Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011  (Gelesen 1940 mal)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #45 am: 19. September 2011, 22:20:46 »
Danke.

Was sind in meinem Alter schon zehn Jahre...  [schäm]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #46 am: 20. September 2011, 08:45:26 »
Die neuen Rankings

AP   UST  College                 Conf    Record
 1.   1.  Oklahoma                  Big12     2-0
 2.   3.  LSU (Lousiana State)      SEC       3-0
 3.   2.  Alabama                   SEC       3-0
 4.   4.  Boise State               MWC       2-0
 5.   5.  Stanford                  Pac12     3-0
 6.   7.  Wisconsin                 Big10     3-0
 7.   6.  Oklahoma State            Big12     3-0
 8.   8.  Texas A&M                 Big12     2-0
 9.   9.  Nebraska                  Big10     3-0
10.  13.  Oregon                    Pac12     2-1
11.  14.  Florida State             ACC       2-1
12.  10.  South Carolina            SEC       3-0
13.  11.  Virginia Tech             ACC       3-0
14.  12.  Arkansas                  SEC       3-0
15.  15.  Florida                   SEC       3-0
16.  16.  West Virginia             BigEast   3-0
17.  19.  Baylor                    Big12     2-0
18.  17.  South Florida             BigEast   3-0
19.  18.  Texas                     Big12     3-0 
20.  20.  TCU (Texas Christian U.)  MWC       2-1
21.  22.  Clemson                   ACC       3-0  new
22.  21.  Michigan                  Big10     3-0  new
23.  nr   USC (South. California)   Pac12     3-0  new
24.  nr   Illinois                  Big10     3-0  new
25.  24.  Georgia Tech              ACC       3-0  new


Nach den - für viele Teams - ersten wirklichen Test und den folgenden Niederlagen flogen gleich 5 Team aus dem Associated Press (AP)- Ranking: Auburn (auch wenn es für die Tigers nicht der erste größere Test war), Michigan State, Ohio State, Arizona State und (nach der zweiten Saisonniederlage unvermeidlich) Mississippi State.  Zumindest Michigan State überlebte den Rauswurf aus dem Coaches Poll (USA-Today), bleibt dort auf Rang 23. Neu reingerutscht sind ins AP Ranking Clemson, Michigan, USC, Illinois und - etwas erstaunlich - Georgia Tech. Der 66-24 Kantersieg gegen Big12 Team Kansas, bei dem die neu eingeführte Triple-Option-Offense (siehe Navy oben) nahezu perfekt spielte und per Laufspiel 604 (!!!) yards machte Illinois und Clemson profitierten dabei von ihren Heimsiegen gegen zuvor gerankte Teams (Arizona State und Auburn) und Michigan wird irgendwie immer gerankt, wenn sie den Saisonstart gegen schwache Gegner + Notre Dame nicht verpatzen.

NFL:
Im Monday Night Game schlugen die Giants aus New York die St.Louis Rams mit 28:16. ESPN spricht von einem „ugly win“. Naja…
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #47 am: 22. September 2011, 20:52:38 »
College Football - Gameday 4 Vorschau
Es ist das letzte Luftholen der meisten Teams bevor dann nächste Woche nahezu alle großen Ligen in das sogenannte Conference Play - also Spiele gegen Mannschaften aus der eigenen Conference einsteigen. Ausnahmen bilden hier bereits die SEC und die PAC12 - bereits 8 der jeweils 12 Mannschaften duellieren sich bereits an diesem Wochenende untereinander (es gab in beiden Ligen und der ACC ja bereits in den beiden Vorwochen schon einige Duelle). Außerdem treten in zwei Spielen ACC-Teams gegeneinander an die die Big 12 steigt an diesem Wochenende gleich mit nem Knaller ins Conference Play ein. Bei drei dieser insgesamt 12 Duelle treten sogar gerankte Teams gegeneinander an.

Conference Play SEC
Georgia Bulldogs @ Ole Miss Rebels
Arkansas (No. 14) @ Alabama (No. 3)
Vanderbilt Commodores @ South Carolina Gamecocks (No. 12)
Florida Gators (No. 15) @ Kentucky Wildcats

Über allem steht natürlich das Duell der beiden gerankten Teams aus Arkansas und Alabama in Tuscaloosa.  Alabama geht als leichter Favorit in dieses Duell. Arkansas kann am Samstag zeigen, dass Sie trotz Verlust von QB Ryan Mallet an die NFL und des Ausfalls ihres besten Running Backs für die komplette Saison ein Wörtchen im Titelrennen mitreden können. Im Duell Vanderbilt in South Carolina sind die Gamecocks ebenfalls favoritisiert, trotzdem hab ich etwas Bauchschmerzen. Vanderbillt, eigentlich designierter Punktelieferant, ist mit 3-0 Siegen in dies Saison gestartet, Carolina tat sich auch gegen vermeintlich kleine Gegner etwas schwerer. Allerdings haben mich die Commodores im Spiel gegen das nicht sehr gute Ole Miss auch nicht unbedingt überzeugen können.

Und als wären diese Conference Duelle noch nicht attraktiv genug, tritt die Nr. 2 des Rankings - LSU - auch noch auswärts beim ebenfalls gerankten West Virginia (Nr. 16) an. Die Tigers wollen es in dieser Saison wirklich wissen - in den ersten Spielen u.a. gegen Oregon und West Virginia, dazu Conference Rivale Mississippi State... Und die wirklich schweren Gegner aus der eigenen Conference kommen ja erst noch.

Conference Play Pac12
UCLA Bruins @ Oregon State Beavers
California Golden Bears @ Washington Huskies
Oregon Ducks (No. 10) @ Arizona Wildcats
USC Trojans (No. 23) @ Arizona State Sun Devils

Klarer Favorit ist die Nr.10 Oregon beim Auswärtsauftritt bei den heuer nicht so stark eingeschätzten Wildcats aus Arizona. Spannend dürfte es auch USC - bei Arizona State werden. Auch wenn die Sun Devils letzte Woche überraschend in Illinois verloren - sie gelten ls Geheimfavorit in der Pac12-South.

Conference Play Big12
Oklahoma State Cowboys (No. 7) @ Texas A&M Aggies (No. 8)
Missouri Tigers @ Oklahoma Sooners(No. 1)

Hey Ho, let's go. Die Big 12 startet in Conference Play und lässt gleich mal zum Beginn die Nr. 7 des Rankings gegen die Nr. 8 spielen - Oklahma State gegen Texas A&M. Ein absoluter Knaller, nch dem ein Team im Ranking erstmal nach hinten durchgereicht werden dürfte. Auch die Nr. 1 Oklahoma hat nach dem großen Sieg letzte Woche bei Florida State keinen leichten Gegner - zu Hause gegen Missouri wird man sich erneut als Nr.1 beweisen müssen auch wenn man klarer Favorit ist.

