Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012  (Gelesen 1576 mal)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #135 am: 04. Februar 2013, 13:02:21 »
Mir hat eine Stunde Schlaf auch gereicht!  [eingebildd]

 [nik]

Allerdings hab ich dann nach sieben noch mal fünf Stunden drangehängt. [gäähn]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #136 am: 14. September 2013, 11:29:21 »
Gar keine Berichte? ;) Die Saison läuft ja wieder und am ersten Spieltag war ja schon so "einiges" los. Die kleine Handgreiflichkeit nach dem late Hit von Matthews gegen Keapernick und beim Donnerstagspiel NY Jets gegen NE Patriots  fast das selbe Bild.

Dank dem neuen Sender Sport1 US gibt es die meisten Spiele nun live und exklusive zu sehen. Unter anderem auch Collage Football. Krass was für eine Stimmung da in den Stadien ist. In Memphis sahen das Spiel über 114.000 Leute.  [blin]

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #137 am: 14. September 2013, 11:32:10 »
Dank dem neuen Sender Sport1 US gibt es die meisten Spiele nun live und exklusive zu sehen. Unter anderem auch Collage Football. Krass was für eine Stimmung da in den Stadien ist. In Memphis sahen das Spiel über 114.000 Leute.  [blin]

Ist der frei zu sehen ?


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #138 am: 14. September 2013, 11:36:29 »
Ich glaube nicht. Ich habe den seit zwei oder drei Wochen anstelle von ESPN. Irgendwie wird ESPN wohl in Deutschland nicht mehr ausgestrahlt. Da stand immer was von "Der Betreiber stellt die Ausstrahlung ein". Einen Tag später hatte ich plötzlich Sport1 US (KB Deutschland Kunde ich sein ^^). 

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #139 am: 14. September 2013, 13:05:16 »
Ich hab schon die letzten Wochen mit mir gerungen, hier wieder mit Football anzufangen, bisher aber noch nicht die Zeit gefunden. Hatte dann beschlossen, die ersten drei Wochen College Football abzuwarten, um etwas zusammenzufassen. Die NFL wollte ich nach Spieltag 2 mit den Berichten inkl. Saisonausblick anfangen.

Zunächst erstmal zur Situation, die Spiele sehen zu können:

Ja, es gibt den neuen Sender Sport 1 US. Dieser tritt an die Stelle von ESPN America. Empfangbar ist dieser über Sky, über Kabel Deutschland, Unitymedia und ein paar weitere Kabelanbieter. Ist leider (wie schon ESPN America) für mich keine Option, da ich als Kabelnutzer nicht zu Kabel Deutschland wechseln kann und Sky für Kabelnutzer  ESPN nicht eingespeist hat (ich gehe mal davon aus, mit Sport 1 US ist es ähnlich). Allerdings ist der neue Sender (zumindest was man vom Programm liest) nicht wirklich eine Verbesserung. NFL wird wohl etwas mehr gezeigt (alle Spiele wäre mir aber neu). College Football aber dafür eher etwas weniger. Dazu fehlt ein weiterer großer Vorteil, den ESPN America hatte: Die Topspiele der besten Conference der NCAA - der Southeastern Conference (SEC).

Diese Conference stelle in den vergangenen 7 Jahren den National Champion (immerhin 4 verschiedene Teams) und ist im National Ranking regelmäßig mit 5 bis 6 Team unter den Top15 vertreten. In America besitzt CBS pro Spieltag die Rechte für zwei Spiele dieser Conference - die wählen logischerweise die Topspiele (wie jetzt am Wochenende Alabama @ Texas A&M - wer heute Abend 21:30 Uhr nichts zu tun hat, dem kann ich dieses Spiel nur empfehlen[/b], dafür müsste man sich aber nen Internet-Livestream suchen). Letzte Saison hatte ESPN America die Europa-Rechte für diese Spiele, Sport 1 US hat diese nicht.

Bleiben noch die bezahlten Internetstreams, der College Pass im ESPN-Player und der Gamepass vom NFL-Network. Da gab es beim College Pass (der die SEC-Topspiele auch nicht streamen darf) in dieser Saison zunächst Qualitätsprobleme. Dann hat ESON einige interessante Spiele in den Staaten (u.a. aus der Pac12, der besten Conference der Westküste) verloren. Und dann hatte ESPN am zweiten Spieltag zunächst den Sendeplan extrem ausgedünnt (und dabei die wenigen interessanten Spiele alle gestrichen) was dann aber egal war, weil der Internetdienst, über den der ESPN-Player läuft, nen Serverzusammenbruch hatte, sodass die Website nicht erreichbar war. Im Zuge der Abschaltung von ESPN America war auch über die Zukunft des Players spekuliert worden, trotzdem blieb der Player und ist für College Football-Fans immer noch die beste Möglichkeit für umfassenden College Football Genuss. An diesem Wochenende lief erstmal alles ohne Probleme und bis jetzt hat man auch noch keine Topspiele aus dem Programm genommen.

