Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: DFB-Pokal Achtelfinale  (Gelesen 2988 mal)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #45 am: 21. Dezember 2011, 13:01:21 »
Ich hab mir das mit den Elfern übrigens noch mal angeschaut. Ohne Gewähr, aber der Elfer von Kuba wird wiederholt, weil er von Gräfe noch nicht freigegeben war, da der Düsseldorfer TW zu weit vorne stand. Ich bin nicht regelkundig genug, aber dann spielt es wohl auch keine Rolle, dass der drin war, oder? Bei dem wiederholten Elfer der Düsseldorfer stand Weidenfeller zu weit vor der Linie, was Gräfe auch so kommuniziert. Etwas ärgerlich alles, aber letztlich ja ohne Folgen für Dortmund.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #46 am: 21. Dezember 2011, 14:11:12 »


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #47 am: 21. Dezember 2011, 14:11:59 »
Ich hab mir das mit den Elfern übrigens noch mal angeschaut. Ohne Gewähr, aber der Elfer von Kuba wird wiederholt, weil er von Gräfe noch nicht freigegeben war, da der Düsseldorfer TW zu weit vorne stand. Ich bin nicht regelkundig genug, aber dann spielt es wohl auch keine Rolle, dass der drin war, oder? Bei dem wiederholten Elfer der Düsseldorfer stand Weidenfeller zu weit vor der Linie, was Gräfe auch so kommuniziert. Etwas ärgerlich alles, aber letztlich ja ohne Folgen für Dortmund.

Ich sag ja: Formal völlig in Ordnung, das kann man sicherlich so pfeifen. Aber in DER Situation? Und wenn, dann muss man das konsequent immer so pfeifen. Ich fand es höchst unglücklich. Und den Ball auf den Assi - naja, da hat er sich gleich entschuldigt, ich weiß nicht ob man ihm da Absicht unterstellen kann oder ob das aus der Emotion heraus war.

Aber dass Weidenfeller nicht besonders symphatisch rüberkommt, will ich gar nicht bezweifeln. Letzendlich war es, wie du sagst, ohne Folgen. Wäre es das nicht gewesen...ui ui ui...
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #48 am: 21. Dezember 2011, 14:33:35 »
Das Zurückpfeifen des ersten Elfers fand ich äußerst merkwürdig. Bestraft wurde dabei derjenige, der sich regelkonform verhielt - belohnt derjenige, der sich nicht regelkonform verhielt. Dabei ist es eigentlich fast egal, wie die Regel im genauen Wortlaut aussieht. Der Sinn der Regel ist doch, dass sich ein TW nicht zu weit nach vorn bewegt - im Extremfall sich genau vor den Ball stellt.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #49 am: 21. Dezember 2011, 14:46:43 »
Das Problem war doch aber, dass er den Ball noch nicht freigegeben hatte. Dann darf der Schütze auch nicht schießen. Egal, ob er eigentlich trotz Nachteil getroffen hat. Regelkonform hätte sich Kuba also verhalten, wenn er auf den Pfiff von Gräfe gewartet hätte. Ich weiß, dass das unglücklich ist, auf gleiche Art, musste Stajner mal in Nürnberg einen Elfer wiederholen und verschoss den 2.

Aber, majo, man kann ja nicht sagen, in DER Situation interessieren die Regeln nicht. Man kann übrigens auch nicht etwas machen, was laut Regeln sanktioniert ist (Ball wegschlagen gibt eigentlich Gelb, dann auch noch in Richtung des Assistenten) und es mit den Emotionen begründen und sagen, das war eigentlich nicht meine Absicht, da sind nur die Gäule mit mir durchgegangen, also ist eine Bestrafung nicht nötig. Und wie gesagt, in meinen Augen hat das Gespann hier durchaus Fingerspitzengefühl bewiesen.
 
Es geht mir übrigens auch nicht darum, dass ich Weidenfeller unsympathisch finde, das tue ich tatsächlich im Gegensatz zum kompletten Rest der Dortmunder Mannschaft. Es ging mir darum, dass er auf schäbigste Art und Weise versucht, dem Spieler die Konzentration zu nehmen und dies Spielchen in meinen Augen gestern (wie auch schon in Offenbach) extrem übertrieben hat trotz Ermahnung durch Gräfe und die gelbe Karte. In meinen Augen hätte er sich nicht beschweren dürfen, wenn er mit Gelb-Rot runtergeht.
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2011, 14:48:59 von Sujo96 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #50 am: 21. Dezember 2011, 14:54:19 »
DFB ermittelt gegen den 1. FC Nürnberg


Wenn Vergleichbares bei uns passiert wäre, würde sicher nicht von einem "Wermutstropfen" gesprochen.