Conference Play ACC
Florida State Seminoles(No. 11) @ Clemson Tigers (No. 21)
North Carolina Tar Heels @ 5 Georgia Tech Yellow Jackets (No. 25)

Beim Spiel von Florida State in Clemson trifft ein gehyptes Team, welches letzte Woche auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wurde auf den Überflieger des letzten Wochenendes, welcher dem amtierenden National Champion Auburn die erste Niederlage nach 17 Siegen in Folge beibrachte. Sollte den Tigers der nächste Schlag gelingen würde man sich ins Rennen um den Sieg in der Atlantic Division der ACC begeben. Bei ner Niederlage würde man erstmal wieder aus dem Ranking verschwinden. Im anderen Conference-Duell stehen sich die Nr.25 des AP-Rankings (Georgia Tech) und die Nr.25 des Coaches Poll von USA Today (North Carolina) gegenüber, eine kleine Kuriosität lso. Beide Teams sind ungeschlagen, beide Teams haben schon (wenn auch weniger starke) Gegner aus anderen BCS-Conferences geschlagen. Dank seiner Monster-Laufoffense (durchschnittlich bisher 428 yards und 6 Rushing-TDs pro Spiel) sollte Georgia Tech im Heimspiel auch Favorit sein. Es wird interessant sein, ob das Spiel von GT auch gegen das erste härtere Kaliber funktioniert.



« Letzte Änderung: 22. September 2011, 21:00:08 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #49 am: 26. September 2011, 20:33:02 »
College Football - Gameday 4

Wie schon in der Vorberichterstattung kurz erwähnt, nimmt der College Football langsam Fahrt auf. Sowohl was den Kampf um den Sieg in der eigenen Conference als auch was die Ambitionen auf eine Teilnahme an BCS-Bowls angeht. Gut - gerade für letzteres gibt es maximal kleine Fingerzeige, aber genau solche erfolgten am Wochenende. Es gab 5 Niederlagen gerankter Teams (bei 4 dieser Niederlagen allerdings wenig überraschend, da diese Teams gegen anderer gerankte Teams spielten), es gibt eine neue Nr. 1 in den AP-Polls ohne dass die alte Nr.1 sein Spiel verlor und ein zu Saisonbeginn hochgehandeltes Team hat nunmehr selbst im Kampf um die eigene Division und Conference nicht mehr die besten Karten.

Top 25

4 Spiele überstrahlen etwas alle weiteren Duelle an diesem Spieltag. In der Big12 standen sich die Nr.8 Texas A&M und die Nr.7 Oklahoma State in Texas gegenüber. Nach einem hochspannenden Spiel konnten die Cowboys der OSU einen 3:20-Punkte-Halbzeitrückstand noch drehen und am Ende dem Gegner sogar noch 2 Punkte per Safety schenken um die Uhr runterlaufen zu lassen. Das Ganze auswärts ! Eine klare Sache war dagegen der 38:14 Heimsieg der Nr.3 Alabama gegen die Nr. 14 Arkansas. Die Razorbucks hatten spätestens ab dem 2.Viertel keine Chance mehr, es fehlt eben doch ein bisschen zu den SEC-Spitzenteams aus Alabama und von der LSU. Wo wir beim Stichwort wären: Die neue Nr. 1 im Land ist die Nr.2 der Vorwoche - LSU, die Dank ihres nächsten Sieges gegen ein geranktes Team - auswärts bei der Nr. 16 West Virginia, welcher trotz leichter Schwächephase im 3.Viertel mit 47:21 sogar sehr deutlich ausfiel. Deutlich genug zumindest, um die Associated Press Wähler zu überzeugen, zumal man bereits zum Saisonauftakt den Vizemeister Oregon auf neutralem Boden schlagen konnte und beim SEC-Rivalen Mississippi State ebenfalls siegen konnte. Das letzte brisantere Spiel war das aufeinandertreffen zweier ACC-Konkurrenten im „Death Valley von Clemson/South Carolina: Die Nr. 21 Clemson empfing Florida State (Nr.11), und brachte dem ehemaligen Titelanwärter die zweite Niederlage binnen Wochenfrist bei. Die Seminoles rutschten dadurch nich nur im Ranking ab sondern sind ab sofort darauf angewiesen, dass Clemson noch mindestens 2x mehr gegen Conference-Gegner patzt als man selbst - sonst kann man sich selbst das ACC-Titel-Finale knicken.

Außerdem gab es noch 6 weitere Conference-Play Duelle in den BCS-Ligen. Die ehemalige Nr.1 Oklahoma hatte dabei beim 38:28 Heimsieg nach durchwachsenem 3:14 Start gegen Missouri am Ende genauso wenig Mühe wie die Nr. 10 Oregon (56:31 bei Arizona). Auch Georgia Tech (Nr.25) konnte sich gegen North Carolina erwartungsgemäß mit 35:28 durchsetzen. Southern California (USC), gerade erst frisch an Nr.23 gerankt, verlor dagegen auswärts klar bei Arizona State mit 22:43 und gibt damit an eben diesen Gegner auch seine Ranking Platzierung.

Bleiben noch 2 Conference-Play-Duelle: Wobei ich endlich zu meinen South Carolina Gamecocks (Nr.12) kommen kann. Die empfingen mit Vanderbilt ein Überraschungsteam und zeigten diesem mit 21:3 vor allem defensiv die Grenzen auf. Offensiv hingen… Hilfe… 4 Interceptions von Quarterback Stephen Garcia, viele überhastete und ungenaue Spielzüge - ganz ehrlich: Das macht mir Sorgen! Vor allem, weil der Divisionsrivale Florida (Nr. 15) erneut überzeugend (48:10 in Kentucky) gewinnen konnte. Nach den vorherigen Siegen gegen eher unterklassigen Gegnern war zwar auch Kentucky nicht wirklich ein Prüfstein, auswärts muss man bei einem SEC-Rivalen aber erstmal so überzeugend auftreten. Für die Gators kommt es aber jetzt in den nächsten zwei Wochen richtig dicke: Zu Hause gegen Alabama und danach auswärts bei LSU!

In die Kategorie Pflichtsiege gegen unterklassige Gegner (sprich Gegner aus Non-AQ Ligen bzw. nicht einmal FBS-Teams) fallen folgende Auftritte.

No. 4 Boise State Broncos vs. Tulsa Golden Hurricane 41:21
No. 6 Wisconsin Badgers vs. South Dakota Coyotes 59:10
No. 9 Nebraska Cornhuskers vs. Wyoming Cowboys 38:14
No. 13 Virginia Tech Hokies @ Marshall Thundering Herd 30:10
No. 17 Baylor Bears vs. Rice Owls 56:31
No. 18 South Florida Bulls vs. UTEP Miners 52:24
No. 20 TCU Horned Frogs vs. Portland State Vikings 55:13
No. 22 Michigan Wolverines vs. San Diego State Aztecs 28:7
No. 24 Illinois Fighting Illini vs. Western Michigan Broncos 23:20




Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #50 am: 26. September 2011, 20:58:28 »
Wie immer schieb ich das derzeitige Ranking gleich hinterher - wie in den letzten Wochen noch Polls von Associates Press (Journalisten) und USA Today (Coaches). Das erste BCS-Standing, welches aus Computerberechnungen erstellt wird, erscheint erst in 3 Wochen