Da ich mich gleich zum nem Junggesellenabschied verabschiede (wir sehen uns morgen früh im Suff-Thread) und morgen der FCM in Rathenow spielt, werde ich voraussichtlich Montag früh oder nachmittag in die Berichterstattung einsteigen können.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #140 am: 14. September 2013, 13:18:02 »
Dank dem neuen Sender Sport1 US gibt es die meisten Spiele nun live und exklusive zu sehen. Unter anderem auch Collage Football. Krass was für eine Stimmung da in den Stadien ist. In Memphis sahen das Spiel über 114.000 Leute.  [blin]

Hier will ich nochmal einhaken! Diese tolle Stimmung ist nichts ungewöhliches in den Traditions-Conferences im College Football. Bei aller monetärer Versautheit, die das Milliarden-Business College Football verändert hat - diese Traditionen existieren immer noch. Die großen Stadien (bist du mit Memphis sicher ???), vor allem das Big House in Ann Arbor (Michigan) mit 114.000 (am Wochenende gabs diesen Zuschauerrekord im wohl vorerst letzten Spiel gegen Notre Dame), von Ohio State (105.000), Tuscaloosa ( Alabama 102.000), Austin (Texas 106,000), von Penn State (106.000) oder Knoxville (Tennessee, 103.000) fassen über 100.000 Zuschauer, die Anzahl der Stadien, die eine Kapazität von 80.000-100.000 haben spar ich mir jetzt mal. Die meisten Spiele darin sind auch ausverkauft, die Stimmung ist zumindest der beim Fußball ähnlich, die Auswärtsteams bringen tausende von Auswärtsfans mit, die Fightsongs werden geschmettert, die Big Bands sind für die musikalische Untermalung zuständig (Stimmungsmusik vom Band ist eher die Ausnahme) und die Fans der großen Unis sind treu. Meine South Carolina Gemcocks verloren Anfang des Jahrtausends mal alle Saisonspiele - trotzdem war jedes Heimspiel mit über 80.000 Leuten ausverkauft.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #141 am: 14. September 2013, 14:35:41 »
Jetzt wo du es sagst. Es war nicht Memphis sondern Michigan vs. Notre Dame. ;)

PS: Danke für den Wink mit dem Zaunpfal bzgl. College Football.  [kicher]

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #142 am: 15. September 2013, 09:11:40 »
Heute früh mal in die letzten Minuten von Wisconsin vs. Arizona State geguckt und dann sowas.  [blin] [vogeel]

http://youtu.be/D-ELRub8n7s
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #143 am: 15. September 2013, 09:20:55 »
 [kopfklatdsch]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #144 am: 15. September 2013, 09:31:46 »
 [noplan]

Klärt mich bitte mal auf ?


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #145 am: 15. September 2013, 09:54:36 »
Nach meinen Regelkenntnissen hätte er zum "Uhr stoppen" über die Seitenauslinie werfen müssen. So schenkte er das Spiel her.
Der Zukunft zugewandt!

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #146 am: 15. September 2013, 10:15:33 »
Heute früh mal in die letzten Minuten von Wisconsin vs. Arizona State geguckt und dann sowas.  [blin] [vogeel]

http://youtu.be/D-ELRub8n7s

 [kicher]

17 Sekunden zu spielen noch, warum nicht einfach das Field Goal, dann führt man mit einem Punkt
« Letzte Änderung: 15. September 2013, 10:18:15 von favorite »

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #147 am: 15. September 2013, 19:02:49 »
Heute früh mal in die letzten Minuten von Wisconsin vs. Arizona State geguckt und dann sowas.  [blin] [vogeel]

http://youtu.be/D-ELRub8n7s

Bizarr trifft es wohl ziemlich gut. Was zur Hölle...  [blin] [vogeel]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #148 am: 15. September 2013, 19:05:42 »
@ Kaleun: Ursprünglicher Plan war scheinbar, erst in der Mitte des Spielfeldes abzuknien und dann gleich danach mit einem unvollständigen (also nicht gefangenen) Pass die Uhr anzuhalten. Mit dem Abknien(@ favorite) wollte man die Position des Kickers verbessern, indem man direkt zur Mitte des Feldes kommt. Blöderweise hat man aus der TV-Perspektive das Abknien nicht gesehen. Die Zeit lief weiter, Sun Devil Spieler warfen sich auf den Ball (in der Annahme, es handele sich um einen Fumble), es gab richtig Konfusion und Wisconsin hatte keine Zeit mehr, den nächsten Spielzug zu starten...

Das Knie war wohl auch am Boden... Siehe Twitter-Foto



Das heißt, es war wohl ein Schiri-Fehler. Der Spielzug war klar abgepfiffen. Trotzdem hat sich ein Arizona State Spieler auf den Ball geworfen. Das ist Spielverzögerung, die Uhr hätte angehalten werden müssen, dazu 5 yards Strafe. Wisconsin hätte genügend Zeit und eine kürzere Distanz gehabt, das Field Goal zu versuchen.

Andererseits... Warum diese Spielchen. Die Position war für ein FG ausgezeichnet. Kickt das Scheißding doch einfach! 13-yard Linie, sprich ein 30 yard Field Goal. Das ist im College eigentlich auch zu 95% ein sicheres Ding!
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Die mit den Eiern spielen - American Football 2012
« Antwort #149 am: 15. September 2013, 20:38:08 »

Andererseits... Warum diese Spielchen. Die Position war für ein FG ausgezeichnet. Kickt das Scheißding doch einfach! 13-yard Linie, sprich ein 30 yard Field Goal. Das ist im College eigentlich auch zu 95% ein sicheres Ding!

Das meine ich auch. Hab das Ende vom Spiel vorhin noch einmal gesehen. Die vorherige Ausgangsposition  hätte der Kicker eigentlich auch schaffen sollen.

Die Bildstörung beim Spiel Minnesota Vikings (21) - Chicago Bears (24) nervt ja nun wirklich schon ein wenig. Hoffentlich bekommen die Amis das in der Halbzeitpause hin. Da wird einem ja schlecht beim zusehen. 
« Letzte Änderung: 15. September 2013, 20:43:19 von favorite »