Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: F.C. Hansa Rostock  (Gelesen 33154 mal)

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #30 am: 10. Mai 2012, 15:01:29 »
Ein Sieg für den Fußball dank eines geretteten Traditionsvereins!

Naja, die bilanzielle Überschuldung von 10 Millionen Euro bleibt bestehen. Die Steuerforderungen in Höhe von 4,5 Millionen Euro werden wohl nur zum Teil erlassen (nebenbei: Mecklenburg Vorpommern ist das ärmste Bundesland). Nur sieben Spieler haben einen gültigen Vertrag für die dritte Liga - d.h. statt 4 Millionen Euro Fernsehgeld gibt es nur noch glaube 750.000 Euro.
Ein Pyrrhussieg. Wird Hansa Oberhausen die Zweite?

Interessant an der Geschichte ist, welche Energien seitens einer kleinen Gruppe von Menschen - den Fussballfans im Verhältnis zu den restlichen Eingeborenen - aufgebracht werden können wenn es um eher nebensächliche aber wohl emotionale Dinge wie Fussball geht...

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #31 am: 10. Mai 2012, 15:34:08 »
Interessant an der Geschichte ist, welche Energien seitens einer kleinen Gruppe von Menschen - den Fussballfans im Verhältnis zu den restlichen Eingeborenen - aufgebracht werden können wenn es um eher nebensächliche aber wohl emotionale Dinge wie Fussball geht...
Wenn man irgendwo in Ost- oder Westdeutschland jemand fragt: "Was fällt dir spontan ein, wenn du an Rostock denkst?" - was glaubst Du, wird man wohl antworten?

Welche Alternative wäre denn Deine Vorliebe gewesen? Eine Insolvenz? Damit wird das "ärmste Bundesland" auch keine zusätzlichen Steuereinnahmen erzielen bzw. die Forderungen ausgeglichen bekommen. Wem wäre also damit geholfen?

Der Hinweis auf die vermeintlich starke Interessengruppe der Fußballfans ist doch auch nur ein verklausulierter Hinweis darauf, man hätte Hansa Rostock pleite gehen lassen sollen. Oder?
Das geht aber auch in die Irre. Denn Fußball ist nicht nebensächlich, noch weniger sind es Emotionen. Es ist schon richtig, wenn eine Stadt, eine Region einen Fußballclub "braucht", dann hat sie im Regelfall wirtschaftliche Probleme und auch ein Problem mit dem Selbstwertgefühl.

Starke Regionen, wie beispielsweise der Bodenseekreis, können es sich problemlos "leisten" ohne einen höherklassigen Fußballclub zu leben. Ich glaube nicht, dass man dagegen in Mecklenburg-Vorpommern ein Aushängeschild wie den FC Hansa einfach fallen lassen kann. Gleiches gilt wohl auch etwa für die Lausitz und Energie Cottbus oder auch die Pfalz und den 1. FC Kaiserslautern.

In MeckPomm gibt es übrigens erkennbare Unterschiede zwischen der Küstenregion, welche durch Tourismus und Rehakliniken eine stabile Einnahmequelle hat, und dem Hinterland, wo sich wahrscheinlich auf Dauer etliche Kommunen nicht halten können. Dem strukturellen Gefälle begegnet man nicht, indem man einen Fußballclub hält oder absterben lässt. Doch gehe ich davon aus, dass in den einen wie in den anderen Regionen das Einzugsgebiet des FC Hansa liegen wird, nicht nur in der Stadt Rostock und dem unmittelbaren Umland. Dies trifft sicherlich für einen Verein wie den Wuppertaler SV zu, der allerdings in einer ganz anderen Region ansässig ist als der FC Hansa.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline ranch

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 4471
  • Sportgemeinde Eintracht Frankfurt
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #32 am: 10. Mai 2012, 15:53:36 »

Der Hinweis auf die vermeintlich starke Interessengruppe der Fußballfans ist doch auch nur ein verklausulierter Hinweis darauf, man hätte Hansa Rostock pleite gehen lassen sollen. Oder?


Vermutlich.
Das schreibt sich übrigens sehr einfach, wenn man Anhänger von Bayer Leverkusen ist.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
        EFC Phnom Penh

Offline Jan´ni

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 582
  • SSV Jahn Regensburg
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #33 am: 10. Mai 2012, 16:30:42 »
Ein Sieg für den Fußball dank eines geretteten Traditionsvereins!

Naja, die bilanzielle Überschuldung von 10 Millionen Euro bleibt bestehen. Die Steuerforderungen in Höhe von 4,5 Millionen Euro werden wohl nur zum Teil erlassen (nebenbei: Mecklenburg Vorpommern ist das ärmste Bundesland). Nur sieben Spieler haben einen gültigen Vertrag für die dritte Liga - d.h. statt 4 Millionen Euro Fernsehgeld gibt es nur noch glaube 750.000 Euro.
Ein Pyrrhussieg. Wird Hansa Oberhausen die Zweite?

Interessant an der Geschichte ist, welche Energien seitens einer kleinen Gruppe von Menschen - den Fussballfans im Verhältnis zu den restlichen Eingeborenen - aufgebracht werden können wenn es um eher nebensächliche aber wohl emotionale Dinge wie Fussball geht...

Selbst wenn Rostock Oberhausen die Zweite würde, was ich nicht glaube, ist dem Verein mit einem Drittligajahr sicher mehr geholfen, als mit einem Neuanfang im Amateurfußball, der unter dem Strich noch mehr kostet und vor allem durch die ab nächster Saison zwischen 3. und 4. Liga eingebaute Schranke zwischen Profi- und Amateurbereich immer schwerer wird.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #34 am: 10. Mai 2012, 16:42:00 »
Wenn man irgendwo in Ost- oder Westdeutschland jemand fragt: "Was fällt dir spontan ein, wenn du an Rostock denkst?" - was glaubst Du, wird man wohl antworten?

Das kommt darauf an mit wem du sprichst. Wir alle hier in diesem Forum sehen die Welt mehr oder weniger als einen großen Fussball. Daher sind deine rhetorischen Fragen am falschen Platz. Es sind längst nicht alle Leute Fussballfans, auch nicht in Rostock. In den online-Ausgaben Rostocker Zeitungen sind auch ganz andere Stimmen über die Leserbriefe veröffentlicht.

Welche Alternative wäre denn Deine Vorliebe gewesen? Eine Insolvenz? Damit wird das "ärmste Bundesland" auch keine zusätzlichen Steuereinnahmen erzielen bzw. die Forderungen ausgeglichen bekommen. Wem wäre also damit geholfen?
Der Hinweis auf die vermeintlich starke Interessengruppe der Fußballfans ist doch auch nur ein verklausulierter Hinweis darauf, man hätte Hansa Rostock pleite gehen lassen sollen. Oder?

Aber sie sind doch pleite und werden jetzt als Fussballsimulation künstlich über den Steuerzahler am Leben erhalten - trotz oder vielleicht sogar gerade weil sie lange Jahre sowohl in der ersten als auch in der zweiten Bundesliga aktiv waren - anscheinend über ihre tatsächlichen Verhältnisse hinweg. Es ist schwer - die Leute vor Ort werden das nicht einsehen.
Wer garantiert das die Schulden nicht noch höher steigen? Das bisherige Missmanagment? Ich habe nichts davon gehört das dort neue Leute in die Verantwortung kommen...[noplan]
Übrigens habe ich Asozziationen zu Griechenland - aber das nur nebenbei...

Das geht aber auch in die Irre. Denn Fußball ist nicht nebensächlich, noch weniger sind es Emotionen. Es ist schon richtig, wenn eine Stadt, eine Region einen Fußballclub "braucht", dann hat sie im Regelfall wirtschaftliche Probleme und auch ein Problem mit dem Selbstwertgefühl.

Mich stimmt es bedenklich wenn eine Region - oder besser die Menschen - einen Fussballclub als einzigen Lebensinhalt brauchen: Entweder um sich etwas vorzumachen oder zur Frustbewältigung (Hansa Fans sind auch nicht einfach und haben ihrem Verein neben sportlich toller Unterstützung auch finanziellen Schaden eingehandelt)  sowie Verdrängung ganz anderer, wichtigerer Probleme.

Ich glaube nicht, dass man dagegen in Mecklenburg-Vorpommern ein Aushängeschild wie den FC Hansa einfach fallen lassen kann. Gleiches gilt wohl auch etwa für die Lausitz und Energie Cottbus oder auch die Pfalz und den 1. FC Kaiserslautern.


Da gebe ich dir recht - das wird keiner machen. Die Leuchttürme werden bleiben - auch wenn ringsherum alles mehr und mehr den Bach runter geht...

In MeckPomm gibt es übrigens erkennbare Unterschiede zwischen der Küstenregion, welche durch Tourismus und Rehakliniken eine stabile Einnahmequelle hat, und dem Hinterland, wo sich wahrscheinlich auf Dauer etliche Kommunen nicht halten können. Dem strukturellen Gefälle begegnet man nicht, indem man einen Fußballclub hält oder absterben lässt. Doch gehe ich davon aus, dass in den einen wie in den anderen Regionen das Einzugsgebiet des FC Hansa liegen wird, nicht nur in der Stadt Rostock und dem unmittelbaren Umland. Dies trifft sicherlich für einen Verein wie den Wuppertaler SV zu, der allerdings in einer ganz anderen Region ansässig ist als der FC Hansa.

Da der WSV nur auf das angewiesen was er sich selbst einholen kann spielt er auch da wo er finanziell hingehört - im Mittelfeld in Liga vier und das obwohl wir fast doppelt soviele Einwohner haben als Rostock.

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #35 am: 10. Mai 2012, 19:18:27 »
wie sagte die Woche der Sportminister aus Spanien der den Vereinen in Spanien 1,5 Milliarden Steuer und Sozialversicherungsbeiträge gestundet hat....

Fußball ist ein Teil unserer Kultur und das lassen wir uns auch speziell von Deutschland nicht diktieren.


ist typisch das wir langsam nur noch die Moralapostel spielen, ob auf der großen Bühne oder im kleinen. Ich zolle den Fans von Rostock Respekt für alle friedlichen Aktionen in den letzten Wochen die um Ihren Verein gekämpft haben. Da hat man Herzblut gesehen und gespürt. Ich habe auch diese Argumente gegen Hansa in unserem eigenen Forum und kaum einer hat ein offenes Ohr dafür. Ich wurde auch konfrontiert mich scheiß Ossis oder Ossverherrlicher ect. ... natürlich eilt den Hansafans ein gewisser Ruf daher, aber der gilt mittlerweile auch für Frankfurt für Köln und insbesondere auch Dresden und für andere Vereine.
Aber ist das ein Grund den Mäc Pomms ihr heiligstes untergehen zu lassen ?
Ich kenne Mecklenburg Vorpommern recht gut und kenne die Situation wenn du 20 Km aus einer Stadt raus bist. von denen es nicht mal viele gibt. Aber die Fans sind tatsächlich weit vertreut im Land und das Kerngebiet ist recht groß.
Natürlich kann man darüber diskutieren ob es gut war wie die Bürgerschaft abgestimmt hat und ob eine Insolvenz nicht das bessere gewesen wäre, aber sind wir denn nur noch in Kleinigkeiten im Kopf befangen und warum können so viele das nicht verstehen ? Hier gehts um Emotionen und um Leidenschaft einer Stadt und Region. Das ist nicht etwas was man nur mit kühlem Verstand entscheiden kann und darf !
Ich würde das auch schreiben wenn es um Offenbach oder Mannheim oder 1860 gehen würde. Es geht hier um die Fans von Vereinen die Missmanagment im eigenen Verein ertragen müssen und nicht dagegen tun können.
Daher gönne ich den Fans von Rostock die Zeit in Liga 3 und hoffe das die das finanzielle wieder in den Griff bekommen.
« Letzte Änderung: 10. Mai 2012, 19:27:44 von Saarfranzose »
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #36 am: 10. Mai 2012, 19:22:07 »
Mein absoluter Favorit des gestrigen Tages  [bete]

>>>Klick<<<

Für den ein oder anderen lohnt es sich vielleicht auch ein Klick auf Bild 6 zurück.  [kicher]

die sieht ja rund um den Mund wie getackert aus....
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #37 am: 10. Mai 2012, 19:24:50 »
Ach Troy-Troll, hör doch mal auf mit gefährlichem Halbwissen zu glänzen. Wenn du soviel zum Thema beizutragen hast, dann informiere dich doch wenigstens etwas im Vorfeld!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #38 am: 10. Mai 2012, 19:32:16 »
Mein absoluter Favorit des gestrigen Tages  [bete]

>>>Klick<<<

Für den ein oder anderen lohnt es sich vielleicht auch ein Klick auf Bild 6 zurück.  [kicher]
 

Puk die Stubenfliege?
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Troy Aikman

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1939
    • martinm.twoday.net
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #39 am: 10. Mai 2012, 19:38:58 »
Ach Troy-Troll, hör doch mal auf mit gefährlichem Halbwissen zu glänzen. Wenn du soviel zum Thema beizutragen hast, dann informiere dich doch wenigstens etwas im Vorfeld!

Vielleicht sehe ich auch alles falsch. Dann schreib doch.

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #40 am: 10. Mai 2012, 19:40:36 »
was issen das für ne Antwort ?
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #41 am: 10. Mai 2012, 19:42:27 »
Freut mich für Hansa, auch wenn ich prinzipiell gegen die Verwendung von Steuergeldern im Profifussball sind, da sich diese Sportart im Gegensatz zu anderen von selbst tragen kann/sollte.

Das betrifft auch irgendwelche Stadionbauten usw.

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #42 am: 10. Mai 2012, 19:45:27 »
aber wenn euer Stadion mit städtischen und Landesmitteln umgebaut wird bist du doch auch dafür,oder ? Welcher Verein hat denn das Geld um das Stadion selbst umzubauen oder einen Neubau hinzustellen ?
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Kai aus der Kiste

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 464
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #43 am: 10. Mai 2012, 19:47:26 »
aber wenn euer Stadion mit städtischen und Landesmitteln umgebaut wird bist du doch auch dafür,oder ? Welcher Verein hat denn das Geld um das Stadion selbst umzubauen oder einen Neubau hinzustellen ?

Nein! Daher extra der zweite Satz, nicht das genau solche Missverständnisse aufkommen.

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: F.C. Hansa Rostock
« Antwort #44 am: 10. Mai 2012, 19:51:08 »
ok...

wir haben kein eigenes Stadion der Ludwigspark gehört der Stadt und der soll umgebaut/ neugebaut werden. 25 Mio evtl Vorbild Halle oder Offenbach. Wir bekommen mit dem Ludwigspark keine Lizenz mehr für Liga 2.

ich bin froh das Stadt und Land was machen.... wie sollte es anders gehen bei uns. Und irgendwann zerfällt unsere alte Spielstätte... also gehts gar nicht anders...
Siege ! Wir brauchen Siege !