Die aktuellen Rankings

AP   UST  College                 Conf    Record
 1.   2.  LSU (Lousiana State)      SEC       4-0
 2.   1.  Oklahoma                  Big12     3-0
 3.   2.  Alabama                   SEC       4-0
 4.   5.  Boise State               MWC       3-0
 5.   6.  Oklahoma State            Big12     4-0
 6.   4.  Stanford                  Pac12     3-0
 7.   7.  Wisconsin                 Big10     4-0
 8.   8.  Nebraska                  Big10     4-0
 9.  11.  Oregon                    Pac12     3-1
10.   9.  South Carolina            SEC       4-0
11.  10.  Virginia Tech             ACC       4-0
12.  12.  Florida                   SEC       4-0
13.  15.  Clemson                   ACC       4-0
14.  13.  Texas A&M                 Big12     2-1
15.  16.  Baylor                    Big12     3-0
16.  14.  South Florida             BigEast   4-0
17.  17.  Texas                     Big12     3-0 
18.  18.  Arkansas                  SEC       3-1
19.  19.  Michigan                  Big10     4-0 
20.  20.  TCU (Texas Christian U.)  MWC       3-1
21.  21.  Georgia Tech              ACC       4-0 
22.  23.  West Virginia             BigEast   3-1
23.  24.  Florida State             ACC       2-2
24.  22   Illinois                  Big10     4-0 
25.  --   Arizona State             Pac12     3-1  new
--.  25.  Michigan State            Big10     3-1


Erwähnenswert natürlich der Wechsel an der Spitze, zumindest was die Associated Press angeht. Bei den Trainern im USA Today Poll genießt Oklahoma hingegen noch die höhere Anerkennung. Verlierer des Spieltages ist natürlich Florida State nach zwei Niederlagen in Folge geht es innerhalb von zwei Wochen von Platz 5 über Platz 11 bis auf Rang 23 runter. Den Vorschusslorbeeren aus der Preseason verdanken es die Seminoles aber wohl, dass sie als einziges Team mit 2 Niederlagen immer noch gerankt sind. Sieben Plätze runter ging es für Texas A&M, sechs Plätze weiter hinten befindet sich West Virginia, Arkansas verliert nach seiner Niederlage dagegen nur 4 Ränge. Beeindruckt hat die Wähler dagegen Clemson (8 Ränge hoch auf Platz 13) und Florida (3 Plätze hoch). Aus dem Ranking rausgerutscht ist USC nach seiner Niederlage gegen Arizona State, was diesen wiederum in die Top 25 verhalf.

In der NFL war auch einiges los. Vielleicht schaff ich das heute Abend noch.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #51 am: 26. September 2011, 22:16:15 »
In der NFL war auch einiges los. Vielleicht schaff ich das heute Abend noch.

 [luupe]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #52 am: 27. September 2011, 08:39:33 »
Ich habs dann gestern doch nicht mehr geschafft... Die Frau hat geschrien... Aber so können wir das Monday Night Game gleich mit reinnehmen.

NFL Spieltag 3

Buffalo Bills vs. New England Patriots 34:31
Ähem... Hallo... Buffalo ? Letztes Jahr drittschlechtestes Team der Liga... Keine spektakulären Trades vor der Saison, im Draft fast ausschließlich Defensivspieler geholt - und jetzt erzielt man im dritten Spiel in Folge über 30 Punkte (im Schnitt 37) und schlägt nach einem 0:21 Rückstand noch den großen Staffelfavoriten. Unfassbar. 3-0 Saisonstart für die Bills. Genauso unfassbar waren die 4 Interceptions, die sich Tom Brady auf New England Seite in diesem Spiel leistete. Das sind genauso viele wie in der kompletten Regular Season 2010.  [vogeel] Ansonsten Brady wieder mit guten Statistiken (387 pass-yards, 4 TDs). Aber diese Turnover... Die Buffalo Bills führen jetzt sogar die knüppelharte AFC East an, denn:

Oakland Raiders vs New York Jets 34:24
auch das zweite Favoritenteam der Division verlor sein Auswärtsspiel und verspielte dabei einen 10 Punkte Vorsprung. Mann des Spiels war Raiders-Running Back Darren Mc Fadden, der 171 yards erlief und zwei TDs in die Endzone trug. Schließen wir die AFC East mit der nächsten Überraschung ab, nämlich:

Cleveland Browns vs. Miami Dolphins 17:16
Ich hab keine Ahnung, was mit den Fins los ist. Defensiv spielt man gut. Offensiv bekommt man seit der Niederlage gegen New England kein Bein mehr auf den Boden. Dazu solche Genickschläge wie am Sonntag, als man den entscheidenden Touchdown zum 17:16 in der letzten Spielminute bekommt. Die Playoffs kann man jetzt schon abhaken. Ich würd ja fast sarkastisch feststellen, dass man vielleicht die Saison abschenken sollte, um im Draft 2012 an QB Andrew Luck zu kommen. Aber erstens spielt QB Chad Henne momentan garnicht so übel und zweitens gibt es noch einige Deppenteams, die den Fins in nichts nachstehen:

Detroit Lions @ Minnesota Vikings 26:23
Wenn es nicht so unvorstellbar wäre, würde man diese Taktik (absichtlich verlieren für den Draftpick Nr.1) nämlich jetzt den Vikings unterstellen. Auf jeden Fall haben sie den Titel Deppen des Saisonstarts schonmal sicher. Dieser liest sich nämlich so:

  • Spieltag 1: Halbzeitführung 10 Punkte, am Ende 24:17 gegen San Diego verloren.
  • Spieltag 2: Halbzeitführung 17 Punkte, am Ende 24:20 gegen Tampa Bay verloren. und weil man sich immer steigern sollte:
  • Spieltag 3: Halbzeitführung 20 Punkte, am Ende 26:23 in Overtime gegen Detroit verloren.

Sowas nenn ich mal konsequent. Und mit genau der gleichen Konsequenz ziehen die Lions ihre Kreise. 3-0 Saisonstart, momentan härtester Konkurrent der Green Bay Packers in der NFC North. [hooch]

Green Bay Packers vs. Chicago Bears 27:17
Ich hab schon wieder so nen schönen Übergang gefunden. Die Packers sind also dran. Und diese haben in der ältesten Rivalry der NFL gegen Chicago klar dominiert und den Bears die zweite Saisonniederlage beibringen können. Was einem ein Super Bowl Triumph doch für eine Sicherheit verleihen kann.

New York Giants @ Philadelphia Eagles 29:16
Alles andere als sicher dagegen das gehypte Dream Team der NFL aus Phillie. Zweite Saisonniederlage, Quarterback Michael Vick mit Handbruch ausgefallen. Es handelt sich zwar nicht um seine Wurfhand, aber ein Quarterback, der so viel selbst läuft wie Vick sollte das vielleicht nicht mit gebrochener Hand tun. Viel gelaufen ist in seiner College-Zeit (jetzt kommt meine Traumüberleitung) auch...

Carolina Panthers vs. Jacksonville Jaguars 16:10
...Cam Newton. Das hat man ihm in der NFL ein bisschen abgewöhnt. Dafür hat er in den ersten beiden Wochen Wurfrekorde aufgestellt. Leider aber auch 2x verloren. Am Sonntag war's keine rekordverdächtige Vorstellung. Aber es gab den ersten Sieg für Carolina. Gut - bei den äußeren Bedinungen in North Carolina - Monsunregen, Wind und ein nahezu überschwemmtes Spielfeld - waren bessere Statistiken wohl auch kaum möglich. Jacksonville setzte zum ersten Mal auf Rookie QB Blaine Gabbert - dieses Duell hat Newton zumindest knapp gewonnen. Zudem hat er Leader-Qualitäten bewiesen, indem er sein Team 4 MInuten vor Schluss zurück in Führung brachte (+ 2 Point Conversion). Newton bleibt die positive Überraschung der Saison.

