Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Tour de France 2011  (Gelesen 1098 mal)

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #30 am: 10. Juli 2011, 18:02:19 »
 [deppb]
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #31 am: 10. Juli 2011, 18:20:38 »
ALTER…  [blin] [blin] [blin]

Wie dermaßen bescheuert kann man eigentlich nur sein… Der Typ den es da in den Zaun geledert hat - das sieht mal extrem übel aus…
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #32 am: 10. Juli 2011, 18:37:53 »
"Dank" der vielen Stürze heute, haben wir einen neuen Träger des Maillot Jaune heute. Thomas Voeckler kann sich das Gelbe zum zweiten Mal nach 2004 überstreifen. Das Garmin-Cervelo Team von Thor Hushovd, welches den Abstand nach vorn eigentlich kontrollierte musste durch die vielen Stürze im Hauptfeld oft das Tempo rausnehmen und ermöglichte den Ausreißern damit einen Vorsprung, der Voeckler zur Führung in der Gesamtwertung reichte. In dieser gibt es nur deshalb leichte Veränderungen, weil im Zielsprint einige Fahrer (u.a. Klöden und Gesink) 8 Sekunden distanziert wurden.

Johnny Hoogerland konnte immerhin das Bergtrikot übernehmen und muss versuchen, seine Sturzverletzungen am morgigen Ruhetag soweit zu pflegen, dass er am Dienstag auf den anstehenden 4 Bergwertungen dieses verteidigt. Ebenso hat Philippe Gilbert konnte seinen Vorsprung im Kampf um's grüne Trikot durch Siege beim Zwischensprint und beim Sprint des Hauptfeldes nochmal vergrößern. Deutet sich hier eine Sensation an? Viele Etappen, bei denen die Sprinter gewinnen können, gibt es nicht mehr und nach der ersten Woche liegt im Kampf um Grün ein Fahrer vorn, der eher Klassikerfahrer als Sprinter ist. Robert Gesink hingegen konnte heute anders als gestern zum Schluss am Hauptfeld dranbleiben, nachdem er am ersten Anstieg wieder abreißen lassen musste. Damit behält er das weiße Trikot und hat weiterhin Chancen im Gesamtklassement - wenn die Schmerzen in den nächsten drei Tagen geringer werden. Ein offizielles Ergebnis fürs Teamklassement gibt es noch nicht, wenn ich richtig gerechnet hab, müsste aber das Team Europcar neben dem gelben Trikot auch die gelben Nummern tragen.

Wertungen
Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Thomas VOECKLER
Punktewertung - Grünes Trikot: Philippe GILBERT
Bergwertung - Punktetrikot: Johnny HOOGERLAND
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Robert GESINK
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: EUROPCAR

« Letzte Änderung: 10. Juli 2011, 18:50:36 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #33 am: 10. Juli 2011, 18:40:16 »
ALTER…  [blin] [blin] [blin]

Wie dermaßen bescheuert kann man eigentlich nur sein… Der Typ den es da in den Zaun geledert hat - das sieht mal extrem übel aus…

Wie gesagt: Er hat die Etappe beendet (sogar noch vor dem Gruppetto mit Sprintern wie Greipel und Rojas) und heute das Bergtrikot übernommen. Hoffentlich kann er's am Dienstag auch tragen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #34 am: 11. Juli 2011, 10:19:53 »
Zählt das eigentlich als Fahrerflucht? ^^

Scherz bei Seite, wie der Typ in den Zaun fliegt sieht schon extrem heftig aus!

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #35 am: 12. Juli 2011, 10:09:02 »
Kolobnev positiv getestet - Polizei im Teamhotel

KLICK


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #36 am: 12. Juli 2011, 14:09:20 »
10. Etappe: Aurillac - Carmaux

Nach dem Ruhetag geht's heute also weiter. Außer für Jaroslaw Popowitsch. Der Ukrainer musste mit einer Erkrankung mit hohem Fieber aufgeben und ist damit der dritte Radio Shack Fahrer, der sich von der Tour verabschiedet. damit verliert Andreas Klöden einen weiteren Helfer am Berg. Außerdem ist auch Alexander Kolobnev nicht mehr dabei. Grund: siehe Beitrag vom Kaleun.  [schweigg]

Die heutige Etappe ist prädistiniert für einen Ausreißersieg. Nachem es erstmal 40km fast nur bergab geht - inkl. des Zwischensprints nach 37,5 km, den die Sprintexperten noch unter sich ausmachen dürften oder zumindest die Punkte noch aussprinten, die eine mögliche Asreißergruppe überig lässt. Danach gibt's zwei Anstiege der Kategorie 3 und zwei der Kategorie 4. Wenn im Hauptfeld das Tempo nicht zu hoch sein sollte, könnten die Sprinter mit über die Berge kommen. Ich glaube allerdings nicht daran, da das Europcar-Team um Thomas Voeckler mit Sicherheit das Gelbe Trikot nicht abgeben will und deshalb das Tempo des Feldes kontrollieren und nicht zu niedrig halten wird, wenn eine Ausreißergruppe sich verabschiedet.

