Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FC BAYERN 2009/2010  (Gelesen 4193 mal)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #105 am: 04. November 2009, 11:18:14 »
Seit Jahren, mit Ausnahme von Ribery, eine äusserst erfolg-und planlose Transferpolitik. Auch Robben hätte ich nicht geholt, obwohl er, wenn er fit ist, ein Topmann ist. Warum der Russe nur noch ein Schatten seiner selbst ist, weiß kein Mensch. Gomez wurde von vG demontiert, obwohl er ganz gut begonnen hat. Toni wird wohl gehen, eigentlich schade. Zu Braafheid und Pranjic fällt mir auch nichts mehr ein, da kann man auch Altintop, Lell oder Ottl spielen lassen.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #106 am: 04. November 2009, 11:24:32 »
Bei Bayern ist ein kompletter krasser Schnitt erforderlich. Es ist erschreckend was da im Moment abgeht.

Zitat
Man hätte Magath niemals entlassen dürfen damals, das war ein Riesenfehler!
Absolut richtig. Mir ist immernoch völlig schleierhaft, wieso man Magath entlassen hat. Möglicherweise weil er denselben Job beanspruchte, den er in Wolfsburg und jetzt auf Schalke innehat. Warum man ihn das nicht hat machen lassen, obwohl Hoeness sich zurückziehen wollte, was ja zu diesem Zeitpunkt schon feststand.....keine Ahnung.
Die Mannschaft ist insgesamt von der Qualität nicht unbedingt schwächer als in vergangenen Jahren, aber das System und der Trainer passen eben nicht zu dieser Mannschaft.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #107 am: 04. November 2009, 11:25:55 »
Also Gomez sehe ich fußballerisch viel stärker, als z.B. Klose, dazu noch gefühlte 15 Jahre jünger. Gerade dieser als absoluter Stammspieler ja nun auch nicht gerade die Mega-Torquote bei den Bayern hat. Und so schlecht, war sein Einstand ja nicht... 3 Tore in den ersten 5 Bundesligaspielen gegen anständige Gegner (Bremen, Wolfsburg, Dortmund davon alle wichtig zum 1:0 oder zum 1:1 nach Rückstand), drei Tore im Pokal (auch alle zum 1:0 oder 2:0)... Und auf einmal sitzt er nur auf der Bank und muss sich anhören, der Trainer hätte ihn ja garnicht geholt. So kann man nen teuren Neueinkauf auch kaputtmachen.

Dass man seine Position überbesetzt hat, ist klar. Aber wenn ein solcher Spieler kommt, trifft und dann rausgekegelt wird, macht man einfach etwas falsch. Wenn man dann auch noch sieht, dass dieser Platz an einen Klose vergeben wird, der in dieser Saison noch garnicht getroffen hat (die beiden Tore im Pokal gegen Frankfurt waren seine  ersten beiden Saisontore), finde ich das einfach unverständlich.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #108 am: 04. November 2009, 11:35:30 »
Wenn Qualität nur an Namen festgemacht wird, dann ist die Truppe eigentlich ganz gut aufgestellt. Ze Roberto und Lucio gehen zu lassen, war eben Vereinspolitik und keiner wusste ja, dass Ze momentan sogar noch besser als bei Bayern spielt. Das mit Magath sehe ich nicht so, obwohl er sicher ein guter Trainer ist und mit Bayern auch das Maximale, zumindest national, erreicht hat. An Hitzfeld wird er trotzdem nicht rankommen, das hat perfekt gepasst. Zu Gomez ist genug und schon viel Richtiges geschrieben worden, das kann sich vG getrost ans Revers heften. Bei Klose sieht kaum jemand, dass er sich für die Mannschaft aufopfert, er viel auch defensiv arbeitet. Darunter leidet sein Abschluß und ein Stürmer wird ja auch an Toren gemessen. Entweder ist vG nicht der große Fussballfachmann oder die Spieler begreifen nicht, was er von ihnen will.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #109 am: 04. November 2009, 11:56:29 »
Ich hoffe sehr, dass sich Hoeness`Ankündigung bewahrheitet und die Bayern an Weichnachten auf Platz eins stehen. Wenn nicht muss und wird was passieren. Hoeness`war sehr ruhig und bedacht beim letzten Interview, das ich gesehen habe und dann wird es immer gefährlich.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #110 am: 04. November 2009, 12:05:38 »
Und dann noch für völlig überzogene 30 Mio  [vogeel]
Richtig, zumal man eigentlich gut bestückt war im Sturm. Vielleicht hatte man Angst, dass Gomez von einem ausl. Verein weggekauft würde, wenn man ihn vielleicht noch ein Jahr in Stuttgart läßt?

