Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Half finals EM 2012  (Gelesen 2574 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #150 am: 02. Juli 2012, 10:27:58 »
Wer sich seine Erklärungen daher holt, wer wie laut gesungen hat, soll das von mir aus machen.

Ich bin mal böse und picke mir auch nur das heraus, was ich erläutern will. Ob du mich jetzt ganz konkret damit meinst, weiss ich nicht.
Was ich meinte, hat einfach was mit Körpersprache zu tun. Unsere Jungs wirkten auf mich schon vor dem Spiel eingeschüchtert. Das laute oder weniger lauten Singen habe ich nicht gemeint. Wie das jeder Spieler handhabt, ist sein Problem.
Und wenn ich sehe, wie Toni Kroos beim Händedruck einiger Italiener regelrecht erschrickt, dann weiß ich in etwa, was sich gleich auf dem Platz abspielen könnte.
Große Teile der DNM waren dann auch sichtlich beeindruckt vom Auftreten des Gegners (Ausnahme Khedira) und so lief in etwa auch das Spiel.
Ich bin kein Psychologe, aber das ist das, was ich auf dem Platz wahrgenommen habe.

Und nicht immer sage ich auch viel, wenn ich viel schreibe.

Natürlich ist es wichtig auch mit dem Herz bei der Sache zu sein, aber das hätte uns dann auch taktisch nicht besser aufgestellt und die rechte Seite zu gemacht, über die wir beide Gegentore bekamen. Löw hat dieses mal die entscheidenden Fehler gemacht, statt seinen Worten zu Folgen, das wir nur auf uns schauen und die Italiener sich gefälligs um uns kümmern sollten hat er Angst bekommen und die Taktik wegen eines Spielers umgestellt, was mächtig nach hinten los ging. Das war der deutliche Grund, nicht weil die italiener so gut gesungen haben. Dazu dann noch einen überragenden Buffon, nach dem 0:2 war das Spiel beendet - durch die Fehler von Löw. Sein erster Fehler war unser Ende.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #151 am: 02. Juli 2012, 11:23:39 »
Löw hat dieses mal die entscheidenden Fehler gemacht, statt seinen Worten zu Folgen, das wir nur auf uns schauen und die Italiener sich gefälligs um uns kümmern sollten hat er Angst bekommen und die Taktik wegen eines Spielers umgestellt, was mächtig nach hinten los ging. Das war der deutliche Grund, nicht weil die italiener so gut gesungen haben.
!

Wobei - sich auf die Italiener einstellen - ist ja nicht per se falsch. Die anderen Mannschaften (z.B.  Spanien) haben Balotelli mit zwei Mann bewacht und kalt gestellt.

(Zum Singthema nur eins: Srsly?)

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #152 am: 02. Juli 2012, 11:26:19 »


 Und wenn sie dann eben nicht mehr volles Risiko gehen, sich hinten einlullen und nur noch den Ball zu halten versuchen, dann ist dies für mich Minimalsmus.

...und dass Marchisio (?) zweimal vorm deutschen Tor auftaucht, halt aber total unfähig ist die 100%-igen rein zu machen...und Casanos Abseitstor unterstreichen diesen Minimalismus.
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #153 am: 02. Juli 2012, 11:32:00 »
Ich sehe das wie Tara, und dennoch hätte es auch mit der taktisch falschen Aufstellung reichen können, aber es kam noch ein weiterer Punkt dazu: Pech.
Geht eine der ersten beiden Großchancen für Deutschland rein, sehen wir sicher ein ganz anderes Spiel. Machen der ansonsten überragende Hummels und gemeinsam Lahm und Podolski bei den beiden Toren nicht solche individuellen Fehler, trifft Italien nicht. Es war ja nicht so, dass die uns ähnlich im Griff hatten, wie gestern die Spanier die Italiener im Griff hatten. Deswegen muss man in meinen Augen nun auch kein zu großes Fass aufmachen. Bis 2014 hat man jetzt 2 Jahre Zeit eventuell den ein oder anderen Dortmunder mehr mit einzubinden und die breite Qualitätsbasis zu nutzen, um vielleicht auch ein Stück unberechenbarer zu werden.
Ganz ehrlich, mir hat trotz des Ausscheidens im Halbfinale diese EM mit Deutschland mehr Spaß gemacht als die Vizeweltmeisterschaft 2002.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #154 am: 02. Juli 2012, 11:35:55 »
Löw hat dieses mal die entscheidenden Fehler gemacht, statt seinen Worten zu Folgen, das wir nur auf uns schauen und die Italiener sich gefälligs um uns kümmern sollten hat er Angst bekommen und die Taktik wegen eines Spielers umgestellt, was mächtig nach hinten los ging. Das war der deutliche Grund, nicht weil die italiener so gut gesungen haben.
!