Tampa Bay Buccaneers vs. Atlanta Falcons 16:13
Überhaupt nicht positiv hat sich dagegen die Saison für den MItfavoriten aus Georgia entwickelt. Vor der Saison sind die Falcons ja quasi "All in" gegangen, als sie für Julio Jones Unmengen an Draft Picks verschleudert haben. Jones fing am Wochenende auch wieder Pässe für über 100 yards, ebenso wie Receiver Kollege Roddy White. Ohne Laufspiel (nur 30 Laufyards für das gesamte Team) nützen einem aber auch eine so passtarke Combo nichts. Und so verliert man eben auch mal gegen mittelmäßige Teams wie Tampa.

New Orleans Saints vs. Houston Texans 40:33
beide Mannschaften mit zusammen 37 Punkten im letzten Viertel, drei Mal wechselte die Führung, die Saints dann mit dem besseren / glücklicheren Ende. Erste Saisonniederlage für die Texaner.

San Francisco @ Cincinnati Bengals 13:8
3 Viertel Schnarchfootball in Ohio. Cinci bis kurz vor Ende des 3.Quarters mit 3:0 vorn, SF dann mit dem 3:3 Ausgleich. Nach 6:3 Führung der Bengals im letzten Viertel brachte der einzige TD der Party die Niners auf die Siegerstraße.

Baltimore Ravens @ St. Louis Rams 37:7
Die Ravens von der Niederlage letzte woche gute erholt, watschten St.Louis auswärts mal ordentlich ab (30:0 Führung im 3.Viertel). Danke. Bitte.

Seattle Seahwaks vs. Arizona Cardinals 13:10 - erster Saisonsieg für Seattle.
Tennessee Titans vs. Denver Broncos 17:14[noplan]
San Diego Chargers vs. Kansas City Chiefs 20:17 - um gegen KC zu gewinnen, muss man momentan nicht mal gut spielen.
Pittsburgh Steelers @ Indianapolis Colts 23:20 - wie schonmal erwähnt: ohne P.Manning bei den Colts nichts los. Dieses Mal aber mit ordentlicher Gegenwehr gegen weiterhin durchwachsene Steelers.

Monday Night Game
Dallas Cowboys vs. Washington Redskins 18:16

Fieldgoal-Festival in Hälfte eins (Halbzeitstand 9:9), danach Washington gleich mit seinem einzigen TD und letztem Score des Spiels. Dallas erzielte gar keinen, aber nach Adam Riese sind 3 Field Goals mehr als ein Touchdown. Damit die erste Saisonniederlage für die Redskins und eine Patt-Situation in der NFC East: 3 von 4 Teams mit 2-1 Saisonstart. Das einzige Team was dort abfällt, ist das Starensemble aus Philadelphia.

P.S. Schade, dass ich momentan keine wirklich guten Livestreams kenne. Durch myP2P ist man faul geworden. Wenn einer da Zipps hätte, wär ich dankbar.

P.P.S. @ Kaleun: Ich gehöre nicht wirklich zu den SpOn-Hassern - aber der Artikel ist nicht wirklich ein jaurnalistisches Glanzstück.

« Letzte Änderung: 27. September 2011, 08:46:46 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #53 am: 27. September 2011, 08:47:57 »
Ich hab den Artikel hier reingesetzt weil er was mit der NFL zu tun hat. Über die Qualität kann ich keine aussagen machen weil ich 1. von der Materie keine Ahnung habe und 2. den Artikel nur grob überflogen habe.

 [winkk]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #54 am: 27. September 2011, 11:46:24 »
Sollte ja auch keine Kritik sein. Dass mit der Schießerei ist ja auch mal ne Meldung wert, bzw. ist es ja auch mal ein Beleg, dass Ami-Fans eben nicht nur die tumbe, konsumierende Masse sind, als die sie oft angesehen werden. Gerade bei Spielen wie Green Bay-Chicago, Oakland-San Francisco oder Pittsburgh-Baltimore ist schon ordentlich Feuer drin. Im College Football werden Rivalitäten noch ganz anders gelebt.

Aber den Artikel selbst finde ich doch ordentlich schlecht. Dass SPON in den letzten Jahren gern mal etwas reißerischer daherkommt ist ja nichts Neues. Dieser Artikel fällt imho mit in diese Kategorie. Denn trotz einiger Vorfälle und trotz gelebter Rivalitäten geht es ja im Großen und Ganzen mehr als friedlich zu. Der Artikel suggeriert etwas anderes.
« Letzte Änderung: 27. September 2011, 11:56:16 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #55 am: 29. September 2011, 21:27:12 »
College Football - Gameday 5 - Vorschau

Es geht endlich richtig los - krass eigentlich, wenn man bedenkt, dass 1/3 der Saison ja schon rum ist. Vor allem die Big 10, in der bisher noch gar kein Conference Play stattfand, muss nun zwangsläufig acht/neun Wochen Vollgas geben. 3 der insgesamt 22 Conference Play Duelle bringen es zusätzlich mit sich, dass 2 gerankte Teams aufeinandertreffen, zusätzlich gibt es noch ein Weiteres Spiel gerankter Teams. Aber nun der Reihe nach:

SEC - Conference Play
Kentucky Wildcats @ LSU Tigers (No. 1)
No. 3 Alabama Crimson Tide @ Florida Gators (No. 12)
Auburn Tigers @ South Carolina Gamecocks (No. 10)
Mississippi State Bulldogs. @ Georgia Bulldogs

Über allem steht das Duell der alten Rivalen, die Nr. 3 Alabama muss beim erstaunlich gut aus den Startlöchern gekommenen an Nr.12 gerankten Team aus Florida antreten. Für die Gators der erste echte Fingerzeig, wie weit das umgebaute Programm in dieser eigentlich als Aufbausaison gesehenen Spielzeit bereits ist. Dagegen gilt die frischgebackene Nr. 1 LSU gegen Kentucky als klarer Favorit, vor allem zu Hause. Die Wildcats haben in dieser Saison Offensivprobleme verloren die letzten beiden Spiele. LSU gilt als mit das Beste, was es defensiv im College Football gibt. Etwas Brisanz liegt auch im Duell meiner Carolina Gamecocks (Nr.10) gegen die Auburn Tigers. Letztes Jahr traf man sogar zwei Mal aufeinander, 2x verloren die Gamecocks, einmal im SEC Championship Game davon sehr deutlich. Bei der diesjährigen Revanche sind sie zwar favoritisiert, aber nach den bisher durchwachsenen Auftritten trau ich dem Braten noch nicht so ganz. Im Bulldoggen Duell Georgia-Miss State geht es für beide Teams darum, zurück in die Saison zu finden.

Und dann gibt es noch das Duell Texas A&M Aggies (No. 14) vs. Arkansas Razorbucks (No. 18) auf „neutralem“ Boden, Big12 gegen SEC. Das ’neutral’ steht deshalb in Anführungszeichen, weil es Spiel einer texanischen Mannschaft im Cowboys Stadium in Dallas für mich nicht neutraler Boden ist. Da seit dieser Woche feststeht, dass die Aggies nächste Saison in der SEC spielen werden, bringt dieses Duell noch mal zusätzliche Aufmerksamkeit mit sich, außerdem spielen hier gute Teams der beiden momentan am stärksten eingeschätzten Conferences gegeneinander.

