Gestern hat man den Ertrag aus der Misswirtschaft der letzten beiden Jahre geerntet. Man hätte nie Spieler wie van Bommel oder Lucio gehen lassen dürfen und dafür einen Neuer, Gustavo oder Boateng holen. Das sind Weichflöten ohne Charakter die niemals ein Spiel entscheiden werden. Selbst Führungsspieler wie Lahm oder Schweinsteiger kommen nur noch mit überheblichen Lenorgeschwätz daher ohne mal dem Gegner das Sprunggelenk dick zu treten. Ergänzungsspieler wie Rafinha oder Usami haben diesen Status nicht verdient.
Zudem hat man noch einen Trainer dessen Lehrmethoden seit 20 Jahren überholt sind.
Herzlichen Glückwunsch FC BAYERN zu einer grandiose beschissenen Saison.
Bei Lucio gehe ich vielleicht noch mit, bei vB nicht. Der war zwar ein Typ, aber leistungsmässig trotz Meistertitel mit Milan über dem Zenit.
Zu Gustavo: Ein Brasilianer der eher rustikalen Art, aber zu brav und deshalb auch schwächer als Timostschuk. Spielt zu viel Foul.
Zu Boateng: Spielt als IV mit zu hohem Risiko, da ist ein Elfer für den Gegner fast immer drin. Definitiv noch zu unerfahren, unter Druck mit Fehlern.
Dass Lahm kein RV oder LV ist, wissen eigentlich alle. Er hat mich in den letzten Spielen überzeugt, auch rhetorisch sehr gut ausgebildet.
Schweinsteiger hat nach seinen schweren Verletzungen nie wieder die Form und die Fitness für Topleistungen erreicht, aber er ist und bleibt der Kopf der Mannschaft.
Neuer mit durchwachsener Saison, auch Kahn war anfangs nicht fehlerfrei.
Der Trainer ist eher konservativ, aber seine Methoden scheinen veraltet.
Andere Klubs wären über so eine Saison froh, bei Bayern muss man das als Misserfolg werten.
Zu Robben und Ribery ist zu sagen, dass Bayern nur stark ist, wenn beide gut drauf sind. Robben war lange verletzt, ist auch mittlerweile ausrechenbar. Aber keiner, der sich abduckt, ganz im Gegenteil.
Der Franzose mit guter Saison, aber zu wenig Torabschlüssen. Trotzdem stärker als der Holländer.