Wobei - sich auf die Italiener einstellen - ist ja nicht per se falsch. Die anderen Mannschaften (z.B.  Spanien) haben Balotelli mit zwei Mann bewacht und kalt gestellt.

(Zum Singthema nur eins: Srsly?)

Natürlich soll man über den Gegner nachdenken. Doch ich bin bei der Taktik mit einer Doppelsechs doch genau auf diesen Spielertyp ausgerichtet, da bringe ich doch nicht den dritten Spieler als Sechser, der nicht mal echter Defensivspieler ist, setze diesen in die Mitte und ändere so mein erfolgreiches System. Wie man sah kam die Mannschaft damit nicht zurecht. Özil sollte außen spielen und sprang nur in der Mitte rum, wo er auch hingehört. Das war ein riesen Fehler. Natürlich befasst man sich mit den Stärken des Gegners, doch man darf sich damit nicht selbst schwächen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #155 am: 02. Juli 2012, 11:38:22 »


 Und wenn sie dann eben nicht mehr volles Risiko gehen, sich hinten einlullen und nur noch den Ball zu halten versuchen, dann ist dies für mich Minimalsmus.

...und dass Marchisio (?) zweimal vorm deutschen Tor auftaucht, halt aber total unfähig ist die 100%-igen rein zu machen...und Casanos Abseitstor unterstreichen diesen Minimalismus.

Ist doch logisch das irgendwann Konterräume da waren, da wir aufmachen mussten. Ändert nichts an meiner Aussage das wir in jedem Spiel die aktive Mannschaft war, die gewinnen wollte, die zeigten das sie nach vorne spielen wollten. Aber vielleicht hätte uns ein wenig mehr Rumpelfußball von früher gut getan, denn es siegen leister meistens immer jene die hinten am besten stehen, nicht die welche guten Fußball spielen wollen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #156 am: 02. Juli 2012, 11:41:55 »
Natürlich befasst man sich mit den Stärken des Gegners, doch man darf sich damit nicht selbst schwächen.

kein Widerspruch
(das mit Balotelli kam halt gestern noch mal hoch)

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #157 am: 02. Juli 2012, 11:44:11 »
Löw hat dieses mal die entscheidenden Fehler gemacht, statt seinen Worten zu Folgen, das wir nur auf uns schauen und die Italiener sich gefälligs um uns kümmern sollten hat er Angst bekommen und die Taktik wegen eines Spielers umgestellt, was mächtig nach hinten los ging. Das war der deutliche Grund, nicht weil die italiener so gut gesungen haben.
!

Wobei - sich auf die Italiener einstellen - ist ja nicht per se falsch. Die anderen Mannschaften (z.B.  Spanien) haben Balotelli mit zwei Mann bewacht und kalt gestellt.

(Zum Singthema nur eins: Srsly?)

Natürlich soll man über den Gegner nachdenken. Doch ich bin bei der Taktik mit einer Doppelsechs doch genau auf diesen Spielertyp ausgerichtet, da bringe ich doch nicht den dritten Spieler als Sechser, der nicht mal echter Defensivspieler ist, setze diesen in die Mitte und ändere so mein erfolgreiches System. Wie man sah kam die Mannschaft damit nicht zurecht. Özil sollte außen spielen und sprang nur in der Mitte rum, wo er auch hingehört. Das war ein riesen Fehler. Natürlich befasst man sich mit den Stärken des Gegners, doch man darf sich damit nicht selbst schwächen.

Damit hat er die eigene Elf mehr verunsichert als den Gegner. Aber das hat ja auch jeder gesehen - außer ihm, denn bei drei defensiven Mittelfeldspielern blieb es bis zum Schluß...  [darunter]

Naja, vielleicht lernt er ja diesesmal daraus und wir spielen beim nächsten Halbfinale nicht wieder Angsthasenfussball wie 2010 und 2012. Schön wär's ja. Ich hätte gerne gesehen, wie wir mit Reus und Schürrle statt Podolski und Kroos abgeschnitten hätten. Wenn man Italien in der Defensive beschäftigt, dann sind sie auch anfällig. Nunja, so haben wir versucht Pirlo zu decken - das ist als Matchplan ziemlich gescheitert.

Spanien gestern wirklich überragend und mit der besten Leistung des Turniers hochverdient Europameister. Respekt! Italien allerdings mit viel Pech und eigentlich einem Spiegelbild-Spielverlauf zu dem Spiel gegen uns: Erste Chance sitzt per Kopf, zweite per Sololauf und dazwischen klärt Casillas... In der paarundfünfzigten hätte das noch anders laufen können, wenn di Natale den Abpraller über 4m ZU seinem Mitspieler lupft... aber gut, Italien mit der erneut schwachen Chancenverwertung - nur im Spiel gegen uns war die in HZ1 bei 100%.
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #158 am: 02. Juli 2012, 11:47:19 »
@Kassandra: Leider haben wir aber keinen IV mit den körperlichen Voraussetzungen wie Ramos. Und einen Balotelli von Badstuber oder Hummels stellen zu lassen, ist halt körperlich dann nicht das gleiche Duell. Aber es hatte eigentlich dennoch gut funktioniert, dass Hummels vor dem 1:0 einen Aussetzer hat, Badstuber nicht mal den Anschein erweckte, Balotelli zumindest beim ungehinderten Einnicken stören zu wollen und Neuer, warum auch immer, einen Schritt zur Mitte macht, war dann doch eher eine Kette von verhängnisvollen individuellen Fehlern als einer falschen Taktik gegen Balotelli. Beim 2:0 haben wir eine Ecke, da muss man viel schneller umschalten. Hier sehe ich eventuell eine nicht ganz nachzuvollziehende Taktik: Wieso deckt Podolski hinten mit ab? War der nicht gerade im Team um die vermeintliche schwache rechte Seite der Italiener zu nutzen. Kann man da nicht wen anders hinten lassen?
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #159 am: 02. Juli 2012, 12:38:47 »

- Warum wird der formschwache Müller einem Spieler mit Ideen und Torgefahr wie Götze in einer Situation (letzte 20 Minuten) in der es um alles oder nichts geht, vorgezogen?

Wann hat Götze denn diese geforderte Form letztmals vorgewiesen? 2011?

In der Tat ein berechtigter Einwand. Nur hat er seine Klasse ja nicht zeigen können, weil er verletzt war. Müller und Schweinsteiger (nach seiner Verletzung) haben ja in den vorherigen Spielen gezeigt, dass sie es zurzeit nicht drauf haben.
Manchmal wünsche ich mir von Jogi einfach etwas mehr Flexibilität, was die Stammspieler angeht.

Er war es doch der Stammspieler wie Ballack oder Kahn entmachtet hat und somit sehe ich ihn da schon sehr flexibel. Man muß näher dran sein um zu wissen warum er auf einen Schweini baut der 100 Prozent fit ist. Er wird der einzige sein der so etwas wie eine Führungsrolle übernimmt und vielleicht braucht genau das die Mannschaft. Aber auch das ist für mich nicht der Grund der Niederlage, das er Leute wie Schweinig spielen lassen hat ohne das er in Form ist. Oder weil er eben einen Götze nicht gebracht hat, der sich international noch nicht bewiesen hat. Der Grund ist und bleibt die Veränderung der Taktik, der Verzicht auf einen rechten Offensivspieler, über dessen Seite beide Tore entstanden sind. Löw hat auf Italien reagiert und die falschen Schlüsse gezogen und wenn man mal gegen Italien 0:2 hinten liegst dann hast du auch verloren, das ist so sicher wie das Armen in der Kirche. Da kannst du in Halbzeit 2 bringen wen du willst.

Weil du primär mich ansprichst, verweise ich mal auf meinen Ursprungsbeitrag #117.

Aber das ist eigentlich jetzt fast egal, da wir die Spanier wohl auch nicht aufgehalten hätten.
« Letzte Änderung: 02. Juli 2012, 12:41:00 von Old HFC »
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Kassandra

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2070
  • FC Carl Zeiss Jena
    • fcc-supporters.de
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #160 am: 02. Juli 2012, 13:28:30 »
@Kassandra: Leider haben wir aber keinen IV mit den körperlichen Voraussetzungen wie Ramos. Und einen Balotelli von Badstuber oder Hummels stellen zu lassen, ist halt körperlich dann nicht das gleiche Duell.

daher ja zwei Leute. Is aber auch egal, war ja nur ein Detail.

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #161 am: 02. Juli 2012, 15:32:00 »
Seid doch froh, dass uns die Italiener den finalen Einzug verbaut haben.
So gehen die Italiener mit der jemals höchsten Niederlage in einem Finale einer Europa-Meisterschaft
in die Analen der Fußball-Geschichte ein.

Wer weiß, ob wir nicht mit einem noch deutlicheren Ergebnis sonst Geschichte geschrieben hätten.  [dummdidum]

DANKE ITALIA    [freuuu]

und Glückwunsch ESPANA  !
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #162 am: 02. Juli 2012, 15:43:33 »
Seid doch froh, dass uns die Italiener den finalen Einzug verbaut haben.
So gehen die Italiener mit der jemals höchsten Niederlage in einem Finale einer Europa-Meisterschaft
in die Analen der Fußball-Geschichte ein.

Wer weiß, ob wir nicht mit einem noch deutlicheren Ergebnis sonst Geschichte geschrieben hätten.  [dummdidum]

DANKE ITALIA    [freuuu]

und Glückwunsch ESPANA  !


 [kicher] Dre Gedanke kam mir auch schon. Lieber im Halbfinale raus, als vor einem Milliardenpublikum so eine Lehrstunde zu bekommen und so vermöbelt zu werden. Ich fand die totale Unterlegenheit im EM-Finale 2008 schhon genug. ;-)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #163 am: 02. Juli 2012, 15:53:14 »
Das ist nicht Euer Ernst, oder? Wenn allerdings das der allgemeine Tenor ist (Spanien kann man sowieso nicht besiegen und Deutschland hätte vielleicht noch mehr Gegentore kassiert), dann melden wir uns für die nächste WM am Besten erst gar nicht an. Ich bin ziemlich sicher, dass wir Spanien einen packenderen Kampf geliefert hätten als am Ende auch dezimierte Azzurri. Und dass wir, wenn dann nur knapp verloren hätten. Wie 2008 und 2010.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #164 am: 02. Juli 2012, 15:58:42 »
Das ist nicht Euer Ernst, oder? Wenn allerdings das der allgemeine Tenor ist (Spanien kann man sowieso nicht besiegen und Deutschland hätte vielleicht noch mehr Gegentore kassiert), dann melden wir uns für die nächste WM am Besten erst gar nicht an. Ich bin ziemlich sicher, dass wir Spanien einen packenderen Kampf geliefert hätten als am Ende auch dezimierte Azzurri. Und dass wir, wenn dann nur knapp verloren hätten. Wie 2008 und 2010.
Gewonnen hätten wir, mit dem Selbstvertraune Italien geschlagen zu haben, wären wir in den nächsten 6 Jahren unschlagbar gewesen.  [prodz]

Tja Jogi, haste versaut.   [dummdidum]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.