Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Hallescher FC  (Gelesen 10219 mal)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher FC
« Antwort #480 am: 16. März 2014, 14:07:05 »
ist nicht mal ein talent von euch im jugendbereich zu real madrid gewechselt? falls ja, gabs da über die presse informationen über seinen aktuellen stand?
gute Frage....würde mich jetzt glatt auch mal interessieren..mal nachguggn

mich dünkt, er wäre dann mal nach Köln gegangen  [noplan]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher FC
« Antwort #481 am: 16. März 2014, 14:13:01 »
ist nicht mal ein talent von euch im jugendbereich zu real madrid gewechselt? falls ja, gabs da über die presse informationen über seinen aktuellen stand?
gute Frage....würde mich jetzt glatt auch mal interessieren..mal nachguggn

mich dünkt, er wäre dann mal nach Köln gegangen  [noplan]

jup war dann in Köln, CB,  vereinslos und nun bei Bochum II
http://de.wikipedia.org/wiki/Christopher_Schorch
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Hallescher FC
« Antwort #482 am: 16. März 2014, 21:53:39 »
da war ich damals live dabei, als die Karriere riss...  [heull]

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher FC
« Antwort #483 am: 17. März 2014, 12:42:57 »
für Chemnitz gibts wegen dem Umbau dort nur 600 Gästekarten....
die sind in 2h weggewesen
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher FC
« Antwort #484 am: 17. März 2014, 12:49:37 »
für Chemnitz gibts wegen dem Umbau dort nur 600 Gästekarten....
die sind in 2h weggewesen

Mmhh... vielleicht habe ich ja eine davon [noplan]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Mayk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3593
    • hansafans::de
Re: Hallescher FC
« Antwort #485 am: 20. März 2014, 11:33:19 »
Sehr heftige Kritik in unserem Forum zur Kartenvergabepolitik. Ich weiß jetzt nicht, wo "er" seine Informationen her bezieht, für gewöhnlich ist er aber nicht am schlechtesten informiert. Ich lasse das mal völlig unkommentiert, hab da eh keine Ahnung von, und will hier keinesfalls jemandem ans Bein pinkeln.

Zitat
Ich habe mitbekommen, das die Problematik schon länger besteht, der HFC möchte mWn die Pufferblöcke zu Lasten der Gäste vergrößern und ist nicht bereit ein Sitzplatzkontingent einzuräumen. Im Grunde muss man dazu sagen, das die Vereinsführung des HFC bei allen anderen Vereinen und Verbänden aufgrund ihres Verhaltens nicht gut angesehen ist. Niemand arbeitet gerne mit denen zusammen, alles ist eine Qual und oft missbraucht die Vereinsführung dort Vertrauen und bricht Absprachen und hält sich an nichts, das zieht sich auch bis hinunter in den Jugendbereich. I.d.R. geht man nicht mal ans Telefon oder redet mit dem gleichen Verantwortlichen beim anderen Verein über das nächste Spiel, wie es sonst vor jedem anderen Spiel zweier Vereine üblich ist. Wer sich an unser Leipzig-Spiel erinnert, dort bekamen wir nach vernünftigen Gesprächen ohne großes Theater auch ein zusätzliches Kontingent. Halle jedoch nicht, aber nur weil sie nicht in der Lage waren (auch angemessen in Ton und Form), deswegen auf RB zuzugehen. Vor den eigenen Anhängern hat man RB die Schuld in die Schuhe geschoben und diese noch mobil gemacht. Dabei war es allein das Versagen der Hallenser Vereinsführung. Dort ist niemand, der einigermaßen normal auf dem Niveau aller anderen Vereine solche Dinge behandeln oder überhaupt ligaangemessen kommunizieren kann. In unserem Fall geht die Reduzierung des Kontingents ebenso allein auf irgendwelche zufällig bestimmten Zahlen durch den HFC zurück. Und dies macht dieser Verein immer so, im Gegenzug wird natürlich umgekehrt ein anderes Verhalten vom Gastgeber erwartet. Auf Dauer wird sich das auch auf den HFC auswirken, denn der Sport überdeckt dort noch Vieles, und ich schätze das nicht viele Vereine darüber traurig sein werden.
*sing* Wir sind die Fans vom Getränkekombinaaaaat, Hanseaaaaat, hammerhaaaaaart!