Sollte Europcar das Tempo nicht hoch genug halten, ist es auch der Omega-Pharma Lotto Mannschaft zuzutrauen, am zweiten - etwas steileren - Anstieg der dritten Kategorie (Villefranche de Rouergus) das Tempo hochzuhalten um Cavendish abzuhängen. Denn Philippe Gilbert hat angesichts der wenigen echten Chancen, die den Sprintern noch verbleiben, als Klassikerspezialist wirklich realistische Chancen aufs grüne Trikot in Paris. Heute könnten sie Cav in diesem Kampf einen schönen Rückschlag bescheren.
« Letzte Änderung: 12. Juli 2011, 15:20:10 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #37 am: 12. Juli 2011, 17:10:46 »
Geiles Etappenfinale ! Und zum Schluß noch das Sahnehäubchen:

André Greipel schlägt Marc Cavendish im Sprint und gewinnt die Etappe!!!
« Letzte Änderung: 12. Juli 2011, 17:12:53 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #38 am: 12. Juli 2011, 17:18:53 »
 [daumihoch]
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #39 am: 12. Juli 2011, 17:22:05 »
Sehr schön


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #40 am: 12. Juli 2011, 17:34:37 »
So nochmal etwas genauer: Wie vorher schon gemutmaßt hat Omega Pharma-Lotto am letzten Berg angezogen. Gilbert ging höchstpersönlich und setzte damit das Feld mal richtig unter Druck. Dadurch konnte man zwar nicht alle Sprinter distanzieren, allerdings hat man den HTC-Zug dezimiert, sodass der Sprint für Cavendish nicht so nach Schema durchgezogen werden konnte. Es bildete sich zunächst eine hochkarätig besetzte Spitzengruppe von 5 Fahrern, u.a. mit Gilbert, Voeckler und Martin. Diese konnte das Feld natürlich nicht ziehen lassen, sodass Voeckler und Martin dem nächsten Angriff von Gilbert nicht mehr folgen mochten. 2km vor dem Ziel wurde der dann gestellt und es kam zum Sprint der Spezialisten. Und in dem konnte Andre Greipel seinen alten "Erzrivalen"* Marc Cavendish hauchdünn auf den letzten Metern überholen und den ersten Etappensieg eines deutschen Fahrers seit 2009 (Heinrich Hausler) feiern.

* Zur "Feindschaft" zwischen Greipel und Cavendish: Bis letztes Jahr fuhren Cav und Greipel in einem Team, Greipel wurde von Saison zu Saison besser, musste aber immer wieder in die zweite Reihe treten. Als er letztes Jahr bis zur Tour die meisten Siege aller Profirennfahrer in einer Saison holte aber erneut nicht mal für die Tour berücksichtigt wurde, hatte sich darufhin auch mal ordentlich beschwert. Cavendish gab irgendwann in seiner betont "bescheidenen" Art ein paar Giftpfeile zurück (Greipels Siege wären nur bei "Kirmesrennen" und er hätte ihm auch schon einige Siege geschenkt). Daraufhin verließ Greipel das HTC-Highroad Team. Nachdem er einmal knapp von Cav und Petachi geschlagen wurde kam jetzt die schönste Antwort.  [freuuu]

Wertungen
Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Thomas VOECKLER
Punktewertung - Grünes Trikot: Philippe GILBERT
Bergwertung - Punktetrikot: Johnny HOOGERLAND
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Robert GESINK
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: EUROPCAR
« Letzte Änderung: 12. Juli 2011, 17:36:19 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #41 am: 12. Juli 2011, 21:00:46 »
* Zur "Feindschaft" zwischen Greipel und Cavendish: Bis letztes Jahr fuhren Cav und Greipel in einem Team, Greipel wurde von Saison zu Saison besser, musste aber immer wieder in die zweite Reihe treten. Als er letztes Jahr bis zur Tour die meisten Siege aller Profirennfahrer in einer Saison holte aber erneut nicht mal für die Tour berücksichtigt wurde, hatte sich darufhin auch mal ordentlich beschwert. Cavendish gab irgendwann in seiner betont "bescheidenen" Art ein paar Giftpfeile zurück (Greipels Siege wären nur bei "Kirmesrennen" und er hätte ihm auch schon einige Siege geschenkt). Daraufhin verließ Greipel das HTC-Highroad Team. Nachdem er einmal knapp von Cav und Petachi geschlagen wurde kam jetzt die schönste Antwort.  [freuuu]
das macht den Sieg noch geiler  [freuuu]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #42 am: 13. Juli 2011, 15:24:28 »
11.Etappe: Blaye-les-Mines - Lavaur

Die Hälfte der Tour ist schon wieder Geschichte und wir stehen kurz vor den Pyrenäen. Morgen geht's auf den Tourmalet und nach Luz Ardiden. Das bedeutet, dass die Sprinter heute erstmal die letzte Chance auf Etappensiege haben werden. Und angesichts des Etappenprofils (2 Anstiege, der letzte 30km vor dem Ziel) kann man auch davon ausgehen, dass es einen Massensprint der Sprintexperten geben wird. Im Verlauf dieser Tour gibt es danach nur noch 2 Chancen für die Sprinter: Die 15. Etappe nach Montpellier und die Ankunft auf dem Champs Elysees.

Momentan befindet sich eine Spitzengruppe aus sechs Fahrern vorn, von denen der im Gesamtklassement am weitesten vorn platzierteste bereits einen Rückstand von einer halben Stunde auf Thomas Voeckler hat. Das bedeutet, dass Europcar heute nichts tun muss und die Sprinterteams selbst arbeiten müssen. Das könnte zum Ende vielleicht den einen oder anderen Sprinterzug etwas durcheinanderwirbeln - dass diese Etappe aber nicht im Sprint entschieden wird ist bei normalem Etappenverlauf allerdings so gut wie ausgeschlossen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #43 am: 13. Juli 2011, 18:55:37 »
Alles ohne Überraschungen... Marc Cavendish gewinnt seine dritte Etappe bei dieser Tour und trägt als Zugabe ab morgen grün. Andre Greipel wird Zweiter, für ihn isses Schade, dass die Sprintchancen jetzt erstmal vorbei sind und nicht mehr sehr viele Gelegenheiten kommen.

Wertungen
Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Thomas VOECKLER
Punktewertung - Grünes Trikot: Marc Cavendish
Bergwertung - Punktetrikot: Johnny HOOGERLAND
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Robert GESINK
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: EUROPCAR
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #44 am: 14. Juli 2011, 11:40:31 »
12. Etappe: Cugnaux > Luz-Ardiden

Zitat

Andreas Klöden und Tony Martin

...Jetzt gilt es, Farbe zu bekennen. Beide haben bisher keine Zeit durch Stürze oder im TTT verloren. ... Diese Stärke muss auch Martin noch zeigen. Der fuhr bisher eine bärenstarke Tour, arbeitete "nebenbei" noch ein bisschen für Marc Cavendish und griff vorgestern selbst mal mit an. Hoffentlich hat er dabei nicht zu viele Körner verbraten.

Es scheint so, dass die Arbeit doch zuviel war... Martin explodiert am Tourmalet und kann das Tempo, welches Leopard Trek vorn anschlägt nicht mitgehen... Schade...

In der Spitzengruppe, die ursprünglich aus sechs Fahrern bestand, befinden sich noch Geraint Thomas, Ruben Perez Moreno und Jeremy Roy. Roman Kreuziger hat den Sprung aus dem Hauptfeld geschafft, wird die Gruppe gleich erreichen und könnte damit aussichtsreicher Kandidat für den Etappensieg sein. Mal sehen, ob der ANgriff von Geraint Thomas nochmal was bringt. Die drei Minuten, die die Gruppe Vorsprung vor dem "Peloton" hat, sind allerdings äußerst knapp, um jetzt noch 5km Tourmalet und danach noch Luz Ardiden zu überstehen.

Schon vorher gab es heute einen Sturz, in den u.a. Voeckler, Andreas Klöden und Peter Velits verwickelt waren. Die Stuzrzverletzungen von Klöden am Ellenbogen und Knie sind allerdings für das noch zu absolvierende Pensum alles andere als förderlich.

Nebenbei: Da es heute im Ziel doppelte Bergpunkte gibt, dürfte der Sieger der Etappe heute auch das Bergtrikot übernehmen. Es sei denn, Geraint Thomas gewinnt jetzt am Tourmalet und kommt im Ziel dann auf Rang 2 oder 3. Daran glaube ich aber nicht. Entweder gewinnt einer der Ausreißer oder diese Fahrer werden ordentlich distanziert.
« Letzte Änderung: 14. Juli 2011, 16:09:54 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...