Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Tour de France 2009  (Gelesen 1678 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Tour de France 2009
« am: 30. Juni 2009, 21:49:26 »
Der Thread wird wahrscheinlich ein Monolog, unterbrochen von Dopingbeiträgen aber naja... [frechh]

Wollt auch nur mal anmerken, dass es am Samstag losgeht... Kein Prolog, sondern ein richtiges, kurzes bis mittellanges Zeitfahren inkl. Bergwertung. Durchaus spanend...  [nik]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #1 am: 30. Juni 2009, 21:56:31 »
Freu mich auf Montag, ab dann geht die Tour auch für mich los.

Imho: Kannste schonmal ne kleine vorausschau machen wann es in die Berge geht?

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #2 am: 30. Juni 2009, 22:02:56 »
Erst mal müssen sie bereits vor dem Start über die Spritzen- und Blutbeutelberge.

Imho, ich wollte einfach deine Erwartungshaltung nicht enttäuschen.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Monika

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5376
  • Stuttgarter Kickers
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #3 am: 30. Juni 2009, 22:08:36 »
Der Thread wird wahrscheinlich ein Monolog, unterbrochen von Dopingbeiträgen aber naja... [frechh]

Wollt auch nur mal anmerken, dass es am Samstag losgeht... Kein Prolog, sondern ein richtiges, kurzes bis mittellanges Zeitfahren inkl. Bergwertung. Durchaus spanend...  [nik]
Ja, jetzt geht's wieder los. Schau ich, schau ich nicht? Die Faszination ist immer noch da, aber...
Was ist man da stundenlang vor der Glotze gehockt und hat mit gefiebert. Sogar nach Freiburg gefahren, weil sie da mal rumgekurvt sind. Aber jetzt??? Jammerschade.

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #4 am: 30. Juni 2009, 22:21:02 »
Die Tour startet mit einem Einzelzeitfahren in Monaco (15,5 km). Gefahren wird dieses Jahr im Uhrzeigersinn, also erst die Pyriennäen, dann die Alpen.

Bergankünfte: 7. bis 9. Etappe (10. bis 12. Juli) und 15. bis 17. Etappe (19. bis 22. Juli) danach folgt noch ein Einzelzeitfahren und wohl eine Überführungsetappe bevor es am VORLETZTEN TAG noch eine Bergankunft auf dem Mount Ventoux gibt.

Imho, korriegier mich wenn ich falsch liege aber kann es sein das es in den letzten Jahren auf ner vorletzten Etappe keine Bergankunft gab ?


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #5 am: 30. Juni 2009, 22:44:13 »
Danke schonmal vorab..

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #6 am: 01. Juli 2009, 08:14:51 »
Imho, korriegier mich wenn ich falsch liege aber kann es sein das es in den letzten Jahren auf ner vorletzten Etappe keine Bergankunft gab ?

Das ist richtig. Am vorletzten Tag wurde in den letzten Jahren meistens das zweite Einzelzeitfahren ausgetragen um den Zeitfahrern nochmal die Chance zu geben, Zeit gut zu machen, bzw. die Bergfahrer vorher zu zwingen, anzugreifen. Dafür geht es in diesem Jahr auf den Ventoux, allerdings gibt es während de gesamten Tour nur drei echte Bergankünfte (Andorra-Arcalis [wub], Verbier und auf dem Mt.Ventoux), auch wenn es 7 Bergetappem gibt. Auch die Zeitfahrer werden nicht so richtig zufrieden sein, es gibt lediglich ein langes ZF + das zum Beginn ( mit 15,5 km kein Prolog mehr aber auch kein wirklich langes Zeitfahren). Dafür hat man ein TTT wieder mit ins Programm genommen, welches zwar kürzer ausfällt, dafür den Fahrern aber voll in die Gesamtzeit mit eingerechnet wird.  [darunter]

Normalerweise wenn man im Uhrzeigersinn fährt, kommen erst die Alpen und dann die Pyrenäen dran. Diesmal ist das anders, da die Tour in Monaco startet geht es gleich in die Pyrenäen (noch in der ersten Woche) danach wird eine Schleife gefahren bevor es in die Alpen und dann ins Zentralmassiv geht. Der Norden und der Westen bleiben völlig außen vor, dafür gehts hauptsächlich durch Südfrankreich, zwei Tage bleibt man in Spanien, macht nen kurzen Schweiz-Abstecher und sorgt mit der kurzen Durchfahrt durch Italien dafür, dass Alejandro Valverde nicht teilnehmen kann.  [kicher] Für mich eine sehr ungewöhnliche Tourführung.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #7 am: 01. Juli 2009, 08:35:58 »
Imho: Kannste schonmal ne kleine vorausschau machen wann es in die Berge geht?

Wie der Kaleun schon schrieb: die etappen 7-9 gehen durch die Pyrenäen, davon ist allerdings die erste Etappe nach Andorra die einzige Bergankunft (nächsten Freitag)! Danach gehts nach Saint Girons (Samstag), wo nach dem letzten Kat1 Anstieg noch 40 km bis zum Ziel zurückzulegen sind, am Sonntag stehen mit D'Aspin und Tourmalet zwei Klassiker auf dem Programm aber da danach noch 70 km zu absolvieren sind, wird es wohl eher keinen Angriff geben.

