Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Hallescher Fussballklub 2011/2012  (Gelesen 4924 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #105 am: 14. September 2011, 21:02:21 »
Ist schon ewig Thema bei den Webbis [nik]
das tu ich mir nur bei größerer Langeweile an bzw. wenn ich was interessantes vermute...

und was tut man dagegen?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #106 am: 14. September 2011, 21:11:08 »
Fasten!

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #107 am: 14. September 2011, 21:20:43 »
Fasten!
was mir bei den Preisen (Getränke) und Qualität (Futter) bisher nicht so schwer fällt
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #109 am: 19. September 2011, 12:01:27 »
Zitat von: dapd
Halles neues Stadion: Glücksfall im Osten
  - Einweihung am Dienstag gegen den Hamburger SV -
Betriebskosten für zehn Jahre gedeckt

 
 Halle/Saale (dapd). Das Telefon surrte unentwegt dieser Tage bei
Michael Schädlich. Der Präsident des Fußball-Regionalligisten
Hallescher FC nahm alle Anfragen an, denn nach jahrzehntelangem
Warten konnte er endlich erzählen, wie schön das alles ist mit dem
neuen Stadion in Halle an der Saale. Nach 15 Monaten Bauzeit wird am
Dienstag das neue Fußballstadion des HFC eingeweiht, Bundesligist
Hamburger SV reist zum Eröffnungsmatch (19.25 Uhr) an. Geschätzt
25.000 Menschen haben sich das Schmuckstück bereits am Wochenende
angeschaut. «Durch diese Infrastruktur haben wir jetzt die Chance,
an höherklassigen Fußball in Halle zu denken. Wir wollen die dritte
Liga erreichen», sagt Schädlich im Gespräch mit der
Nachrichtenagentur dapd.

 An der Stelle des alten Kurt-Wabbel-Stadions entstand für 17,5
Millionen Euro eine moderne Spielstätte, die dem HFC durch mehr
Zuschauer und bessere Vermarktungsmöglichkeiten bald zum Aufstieg
verhelfen soll. «Das alte Stadion war eine Zumutung», sagt der
Präsident, der hofft, dass nun mehr Menschen zu den Spielen kommen
und so die Mannschaft sportlich beflügeln. «In der Vorsaison hatten
wir einen Zuschauerschnitt von 3.000, nun erhoffe ich mir mindestens
1.000 Zuschauer mehr im Schnitt.» 15.000 Fans passen in das neue
Rund, das gegen den HSV längst ausverkauft, oder - wie Schädlich
sagt - «dreifach überzeichnet» ist. Der Lokalfernsehsender bietet
erstmals eine Live-Übertragung an.

 Zwtl.: Keine Zusatzkosten für die Kommune

 «Uns ist etwas gelungen, das in Ostdeutschland selten ist. Zum
einen wurde die Mauer des alten Stadions in den Neubau integriert
und damit ein Stück Historie erhalten. Zum anderen hat die Kommune
als Stadionbesitzer keine höheren Kosten als vorher», erklärt
Schädlich. Um die Baukosten zu decken, verkaufte die Stadt
Grundstücke für 11,5 Millionen Euro, sechs Millionen Euro kamen vom
Land Sachsen-Anhalt, ein Kredit war nicht nötig. Und während
beispielsweise die Stadt Dresden höhere Zuschüsse zu den
Betriebskosten des neuen Stadions seines Zweitligisten leisten muss,
ist der städtische Stadionzuschuss in Halle nicht höher als früher.
Die Betriebskosten sind durch einen Sponsoringvertrag mit einem
Energieunternehmen für die kommenden zehn Jahre gesichert. Dafür
heißt das Schmuckstück «Erdgas-Sportpark».

 «Zudem erhoffen wir uns mehr Vermarktungschancen durch neue
Werbemöglichkeiten im Stadion», sagt Schädlich. Und der Anreiz, in
einem modernen 15.000-Zuschauer-Rund zu spielen, ist für einen
Viertligisten auch eine seltene Perspektive beim Thema
Spielerverpflichtungen.

 Vielen Ostvereinen, die ebenfalls seit Jahren auf eine zeitgemäße
Spielstätte warten, macht das Beispiel Hoffnung - dazu zählen die
Drittligisten Jena, Chemnitz und Erfurt. In Chemnitz entscheidet der
Stadtrat am 5. Oktober über einen 23 Millionen Euro teuren, aber
noch umstrittenen Neubau. In Jena ist man noch nicht über eine
Willensbekundung hinaus, dem maroden Ernst-Abbe-Sportfeld zu Leibe
zu rücken. Seit Wochen ist zum wiederholten Mal eine Tribüne
gesperrt, weil Kaninchen den Wall unterhöhlen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #110 am: 19. September 2011, 19:26:53 »
Aus HH kamen 600 Karten wieder zurück, diese werden jetzt im HFC-Fanshop angeboten. Naja, wird's wohl doch nicht ganz ausverkauft.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #111 am: 19. September 2011, 23:23:22 »
Bei dem Gemehre um den VVK kein Wunder. Aber wenn dies publik gemacht wird, sollten die schon noch weitesgehend weggehen. Aber bisher hört man davon recht wenig.

Mal schauen ob wir nun gleich zweimal gegen die Reserve spielen.

Wagefeld hat übrigens neben Familie und Freunden auch noch ein paar Dynamo-Sponsoren eingeladen.  ;)
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #112 am: 20. September 2011, 11:25:42 »
sehr schönes kleines Fußballstadion !
Viel Spaß heute Abend bei der Eröffnung
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #113 am: 20. September 2011, 14:18:14 »
Klingt auch nach nem vernünftigen, Neu bzw. Ausbau.

Viel Spass heute abend.
KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #114 am: 20. September 2011, 22:46:28 »
Zitat
15.000 Fans kamen zur Eröffnung des neues Stadions in Halle und sahen einen HSV ohne Stars. Diekmeier mit Verletzung am Knie ausgewechselt.

1:4

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #115 am: 21. September 2011, 11:27:55 »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #116 am: 21. September 2011, 12:05:21 »
Sehr geil!  [nik]

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #117 am: 21. September 2011, 12:08:51 »


 [kicher]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.