Und in Liga 2 ists noch schlimmer... Und nur für St. Pauli-Spiele oder mal das ein oder andere geile Buli Match lohnt es sich nicht.
Wie müsste denn die Bundesliga aussehen damit sie für Dich attraktiv wäre? Wenn selbst Begegnungen wie Hannover gegen den HSV (mit sechs Toren!) oder Stuttgart gegen Nürnberg nicht attraktiv sein sollen, was soll man zeigen? Jedes Wochenende Dortmund - Schalke geht nun mal nicht!
![... [blin]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/blink.gif)
Oder soll es, ähnlich wie in Spanien für Real und Barca, einen eigenen Bayernsender geben? Das kann es doch auch nicht sein!
![... [noplan]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/nixweiss.gif)
[/quote]
Wenn ich vor dem Spiel wüsste, dass bei Hannover gegen den HSV sechs Tore fallen, dann würde ich es mir sicherlich ansehen, keine Frage. Selbiges gilt auch für jede andere Partie.
Nur: Wenn ich mir unter der Woche den Europacup vereinzelt reinziehe, dann sortiere ich am Wochenende schon aus. Da spielt dann natürlich auch die aktuelle Tagesform der Vereine mit hinein. Da fällt Stuttgart vs Nürnberg klar durch mein Raster, weil beide Teams (aus meiner Sicht) nicht gerade für herzerfrischenden Fußball stehen.
Klar, Stuttgart, Nürnberg... Das ist allemal besser als Fürth, Hoffenheim, Wolfsburg...
Aber nochmal: Bei den vielen Spielen, die man sich inzwischen reinziehen kann, sind ein großer Teil der BL-Spiele für mich nicht mehr interessant oder reizvoll.
Wenn dann noch Werksklubs, Retortenvereine usw hinzukommen, dann wird das nicht besser, ganz im Gegenteil.
In zehn Jahren, wenn sich nicht grundlegendes ändert, wird die Bundesliga so in etwa aussehen: Wolfsburg, Hoffenheim, RB Leipzig, FC Ingolstadt.
Hinzu kommen so etwas wie die grauen Mäuse, dazu zähle ich Nürnberg, Mainz, Freiburg, Düsseldorf, Fürth, Augsburg.
Dazu Bayern, Schalke, Dortmund, HSV, Bremen, Frankfurt, Gladbach.
Dieses Szenario macht die Liga für mich keineswegs spannender und attraktiver.
Wie gesagt: Das ist nur meine Einschätzung. Jemand der in Mainz oder Freiburg wohnt, sieht das ganz anders. Wenn aber ein Großteil der o.g. Vereine wieder absteigt, wird es in Deutschland kaum jemand interessieren.