Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Handball  (Gelesen 5383 mal)

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Handball
« Antwort #330 am: 02. Juni 2014, 14:30:19 »
Was denn, hat niemand die Final4 gesehen?
Die Flensburger sind meine Helden, hach ...
Am Samstagnachmittag erhalte ich einen Anruf: Ich könnte noch eine Karte fürs Finale kriegen! Von einem Kumpel, mit dem ich schon vor zwei Jahren gemeinsam das FF gesehen habe.

Dummerweise hat der 'ne neue Mobilnummer, sein Bruder gibt mir die aber mit einer fehlenden Ziffer weiter. Nach mehreren vergeblichen Anrufen diesen wieder zurückgerufen, die korrekte Nummer bekommen, Anruf: "Och nee, die hab ich grad vor'n paar Minuten für dreissig Euro verkauft.

Buhuuuu!  [heull]

Jetzt habe ich aber das Angebot angenommen, fürs nächste Jahr Karten zu kriegen. Nehm ich!  [daumihoch]

Für Flensburg freut es mich ungemein! Nach dem Überraschungserfolg gegen Barcelona dann endlich wieder ein Sieg über den THW in einem Endspiel und dann gleich der ganz große Triumpf! Nach den vielen verpassten Entscheidungen und verlorenen Finals gönne ich es den Flensburgern von Herzen! Das ist noch schöner als die Klassenerhalte des VfL Gummersbach und der HSG Wetzlar!

Immerhin haben viele Zebrafans die Entscheidung sportlich und fair angenommen. Es gibt aber auch einige, die gegen die SG und vor allem gegen die Schiedsrichter hetzen. Andererseits ist die Rivalität nun einmal weit größer als jene gegen HSV Hamburg, gegen die man im letzten Jahr im Halbfinale ganz klar verloren hat.

Herzlichen Glückwunsch SG Flensburg-Handewitt!  [europop]
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Re: Handball
« Antwort #331 am: 03. Juni 2014, 14:36:18 »
Zitat
Die unabhängige Lizenzierungskommission und das Präsidium der Handball-Bundesliga haben entschieden: Der HSV Handball erhält keine Lizenz für die kommende Spielzeit.

http://www.dkb-handball-bundesliga.de/news/41249

Bin zwar nicht gerade ein hsv-Handball-Fan, aber für die Fans tut es mir leid.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Handball
« Antwort #332 am: 03. Juni 2014, 16:25:41 »
Ja, es kann einem leid tun für die Fans. Immerhin wurde das Produkt "HSV Handball" durchaus angenommen, der Schnitt war nie unter 6000, in den Spitzenjahren (Meisterschaft, Champions League) war er fünfstellig.

Aber als Handballfan begrüße ich es dennoch, dass ein Geschäftsmodell beendet wurde, welches meines Erachtens darin bestand, der Konkurrenz Leistungsträger mit Phantasiegehältern abzuwerben. Es hat ja seinen Grund, warum diese Konstruktion wirtschaftlich nicht mehr leistungsfähig ist!

Es freut mich dagegen sehr für die "Gallier" der HBW Balingen-Weilstätten! Die haben meines Erachtens den Klassenerhalt auf diesem Wege deshalb verdient, weil sie als normal wirtschaftender Verein mit dem gleichen Recht in der Bundesliga spielen wie ein sich komplett übernehmender "Handball gehört in die Großstädte-Großkotz"!
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Re: Handball
« Antwort #333 am: 04. Juni 2014, 11:40:41 »
Eine ganz kleine Hoffnung gibts ja für die HSVler noch vor dem Schiedsgericht. Mal schauen.

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Re: Handball
« Antwort #334 am: 13. Juni 2014, 12:01:55 »
Die deutschen Handball-Männer müssen am Sonnabend nachmittag in Magdeburg gegen Polen mit zwei Toren Differenz gewinnen, wenn sie sich für die WM qualifizieren wollen.  [bete]

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Handball
« Antwort #335 am: 13. Juni 2014, 13:03:33 »
Wie ging denn das Hinspiel aus?
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Handball
« Antwort #336 am: 13. Juni 2014, 15:27:59 »
Deutschland verlor mit einem Tor Untschied.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Handball
« Antwort #337 am: 26. Juni 2014, 10:05:08 »
HSV erhält die Lizenz unter Auflagen nun doch.

http://www.dkb-handball-bundesliga.de/news/41314

Was für ein Affenzirkus.