Das war für mich auch der einzige halbwegs nachvollziehbare Grund für den Transfer.
Für die 30 Millionen einen gscheiden Rechtsverteidiger und einen guten Innenverteidiger und einen Torwart - das wäre sehr viel sinnvoller gewesen! Schade um die verpasste Chance!

Offline Akki

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 865
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #111 am: 04. November 2009, 12:28:57 »
Vielleicht hatte man Angst, dass Gomez von einem ausl. Verein weggekauft würde, wenn man ihn vielleicht noch ein Jahr in Stuttgart läßt?

der Eindruck, dass die Bayern manch einen Spieler nur holen, damit ihn niemand anderes bekommt, entsteht aus der Ferne in der Tat.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #112 am: 04. November 2009, 12:44:30 »
Vielleicht hatte man Angst, dass Gomez von einem ausl. Verein weggekauft würde, wenn man ihn vielleicht noch ein Jahr in Stuttgart läßt?

der Eindruck, dass die Bayern manch einen Spieler nur holen, damit ihn niemand anderes bekommt, entsteht aus der Ferne in der Tat.

Ich glaube, die Bayern sehen Gomez lieber im Ausland als bei nem eingespielten Gegner wie Stuttgart...  ;)
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline ewiges Talent

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 116
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #113 am: 04. November 2009, 13:26:36 »
Vielleicht hatte man Angst, dass Gomez von einem ausl. Verein weggekauft würde, wenn man ihn vielleicht noch ein Jahr in Stuttgart läßt?

der Eindruck, dass die Bayern manch einen Spieler nur holen, damit ihn niemand anderes bekommt, entsteht aus der Ferne in der Tat.

Ich glaube, die Bayern sehen Gomez lieber im Ausland als bei nem eingespielten Gegner wie Stuttgart...  ;)
Das das allerdings eine lose-lose Situation wird hätte wohl keiner gedacht. Stuttgart konnte mit dem Geld nichts anfangen, Bayern mit Gomez nichts.
Kann ich aber gut mit leben.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #114 am: 04. November 2009, 13:28:33 »
Also Gomez sehe ich fußballerisch viel stärker, als z.B. Klose, dazu noch gefühlte 15 Jahre jünger.

Aber Gomez zeigt, im Gegensatz zu Klose, immer wieder das er international versagt. Alter alleine bringt da nichts.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Dennis

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4176
  • OFC Kickers 1901 e.V.
    • http://www.inferno-rodgau.de
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #115 am: 04. November 2009, 15:01:58 »
Und was die Sache besonders schlimm macht: Nach ManCity und Real hat Bayern am drittmeisten investiert in der Welt diese Saison, damit aber weitgehend Durchschnittskicker geholt. Sowas wäre früher völlig undenkbar gewesen!