@Sujo, ich kann es nicht behaupten, aber meiner Meinung hat Gräfe den Elfer angepfiffen.
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2011, 14:55:51 von Old HFC »
Das Leben ist rot-weiss !

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #51 am: 21. Dezember 2011, 14:58:53 »
Aber, majo, man kann ja nicht sagen, in DER Situation interessieren die Regeln nicht.
Klar, nur dann hätte er noch mehr Elfer zurückpfeifen müssen. Weidenfeller stand häufiger mal etwas zu weit vor der Linie und ich glaube auch sonst ist das immer wieder zu beobachten. Mir gehts nur drum: Wenn er das so pfeift, dann bitte konsequent immer.

Und Gelb-Rot für Weidenfeller: Ich weiß nicht, vielleicht blendet mich da meine Symphatie für den BVB, aber das hätte ich für viel zu hart erachtet. Aber das ist subjektiv.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #52 am: 21. Dezember 2011, 15:09:05 »
GR nicht unbedingt, aber viel hat wirklich nicht mehr gefehlt.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline eagle loather

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3683
  • Offenbacher Fußball Club Kickers von 1901
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #53 am: 21. Dezember 2011, 15:15:21 »

Und Gelb-Rot für Weidenfeller: Ich weiß nicht, vielleicht blendet mich da meine Symphatie für den BVB, aber das hätte ich für viel zu hart erachtet. Aber das ist subjektiv.
ist auch objektiv so in Ordnung....
ich kann Weidenfeller ob seines Theaters in Offenbach auch nicht wirklich leiden...
aber ich empfand schon die gelbe Karte als unangebracht...
dem Schiri muss doch klar gewesen sein das sich Weidenfeller über eine wiederholte Wiederholung aufregen würde, da hätte er auch Fingerspitzengefühl zeigen können...

aber letzten endes hat der BVB das Elfmeterschiessen trotz oder wegen dieser Wiedrigkeiten gewonnen...
können sich also alle auf die Schulter hauen und gut ist es
Ein neuer Freund ist ein neuer Wein;
laß ihn alt werden,
so wird er dir wohl schmecken.

Offline franconia

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 938
  • FCS - GLubb & andere Deppenvereine :)
    • felix austria
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #54 am: 21. Dezember 2011, 15:17:44 »
das könnte man dann aber bei jedem meckern als argument bringen ... und wenn weidenfeller den assi mit dem ball trifft fliegt er vom platz ....

wir könnten aber auch einfach mal auf den sportskameraden ulle warten ... der könnte uns das dann erklären
vielleicht liege ich ja auch falsch
“Und so viele bengalische Feuer soll’s geben, dass wir in der Nacht Sonnenbrillen brauchen.” - Reinfried Herbst, Skifahrer Team Austria
Felix Austria - http://www.pyrotechnik-ist-kein-verbrechen.at/

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #55 am: 21. Dezember 2011, 16:24:09 »
Regeltechnisch alles richtig. Ein Elfmeter muss freigegeben werden. Bei dem von Kuba hat er ja während des Anlaufs schon gestikuliert und ich denke auch versucht den Schützen zurückzupfeifen.
Wendet er hier die Vorteilsregelung an ist dies das schlimmste was er machen kann. Das ist dann kein Tatsachenentscheidung mehr, sondern ein Regelverstoss des SR, das kann in einer Aufhebung der Spielwertung enden und zu einer Wiederholung führen.
Konsequent war er doch beim zweiten Elfer, aus dem gleichen Grund, warum er den ersten nicht anpfeift(Torwart zu weit vor der Linie) wiederholt er den zweiten.
Hier kann er, da das Spiel angepfiffen war die Vorteilsregelung anwenden, die besagt bei Vergehen des Verteidigers, also Torwart oder bei Elfern aus dem Spiel der Verteidiger wird bei Torerfolg wiederholt.
Bei Vergehen der Angreifer bei Torerfolg wird ebenfalls wiederholt, falls es interessiert bei Vergehen von beiden wird immer wiederholt.
Weidenfelder wäre wenn sich ein Amateurspieler so aufführt geflogen, bei mir uebrigens auch.
Schon vor dem ersten Elfer das Theater, welches sich dann bei jedem wiederholt.
Den SRA wollte er nicht treffen, das hat man an seinem Gesichtsausdruck gesehen, den Ball hat er aber nicht weg zu hauen....
Aber da oben ist der Umgang ein anderer, sah man gestern auch an Kircher. Zwar den Club wie immer benachteiligt.
Jedes Jahr wird uns mindestens ein korrektes Tor aberkannt, leider von einem Mann, den ich ansonsten sehr gut finde.
Kircher hat gestern auch Spieler bei drohender Rudelbildung so weggeschoben, fast geschubbst, das geht in den unteren Klassen niemals.
Somit hat Graefe das gestern vernünftig gelöst, wobei ich mir sicher bin der ein oder andere BL SR hätte a allein aus Gründen des Spektakels durchgezogen [bete]