War aber klar, dass man den HSV nicht fallen lässt.
Dies würde man vermutlich eher mit "unwichtigen" Dorfmannschaften machen.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Handball
« Antwort #338 am: 08. Juli 2014, 19:12:33 »
WM 2015: Wildcard für den DHB

Vizepräsident Bob Hanning freut sich über die Nachrücker-Rolle des DHB
(Copyright: getty)
Die deutsche Handball-Nationalmannschaft hat für die WM 2015 in Katar nachträglich eine Wildcard erhalten.

Das entschied der Weltverband IHF auf seiner Ratssitzung in Zagreb/Kroatien. Deutschland hatte die sportliche Qualifikation in den Play-off-Spielen gegen Polen mit 24:25 und 28:29 knapp verpasst.

Bernhard Bauer, Präsident des Deutschen Handballbundes (DHB) reagierte erfreut über die Nachricht. "Es liegt jetzt an uns zu beweisen, dass wir ein würdiger Teilnehmer der WM in Katar sind", so der 63-Jährige.

"Das ist sehr positiv, gerade unter diesen Umständen. Ich hoffe, dass wir dort unter Beweis stellen, dass wir zurecht dabei sind", sagte Uwe Schwenker, Präsident der Handball-Bundesliga (HBL).

Die deutsche Mannschaft erhält den Startplatz von Ozeanien. Gegenwärtig gebe es keinen von der IHF anerkannten Kontinentalverband, so die Begründung des Weltverbandes. Deshalb entschied die IHF, den für den Kontinent reservierten Platz nach den Prinzipien einer Wildcard an einen anderen Nationalverband zu vergeben.

Dieser geht an die beste, nicht qualifizierte Nation der vorangegangenen WM. Deutschland belegte bei der WM 2013 unter Bundestrainer Martin Heuberger den fünften Platz.

Die Titelkämpfe finden vom 15. Januar bis zum 1. Februar 2015 in der katarischen Hauptstadt Doha statt. Dort werden am 20. Juli die vier Vorrundengruppen ausgelost. -

Die 24 WM-Teilnehmer in der Übersicht:

Titelverteidiger: Spanien

Gastgeber: Katar

Europa: Frankreich, Dänemark, Kroatien, Polen, Weißrussland, Österreich, Tschechien, Slowenien, Russland, Bosnien-Herzegowina, Mazedonien, Schweden, Deutschland

Asien: Bahrain, Iran, Vereinigte Arabische Emirate

Panamerika: Argentinien, Brasilien, Chile

Afrika: Algerien, Tunesien, Ägypten

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Handball
« Antwort #339 am: 15. Juli 2014, 12:59:25 »
Kretzschmar verurteilt WM-Wildcard


(Copyright: imago)
Nach dem früheren Welthandballer Daniel Stephan hat auch Stefan Kretzschmar die nachträgliche WM-Wildcard für die deutsche Nationalmannschaft verurteilt.

"Es bleibt ein fader Beigeschmack", schrieb der frühere Nationalspieler in seiner SPORT1-Kolumne und bezeichnete die Entscheidung des Weltverbandes IHF als "anrüchig".

Trotz sportlich verpasster Qualifikation hatte Deutschland noch ein Ticket für die Weltmeisterschaft 2015 in Katar erhalten.

"In großen Sportarten wie Fußball, Handball und Basketball sind die Vereine und Verbände mittlerweile Wirtschaftsunternehmen. In vielen Bereichen kann man es daher darauf reduzieren, dass es nur noch ums Geld geht", sagte Kretzschmar und schloss sich damit der scharfen Kritik seines früheren Nationalmannschaftskollegen Daniel Stephan an.

