Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Handball  (Gelesen 5727 mal)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Handball
« Antwort #60 am: 24. Januar 2010, 20:15:02 »
Heute hat mir Bitter gefallen. Zumindest war er nicht schlechter als der französische Torwart.
Die tolle Aufholjagd wurde leider nicht belohnt.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Handball
« Antwort #61 am: 24. Januar 2010, 21:40:16 »
Polen schlägt Spanien mit 6 Toren und ist spätestens jetzt heißer Medaillenkandidat.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Handball
« Antwort #62 am: 25. Januar 2010, 10:17:28 »
Wenn eure Meinungen stimmen, müssten wir eigentlich Erster in der Gruppe sein, denn gestern war der Angriff, zumindest phasenweise, klasse (Glandorf, Krauß).

Der Angriff war in Hälfte 1 Klasse. In der zweiten Halbzeit hat's gegen Schweden nur noch zu neun Treffern gereicht. Im Spiel gegen Slowenien hat man in den ersten 10 Minuten genau 1 Tor geschafft. Dem Angriff fehlte bisher total die Ordnung (gestern gegen Frankreich muss es ja ähnlich gewesen sein), die Außen werden kaum mit einbezogen oder müssen schlechte Würfe nehmen. Es gibt viel zu viele leichte Ballverluste und kaum leichte Tore aus Kontern. Das ist der Grund für die durchwachsene Bilanz (beide Niederlagen gegen Top-Teams waren ja auch sehr knapp). Wenn Bitter/Heinvetter uns in der Vorrunde mit sehr starken Leistungen nicht im Spiel gehalten hätten, wären die Jungs schon wieder zu Hause.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Handball
« Antwort #63 am: 25. Januar 2010, 14:10:52 »
Dem Angriff fehlte bisher total die Ordnung (gestern gegen Frankreich muss es ja ähnlich gewesen sein)

Nachdem das Spiel bei 10:17 nach gut 5 Minuten in HZ 2 schon verloren war, rissen sich die Jungs nochmal zusammen und kamen im Verlauf bis auf 2 Tore ran. Allerdings hat Omeyer auch einige freie Würfe gut weggenommen, da war noch mehr möglich. Ein Ärgernis, und das nicht erst seit dem gestrigen Spiel, ist Lars Kaufmann, der zwar brachial aus 9 Metern vollstrecken kann, dem aber allzuoft seine technischen Mängel auf die Füße fallen und dem auch jedes Spielverständnis fehlt. Beide deutschen Torleute waren gestern gut, Omeyer war und ist aber besser.
Spanien und Tschechien sind bei einer Steigerung im Angriff sicher schlagbar.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Handball
« Antwort #64 am: 26. Januar 2010, 19:40:14 »
Klare Niederlage gegen Spanien. Das war nix, gar nix.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Handball
« Antwort #65 am: 28. Januar 2010, 18:00:44 »
Enttäuschendes Ende einer verkorksten EM mit einem Remis gegen Tschechien, wo man den Jungs nochmals deutlich angesehen hat, dass die Erfahrung fehlt.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Handball
« Antwort #66 am: 30. Januar 2010, 15:24:29 »
Halbfinales

Island - Frankreich 28:36 edit
Kroatien - Polen  24:21 edit 2
« Letzte Änderung: 30. Januar 2010, 18:06:41 von galle »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Handball
« Antwort #67 am: 31. Januar 2010, 12:31:12 »
Schade, die Polen spielten ein super Turnier, hätte es ihnen gegönnt. So kommt es halt mal wieder zu Frankreich - Kroatien. Wann gehts denn da los?

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Handball
« Antwort #68 am: 31. Januar 2010, 13:44:41 »
17.15 Uhr DSF

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Handball
« Antwort #69 am: 31. Januar 2010, 18:03:43 »
Deutschland muss sich für die WM 2011 in Schweden gegen Griechenland durchsetzen, ergab die Auslosung.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:Handball
« Antwort #70 am: 31. Januar 2010, 19:04:27 »
Finale: Frankreich - Kroatien  25:21

Um Platz 3: Island - Polen  29:26
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline sb79

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1944
  • Bornheim - BoingBoing!
Antw:Handball
« Antwort #71 am: 31. Januar 2010, 21:09:46 »
Wieso hat so ein winziges Land wie Island eigentlich überhaupt Handballspieler? Und warum sind wir, mit der immerhin besten Liga der Welt, denen nicht weit überlegen???

Trainer raussss!  [darunter]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Handball
« Antwort #72 am: 01. Februar 2010, 16:17:26 »
Wieso hat so ein winziges Land wie Island eigentlich überhaupt Handballspieler? Und warum sind wir, mit der immerhin besten Liga der Welt, denen nicht weit überlegen???

Weil bei uns in der Liga die Isländer (Polen, Franzosen,...) spielen und die deutschen Nationalspieler auf der Bank sitzen.

Trainer raussss!