Ähnlich siehts in den Alpen aus (Sonntag 19.07. - Mittwoch 22.07.). Die erste Etappe nach Verbier ist ne Bergankunft, danach gibt es zwei Etappen, in denen es nochmal ne Abfahrt gibt. Wobei auf der Etappe nach Le Grand-Bornand (Mittwoch) einiges möglich sein sollte, an dem Tag gehts über 4 Kat1 und einen Kat2 Anstieg, nach dem letzten Anstieg (Col de la Colombiere) gehts nur noch 15 km bergab. Allerdings sollte man sich auf dieser Etappe auch nicht zu sehr verausgaben, am nächsten Tag steht das lange Zeitfahren an.

Die letzte Bergankunft auf dem Ventoux wurde bereits beschrieben. Interessant könnte noch die Etappe von Vittel nach Colmar sein (Freitag 17. Juli, 13. Etappe). wichtig werden dann natürlich auch das TTT und das kleine Zeitfahren zu Beginn.
« Letzte Änderung: 01. Juli 2009, 10:19:19 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #8 am: 01. Juli 2009, 10:05:36 »
Es soll ein ganz neues Testverfahren geben. Was und wonach getestet wird, wisse noch kein Fahrer (außer Lance, der hat sicher Kontakte). Auch ne Top50-Liste solls geben.

Was ist zu erwarten?

Nix, weil jeder sagt, Augen zu und durch?
Oder gibts jetzt noch 2-3 kurzfrustige Fahrerabsagen?

Tour werd ich wohl wieder schauen, wenn auch mit ganz anderen Gefühlen als vor 10 Jahren.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #9 am: 01. Juli 2009, 12:24:56 »
Oder gibts jetzt noch 2-3 kurzfrustige Fahrerabsagen?

Verschreiber? Wenn es kein Verschreiber war, dann *daumenhoch*
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #10 am: 01. Juli 2009, 12:50:03 »
Tour werd ich wohl wieder schauen, wenn auch mit ganz anderen Gefühlen als vor 10 Jahren.

Warum? Vor 10 Jahren war das Jahr nach dem Festina-EPO-Skandal, da herrschte ne ähnliche Doping-Hysterie wie heute...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #11 am: 01. Juli 2009, 13:19:12 »
Oder gibts jetzt noch 2-3 kurzfrustige Fahrerabsagen?

Verschreiber? Wenn es kein Verschreiber war, dann *daumenhoch*

hmm, so stimmt es auch, aber eigentlich sollte es das Zeitfenster angeben, aber der Grund bleibt der Gleiche und der Frust auch


@Imho
Habe kein so gutes Gedächtnis. Die 10 Jahre waren nur als Sinnbild angegeben, hätte auch 15 oder 5 schreiben können, oder 13 oder 12. Sicher gab es immer mal wieder kleinere oder größere Dopinggeschichten, wobei das Festina-Ding da sicher nochmal raussticht.

Eigentlich meinte ich ja nur das gute Ulle-Jahr, denn der war ja sauber.  ;) [dummdidum]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #12 am: 01. Juli 2009, 13:37:11 »
Eigentlich meinte ich ja nur das gute Ulle-Jahr, denn der war ja sauber.  ;) [dummdidum]

Definitiv  [eingebildd]  [nik] !!!!!

[lehr] Aber vor 10 Jahren hat Ulle verletzungsbedingt die Tour verpasst, nur deshalb konnte der Dopingami ja erst auftrumpfen.  [schweigg] ;)
« Letzte Änderung: 01. Juli 2009, 13:38:56 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #13 am: 01. Juli 2009, 13:37:35 »
Eigentlich meinte ich ja nur das gute Ulle-Jahr, denn der war ja sauber.  ;) [dummdidum]

Das war aber auch fast der Einzige, der (wenn auch hauptsächlich durch die Medien) abgestraft wurde.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:Tour de France 2009
« Antwort #14 am: 01. Juli 2009, 13:44:14 »
Eigentlich meinte ich ja nur das gute Ulle-Jahr, denn der war ja sauber.  ;) [dummdidum]

Das war aber auch fast der Einzige, der (wenn auch hauptsächlich durch die Medien) abgestraft wurde.

Jein, Ivan Basso wurde auch gesperrt und das Team, welches ihn verpflichten wollte von der Tour ausgeschlossen. Alejandro Valverde ist (weil die Spanier die Augen zugemacht haben)  sogar von einem fremden Verband gesperrt wurden. Tom Boonen wurde jetzt zur Persona non Grata erklärt, weil er in seiner Freizeit nicht vom Schnee lassen kann. Und nach der Fuentes Affäre greift man auch knallhart durch (Piepoli, Ricco, Schumacher, Kohl, etc.). Leider bekommt man den Eindruck, dass manche Länder wirklich durchgreifen wollen, während sich andere lieber einen darauf keulen, dass ihre Fahrer jetzt alle Tour-Auflagen in der Nach-Armstrong-Ära gewonnen haben.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...