Bei Braafheid oider Prancic würd ich da zustimmen. Gomez, Olic oder Robben sind ja nun alles andere als Durchschnittskicker. Dass das Schicksal von Baumjohann wahrscheinlich das von Schlaudraff, Rau oder Borowski sein wird, haben viele schon bei Bekanntgabe des Transfers gemutmaßt. Wenn man aber einen Gomez nach recht gutem Saisonstart einfach so absägt, einen Luca Toni von Anfang an eine vor den Latz gibt, auch andere Spieler, die jahrelang Leistungsträger waren, zu verstehen gibt, dass ihre Verdienste für den Verein nichts zählen, bekomm ich einfach Probleme. Vor allem, wenn der Kreativspieler, auf dem man sich jahrelang ausgeruht hat, erst den Verein verlassen wollen und dann nur verletzt sind.
So sieht das nämlich mal aus.  [daumihoch]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #116 am: 04. November 2009, 15:57:18 »
Also Gomez sehe ich fußballerisch viel stärker, als z.B. Klose, dazu noch gefühlte 15 Jahre jünger.

Aber Gomez zeigt, im Gegensatz zu Klose, immer wieder das er international versagt. Alter alleine bringt da nichts.

Klose hatte international Durstperioden, die beinahe länger dauerten als Gomez überhaupt Nationalspieler ist. Und über seine Bundesligabilanz als Bayern-Spieler braucht man garnicht erst groß zu diskutieren. Klose hatte aber immer die Rückendeckung, die andere Spieler nie hatten, sodass er irgendwann jede Krise mit nem Doppelpack beenden konnte. Diese Zeit haben andere Spieler nie in dieser Form eingeräumt bekommen. Irgendwann reißt dann halt mal jeder Knoten.

Das ist jetzt nichts gegen Klose. Ich bin sogar dafür, dass man Spieler nicht gleich fallen lässt, wenn die mal ne Flaute haben, gerade Stürmer. Aber in Gomez' Bayern-Zeit liefs ja bisher umgekehrt. Der hat zunächst getroffen, wurde dann aussortiert und runtergemacht und seitdem läufts erst mal richtig beschissen. Man hat somit einen Neuzugang, der sich scheinbar ganz gut akklimatosiert hatte und seine Tore gemacht hat, einfach runtergezogen. Dafür setzt man wieder auf einen Stürmer, der in dieser Saison erst ein Tor für den Verein erzielt hat - im DFB-Pokal gegen unterirdisch schlechte Frankfurter.

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #117 am: 04. November 2009, 16:13:27 »
Wenn man keine Alternativen hat dann hält man zu seinem Stürmer. Hat man viele Alternativen wie die Bayern dann ist dies doch gar nicht möglich. Gomez ist für mich einer der höchst überbewerteten deutschen Kicker die es momentan gibt. Er ist ein guter Bundesligaspieler, mehr aber auch nicht. Bei Bayern spielen ist was anderes, vor allem wenn man 30 Mio gekostet hat. Da muß dann schon etwas mehr kommen und auf "Nestwärme" darf man da nicht mehr hoffen. Wer bei Bayern unterschreibt hat die Lehrjahre beendet - muß seine großen Gehaltssummen auch mit Leistung bestätigen. Das macht er in meinen Augen aktuell noch nicht. Und dann spielt eben Klose oder Toni.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #118 am: 04. November 2009, 16:20:23 »
Wer bei Bayern unterschreibt hat die Lehrjahre beendet - muß seine großen Gehaltssummen auch mit Leistung bestätigen. Das macht er in meinen Augen aktuell noch nicht. Und dann spielt eben Klose oder Toni.

Aber genau das ist ja der Punkt. Gomez hat ja Anfang der Saison getroffen. Drei wichtige Bundesligatore in den ersten fünf Spielen - nicht nur gegen kleine Gegner sondern gegen Bremen/Dortmund/Wolfsburg. Resultat: Van Gaal nimmt ihn aus der Mannschaft und setzt auf nen Stürmer, der seitdem nicht trifft. Gomez hatte seine Leistung gebracht, wurde aussortiert. Klose nicht und spielt... Wie soll Gomez denn bitte weiterhin mit Leistung überzeugen, wenn er nur Kurzeinsätze bekommt, während sich sein Stürmerkollege mal wieder eine der Auszeiten nimmt, die dessen ganze Karriere schon begleitet haben?

Gomez hat mehr Tore geschossen, als Klose und Toni zusammen... Leistungsprinzig? Na sicher...