 

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher FC
« Antwort #486 am: 20. März 2014, 11:44:57 »
Kann schon sein, dass die Kommunikationsfähigkeit einzelner Leute zu wünschen übrig lässt, da bin ich überfragt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass einzig und allein unsere Freunde & Helfer Auflagen in Bezug auf die Gästezahl gemacht haben - auch, weil es letzte Saison wohl etwas beengt im GB war.
Meines Wissens gibt es 800 Gästetickets in Verbindung mit dem Zugticket.
Ich finde es schade, dass in diesem Falle unsere Gäste so kriminalisiert werden. Ein Dank auch an die Experten beider Seiten.
Komisch, dass andere Spiele auch ohne grossartige Puffer stattfinden.
« Letzte Änderung: 20. März 2014, 11:48:49 von galle »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher FC
« Antwort #487 am: 20. März 2014, 11:54:49 »
die Punkte bzgl der Kommunikationsfähigkeit sind keineswegs an den Haaren herbeigeholt...sie spiegeln auch meinen Eindruck wider.
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher FC
« Antwort #488 am: 20. März 2014, 11:59:27 »
Kann schon sein, dass die Kommunikationsfähigkeit einzelner Leute zu wünschen übrig lässt, da bin ich überfragt. Ich bin bisher davon ausgegangen, dass einzig und allein unsere Freunde & Helfer Auflagen in Bezug auf die Gästezahl gemacht haben - auch, weil es letzte Saison wohl etwas beengt im GB war.
Meines Wissens gibt es 800 Gästetickets in Verbindung mit dem Zugticket.
Ich finde es schade, dass in diesem Falle unsere Gäste so kriminalisiert werden. Ein Dank auch an die Experten beider Seiten.
Komisch, dass andere Spiele auch ohne grossartige Puffer stattfinden.
Hansa bekommt nur 800 Tickets? :o


und beengt war es sicher auch, weil man nachträglich noch reichlich Leute aus den anderen Bereichen in GB geschickt hat...
Ich begreife das einfach nicht mit den neuen Stadien.  [noplan]
« Letzte Änderung: 20. März 2014, 12:04:33 von Matti »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Hallescher FC
« Antwort #489 am: 20. März 2014, 12:05:05 »
Hansa bekommt nur 800 Tickets? :o

Ich begreife das einfach nicht mit den neuen Stadien.  [noplan]

Die Ticketzahl habe ich irgendwo gelesen, die VVK-Zahlen suggerieren was anderes.
Irgendwann haben wir bei 10.000 "ausverkauft", der Rest sind Puffer.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Hallescher FC
« Antwort #490 am: 20. März 2014, 14:06:41 »
... der HFC möchte mWn die Pufferblöcke zu Lasten der Gäste vergrößern ...
Wie soll das in unserem Stadion gehen?

In unserem Fall geht die Reduzierung des Kontingents ebenso allein auf irgendwelche zufällig bestimmten Zahlen durch den HFC zurück.

Auch das kann ich mir nicht vorstellen. Wer verzichtet denn freiwillig auf einige Zehntausend Euro? Rattenball kann das, wir und  ihr sicher nicht. Dafür sind m.M.  ausschließlich die Sicherheitsfritzen zuständig.

Und zu den Vorkommnissen in Leipzig hat es sicher vom HFC Versäumnisse und Merkwürdigkeiten gegeben. Rattenball würde ich da aber auch nicht alles glauben. Z.B. wollten sie uns mit Sitzplatzkarten auf der Haupttribüne plötzlich in den Gästeblock führen, obwohl der laut RB ja ausverkauft war. Und der gravierende Unterschied zu eurem GAstspiel in Halle war doch, dass unser Stadion (mal abgesehen von den sinnlosen Pufferblöcken) voll war und jede zusätzliche Gästekarte eine Karte weniger für Heimfans bedeutet hätte, während das Zentralstadion ja noch ca. 20 T freie Plätze hatte.
« Letzte Änderung: 20. März 2014, 14:17:28 von Old HFC »
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher FC
« Antwort #491 am: 20. März 2014, 14:37:44 »
in dem man die Puffer in den Nachbarblöcken größer macht, würde ich denken

je größer die Puffer, desto kleiner die Kapazität insgesamt, desto weniger muss man dem Gast geben


ich hab mich der Gruppe in Leipzig, die in GB geführt wurde gern angeschlossen und bin mit rüber
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Hallescher FC
« Antwort #492 am: 20. März 2014, 14:40:57 »
in dem man die Puffer in den Nachbarblöcken größer macht, würde ich denken

je größer die Puffer, desto kleiner die Kapazität insgesamt, desto weniger muss man dem Gast geben

Da würde man ja zu 90% die Heimbesucher treffen. Hältst du das für glaubwürdig?
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Hallescher FC
« Antwort #493 am: 20. März 2014, 22:00:05 »
komischerweise wurde das Posting diesbzgl auf FB gelöscht.....

vorher kam noch eine Reaktion vom Verein....jetzt wollt ich noch mal nachschauen..und es ist weg  [blin]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Hallescher FC
« Antwort #494 am: 21. März 2014, 09:39:37 »
Kann mir jemand mal eine Seite mit Veranstaltungstipps für Halle und Umgebung empfehlen. Früher gab es mal so ein nettes Stadtmagazin, dessen Name mir allerdings entfallen ist. Es muss auf jeden Fall etwas sein, wo auch die Indie- und Szeneläden mit drin sind.
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang