Frankfurt will angeblich Di Matteo
Roberto Di Matteo ist angeblich ein Trainer-Kandidat bei Eintracht Frankfurt
(Copyright: getty)
Eintracht Frankfurt verhandelt angeblich mit Roberto Di Matteo, dem Ex-Trainer des FC Chelsea. Das berichtet die "Bild".
Demnach könnte der Italo-Schweizer, der 2012 mit den "Blues" in München gegen den FC Bayern die Champions League gewann, Nachfolger von Armin Veh als Coach der Eintracht werden.
Di Matteo wurde nach dem Elfmeter-Triumph im "Finale dahoam" im November 2012 bei Chelsea entlassen und ist seitdem ohne Trainerjob.
Als Nachfolger von Veh, der seinen auslaufenden Vertrag bei der Eintracht nicht verlängert hatte, war zuletzt auch Bernd Schuster, aktuell Trainer des FC Malaga, im Gespräch.
Eintracht-Boss Heribert Bruchhagen und Sportdirektor Bruno Hübner sollen schon mit ihm gesprochen haben, Hübner selbst wollte die Verhandlungen kürzlich auf SPORT1-Nachfrage weder bestätigen noch dementieren.
"Wir haben mit der Vereinsführung vereinbart, dass wir uns nicht mehr zu Namen äußern. Wenn man einen Namen kommentiert, hat man immer das Problem, dass man mögliche andere Kandidaten vor den Kopf stößt. Wir äußern uns erst wieder, wenn der Trainer definitiv feststeht", sagte der 53-Jährige.
Schuster bekräftigte unterdessen sein Interesse am Trainerjob in Frankfurt "Ja, ich habe Bock auf Frankfurt", wurde der 54-Jährige am Dienstagabend bei "Bild" zitiert: "Ich weiß jedoch nicht, ob ich an erster, zweiter oder dritter Stelle der Liste stehe. Das finde ich aber normal."
Schuster kann seinen Vertrag in Malaga laut eigener Aussage nach der Saison eventuell per Option auflösen.
"Nur, wenn ich mit Malaga am Ende der Saison den zehnten Platz erreiche, verlängert sich mein Vertrag automatisch um vier Jahre. Dazu müssten wir die beiden letzten Spiele gewinnen. Wenn nicht, greift eine beidseitige Option, dass wir den Vertrag auflösen könnten", sagte Schuster.
Malaga steht zwei Spieltage vor Schluss auf dem 13. Platz und hat vier Zähler Rückstand auf UD Levante auf Rang zehn.
sport 1