Ein Trainerwechsel als letzte Rettung und als kurzfristige Motivation könnte hilfreich sein - aber selbst das kann noch nach hinten losgehen.
Hast du dich schon mal umgesehen - da sind nicht mehr viele.
Ja eben... Ein bisschen schlimmer ginge es ja noch... Und ich wüsste bei nem Trainerwechsel jetzt nicht wirklich jemanden, der
a) besser
b) bezahlbar
c) nicht vorbelastet
wäre. Nur den Trainer zu entlassen und zu hoffen, dass dann alles besser wird- naja, wir sind alle alt genug, um die Blauäugigkeit hinter solchen Denkweisen zu erkennen. Das Problem der knappen Kassen kommt ja noch dazu. Ich fürchte es würde auf ne Lösung Co-Trainer (Mario Middendorf), Trainer der Zweiten (Wolfgang Sandhowe) oder Leiter des NLZ (Carsten Müller) hinauslaufen. Den Ersten halte ich zwar für kompetent aber der ist eben nun schon vorbelastet, den zweiten möchte ich nicht mal als Trainer der Zweiten sehen und den Dritten hatten wir schon letzte Saison als mäßig erfolgreich Interimstrainer. Zudem haben wir Kaiser auch noch in der nächsten Saison auf der Gehaltsliste.
Andererseits... Momentan haben wir noch keinen amtierenden Präsidenten, einen dezimierten Aufsichtsrat, keinen Manager/Sportlichen Leiter - da passt "kein Trainer" doch gut ins Bild.