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #56 am: 21. Dezember 2011, 18:14:40 »
https://www.youtube.com/watch?v=hOjTGZos-Ic&feature=youtube_gdata_player

sieht nach einer stattlichen Anzahl aus....



... die sich vor 10 Polizisten in die Hose machen und die Flucht ergreifen! Und hionterher redet man wieder von übertriebenen Polizeieinsatz?  [gäähn]

 die Tore sind offen und keiner kommt raus, warum sich dann auch noch festnehmen lassen, sah auch spontan aus und sehr viel Junge, und ich glaube nicht dass sich einer beschwert wenn die Poilzei im Innenbereich aufräumt
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #57 am: 21. Dezember 2011, 18:27:33 »
Konsequent war er doch beim zweiten Elfer, aus dem gleichen Grund, warum er den ersten nicht anpfeift(Torwart zu weit vor der Linie) wiederholt er den zweiten.

Bist du sicher, dass er nicht angepfiffen hat? Meinst du, der Torschütze ist mal eben so losgelaufen?


Hier kann er, da das Spiel angepfiffen war die Vorteilsregelung anwenden, die besagt bei Vergehen des Verteidigers, also Torwart oder bei Elfern aus dem Spiel der Verteidiger wird bei Torerfolg wiederholt.

Wenn das stimmen sollte und ich es richtig verstanden habe, muss ich meine Vorstellungen vom Begriff "Vorteil" komplett über Bord werfen. Vorteil war bisher für mich immer etwas, was denjenigen, der durch einen Regelverstoß des Gegners benachteiligt wird, einen (wahrscheinlichen) größeren Vorteil gewährt, als wenn der Regelverstoß gepfiffen wird. Bei deiner obigen Interpretation wird dieses Prinzip doch völlig umgekehrt.
Oder verstehe ich dich falsch?
« Letzte Änderung: 21. Dezember 2011, 18:32:10 von Old HFC »
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #58 am: 21. Dezember 2011, 18:48:28 »
Man darf eben keine zwei Sachen auf einmal machen [neever]

Natürlich habe ich es falsch geschrieben. Vorteil wird angewendet. Also Vergehen Verteidiger==> Ball im Tor==>Tor. Ball nicht drin==> Wiederholung.
Verteidiger ist auch der TW
Vergehen Stürmer==> Ball im Tor==> Wiederholung, Ball nicht im Tor==> Keine Wiederholung.

Vergehen von beiden Seiten, immer Wiederholung.

Sorry [schäm]

Ich weiß nicht, ich hab ihn nur gestikulieren sehen, als der Schütze angelaufen ist...
Und es ist tatsächlich auch so, dass man wenn man vorher schon ein Vergehen erkennt, versuchen soll das ganze zu unterbrechen...

Offline Ulle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 568
Re: DFB-Pokal Achtelfinale
« Antwort #59 am: 21. Dezember 2011, 18:50:27 »
https://www.youtube.com/watch?v=hOjTGZos-Ic&feature=youtube_gdata_player

sieht nach einer stattlichen Anzahl aus....



... die sich vor 10 Polizisten in die Hose machen und die Flucht ergreifen! Und hionterher redet man wieder von übertriebenen Polizeieinsatz?  [gäähn]

 die Tore sind offen und keiner kommt raus, warum sich dann auch noch festnehmen lassen, sah auch spontan aus und sehr viel Junge, und ich glaube nicht dass sich einer beschwert wenn die Poilzei im Innenbereich aufräumt


Richtig erkannt, geplant hat das sicher keiner.
Und wie du schreibst, es kam von den Fürthern keiner raus und die Polizisten die da waren sind dann mit sehr sehr viel Pfeffer los.
Warum sollten die sich festnehmen lassen, so denke ich kommt ein Großteil davon...