Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Half finals EM 2012  (Gelesen 2569 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #120 am: 29. Juni 2012, 14:03:43 »

- Warum wird der formschwache Müller einem Spieler mit Ideen und Torgefahr wie Götze in einer Situation (letzte 20 Minuten) in der es um alles oder nichts geht, vorgezogen?

Wann hat Götze denn diese geforderte Form letztmals vorgewiesen? 2011?
Niveau ist keine Handcreme

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #121 am: 29. Juni 2012, 14:15:00 »

- Warum wird der formschwache Müller einem Spieler mit Ideen und Torgefahr wie Götze in einer Situation (letzte 20 Minuten) in der es um alles oder nichts geht, vorgezogen?

Wann hat Götze denn diese geforderte Form letztmals vorgewiesen? 2011?

In der Tat ein berechtigter Einwand. Nur hat er seine Klasse ja nicht zeigen können, weil er verletzt war. Müller und Schweinsteiger (nach seiner Verletzung) haben ja in den vorherigen Spielen gezeigt, dass sie es zurzeit nicht drauf haben.
Manchmal wünsche ich mir von Jogi einfach etwas mehr Flexibilität, was die Stammspieler angeht.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #122 am: 29. Juni 2012, 14:21:31 »
Gestern haben Männer gegen Muschis gespielt, zumindest in meinen Augen.

Genau so. Das hat ja dann auch in unterirdischem Zweikampfverhalten resultiert; die komplette Defensive dürfte ja gestern weniger als 50% Zweikämpfe gewonnen haben - ein absolutes Unding.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #123 am: 29. Juni 2012, 14:32:56 »
Das Ausscheiden hat auch seine guten Seiten!
Man kann wieder in Ruhe die Biergärten aufsuchen, die Dampfplaudereien im TV haben ein Ende,
und unsere Politiker können nicht mehr so locker ihre Gesetze durchwinken.
 [travoltaa]
http://www.cicero.de/salon/fussball-em-cickero-endlich-ruhe/49863

Typisch deutscher Artikel. Da haben wir wenigstens mal ein paar Wochen eine eher positive Stimmung im Land und schon sehnt man sich nach der Alltagslethargie zurück.
In anderen Ländern hat man Freude am Ausnahmezustand und darf dies auch zeigen, ohne sofort in den Verdacht zu geraten, Opfer einer Verblödungsmaschinerie geworden zu sein.

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #124 am: 29. Juni 2012, 16:19:26 »
In anderen Ländern wirkt das aber auch nicht so fürchterlich aufgesetzt, künstlich und albern wie bei uns.
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #125 am: 29. Juni 2012, 18:48:03 »

Und das Schlimmste für mich: Schon nach dem Hymnen wusste ich, wer das Spiel gewinnen wollte (würde).

Genau das ist mir auch aufgefallen. Habt ihr gesehen wie inbruenstig z.b. pirlo seine hymne mitgesungen hat?!

ALLE haben bei den italienern mitgesungen, jaja ich weiss, jetzt krieg ich gleich wieder eine vor den bug von wegen nationalismus und bla bla, aber es fuer mich ist klar, dass sich die italienischen spieler mehr mit ihrer nationalmannschaft identifizieren und man hat da schon gesehen, dass die das ding unbedingt gewinnen wollten. Ich glaube DA liegt der hund begraben, eher weniger, ob man jetzt besser den loddar fuer podolski gebracht haette.
Das im deutschen team kaum jemand mitsingt und der rest nur mehr oder weniger alibimaessig die lippen bewegt, ist sogar den lokalkommentatoren im Costa Rica TV aufgefalle. [darunter]

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #126 am: 29. Juni 2012, 18:56:27 »

Und das Schlimmste für mich: Schon nach dem Hymnen wusste ich, wer das Spiel gewinnen wollte (würde).

Genau das ist mir auch aufgefallen. Habt ihr gesehen wie inbruenstig z.b. pirlo seine hymne mitgesungen hat?!

ALLE haben bei den italienern mitgesungen, jaja ich weiss, jetzt krieg ich gleich wieder eine vor den bug von wegen nationalismus und bla bla, aber es fuer mich ist klar, dass sich die italienischen spieler mehr mit ihrer nationalmannschaft identifizieren und man hat da schon gesehen, dass die das ding unbedingt gewinnen wollten. Ich glaube DA liegt der hund begraben, eher weniger, ob man jetzt besser den loddar fuer podolski gebracht haette.
Das im deutschen team kaum jemand mitsingt und der rest nur mehr oder weniger alibimaessig die lippen bewegt, ist sogar den lokalkommentatoren im Costa Rica TV aufgefalle. [darunter]

 [hooch]

Ich schieß Dir keine vorn Bug, ich tätschel Dich am Heck  [kicher]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #127 am: 29. Juni 2012, 19:08:19 »
Klar hätten die besser gespielt, wenn die lauter gesungen hätten.  [bete]



 [blin]
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #128 am: 29. Juni 2012, 20:22:35 »

Und das Schlimmste für mich: Schon nach dem Hymnen wusste ich, wer das Spiel gewinnen wollte (würde).