Big10 - Conference Play
Nebraska Cornhuskers(No. 8) @ Wisconsin Badgers (No. 7)
Minnesota Golden Gophers  @ Michigan Wolverines (No. 19)
Michigan State Spartans @ Ohio State Buckeyes
Northwestern Wildcats @ Illinois Fighting Illini(No. 24)
Penn State Nittany Lions @ Indiana Hoosiers

Auch hier richtet sich der Löwenanteil der Aufmerksamkeit auf ein Duell: Big10 Neuling Nebraska (Nr.8) muss in Madison/ Wisconsin (Nr.7) antreten. Zwei Topteams, die in dieser Saison auch gut im Big10 Championship Game aufeinandertreffen könnten. Beide Teams zudem mit leichten Hoffnungen auf das National Championship Game – für ein Team endet dieser Traum. Michigan (Nr.19) hat erneut kaum Gelegenheit, zu beweisen, dass es seine hohe Ranking-Platzierung verdient – Minnesota ist in der derzeitigen Verfassung Big10-unwürdig! Dass im Duell Michigan State-Ohio State keines dieser beiden Teams gerankt sein wird, hätte vor nem ¼ Jahr wohl auch keiner gedacht, dem Sieger winkt aber die Rückkehr ins Ranking. Im Illinois-Duell treffen die große Staatsuni Illinois (Nr.24) auf den kleineren Bruder, die kleine, vor den Toren Chicagos liegende private Uni Northwestern. Wer darauf wetten möchte, welches gerankte Team am Wochenende fällt - Illinois ist ein heißer Tipp.

Außerdem trifft das mittelmäßige Big10 Team aus Purdue auswärts auf die wiedererstarkten Irish aus Notre Dame - der einzige Grund, das Spiel mit zu erwähnen.

Pac12 – Conference Play
UCLA Bruins @ Stanford (No. 6)
Oregon State Beavers @ Arizona State Sun Devils (No. 25)
Arizona Wildcats @ USC Trojans
Washington State Cougars @ Colorado Buffalos
Washington Huskies @ Utah Utes

Wenig Kribbeln im Westen. Stanford (Nr.6) gilt als klarer Favorit zu Hause gegen UCLA. Oregon State steht vor seinem ersten 0:4 Start seit 1995, u.a. eine Niederlage gegen das unterklassige Sacramento State) - da kommt ein Auswärtsspiel beim frisch gerankten Arizona State nicht wirklich gelegen. Interessanter hingegen werden die Auftritte der neuen Pac12-Members Colorado gegen Washington State und Utah gegen Washington. Die ersten beiden gelten als eher schlecht, die letzten beiden als oberes Mittelfeld mit leichtem Blick nach oben. Die Nr.9 Oregon hat an diesem Wochenende übrigens spielfrei.

ACC - Conference Play 
Clemson Tigers (No. 13) @ Virginia Tech Hokies (No. 11)
Wake Forest Deacon Deamons @ Boston College Eagles
Georgia Tech Yellow Jackets (No. 21) @ North Carolina State Wolfpack

Nr.13 gegen Nr.11 - Clemson bei Virginia Tech da freu ich mich drauf. Die Tigers sind das Überraschungsteam der noch jungen Saison und spielen mit den Hokies gegen den dritten gerankten Gegner in Folge. Diese haben zwar Heimrecht aber als klarer ACC-Favorit auch noch nicht voll überzeugt. Da geht was für die Jungs in den männlichen Farben Orange und Violett. Georgia Tech ist nun die zweite Woche in Folge gerankt und dürfte beim zuletzt schwächelnden NC State auch favoritisiert sein.

Big12 - Conference Play
Baylor Bears (No. 15) @ Kansas State Wildcats
Texas Tech Red Raiders @ Kansas Jayhawks
Texas Longhorns (No. 17) @ Iowa State Cyclones

Mit der Nr. 17 Texas und Iowa State treffen zwei ungeschlagene Teams aufeinander. Iowa State zwar mit zwei Siegen gegen BCS-Teams, darunter dem gewonnenen Inner-State Duell gegen Big10-Team Iowa, aber trotzdem hinter Texas eingeordnet. Könnte spannend werden. Ungeschlagen sind auch Baylor (Nr.15) und Kansas State. Baylor Quarterback Robert Griffin III gilt nach überragendem Saisonstart mit unfassbaren Statistiken (u.a. in drei Spielen mehr TD-Pässe als incomplete passes  [vogeel] )sogar als Heisman-Trophy-Kandidat.

Das am höchsten gerankte Big12 Team Oklahoma (Nr.2) hat es gegen das Nicht-BCS-Team Ball State noch mal etwas leichter.

Big East - Conference Play
South Florida Bulls (No. 16) @ Pittsburgh Panthers
Rutgers Scarlet Knights @ Syracuse Orange

In der Big East gibt es nur 7 Conference Spiele (nur 8 Footballmitglieder in dieser Conference), deshalb an diesem Wochenende erst zwei mal Conference Play. Dass Duell der an Nr.16 gerankten South Florida Bulls in Pittsburgh könnte dabei aber schon mitentscheidend für die Vergabe des Conference-Titels sein. Der dritte Titelkandidat, die Nr. 22 West Virginia darf gegen das Non-AQ-Team von Bowling Green erstmal seine Wunden aus der Niederlage gegen LSU vor Wochenfrist lecken.

Außerdem noch potentiell interessant:
Nevada Wolfpack @ Boise State Broncos (No. 4)
- eigentlich nur wegen der Vorjahresgeschichte (Boise verspielte gegen Nevada in Overtime nach verpatztem Field Goal die Chance auf einen BCS-Bowl) interessant. Heuer spielen beide Teams nicht mehr zusammen in einer Conference, Nevada ist bestenfalls mittelmäßig und Boise bisher gegen solch schwache Gegner souverän. Beim Spiel Air Force Falcons @ Navy Midshipmen ist klar, woher die Brisanz rührt. Letzte Saison war die Navy das erste Mal nach 7 Jahren nicht bestes “Service-Team”, verlor gegen die Air Force. Dieses Jahr brennt man auf Revanche. Zweimal regionales Feuer gibt es bei texanischen Duell Southern Methodist Mustangs @ TCU Horned Frogs (No. 20) . Die beiden Teams aus der Metropolregion Dallas/Forth Worth tragen eine der traditionsreichsten Rivalitäten des College Footballs aus. Beim Duell zweier Teams aus Norh Carolina: North Carolina Tar Heels @ East Carolina Pirates ist das nicht so - East Carolina (ECU) gilt eher als junger Wilder, hat sein Footballprogramm aber in diesem Jahrtausend massiv verbessert erfreut sich einem großem Fanzuspruch (über 45.000 Zuschauer im Durchschnitt – für ein Non-AQ-Team sensationell). ECU bewirbt sich bereits seit Jahren um eine Mitgliedschaft in der ACC, in der u.a. North Carolina und 3 weitere Teams aus dem Staat bereits spielen - und es bisher zu verhindern wussten, dass der Staatsrivale aufgenommen wird. ECU gilt nun als heißer Kandidat für einen Big East Beitritt und könnte mit einem Sieg gegen das ACC-Team aus North Carolina seine Bewerbung nochmals untermauern.

