Ballack erhält keinen neuen Vertrag Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser hat eine Zukunft von Michael Ballack beim Bundesligisten Bayer Leverkusen ausgeschlossen.
"Als wir Ballack 2010 verpflichteten, war klar, dass wir nach zwei Jahren auseinandergehen und das Projekt dann beendet ist", sagte Holzhäuser der "Bild"-Zeitung.
Zuletzt hatte auch Sportdirektor Rudi Völler einen Abschied des Ex-Nationalspielers im Sommer angekündigt. Im Moment sei die Tendenz so, dass es nur bis zum Sommer gehe, hatte Völler gesagt.
Ballack war zuletzt mit Vereinen in England und den USA in Verbindung gebracht worden. Er wolle "noch ein, zwei Jahre auf gutem Niveau spielen", hatte der 35-Jährige gesagt.
Derweil setzt sich Holzhäuser für einen würdigen Abschied Ballacks aus der Nationalmannschaft ein: "Ich kämpfe weiter darum. Mit einem Buch und einem Handschlag am Mittelkreis ist es nicht getan."
sport 1