Genau das ist mir auch aufgefallen. Habt ihr gesehen wie inbruenstig z.b. pirlo seine hymne mitgesungen hat?!

ALLE haben bei den italienern mitgesungen, jaja ich weiss, jetzt krieg ich gleich wieder eine vor den bug von wegen nationalismus und bla bla, aber es fuer mich ist klar, dass sich die italienischen spieler mehr mit ihrer nationalmannschaft identifizieren und man hat da schon gesehen, dass die das ding unbedingt gewinnen wollten. Ich glaube DA liegt der hund begraben, eher weniger, ob man jetzt besser den loddar fuer podolski gebracht haette.
Das im deutschen team kaum jemand mitsingt und der rest nur mehr oder weniger alibimaessig die lippen bewegt, ist sogar den lokalkommentatoren im Costa Rica TV aufgefalle. [darunter]

...und vor allem beim Refrain, da haben die Italiener besonders laut mitgesungen  [kicher]

Zitat
Refrain der italienischen Nationalhymne:
Lasst uns die Reihen schließen,
Wir sind bereit zum Tod,
Wir sind bereit zum Tod,
Italien hat gerufen!
Lasst uns die Reihen schließen,
Wir sind bereit zum Tod,
Wir sind bereit zum Tod,
Italien hat gerufen!
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #129 am: 30. Juni 2012, 10:56:55 »
Es hat schon seinen Grund, warum ich am Tag nach einem verlorenen Spiel keine Beiträge schreibe ...  [blin]

Immerhin gibt es ja sogar eine Reihe von Beiträgen, welche ein verlorenes Spiel mit dem Geschehen auf dem Platz herleiten. Vielen Dank dafür. Wer sich seine Erklärungen daher holt, wer wie laut gesungen hat, soll das von mir aus machen. Auch wenn ich gehofft hatte, in einem Fußballforum Beiträge zu finden, welche nicht auch bei Spon oder gmx stehen könnten.

Italien hat für mich den starken Eindruck des Auftaktspiels und des Viertelfinales gegen England bestätigt. Ein ganz anderes Team als jenes, welches noch vor zwei Jahren mit Hohn und Spott überzogen wurde, als es bei der WM als Titelverteidiger Gruppenletzter wurde.

Die deutsche Auswahl hatte in beiden Halbzeiten starke Anfangsminuten, danach hatten sich die Italiener auf das Spiel wie auf die Standardsituationen eingestellt. Konjunktivtore gibt es ja nicht, doch waren die Chancen tatsächlich da, seinerseits Tore zu erzielen. Allerdings eben nur in kurzen Phasen, aus dem Spiel heraus waren allenfalls Distanzschüsse gefährlich.

Die Italiener griffen schon recht früh an und störten das deutsche Aufbauspiel. Damit kam die DFB-Auswahl meiner Ansicht nach nicht zurecht. Defensiv waren die Italiener gut aufgestellt, unterbanden immer den letzten Ball, auch wenn es auf Kosten von Ecken ging. Davon hatte die DFB-Auswahl ja reichlich, doch nur eine davon war gefährlich, die allererste mit der Großchance von Hummels.

Italiens Variante mit den zwei Stürmern Cassano und Balotelli gefiel mir gut, dies könnte eine Abkehr von der vielgewählten Variante mit einem einzelnen zentralen Stürmer sein. Sich dagegen zu verteidigen ist, wie gesehen, schwer.

Widersprechen möchte ich der Darstellung, Italien habe das aktive Spiel bei diesem Turnier verweigert. Das war eben genau kein Minimalistenfußball. Schon in der Gruppenphase wie um so mehr im Viertelfinale war Italien das aktive Team, suchte die Entscheidung in der regulären Spielzeit. Gegen Deutschland war Italien für etwa eine Viertelstunde das reagiende Team. Doch schon vor dem (herausgespielten) Führungstor übernahmen sie Initiative, der erste Treffer fiel nicht einfach so aus dem Nichts.

Ich habe den Eindruck, es werden teilweise eher stereotype Urteile abgerufen, als das aktuelle Spielgeschehen bewertet. Nach meinen bisherigen Eindrücken steht Italien verdient im Finale, sie haben bei mir auch den überzeugenderen Eindruck hinterlassen als die Spanier.


"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Saarfranzose

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2696
  • FCS Fan wieder in der Heimat
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #130 am: 30. Juni 2012, 11:33:59 »
ich glaube nicht das jemand geschrieben hat das Italien nicht unverdient gewonnen hat und auch verdient im Finale steht. Das Spiel Spanien gegen Italien in der Vorrunde war eines der besten Spiele bei dieser EM.
Siege ! Wir brauchen Siege !

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #131 am: 30. Juni 2012, 12:05:07 »
Was ist etwa hiermit:
Zitat
Die Minimalisten der beiden Halbfinalspiele ziehen in das Finale ein, Teams die aktiv nach vorne spielen scheitern.
Oder damit:
Zitat
Aber was solls, Italien mit perfekter Chancenverwertung in HZ 1 und das hat gestern eben gereicht.
Es ist richtig, auf die Fehler innerhalb des deutschen Teams hinzuweisen, auf Formschwächen oder im Nachhinein falsche Umstellungen. Aber meiner Ansicht nach hat die italienische Mannschaft gegen das deutsche Team gewonnen, weil sie einfach besseren Fußball gespielt haben, mehr Laufarbeit verrichteten und taktisch auf den Gegner bestens eingestellt waren.

Hier gibt es sicherlich verschiedene Sichtweisen. Meiner Ansicht nach hat auch das viel kritisierte deutsche Team selbst in der Niederlage immer noch Qualität gezeigt. Aber der Gegner war eben besser. Auch den Italienern unterliefen Fehler, dies passiert jedem Team. Doch stellten sie eben einfach das besser eingestellte, besser aufgestellte Team.

Italien hat einen massiven Umbruch erfolgreich bewältigt. Dazu gehörte auch ein Trainerwechsel, der ja auch hier teilweise gefordert wird. Unter Lippi wurde Italien Weltmeister, danach übernahm er wieder von Donadoni, hatte eine erfolgreichere Bilanz als Löw, trat dann aber nach dem desaströsen Turnier vor zwei Jahren zurück.

Ist dies eine Option für Deutschland?

Meines Erachtens bringt es nichts, sich nach Trainern wie Vogts oder Völler zurückzusehnen. Der Fußball, der 1996 zum EM-Titel und 2002 zum Finale führte, würde heute grandios untergehen. Und schon Vogts hat dies erkannt und jene Reformen gefordert, die inzwischen zu dem von Löw geprägten Fußball geführt haben.

Vergleiche ich den heutigen deutschen Fußball mit dem vieler anderer Nationen, dann sehe ich uns derzeit weiter als Frankreich, England oder die Niederlande. Und dies trotz des Ausscheidens im Halbfinale. Italien hat, wie bereits bemerkt, den Umbruch bestens gemeistert, Spanien hat immer noch eine Spitzenstellung. Doch sehe ich Deutschland inzwischen nicht mehr weit dahinter, Niederlage hin oder her.

Meines Erachtens kann der richtige Weg nur sein, den spielerischen Fußball weiterzuentwickeln. Dabei sollte man durchaus auch verdiente Spieler verabschieden. Es war richtig, sich von Ballack zu trennen. In zwei Jahren wird ein Klose nicht mehr dabei sein, dann ist er 36. Auch andere werden durch neue Spieler ersetzt werden müssen. Das ist keine Garantie für Titel, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass die Entwicklung des Spitzenfußballs in Deutschland eine bessere ist als im vergangenen Jahrzehnt. Ein Ausscheiden durch ein 0:0 gegen Lettland und eine Niederlage gegen Tschechien sehe ich bei dem derzeitigen Team als recht unwahrscheinlich an.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #132 am: 30. Juni 2012, 12:17:59 »
Was ist etwa hiermit: ........]Oder damit:
Zitat
Aber was solls, Italien mit perfekter Chancenverwertung in HZ 1 und das hat gestern eben gereicht.


Wow Beorn, du solltest langsam auch keine Beiträge drei Tage später schreiben. Zumindestens wenn du zitierst. Irgendwann nehme ich mir mal die Zeit, und picke mir aus deinen Beiträgen nun genau das raus, was ich gerade benötige.

Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #133 am: 30. Juni 2012, 12:24:57 »
Entschuldige, wenn  Du Dich angegriffen fühlst. Hast Du es denn anders gemeint? Dann ist es für mich im Beitrag nicht ersichtlich gewesen. Dieser Satz bezog sich meines Erachtens am klarsten auf den Gegner.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Half finals EM 2012
« Antwort #134 am: 30. Juni 2012, 12:29:22 »
Ich hab das von Pfütze jetzt auch so verstanden, dass Deutschland halt am Ende zu wenig getan hat, um sich gegen diese zwei Tore zu stemmen. Das Italien nach diesen 2 Toren nicht mehr ganz volles Risiko geht, ist einfach nur logisch. Das würde kein vernünftig eingestelltes Team tun.