P.S.: Auch die internationalen Bilanzen sprechen eigentlich dagegen, dass Klose jetzt ein Stürmer mit enorm mehr internationaler Klasse sein soll: in den letzten drei Jahren (die Zeit, in der Gomez Stammspieler in der Bundesliga ist) sieht das so aus:

Gomez: 11 Tore (+ 2 Voragen) in 14 EC Spielen, davon 3 Tore in 4 CL Spielen und 8 Tore in 10 UEFA-Cup Spielen
Klose: 12 Tore (+ 4  Vorlagen) in 26 EC-Spielen, davon 7 Tore in 14 CL-Spielen und 5 Tore in 12 UEFA-Cup-Spielen

In dieser Saison hat Gomez bei 4 CL-Spielen gerade einmal 84 Minuten spielen dürfen. Dabei eine Torvorlage gegeben. Klose in 3 CL Spielen (2x nach 75 Minuten ausgewechselt, 1x zur Halbzeit ausgewechselt) ohne Zählbares. Ich seh da keinen so gewaltigen Unterschied, abgesehen davon, dass der eine Stürmer Chancen erhält um sich zu beweisen und nichts bei rumkommt, der andere keine wirklichen Chancen bekommen hat.

In Länderspielen spricht die Statistik klar für Klose: in den Jahren 2007-2009 15 Tore in 26 Spielen gegenüber 11 Toren in 30 Spielen von Gomez. Aber auch hier die Einschränkung: 23 der 26 Klose-Spiele waren von Beginn an, Gomez wurde bei 13 Spielen erst eingewechselt. Aber davon ab, sind die Auftritte von Gomez seit dem vergebenen dicken Ding gegen die Ösis bei der letzten EM, eher weniger berauschend gewesen. Das waren sie aber von Klose auch nicht immer - seine immer wiederkehrenden Flauten erwähnte ich ja schon mehrfach.

Jeder kann seine Meinung über bestimmte Spieler haben. Aber einem jungen Spieler mit solchen Bilanzen, wie sie Gomez hat, die internationale Klasse abzusprechen und zu behaupten, dass ein Spieler der in den letzten Jahren 60 Bundesligatreffer in 90 Spielen erzielt hat, nur ein guter Bundesligaspieler wär - sorry, das ist ja fast schon repektlos.
« Letzte Änderung: 04. November 2009, 17:22:49 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Antw:FC BAYERN 2009/2010
« Antwort #119 am: 04. November 2009, 19:52:37 »
Wer bei Bayern unterschreibt hat die Lehrjahre beendet - muß seine großen Gehaltssummen auch mit Leistung bestätigen. Das macht er in meinen Augen aktuell noch nicht. Und dann spielt eben Klose oder Toni.

Aber genau das ist ja der Punkt. Gomez hat ja Anfang der Saison getroffen. Drei wichtige Bundesligatore in den ersten fünf Spielen - nicht nur gegen kleine Gegner sondern gegen Bremen/Dortmund/Wolfsburg. Resultat: Van Gaal nimmt ihn aus der Mannschaft und setzt auf nen Stürmer, der seitdem nicht trifft. Gomez hatte seine Leistung gebracht, wurde aussortiert. Klose nicht und spielt... Wie soll Gomez denn bitte weiterhin mit Leistung überzeugen, wenn er nur Kurzeinsätze bekommt, während sich sein Stürmerkollege mal wieder eine der Auszeiten nimmt, die dessen ganze Karriere schon begleitet haben?

Gomez hat fast in jedem Spiel 45 Minuten lang die Chance zu zeigen was er kann. So what? Soll man nun Mitleid haben mit einem Millionär, der sich offenbar nicht durchsetzen kann - wie auch in der Nationalelf? Ich denke mal es wird schon Gründe haben weshalb er nicht spielt. Und ich kann den Trainer verstehen - viel Auswahl macht dies nicht unbedingt leichter.
Niveau ist keine Handcreme