Klar.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Antw:Handball
« Antwort #73 am: 01. Februar 2010, 19:30:32 »
Gegenfrage: Warum muss ein kleines Land schlechte Sportler haben? Wenn es eine Art Rangordnung nach der Einwohnerzahl gäbe, dann müssten China und Indien den Weltsport unangefochten dominieren. Wird wohl andere Gründe geben, oder?

In Island werden seit Jahrzehnten Tophandballer ausgebildet (und nicht nur Handballer!) Handball hat dort einen hohen Stellenwert, ähnlich wie in Deutschland in Ostwestfalen-Lippe oder in Holstein. Man könnte ja auch fragen, warum eigentlich Orte wie Lemgo, Dankersen und Minden überhaupt in der Handball-Bundesliga spielen. Sind die nicht auch zu klein für sowas?

Seit Jahrzehnten gehören die isländischen Handballer in der Nationalmannschaft zur erweiterten Weltspitze. In den letzten Jahren kann man sagen, sind sie im Grunde bis fast ganz nach oben gekommen, es fehlt eben ein Titel. Dafür haben sie etwa mit Ólafur Stefánsson einen der besten Handballer der Welt überhaupt. Gerade in Magdeburg wird man sich sicher noch bestens an ihn erinnern, die Erfolgszeit des Handballs dort war ja auch ganz entscheidend mit ihm verknüpft.

Islands Handballer und viele andere Mannschaftssportler sind es gewöhnt, das Land zu verlassen und im Ausland zu spielen. Weil eben das Land selbst nicht die Möglichkeiten für großartigen Ligasport bietet. Valur und Fram, zwei der Rejkjaviker Vereine, sind da dominant, aber die besten Spieler stehen alle im Ausland unter Vertrag.

Wenn in Deutschland oder Spanien, deren Liga der Handballbundesliga nicht nachsteht, isländische Handballer eingesetzt werden, dann nicht, um dem eigenen Nachwuchs die Chancen zu verbauen, sondern weil die Isländer einfach oft trainingsfleissiger sind, leistungsbereiter und dabei, wie man so hört, rundum gute Mannschaftsspieler.

Bei einem benachbarten Regionalligisten, wo ein Isländer in der Mannschaft spielt, hört man eigentlich über diesen nur gutes. Es müssen nicht einmal die Ausnahmespieler sein, auch andere, die nie eine große Bühne erfahren, sind wohl oft einfach gute Sportler.

Die Isländer haben ja die deutsche Mannschaft in der Vorbereitung zweimal geschlagen und dabei schon gezeigt, dass die sie sehr gut eingespielt sind. Und wenn sie beim Turnier den amtierenden Europameister schlagen, den Kroaten ein Remis abkämpfen und dann Rußland überzeugend und Dänemark knapp schlagen, dann haben sie es einfach verdient.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Handball
« Antwort #74 am: 02. Februar 2010, 08:52:14 »
Wenn in Deutschland oder Spanien, deren Liga der Handballbundesliga nicht nachsteht, isländische Handballer eingesetzt werden, dann nicht, um dem eigenen Nachwuchs die Chancen zu verbauen, sondern weil die Isländer einfach oft trainingsfleissiger sind, leistungsbereiter und dabei, wie man so hört, rundum gute Mannschaftsspieler.

So war es nicht gemeint. Ich hatte ursprünglich nur vor, genauso platt zu antworten, wie die Fragen vorher gestellt wurden. Dass Island nicht irgendein Handball-Entwicklungsland ist, sehr viele Top-Spieler hervorbringt, die dann logischerweise in den besten und finanzkräftigsten Ligen der Welt spielen, ist unstrittig. Der Vorwurf - wenn man überhaupt einen erheben kann - geht in dem Fall auchn in keinste Weise Richtung Island (Eh, ihr nehmt den deutschen die Plätze weg), sondern eher Richtung sogenannte Top-Clubs. Vor allem vom sogenannten Vorzeigeclub aus Kiel - so mein Eindruck - kann ich kaum Bemühungen erkennen, selbst inländische Talente zu fördern. Wann kam da mal einer aus dem eigenen Nachwuchs hoch? Auch die von anderen Vereinen abgeworbenen deutschen Nationalspieler kommen dort oftmals kaum zum Einsatz. Wenn ausländische Spieler besser sind, muss man das akzeptieren, wenn aber z.B. ein Henning Fritz nur dritter Torhüter sein soll, finde ich das schon bedenklich.

Ich wollte eigentlich nur feststellen, dass die beste Liga (und ganz ehrlich, von der Ausgeglichenheit der Liga kann man das sehr wohl sagen, ohne überheblich zu sein, außer Ciudad Real und dem FC Barcelona ist die Klasse der spanischen Liga kaum mit der der Bundesliga vergleichbar) nicht zwangsläufig die besten einheimischen Auswahlspieler hervborbringen muss - vor allem, wenn diese wenig Einsatzzeiten bekommen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...