Boah war das lang, obwohl ich versucht haben, mich kurzzufassen... Sorry...
« Letzte Änderung: 29. September 2011, 22:23:44 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #56 am: 03. Oktober 2011, 18:11:59 »
College Football Gameday 5

Insgesamt 8 gerankte Teams haben am Wochenende eine Niederlage einstecken, 4 davon gegen zuvor ungerankte Teams. Das Ranking wurde ordentlich durcheinandergewirbelt. Die Tabellen in den einzelnen Conferences sind langsam etwas aussagekräftiger.

Top 25
Starten möchte ich in dieser Woche nicht mit der Nr. 1 sondern mit dem - für mich - Team der letzten Wochen: Den Clemson Tigers (Nr.13). Drei Siege in Folge gegen drei gerankte Teams. Gegen keinen geringeren als den amtierenden Meister (Auburn), den ACC-Favoriten (Florida State) und nun auch noch auswärts beim zweiten ACC-Favoriten, den an Nr.11. gerankten Virginia Tech Hokies. Beim 23:3 mit knallharter Defense nicht zugelassen, die sich in der Offensive bietenden Chancen eiskalt genutzt. Mann des Tages war Defensive-Liner Andre Branch, der mit 11 Tackles (5 für Raumverlust) und 3 Sacks den Hokies fast allein den Zahn zog.

Ein weiteres Highlight der College-Football Nacht fand im Swamp von Gainesville/Florida statt, wo den heimischen Florida Gators (Nr.12) von Alabama (Nr.3) bei der 38:10 Heimniederlage die Grenzen aufgezeigt wurden. Ungeschlagen sind auch meine Carolina Gamecocks (Nr.10) nicht mehr. Auch wie Cocks verloren ihr Heimspiel gegen SEC-Rivale Auburn, 1:38’’ vor Schluss gelang den Tigers der entscheidende Touchdown. Die defense der Gamecocks hat sich jetzt langsam gefangen – die Offense, vor allem QB Stephen Garcia spielt dagegen einen gehörigen Mist zusammen.

Aber zurück zu den Highlights des Wochenendes. Das erste Big10 Spiel der Nebraska Cornhuskers (Nr.8) beim Big10 Favoriten Wisconsin (Nr.7) verlief nur für den Gastgeber nach Plan. Die Huskers kamen hervorragende aus den Startlöchern, gingen zwei Mal in Führung und konnte den Extrapunktversuch nach dem 14:13 blocken. Dann aber folgten 3 Interceptions, jede resultierte in einem TD für Wisconsin. Am Ende wurde der es mit 48:17 sogar noch richtig deutlich. Knapp dagegen war es beim 42:38 Sieg der Arkansas Razorbacks (Nr.18) gegen die Texas A&M Aggies (Nr.14) im sogenannten „Southwest Classic“. Dabei verspielt TA&M zum zweiten Mal innerhalb Wochenfrist eine große Halbzeitführung (am Samstag 18 Punkte, die Woche zuvor 17 Punkte gegen OK State). Laute S E C- Rufe im Cowboys Stadium in Arlington, nachdem die Hogs kurz vor Schluss den 42:38 Endstand klarmachten.

Kommen wir nun zu den weiteren Niederlagen der gerankten Teams: Sehr übberraschend kam die Auswärtsniederlage der Nr. 15 Baylor bei Kansas State. In einem Spiel, in dem die Führung 6x wechselte, schafften es die Wildcats mit zehn Punkten im Schlußviertel das Spiel zu noch drehen und 36:35 zu gewinnen. Weniger dramatisch ging es in Pittsburgh zu, wo die Nr. 16 South Florida in der zweiten Spielhälfte von Pittsburgh im wahrsten Sinne des Wortes „überrannt“ wurde (307 Rushing yards, allein Runnin Back Ray Graham erlief davon 226). Schließlich noch die Niederlage der Nr.20 TCU gegen das schwächer eingeschätzte Southern Methodist (SMU) im Dallas/Fort Worth Duell – 33:40 hieß es nach Verlängerung. Anders als von mir prophezeit konnte die Nr.24 Illinois gegen Northwestern im Illinois-internen Duell am Ende mit 38:35 doch die Oberhand behalten und bleibt Dank eines TD 14 Sekunden vor Schluss weiterhin ungeschlagen.

Die Nr.1 LSU (35:7 gegen SEC-Rivale Kentucky) und Nr.2 Oklahoma (38:10 gegen das unterklassige Ball State) erledigten ihre Pflichtaufgaben genauso wie die Nr.4 Boise State (mal wieder ein hoher Sieg gegen nen schwachen Gegner 30:10 gegen Nevada). Ebenfalls in die Kategorie Pflichtsiege (wobei bis auf das West Virginia/Bowling Green Spiel alle Spiele Conference Play waren) fallen folgende Spiele der gerankten Teams:

No. 6 Stanford  vs. UCLA 45:19
No. 17 Texas @ Iowa State 37:14
No. 19 Michigan 58, Minnesota 0
No. 21 Georgia Tech @ North Carolina State 45:35
No. 22 West Virginia vs. Bowling Green 55:10
No. 25 Arizona State vs. Oregon State 35:20

Weitere Conference Play Spiele:

SEC:  Georgia vs. Mississippi State 24:10
B10:   Penn State@, Indiana 16:10
B10:   Michigan State @ Ohio State 10:7
BEa:   Rutgers  @ Syracuse 19:16 (2OT)
B12:   Texas Tech @ Kansas 45:34
ACC:   Wake Forest  @ Boston College 27:19
PAC:   USC vs. Arizona 48:41
PAC:   Washington State @ Colorado 31:27
PAC:  Washington @ Utah 31:14

Die Pac12 Neulinge Utah und Colorado State bekamen bei ihren Pac12 Debür-Heimspielen also gleich mal die Grenzen aufgezeigt. Boston College bleibt weiter sieglos und Michigan State befördert Ohio State endgültig in die Mittelmäßigkeit und kehrt somit in die Rankings zurück.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #57 am: 03. Oktober 2011, 18:45:45 »
Die neuen College-Football-Rankings


AP  USAT  College                   Conf    Record
 1.   2.  LSU (Lousiana State)      SEC       5-0
 2.   3.  Alabama                   SEC       5-0
 3.   1.  Oklahoma                  Big12     4-0
 4.   5.  Wisconsin                 Big10     5-0
 5.   6.  Boise State               MWC       4-0
 6.   7.  Oklahoma State            Big12     4-0
 7.   4.  Stanford                  Pac12     4-0
 8.   8.  Clemson                   ACC       5-0
 9.   9.  Oregon                    Pac12     3-1
10.  12.  Arkansas                  SEC       4-1
11.  10.  Texas                     Big12     4-0 
12.  11.  Michigan                  Big10     5-0 
13.  13.  Georgia Tech              ACC       5-0 
14.  15.  Nebraska                  Big10     4-1
15.  23.  Auburn                    SEC       4-1  new !
16.  19.  West Virginia             BigEast   4-1
17.  18.  Florida                   SEC       4-1
18.  14.  South Carolina            SEC       4-1
19.  16.  Illinois                  Big10     5-0 
20.  21.  Kansas State              Big12     5-0  new !
21.  17.  Virginia Tech             ACC       4-1
22.  24   Arizona State             Pac12     4-1
23.  22.  Florida State             ACC       2-2
24.  25.  Texas A&M                 Big12     2-2
25.  --.  Baylor                    Big12     3-1




In den USA Today-Coaches Polls ist statt Baylor weiterhin Michign State vertreten – nach dem Sieg gegen Ohio State am Wochenende sogar auf Position 20.

