Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Hallescher Fussballklub 2011/2012  (Gelesen 4948 mal)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #135 am: 02. Oktober 2011, 14:04:20 »
Vor dem 1. Punktspiel in Halles neuem Fußballtempel am vergangenen Freitag gedachte der HFC-Fanszene e.V. gemeinsam mit Hinterbliebenen der Opfer, HFC-Fans und dem HFC Präsidenten, Dr. Michael Schädlich, in einer Schweigeminute an die Opfer des tragischen Fallschirmunglückes vom 26.09.1997, bei dem vier Menschen ums Leben kamen. Die Tafel war im Zuge des Stadionneubaus am 7. April 2011 geborgen und in den zurückliegenden Wochen durch den HFC-Fanszene e.V. auf- und in die Mauer eingearbeitet worden.

Wir hoffen, dass der neue Standort ein würdiger Rahmen ist, um der Opfer von Halles traurigstem Fußballkapitel auf Ewigkeit zu Gedenken.

HFC-Fanszene e.V.
Der Vorstand

http://www.hfc-fanszene.de
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #136 am: 14. Oktober 2011, 08:36:59 »
Halle – „A-s-s-o-z-i-a-l-e-r Hallescher FC, Hallescher FC...“ - gröhlt der Gäste-Fanblock. Dann fliegen im gerade drei Wochen alten Erdgas-Sportpark schwere Wurfgeschosse aufs Feld. Polizisten stürmen heran – und stürzen sich auf: Polizisten!!
 
Anwohner und Passanten im Läuferweg schauen verunsichert hinüber zur Fußball-Arena. Fan-Ausschreitungen mitten in der Woche? Vormittags? Und nirgendwo ist ein Fußball-Spiel angekündigt.

Was die Hallenser draußen nicht sehen können: Die Plätze im Stadion sind leer. Auf dem Rasen spielt niemand. Nur der Gästeblock ist rammelvoll.

Die gröhlenden Fans kommen zwar aus Magdeburg, aber es sind Bereitschaftspolizisten, 80 Beamte in blauen Overalls, die Hooligans spielen müssen. Denn die Randale an diesem Dienstag sind nur eine Übung.

Polizeisprecherin Annerose Rost (30) zu BILD: „Normalerweise kommen die Beamten ja vor dem Stadion zum Einsatz. Für die Sicherheit im Sportpark ist der Betreiber zuständig. Doch um auf Ausnahme-Situationen vorbereitet zu sein, sollen unsere Kollegen das Terrain  kennenlernen."

Der Erdgas-Park im Härtetest: 200 Beamte in voller Einsatzmontur mit Plexiglas-Schild und Gummiknüppel üben den Echtfall. „Spalier bilden, keine Lücken lassen“, befiehlt der Einsatzleiter den Polizisten.​ Er muss die „Schweine-Chemie“-Rufe der „Chaoten“ übertönen.

Dann kommen sie aus dem Block 11 heraus gestürmt. Schreie – Schläge – Tritte. Als die Hooligans zu wild werden, werden die Sprühflaschen gezückt. Es spitzt – zum Glück kein Pfefferspray sondern nur Wasser.

Nach 30 Minuten: Gefahr gebannt, die Zahl der Opfer ist überschaubar. Polizeisprecherin Rost: „Wir hoffen natürlich, dass wir solche Situationen hier nie wirklich erleben.“

http://www.bild.de/regional/leipzig/polizei/randale-probe-im-neuen-stadion-20407550.bild.html

Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #137 am: 05. November 2011, 19:15:53 »
das Spiel unserer Zeiten in Amsdorf wurde kurz vor Schluß abgebrochen, weil ein Amsdorfer dem Schieri eine Ohrfeige gegeben hatte.....ein Amsdorfer hatte wohl vorher eine Rote Karte gesehen....

der Schieri soll wohl insgesamt recht schwach gewesen sein
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #140 am: 06. November 2011, 10:17:23 »
Hast du gedacht, dass du die Backpfeife siehst?  [kicher]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #141 am: 06. November 2011, 21:20:54 »
Hast du gedacht, dass du die Backpfeife siehst?  [kicher]
naja schon so was in der Art  [dummdidum]

