Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wuppertaler SV 2011/2012  (Gelesen 1045 mal)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: Wuppertaler SV 2011/2012
« Antwort #45 am: 23. März 2012, 14:15:42 »
Zielsetzung 2012/2013:

Zitat
Flottmann, Zieba, Landers: „Wir wollen die drei behalten. Seit dem Rückzug der Angebote bin ich aber aktiv unterwegs, um zu gucken. Es liegt nicht in meiner Betrachtungsweise. Der Verein hat vernünftige Angebote unterbreitet, nun ist Ruhe im Schacht. Ich lasse mich nicht hinhalten. Der frühe Vogel fängt den Wurm. Das werden wir auch weiter so verfolgen. Vielleicht kommen in den nächsten 14 Tagen nach Robert Mainka noch zwei, drei Neuzugänge hinzu.“
Zielsetzung 2012/13: „Oben mitspielen heißt nicht: Wir werden aufsteigen. Das wollen acht Teams andere aus. Aber wir werden eine gute Mannschaft haben. Wir kürzen den Etat richtig. Aber damit kann ich leben. Wir haben Altlasten, die eigentlich nicht sein dürfen. Es existieren Verträge, die nun mal so sind, wie sie sind. Da kann man nichts ändern. Wir brauchen den ein oder anderen Führungsspieler, um mehr Konstanz in Spiel zu bringen – vor allem wenn es eng wird. Dafür muss man mehr Geld ausgeben. Aber wir werden den Kader auch verkleinern und damit sparen. Und trotzdem besser sein.“
Teams: „Die Planung der Ersten, Zweiten und A-Jugend muss ineinander stimmig sein. Es muss das Ziel sein, mit der A-Jugend nach einem Abstieg wieder zurückzukommen. Das Bergische Land hat das Potenzial. Auch wenn viele zu den Bundesligisten gehen – es bleiben viele über, die für den WSV interessant sind.“

Copyright: www.wuppertaler-rundschau.de


Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Re: Wuppertaler SV 2011/2012
« Antwort #46 am: 25. März 2012, 18:55:14 »
 [lachgrün] [lachgrün] [lachgrün]

11.11.1949 - 11.2.2011
RIP


Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Wuppertaler SV 2011/2012
« Antwort #48 am: 17. April 2012, 10:08:24 »
 [kicher]

Größter Knaller ist aber

Zitat
Das Bergische Land hat das Potenzial.
[bete] [lachgrün]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: Wuppertaler SV 2011/2012
« Antwort #49 am: 20. April 2012, 16:38:04 »
Hans Günther Bruns spricht mir aus der Seele was sowohl die Querelen innnerhalb des Vereines als auch Beiträge einiger user hier betrifft:

Zitat
Ich halte mich mit gequirltem Müll nicht lange auf. Ich bringe Dinge auf den Weg, dann ist es durch. Wir haben hier einige Dinge bereinigt. Ich bin sechs Monate hier – aber es liegt nicht immer am WSV. Man kann sich nicht alles gefallen lassen. Leider ist das hier mit Brimborium verbunden, aber wir müssen das durchziehen. Dazu ist der innere Kreis bereit. Da gehen für einige halt Pfründe verloren, und das müssen sie auch. Und das ist positiv. Ich habe gestern meinem Anwalt die Sache übergeben, er wird die weiteren Angelegenheiten erledigen. Das trage ich nicht noch wochenlang mit.“

http://wuppertaler-rundschau.de/web/sport_live

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: Wuppertaler SV 2011/2012
« Antwort #50 am: 20. April 2012, 16:38:37 »
Zitat
Mit einem gemütlichen Grillabend im Stadion am Zoo wollen sich Spieler, Trainer und Betreuer des Wuppertaler SV am kommenden Montag ab 17.00 Uhr bei ihren Fans für die Unterstützung in der zu Ende gehenden Saison bedanken. Eingeladen sind alle Fans der Rot-Blauen - unabhängig von Vereins- oder Fanclub-Mitgliedschaften. Für das leibliche Wohl sorgt das Team der Metzgerei Kaufmann, Sinziger und die Warsteiner Brauerei.

Quelle: Wuppertaler SV

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Re: Wuppertaler SV 2011/2012
« Antwort #51 am: 21. April 2012, 12:28:29 »
Zitat
Mit einem gemütlichen Grillabend im Stadion am Zoo wollen sich Spieler, Trainer und Betreuer des Wuppertaler SV am kommenden Montag ab 17.00 Uhr bei ihren Fans für die Unterstützung in der zu Ende gehenden Saison bedanken.
werden also nicht viele kommen, genau wie sich ins stadion nur noch ein paar leute verlaufen [kicher]
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Essener

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1347
Re: Wuppertaler SV 2011/2012
« Antwort #52 am: 25. April 2012, 13:48:22 »
Zitat
Für unschöne Szenen sorgten einmal mehr die Wuppertaler Fans. Nachdem es nach einer guten halben Stunde heftig zu regnen begonnen hatte, beschlossen die Verantwortlichen, die im Regen stehenden Zuschauer auf die überdachte Haupttribüne zu lassen. Der Stadionsprecher bat diese, doch im leeren Block 1 Platz zu nehmen. Was als nette Geste gemeint war, entpuppte sich schnell als Konfliktherd. Einigen "Stehern", war das offenbar nicht genung und sie wollten weiter in die Mitte der Tribüne vordringen. Die Ordnungskräfte ließen das natürlich nicht zu und schon flogen die Fäuste, wobei sich mindestens ein Ordner eine blutige Nase davon geholt hat. Die herbeigeholte Polizei konnte die Situation nach einigen Minuten beruhigen.

WSV-Kapitän Tom Moosmayer sah die Dinge nach dem Spiel nüchtern: "Es wäre auch zu schön gewesen, wenn jetzt einmal Ruhe einkehrt. Wahrscheinlich müssten wir mit zehn Punkten Vorsprung die Liga anführen, damit wir uns auf das Sportliche konzentrieren können."
11.11.1949 - 11.2.2011
RIP

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: Wuppertaler SV 2011/2012
« Antwort #53 am: 25. April 2012, 19:55:18 »
Zitat
Polizei stoppt Trier-Fans mit Warnschuss
Die Kölner Polizei hat nach ihren Angaben eine Gruppe von Anhängern von Eintracht Trier nur mit Tränengas und einem Warnschuss stoppen können. Die Fans hatten im auch mit Kindern besetzten Bus warten sollen, bis Verstärkung für die Polizei eintrifft, hatten sich aber mit Gewalt den Weg nach draußen verschafft.
dpa

Auf dem Heimweg nach der 1:2-Niederlage beim Wuppertaler SV haben Fans von Eintracht Trier nach Darstellung der Polizei am Samstag auf einem Rastplatz randaliert und anschließend Polizisten angegriffen. Mit der Niederlage - und einem Sieg von Konkurrent Lotte - hatte der Verein die letzte theoretische Chance auf den Aufstieg verpasst.

http://www.rhein-zeitung.de/regionales_artikel,-Polizei-stoppt-Trier-Fans-mit-Warnschuss-_arid,413562.html