Ansonsten bleibt LSU vorn, neuer Zweiter ist Alabama, welches die AP-Voter durch den Auswärtssieg im Swamp von Florida beeindrucken konnte. Richtig runter geht’s für Baylor, Virginia Tech und Texas A&M (jeweils 10 Ränge). Auch South Carolina (7), Florida (5) und Nebraska (5) verlieren Plätze. Neu im Ranking sind Meister Auburn, der ungewöhnlich hoch gleich auf 15 wieder einsteigt. Gewinner der Woche dürfte aber Clemson sein – die Tigers schieben sich in die Top 10 auf Rang 9 vor.
« Letzte Änderung: 03. Oktober 2011, 19:21:18 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #58 am: 06. Oktober 2011, 08:20:21 »
College Football Preview - Gameday 6

Top25
Es gibt zwei Teams der Top25, welches in dieser Woche nicht mit Conference Play - sprich mit einem Spiel gegen einen Gegner aus der eigenen Conference beschäftigt ist. Wisconsin und Boise State. Das liegt aber ausschließlich daran, dass die Badgers diese Woche spielfrei haben. Bei Boise State (Nr.4) hingegen macht das eh keinen Unterschied - die Konkurrenz aus der eigenen Liga ist so verdammt schwach, dass der einzige wirkliche Prüfstein bereits zum Season Opener gegen Georgia (in der SEC aber auch nur Mittelmaß) erfolgte.

Naja, immerhin können die Broncos mal wieder landesweit zur Primetime einen allenfalls mittelmäßigen Gegner schlachten (Freitagabend, 9.00 Uhr Ostküstenzeit) und so der Nation zeigen, wie dolle ungerecht das Team doch immer unter Wert gerankt wird.

Ebenfalls zur Primetime - aber bereits einen Tag früher - treten die Oregon Ducks (Nr.9) im Heimspiel gegen Cal (Berkeley) an und sind klarer Favorit. Das waren die Entlein zwar schon letzte Saison, als Cal Ihnen einen harten Kampf (15:13 Sieg der Ducks bei Halbzeitrückstand) lieferte. Dieses Jahr aber scheint ein Außenseitersieg noch weniger wahrscheinlich.

Am Samstag dann der Rest der Top25. Wobei die Nr.1 - LSU im Heimspiel gegen die Florida Gators (Nr.17) mal wieder nen schweren Brocken und gerankten Gegner vorgesetzt bekommt. Für die Gators ebenfalls knüppelhart - letzte Woche verlor man bereits gegen das weitere SEC Topteam aus Alabama. LSU hat damit im 6.Saisonspiel bereits den vierten Brocken auf dem Spielplan - DARUM liebe Boise State Fans steht LSU an 1 und ihr mit eurem Buttercremetörtchen-Schedule nur an 5. Wo wir gerade bei Alabama (Nr.2) waren - die Tide sollte gegen Vanderbilt diese Woche noch einmal durchatmen können. Vandy zwar mit bereits mehr Siegen als in der kompletten Vorsaison - im SEC Play wurden den Commordores in den letzten beiden Wochen aber die Grenzen aufgezeigt. Nach der Aufholjagd gegen Texas A&M letzte Woche muss das frischgebackene Top 10 Team aus Arkansas (Nr.10) gegen das nächste gerankte Team ran - den Meister aus Auburn (Nr.15), der letzte Woche meinen Gamecocks (Nr.18) die erste Niederlage beibrachte. Diese sollten sich tunlichst gegen Kentucky mal wieder zusammenreißen, ob da der Quarterback-Wechsel was bringt, ist zumindest fraglich. Womit wir die SEC schon fast durch haben, es fehlt noch das Spiel Georgia @ Tennessee, welches ebenfalls Spannung verspricht. Georgia ist wieder im Rennen um die SEC East Meisterschaft, Tennessee will sich nach der Niederlage gegen Florida zurück ins Geschäft bringen.

In der Big 12 kommt es zum Duell der populärsten Teams. In der soganannten Red River Rivalty tritt die Nr.3 Oklahoma in Texas (Nr.11) an. Absoluter Prüfstein für beide Teams. Die Longhorns sind so hoch gerankt wie seit über einem Jahr nicht mehr, die Sooners müssen ungeschlagen bleiben um ihr hohes Ziel - die Meisterschaft - nicht abzuschreiben. Der Lokalrivale Oklahoma State (Nr.6) sollte nach der Pause letzte Woche gegen Kansas dagegen nicht wirklich Probleme haben. Dagegen muss das frischgebackene Top25 Team von Kansas State (Nr.20) sich gegen Missouri wirklich beweisen, ebenso wie Baylor gegen Iowa State. Beide Teams verloren letzte Woche ihr erstes Saisonspiel. Texas A&M zittert im Auswärtsspiel bei Texas Tech dagegen, nicht mit der dritten Niederlage in Folge aus dem Ranking zu rutschen.

ACC - Nachdem das Team der Stunde - die Clemson Tigers (Nr.8) in den letzten Wochen drei gerankte Teams spielten, können sie gegen das Boston College wahrscheinlich etwas durchatmen. Das gilt nicht für zwei der Gegner, die die Tigers in den letzten beiden Wochen geschlagen haben: Virginia Tech (Nr.21) (gegen Miami) muss verhindern, dass es zu einem Abwärtstrend kommtin welchem sich  Florida State (@ Wake Forest) nach zwei Niederlagen gegen Clemson und Oklahoma + einer Woche spielfrei bereits befindet. Auf alles anderem als einem Abwärtstrend befindet sich das noch ungeschlagene Team von Georgia Tech (Nr.13) - inwieweit Maryland die Yellow jackets stoppen kann, sollte diese Woche interessant werden.
 
Pac12 – Oregon hatten wir bereits, der Rivale aus Stanford (Nr.7) sollte zu Hause gegen den Pac12-Neuling Colorado wenig Probleme bekommen. Arizona State (Nr.22) hingegen hat auswärts in Utah eine schwierige Aufgabe zu meistern, auch wenn es so scheint, als ob die Utes in der neuen Liga noch etwas Eingewöhnungszeit benötigen. Außerdem gibt es noch die Conference Duelle Arizona @ Oregon State und Washington State @ UCLA.

Big Ten - 5 Mal Conference Play, drei Mal spielen gerankte Teams. Michigan (Nr.12) muss sich bei Northwestern beweisen und unter Beweis stellen, dass sie nicht zu hoch bewertet werden (meine Meinung). Nebraska (Nr.14) muss zu Hause gegen das wankende Power House Ohio State die deprimierende Niederlage in Wisconsin vor Wochenfrist vergessen machen. Illinois (Nr.19) dürfte auswärts in Indiana Favorit sein, steht aber weiterhin auf dem Prüfstand (ich fand die bisherigen Spiele trotz 5-0 illanz nicht wirklich überzeugend). Außerdem darf Iowa @ Penn State gern mal etwas von alter Klassse
zeigen. Beim Spiel Minnesota @ Purdue trifft quasi der (sportliche) Bodensatz der Big Ten aufeinander.

Big East - Nach der Niederlage der South Florida Bulls letzte Woche ist nur noch ein Team gerankt - West Virginia (Nr.16). Die Mountaineers empfangen den amtierenden aber taumelnden Big East Champion aus Connecticut. Klare Sache, möchte man meinen. Das einzige weitere Conference-Game bestreiten Pittsburgh @ Rutgers. Letztere waren eigentlich mein Kandidat für den letzten Platz in dieser mittelmäßigen Conference - bis sie letzte Woche Syracuse schlugen und somit mit 3-1 (1-0 im Conference Play) sogar an der Tabellenspitze stehen. Der Gegner aus Pittsburgh kommt trotzdem als Favorit und mit dem Rückenwind eines Sieges gegen South Florida (welche diese Woche spielfrei haben) nach New Jersey.

Außerdem:
Wenig Interessantes sonst, höchstens noch das Duell Air Force @ Notre Dame - wegen den Namen und weil die Irish nach drei Siegen in Folge den vermurksten Saisonstart etwas vergessen machen konnten. Die Air Force konnte letzte woche immerhin das Prstigeduell gegen Navy gewinnen. Vielleicht kommt Notre Dame ja doch noch mal in Nähe der Top25.


« Letzte Änderung: 06. Oktober 2011, 08:25:32 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: An jedem verdammten Sonntag... NFL, NCAA, GFL 2011
« Antwort #59 am: 10. Oktober 2011, 18:00:43 »
College Football - Gameday 6

Top 25
Ein relativ unspektakuläres Wochenende liegt im College Football hinter den Beteiligten. E gab 3 Duelle gerankter Teams, eine uneingeplante Niederlage eines ehemaligen Meisterschaftskandidaten und sonst nur Favoritensiege. Hätte es an diesem Wochenende nicht eine der ältesten Football-Rivalries des Landes gegeben - viel wäre vom Wochenende nicht hängen geblieben.

Diese fand, wie im Vorbericht beschrieben, im altehrwürdigen Cotton Bowl von Dallas statt - exakt auf halber Strecke zwischen den Städten Norman/Oklahoma und Austin/Texas. Die sogenannte „Red River Rivalry“ wurde ausgespielt und die Vorzeichen standen gut: Zwei Teams aus rivalisierenden Staaten, beide ungeschlagen, beide in (oder knapp dahinter) den Top 10 gerankt, das versprach Spannung. Spannend wurde es aber nur ein Viertel. Danach drehte Meistermitfavorit Oklahoma (Nr.3) auf, erzielte 3 TDs in Folge und nach einem 100yard Kickoff-Return-TD der Texas Longhorns (Nr.11 legten OK nochmal einen nach. Der Drops war gelutscht, das Ergebnis am Ende mit 55:17 überdeutlich.

Endlich mal deutlich gewannen auch meine South Carolina Gamecocks (Nr.18) gegen Kentucky. Nach man im sechsten Spiel in Folge dem Gegner im Eröffnungsdrive die Führung gestattete, drehte der neue Quarterback Connor Shaw auf, setzte Star-Receiver Alshon Jeffrey (100 yards, 2TDs) und Star-Runnnig Back Marcus Lattimore gut ein und bestätigte die Trainerentscheidung, den QB auszutauschen. Die Offense funktionierte, die Defense sorgte für Turnover - am Ende stand der erste wirklich überzeugende Auftritt der Gamecocks und mit 54:3 auch ein deutliches Ergebnis.

Zwei weitere SEC- Top Ten Teams konnten ebenfalls überzeugen. Die Nr.1 LSU hatte Florida (Nr.17) zu Gast und brachte den Gators mit 41:11 die zweite deutliche Niederlage binnen Wochenfrist (zuvor gegen die Nr.2 Alabama verloren) bei. Die Nr. 10 Arkansas konnte mit Auburn (Nr.15) ebenfalls ein geranktes Team schlagen, beim 38:14 hatten die Tigers ebenfalls kaum Chancen.

Bleibt als weiteres kleineres Highlight die Niederlage der nun endgültig abgestürzten Florida State Seminoles (Nr.23) bei Wake Forest. Vor der Saison tierisch gehypt und als Meistermitfavorit gestartet, nun nach 3 Niederlagen in Folge (inkl. einer Woche Pause) komplett aus en Top25 gestürzt.

Alle weiteren gerankten Teams konnten - bis auf die Ausnahmen von Georia Tech, die nur knapp gegen Maryland gewannen und Virginia Tech, die Miami Last Minute schlagen konnten - ihre Pflichtaufgaben gegen Gegner der eigenen Conference souverän gewinnen:

Alabama Crimson Tide (No. 2) vs. Vanderbilt Commodores 34:0
Boise State Broncos (No. 5) @ Fresno State Bulldogs57:7
Oklahoma State Cowboys(No. 6) vs. Kansas Jayhawks 70:28
Stanford Cardinal(No. 7) vs. Colorado Buffaloes 48:7
Clemson Tigers(No. 8) vs. Boston College Eagles 36:14
Oregon Ducks (No. 9) vs. California Golden Bears 43:15
Michigan Wolverines (No. 12) @ Northwestern Wildcats 42:24
Georgia Tech Yellow Jackets (No. 13) vs. Maryland Terrapins 21:16
Nebraska Cornhuskers (No. 14) vs. Ohio State 34:27
West Virginia MOuntaineers (No. 16) vs. Connecticut Huskies 43:16
Illinois Fighting Illini (No. 19) @ Indiana Hoosiers 41:20
Kansas State Wildcats (No. 20) vs. Missouri Tigers 24:17
Virginia Tech Hokies (No. 21) vs. Miami Hurricanes  38:35
Arizona State Sundevils (No. 22) @ Utah Utes 35:14
Texas A&M Aggies (No. 24) @ Texas Tech Red Raiders 45:40
Baylor Bears (No. 25) vs. Iowa State Cyclones 49:26

Außerdem:
Zwei Spiele ließen es zumindest in meinen Ohren etwas klingeln: Als ich vor 6 Wochen hier jede einzelne Conference betrachtet habe, schrieb ich sinngemäß, dass Rutgers im Winter wohl wieder vor leeren Rängen spielen wird (New Jersey im Winter und ein beschissenes Team). Nach dem Sieg gegen Big East Mitfavorit Pittsburgh, der mit 34:10 sogar deutlich ausfiel, stehen die Scarlet Knights an der Spitze der Big East und sind mit 4:1 Siegen nur noch zwei Siege davon entfernt, bowl eligible zu werden.

Bowl eligible dürften die Georgia Bulldogs auf jeden Fall sein. Nach zwei Auftaktniederlagen stellen die Dawgs aber nach dem 20:12 Auswärtssieg, dem vierten Sieg in Folge in Tennessee und einer 3-1 Spielbilanz in der SEC momentan den härtesten Konkurrenten von South Carolina. Auch wenn sie das direkte Duell gegen die Gamecocks bereits in Woche zwei verloren haben - beide Teams spielen aber noch einige harte Gegner aus der SEC (Georgia noch gegen Auburn, USC noch in Arkansas und bei Miss. State). Da geht noch einiges für beide Teams. Und da beide Teams noch gegen Florida ranmüssen, sind auch die Gators noch voll im Rennen!
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...