Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Tour de France 2011  (Gelesen 4184 mal)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #75 am: 22. Juli 2011, 16:11:55 »
OK, langsam verliert er an Boden... aber da kommt ja auch noch was, mal sehen, was die Spitzengruppe noch macht...
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #76 am: 22. Juli 2011, 16:27:15 »
wie die aktuell wieder die abfahrt runter fliegen .... und evans mit wunderbarer haltung, so als alter mtb-ler

wird interessant wenn die zusammen an den kehren ankommen
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #77 am: 22. Juli 2011, 17:11:52 »
 [blin] Und noch mal von vorne...
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #78 am: 22. Juli 2011, 20:20:51 »
Ich würde 10% der vollidiotischen Fans am Berg wegen schweren Eingriffs in den Straßenverkehr einbuchten. Die haben nicht alle Tassen im Schrank.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #79 am: 22. Juli 2011, 20:39:49 »
Dann bin ich mal so frei und mach das für Kollege Imho  [winkk]

Wertungen
Gesamtwertung - Gelbes Trikot: Andy Schleck

1 Andy Schleck 82h 48' 43"
2 Frank Schleck ...... á 0'53''
3 Cadel Evans .......... 0'57''
4 Thomas Voeckler ...... 2'10''
5 Damiano Cunego ....... 3'31''
6 Alberto CONTADOR ..... 3'55''
7 Samuel Sanchez ....... 4'22''
8 Ivan BASSO ........... 4'40''


Punktewertung - Grünes Trikot: Marc CAVENDISH
Bergwertung - Punktetrikot: Samuel Sanchez
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: Pierre Rolland
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: GARMIN-CERVELO


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #80 am: 22. Juli 2011, 21:33:00 »
57 Sekunden koennte Cadel Evans im Zeitfahren rausholen. Wird spannend.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #81 am: 22. Juli 2011, 23:47:29 »
Sah ja zwischendurch aus, als ob Contador nochmal in der Gesamtwertung eingreifen könnte, aber dann ging ihm mächtig die Puste aus. Morgen wird nochmal sehr interessant.
Der junge Rolland könnte in den nächsten Jahren ein interessanter Mann werden.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #82 am: 23. Juli 2011, 20:24:07 »
Cadel Evans wird beim Zeitfahren Zweiter und nimmt den Schleck-Brüdern über 2½ Minuten ab. Damit ist er wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit Gesamtsieger der Tour de France 2011. Sieger des Zeitfahrens übrigens der Deutsche Tony Martin.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #83 am: 23. Juli 2011, 20:25:21 »
 [blin] sehr gut
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #84 am: 24. Juli 2011, 10:34:22 »
Klasse Auftritt von Tony Martin! Evans hat es sich wohl mal verdient. Insgesamt eine spannende Tour. Bin gespannt, wie das mit dem jungen Franzosen weitergeht.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #85 am: 24. Juli 2011, 10:41:33 »
Als bekennender Schleck-Fan muß man Cadel Evans neidlos zum Tour-Gewinn gratulieren. Er hat sich das Ding in den letzten beiden Alpen-Etappen redlich verdient. Von den Gebrüdern Schleck hätte da mehr kommen müssen wenn man weiß das man im abschließenden Zeitfahren kaum ne Chance hat.

Auf ein neues im nächsten Jahr.


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #86 am: 24. Juli 2011, 23:04:57 »
Als bekennender Schleck-Fan muß man Cadel Evans neidlos zum Tour-Gewinn gratulieren. ...

als bekennender Evans-Fan...


 [freuuu]

 [prolll]

 [travoltaa]

Dann bin ich mal so frei und mach das für Kollege Imho  [winkk]

 [wub]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2011
« Antwort #87 am: 25. Juli 2011, 15:43:10 »
Ich möchte nochmal anmerken, dass diese Tour 2011 die spektakulärste, spannenste und interessanteste Rundfahrt durch die Grande Nation war, an die ich mich in den letzten 15 Jahren erinnern kann. Es gab in der ersten Woche nicht ausschließlich reine Sprintankünfte, es gab bereits zu einem frühen Zeitpunkt Zeitrückstände für Favoriten, es gab ein kurzes TTT, welches etwas Würze in die Sache brachte, es gab Angriffe auf Bergetappen ohne Bergankunft, es gab sowohl in den Alpen als auch in den Pyrenäen Angriffe der Favoriten, es gab zwei deutsche Etappensiege... Es waren sehr schöne drei Wochen...

Für mich persönlich waren neben den Etappensiegen von Greipel und Martin die Etappensiege von Sami Sanchez und Cadel Evans freudige Höhepunkte der Tour. Ich ziehe meinen Hut vor den beiden Norwegern Hushovd und Hagen, die jeweils zwei Etappen gewinnen konnten, der ehemalige Sprinter Hushovd sogar zwei Bergetappen. Ich freue mich, dass mit Pierre Rolland ein Fahrer aufgetaucht ist, dessen Tourdebüt mich an das von Jan Ullrich 1996 erinnert, inkl. Etappensieg beim Klassiker nach Alpe d'Huez. Wer weiß, was für Rolland im Gesamtklassement gegangen wäre, wenn er nicht zuvor Arbeit für Voeckler hätte machen müssen. Die 30 Sekunden, die ihm zur Top10-Platzierung fehlen, wären aber wahrscheinlich locker drin gewesen.

Für mich die Gewinner der Tour: Logischerweise Cadel Evans, das ganze HTC-Highroad-Team - unfassbar, dass sich Bob Stapleton Sorgen um die Zukun ebenso das gesamte Omega Pharma-Lotto Team (3 Etappensiege) und die Garmin-Cervelo-Equipe (4 Etappensiege). Dann natürlich Edvald Boasson Hagen, Sami Sanchez und Pierre Rolland. Außerdem möchte ich mal noch Tom Danielsen und Jean Christophe Perrod nennen, die eigentlich immer in oder knapp hinter den Top Ten Plätzen waren und am Ende der Tour eben unter genau diesen ersten zehn standen. Diese Fahrer haben das Fehlen/ die Ausstiege vieler Favoriten nutzen können.

Als Verlierer sehe ich Andy Schleck trotz seines Etappensieges und trotz seines guten zweiten Platzes im Gesamtklassement. Diese Tour war komplett auf ihn zugeschnitten. Wenig Zeitfahr-km (und diese waren dann auch noch sehr wellig), dafür ein TTT, wo er von seinem bärenstarken Team hat profitieren können. Vier Bergankünfte im Hochgebirge und dazu zwei etwas kleinere. Man hat von Seiten der Tourorganisation alles dafür getan, dass der Luxemburger diese Tour gewinnt. Versaut hat er's in der Abfahrt nach Pinerolo und evtl. durch etwas zu zögerliches fahren in den Pyrenäen. Auch Ivan Basso, der für die Tour auf seine Titelverteidigung beim Giro verzichtet hat, dürfte nicht zufrieden sein. Ohne seinen Etappensieg würde ich Tony Martin auch hier mit einsortieren.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...