wie heute nachmittag schon erwähnt kann ich mit reinen Spielbildern mal gar nix anfangen
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #142 am: 17. November 2011, 17:48:21 »
17.11.11 – Fünf Jahre Fanprojekt
Veranstaltungsreihe vom 23. bis 25. November
Am Mittwoch, den 23.11.2011 startet der öffentliche Teil der Festwoche anlässlich des fünfjährigen Bestehens des städtischen Fanprojektes mit einer Informationsveranstaltung über das Brunnenhaus auf dem Gelände des alten Gesundbrunnenbades. Ab 19.00 Uhr informiert Herr Dr. Rintz als Vertreter und Gründungsmitglied des Bürgervereins „Brunnenhaus - Gesundbrunnen Halle e. V.“, die HFC-Anhänger im Fanhaus über die Historie des restaurierten Denkmals aus dem Jahr 1901. „Es gab immer wieder Anfragen von Fans, die etwas mehr über die Hintergründe des Denkmals neben dem Stadion wissen wollten. Der HFC-Präsident hat daraufhin den Kontakt zum Bürgerverein hergestellt, und jetzt sind wir natürlich auf die spannenden Geschichten über das Brunnenhaus gespannt“, meint dazu Fanprojekt-Leiter Steffen Kluge.
Am Donnerstag, den 24.11.2011 können sich die HFC-Fans ab 19.00 Uhr auf die Vorstellung des Buches „Zonenfußball - Der Kick im Osten“ freuen. In den Beiträgen etlicher Autoren ersteht er hier in der Erinnerung wieder auf: Der ostzonale Fußball mit seinen speziellen Bedingungen. Herausgeber Frank Willmann und der hallensche Autor und Fan Ole Giec präsentieren diese unterhaltsame Sammlung ganz unterschiedlicher Geschichten. Dabei ist Fan-Nostalgie mit im Schwange, aber auch Problematisches wird angesprochen. Die Frage, warum der Ostfußball im vereinigten Fußball-Deutschland nur noch eine untergeordnete Rolle spielt, ergibt sich automatisch und kann gerade bei Lesungen für lebhafte Diskussionen sorgen.
Zum Abschluss der Veranstaltungswoche diskutieren am Freitag von 19.00 bis 21.00 Uhr HFC-Fans, Polizei, Politik-, Vereins- und Medienvertreter im Presseraum des ERDGAS Sportparks unter dem Motto: „Ein Sport, zwei Welten!“. Die öffentliche Podiumsdiskussion moderiert Alexander Bosch, Fußballfan und Vertreter der Menschrechtsorganisation „Amnesty International“.
Weitere Informationen zur Festwoche gibt es unter www.fanprojekt-halle.de.

http://www.hallescherfc.de
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #143 am: 17. November 2011, 20:06:57 »
Klingt alles recht interessant, sind aber alles Zeiten, wo ich nicht kann.   [blin]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #144 am: 19. November 2011, 21:37:32 »
Ehrlich was kann Shala?
kein Antritt, null....
kein Torriecher.....
Defizite im techn. Bereich (Ballannahme etc.)
kein besonders guten Schuss
ab und an gewinnt er mal ein Kopfball, aber auch nicht so oft, als dass es eine außergewöhnliche Stärke wäre

und billig ist der sicher nicht, wenn wir ihn Ingolstadt weggeholt haben


Hier geht's weiter  ;)

Nun, alles im Prinzip richtig. Das Problem: Er ist da vorn auf sich allein gestellt, bekommt keine Unterstützung. Er ist gedanklich zu langsam, technisch finde ich ihn besser als manch anderen Spieler. Da er selten trifft, fehlt ihm Selbstvertrauen. Und da er von der sportlichen Leitung fast ungesehen verpflichtet und als Kracher angekündigt wurde, steht er permanent unter Druck, macht sich selbst noch welchen, will immer alles besonders gut machen. Dabei misslingt ihm leider Vieles.
Das ist grob zusammengefasst das ganze Dilemma.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #145 am: 22. November 2011, 18:07:06 »
Wer keinen Bock auf St.Pauli II - Halle hat, kann ja auch dort hingehen

http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/testspiele/oktober-11/hsv-testet-gegen-glasgow-rangers/  [blin]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #146 am: 22. November 2011, 18:14:56 »
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline HFC KEYY

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 376
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #147 am: 22. November 2011, 19:35:53 »
Zitat
Das Peiner Fußballtalent Dario Cendamo wechselt in der Winterpause zum Viertligisten Hallescher FC

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2172/artid/15252273
Hallescher Fussballclub Chemie

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #148 am: 22. November 2011, 21:40:32 »
Wer keinen Bock auf St.Pauli II - Halle hat, kann ja auch dort hingehen

http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/testspiele/oktober-11/hsv-testet-gegen-glasgow-rangers/  [blin]
warum schreibst du das bei chemie halle rein?
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Hallescher Fussballklub 2011/2012
« Antwort #149 am: 23. November 2011, 02:35:04 »
Wer keinen Bock auf St.Pauli II - Halle hat, kann ja auch dort hingehen

http://www.hsv.de/saison/meldungen-saison/testspiele/oktober-11/hsv-testet-gegen-glasgow-rangers/ 
warum schreibst du das bei chemie halle rein?

Er wird nicht alleine hinwollen [noplan]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti