College Football - Gameday 5 - VorschauEs geht endlich richtig los - krass eigentlich, wenn man bedenkt, dass 1/3 der Saison ja schon rum ist. Vor allem die Big 10, in der bisher noch gar kein Conference Play stattfand, muss nun zwangsläufig acht/neun Wochen Vollgas geben. 3 der insgesamt 22 Conference Play Duelle bringen es zusätzlich mit sich, dass 2 gerankte Teams aufeinandertreffen, zusätzlich gibt es noch ein Weiteres Spiel gerankter Teams. Aber nun der Reihe nach:
SEC - Conference Play Kentucky Wildcats @ LSU Tigers (No. 1)
No. 3 Alabama Crimson Tide @ Florida Gators (No. 12)
Auburn Tigers @ South Carolina Gamecocks (No. 10)
Mississippi State Bulldogs. @ Georgia Bulldogs
Über allem steht das Duell der alten Rivalen, die
Nr. 3 Alabama muss beim erstaunlich gut aus den Startlöchern gekommenen an
Nr.12 gerankten Team aus
Florida antreten. Für die Gators der erste echte Fingerzeig, wie weit das umgebaute Programm in dieser eigentlich als Aufbausaison gesehenen Spielzeit bereits ist. Dagegen gilt die frischgebackene
Nr. 1 LSU gegen
Kentucky als klarer Favorit, vor allem zu Hause. Die Wildcats haben in dieser Saison Offensivprobleme verloren die letzten beiden Spiele. LSU gilt als mit das Beste, was es defensiv im College Football gibt. Etwas Brisanz liegt auch im Duell meiner
Carolina Gamecocks (Nr.10) gegen die
Auburn Tigers. Letztes Jahr traf man sogar zwei Mal aufeinander, 2x verloren die Gamecocks, einmal im SEC Championship Game davon sehr deutlich. Bei der diesjährigen Revanche sind sie zwar favoritisiert, aber nach den bisher durchwachsenen Auftritten trau ich dem Braten noch nicht so ganz. Im Bulldoggen Duell
Georgia-Miss State geht es für beide Teams darum, zurück in die Saison zu finden.
Und dann gibt es noch das Duell Texas
A&M Aggies (No. 14) vs. Arkansas Razorbucks (No. 18) auf „neutralem“ Boden, Big12 gegen SEC. Das ’neutral’ steht deshalb in Anführungszeichen, weil es Spiel einer texanischen Mannschaft im Cowboys Stadium in Dallas für mich nicht neutraler Boden ist. Da seit dieser Woche feststeht, dass die Aggies nächste Saison in der SEC spielen werden, bringt dieses Duell noch mal zusätzliche Aufmerksamkeit mit sich, außerdem spielen hier gute Teams der beiden momentan am stärksten eingeschätzten Conferences gegeneinander.
Big10 - Conference PlayNebraska Cornhuskers(No. 8) @ Wisconsin Badgers (No. 7)
Minnesota Golden Gophers @ Michigan Wolverines (No. 19)
Michigan State Spartans @ Ohio State Buckeyes
Northwestern Wildcats @ Illinois Fighting Illini(No. 24)
Penn State Nittany Lions @ Indiana Hoosiers
Auch hier richtet sich der Löwenanteil der Aufmerksamkeit auf ein Duell: Big10 Neuling
Nebraska (Nr.8) muss in Madison/
Wisconsin (Nr.7) antreten. Zwei Topteams, die in dieser Saison auch gut im Big10 Championship Game aufeinandertreffen könnten. Beide Teams zudem mit leichten Hoffnungen auf das National Championship Game – für ein Team endet dieser Traum.
Michigan (Nr.19) hat erneut kaum Gelegenheit, zu beweisen, dass es seine hohe Ranking-Platzierung verdient – Minnesota ist in der derzeitigen Verfassung Big10-unwürdig! Dass im Duell
Michigan State-Ohio State keines dieser beiden Teams gerankt sein wird, hätte vor nem ¼ Jahr wohl auch keiner gedacht, dem Sieger winkt aber die Rückkehr ins Ranking. Im Illinois-Duell treffen die große Staatsuni
Illinois (Nr.24) auf den kleineren Bruder, die kleine, vor den Toren Chicagos liegende private Uni
Northwestern. Wer darauf wetten möchte, welches gerankte Team am Wochenende fällt - Illinois ist ein heißer Tipp.
Außerdem trifft das mittelmäßige Big10 Team aus
Purdue auswärts auf die wiedererstarkten Irish aus
Notre Dame - der einzige Grund, das Spiel mit zu erwähnen.
Pac12 – Conference Play UCLA Bruins @ Stanford (No. 6)
Oregon State Beavers @ Arizona State Sun Devils (No. 25)
Arizona Wildcats @ USC Trojans
Washington State Cougars @ Colorado Buffalos
Washington Huskies @ Utah Utes
Wenig Kribbeln im Westen.
Stanford (Nr.6) gilt als klarer Favorit zu Hause gegen
UCLA. Oregon State steht vor seinem ersten 0:4 Start seit 1995, u.a. eine Niederlage gegen das unterklassige Sacramento State) - da kommt ein Auswärtsspiel beim frisch gerankten
Arizona State nicht wirklich gelegen. Interessanter hingegen werden die Auftritte der neuen Pac12-Members
Colorado gegen Washington State und
Utah gegen Washington. Die ersten beiden gelten als eher schlecht, die letzten beiden als oberes Mittelfeld mit leichtem Blick nach oben. Die
Nr.9 Oregon hat an diesem Wochenende übrigens spielfrei.
ACC - Conference Play Clemson Tigers (No. 13) @ Virginia Tech Hokies (No. 11)
Wake Forest Deacon Deamons @ Boston College Eagles
Georgia Tech Yellow Jackets (No. 21) @ North Carolina State Wolfpack
Nr.13 gegen Nr.11 - Clemson bei Virginia Tech da freu ich mich drauf. Die Tigers sind das Überraschungsteam der noch jungen Saison und spielen mit den Hokies gegen den dritten gerankten Gegner in Folge. Diese haben zwar Heimrecht aber als klarer ACC-Favorit auch noch nicht voll überzeugt. Da geht was für die Jungs in den männlichen Farben Orange und Violett.
Georgia Tech ist nun die zweite Woche in Folge gerankt und dürfte beim zuletzt schwächelnden NC State auch favoritisiert sein.
Big12 - Conference PlayBaylor Bears (No. 15) @ Kansas State Wildcats
Texas Tech Red Raiders @ Kansas Jayhawks
Texas Longhorns (No. 17) @ Iowa State Cyclones
Mit der
Nr. 17 Texas und
Iowa State treffen zwei ungeschlagene Teams aufeinander. Iowa State zwar mit zwei Siegen gegen BCS-Teams, darunter dem gewonnenen Inner-State Duell gegen Big10-Team Iowa, aber trotzdem hinter Texas eingeordnet. Könnte spannend werden. Ungeschlagen sind auch
Baylor (Nr.15) und Kansas State. Baylor Quarterback Robert Griffin III gilt nach überragendem Saisonstart mit unfassbaren Statistiken (u.a. in drei Spielen mehr TD-Pässe als incomplete passes
![.. [vogeel]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/vogelzeig.gif)
)sogar als Heisman-Trophy-Kandidat.
Das am höchsten gerankte Big12 Team
Oklahoma (Nr.2) hat es gegen das Nicht-BCS-Team Ball State noch mal etwas leichter.
Big East - Conference PlaySouth Florida Bulls (No. 16) @ Pittsburgh Panthers
Rutgers Scarlet Knights @ Syracuse Orange
In der Big East gibt es nur 7 Conference Spiele (nur 8 Footballmitglieder in dieser Conference), deshalb an diesem Wochenende erst zwei mal Conference Play. Dass Duell der an
Nr.16 gerankten
South Florida Bulls in
Pittsburgh könnte dabei aber schon mitentscheidend für die Vergabe des Conference-Titels sein. Der dritte Titelkandidat, die
Nr. 22 West Virginia darf gegen das Non-AQ-Team von Bowling Green erstmal seine Wunden aus der Niederlage gegen LSU vor Wochenfrist lecken.
Außerdem noch potentiell interessant:
Nevada Wolfpack @ Boise State Broncos (No. 4) - eigentlich nur wegen der Vorjahresgeschichte (Boise verspielte gegen Nevada in Overtime nach verpatztem Field Goal die Chance auf einen BCS-Bowl) interessant. Heuer spielen beide Teams nicht mehr zusammen in einer Conference, Nevada ist bestenfalls mittelmäßig und Boise bisher gegen solch schwache Gegner souverän. Beim Spiel
Air Force Falcons @ Navy Midshipmen ist klar, woher die Brisanz rührt. Letzte Saison war die Navy das erste Mal nach 7 Jahren nicht bestes “Service-Team”, verlor gegen die Air Force. Dieses Jahr brennt man auf Revanche. Zweimal regionales Feuer gibt es bei texanischen Duell
Southern Methodist Mustangs @ TCU Horned Frogs (No. 20) . Die beiden Teams aus der Metropolregion Dallas/Forth Worth tragen eine der traditionsreichsten Rivalitäten des College Footballs aus. Beim Duell zweier Teams aus Norh Carolina:
North Carolina Tar Heels @ East Carolina Pirates ist das nicht so - East Carolina (ECU) gilt eher als junger Wilder, hat sein Footballprogramm aber in diesem Jahrtausend massiv verbessert erfreut sich einem großem Fanzuspruch (über 45.000 Zuschauer im Durchschnitt – für ein Non-AQ-Team sensationell). ECU bewirbt sich bereits seit Jahren um eine Mitgliedschaft in der ACC, in der u.a. North Carolina und 3 weitere Teams aus dem Staat bereits spielen - und es bisher zu verhindern wussten, dass der Staatsrivale aufgenommen wird. ECU gilt nun als heißer Kandidat für einen Big East Beitritt und könnte mit einem Sieg gegen das ACC-Team aus North Carolina seine Bewerbung nochmals untermauern.
Boah war das lang, obwohl ich versucht haben, mich kurzzufassen... Sorry...