Dieser hatte die nachträgliche Startberechtigung für das DHB-Team als "Lex Deutschland" bezeichnet.

"Die IHF braucht Deutschland und hat nun einen äußerst fragwürdigen Weg gefunden", sagte Stephan. Deutschland erhält bei dem Turnier vom 15. Januar bis 1. Februar 2015 den Startplatz von Ozeanien. Die IHF hatte ihr Vorgehen damit begründet, dass es gegenwärtig keinen vom Weltverband anerkannten Kontinentalverband Ozeanien gebe.

Leidtragender der umstrittenen Entscheidung ist Australien. Nach zuletzt sechs WM-Teilnahmen in Folge wurde den Aussies trotz erfolgreicher Qualifikation gegen Neuseeland die Startberechtigung wieder entzogen.

Der australische Handball-Verband HA hatte daraufhin mit eindringlichen Worten an die IHF appelliert und versucht, auf diplomatischem Weg noch eine einvernehmliche Lösung zu finden - bislang ohne Erfolg.

sport 1

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Handball
« Antwort #340 am: 17. Juli 2014, 10:02:55 »
Das verstehe ich nicht, wie kann man den Ausralien das Startrecht wegnehmen wenn sie sich qualifiziert haben ?
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Handball
« Antwort #341 am: 18. Juli 2014, 07:33:47 »
Weil man im Handball einfach viel weniger Geld verdient, wenn Deutschland nicht dabei ist. Vor zwei Jahren in London hat der Welt-Handballverband so viel Miese gemacht, dass er Deutschland jetzt mit solch fragwürdigen Methoden ins Turnier bringen musste...

Dass das Ganze ne Frechheit ist, darüber muss man wohl nicht diskutieren. Npch schlimmer, dass die deutschen Spieler überhaupt kein Problem damit zu haben scheinen, zumindest äußern sie sich so...  [darunter]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Handball
« Antwort #342 am: 18. Juli 2014, 09:04:13 »
Was ist denn der Grund das der deutsche Handball auf einmal auf so etwas angewiesen ist? Vor ein paar Jahren gehörten wir doch noch zu den absoluten top Nationen?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Handball
« Antwort #343 am: 18. Juli 2014, 18:43:08 »
Was ist denn der Grund das der deutsche Handball auf einmal auf so etwas angewiesen ist? Vor ein paar Jahren gehörten wir doch noch zu den absoluten top Nationen?

Vor ein paar Jahren bedeutet aber nun auch schon 7 Jahre!

Warum solche Quali-Debakel (verkürzt dargestellt) passieren, hat einerseits etwas mit natürlich geringerer Qualität der Mannschaft zu tun. Man spielt momentan eben nur mit viel Glück um die ersten fünf Plätze bei Turnieren mit. Das bedeutet dann eben auch, dass man nicht mehr automatisch für die nächsten Turnieren qualifiziert ist. Und wenn man diese Quali dann verpasst, bekommt man dann für die nächste Quali auch schon mal noch stärkere Gegner. So wie jetzt eben die Polen. Das sind zwei sehr gute Mannschaften, die sich am Ende eben nach zwei Spielen mit 2 Toren Differenz getrennt haben. Am Ende musste halt eines dieser guten Teams raus.

Aber unterm Strich ist die Qualität der Mannschaft eben auch schlechter. Woran das liegt oder ob das "nur" ein ganz normaler Zyklus ist, darüber kann man sich die Köppe heiß reden. Auf jeden Fall ist der Einsatz deutscher Spieler bei den Top-Teams der HBL stark verbesserungswürdig und der Nationalmannschaft nicht gerade hilfreich. In dieser Hinsicht ist die HBL schon etwas mit der Premier League im Fußball vergleichbar. Sehr gute, international konkurrenzfähige bis dominante Teams. Dahinter auch ein recht gutes Niveau. Aber das ganze halt zu Lasten der einheimischen Talente.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Handball
« Antwort #344 am: 18. Juli 2014, 20:42:12 »
Danke Imho
Niveau ist keine Handcreme