Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: VFR Aalen  (Gelesen 1509 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
VFR Aalen
« am: 30. Juli 2012, 14:48:25 »

Schupp: Trainerwechsel möglich

Nach einem erneuten Rückschlag im Genesungsprozess von Ralph Hasenhüttl schließt Sportdirektor Markus Schupp einen Trainerwechsel beim Zweitliga-Aufsteiger VfR Aalen nicht mehr aus. "Wir müssen alles überdenken, es steht zu viel auf dem Spiel. Der Verein muss bei jeder Entscheidung an oberster Stelle stehen", sagte Schupp.

Der am Hantavirus erkrankte Aufstiegstrainer Hasenhüttl ist seit zwei Wochen außer Gefecht gesetzt, eine Prognose über den Zeitpunkt seiner Rückkehr gibt es nicht. Der Coach hatte das Testspiel am vergangenen Samstag gegen den spanischen Erstligisten Betis Sevilla (2:2) im Stadion verfolgt und danach fünf Minuten zur Mannschaft gesprochen.

"Das war für ihn schon eine solche Anstrengung, dass es ihm danach wieder schlechter ging, er auch Fieber bekam", berichtete Schupp: "Ralph ist eigentlich ein Bär von einem Mann. Das ist deprimierend."

Die Trainersituation belastet auch die Stimmung innerhalb des Teams. "Ralph hat ein sehr enges Verhältnis zur Mannschaft gepflegt. Da ist es klar, dass es einige Spieler emotional mitnimmt", sagte der Sportdirektor, der derzeit gemeinsam mit U-23-Coach Stefan Ruthenbeck den Co-Trainer Michael Schiele bei der Arbeit mit der Mannschaft unterstützt.

Das ist auch eine Reaktion auf die peinliche 0:5-Pleite im Test gegen den Regionalligisten SG Sonnenhof-Großaspach.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFR Aalen
« Antwort #1 am: 30. Juli 2012, 15:06:42 »
Das wär ja mal ein tolles Zeichen, den Trainer so hängenzulassen. DEN Trainer, der diese Sensation möglich machte! Super!

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4661
  • SV Darmstadt 1898
Re: VFR Aalen
« Antwort #2 am: 30. Juli 2012, 15:11:24 »
Was willst du machen als Verein?

Wenn es blöd läuft, dann ist er in 6 Wochen wieder in der Lage aufrecht zu laufen und in 5 Monaten wieder fit. Das ist halt keine Grippe.  [noplan]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFR Aalen
« Antwort #3 am: 30. Juli 2012, 15:13:24 »
Was willst du machen als Verein?

Wenn es blöd läuft, dann ist er in 6 Wochen wieder in der Lage aufrecht zu laufen und in 5 Monaten wieder fit. Das ist halt keine Grippe.  [noplan]

Dann soll es der Co-Trainer mit einem anderen Unterstützer machen. Es sollte in so einem Fall einfach eine Lösung gefunden werden, die nicht danach aussieht, dass man den Trainer abserviert. Das halte ich einfach als Zeichen fatal!
« Letzte Änderung: 30. Juli 2012, 16:52:41 von Schwabenpfeil »

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4661
  • SV Darmstadt 1898
Re: VFR Aalen
« Antwort #4 am: 30. Juli 2012, 15:15:26 »
Was willst du machen als Verein?

Wenn es blöd läuft, dann ist er in 6 Wochen wieder in der Lage aufrecht zu laufen und in 5 Monaten wieder fit. Das ist halt keine Grippe.  [noplan]

Dann soll es der Co-Trainer mit einem anderen Unterstützer machen. Es sollte in so einem Fall einfach eine Lösung gefunden werden, die nicht danach aussieht, dass man der Trainer abserviert. Das halte ich einfach als Zeichen fatal!

Und was machst du nach 3 Niederlagen?

Das ist so oder so eine "Lose-Lose"-Situation. Sehr bitter nach so einem Aufstieg.
« Letzte Änderung: 30. Juli 2012, 16:11:56 von mike_sv98 »
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFR Aalen
« Antwort #5 am: 30. Juli 2012, 15:16:51 »
Was willst du machen als Verein?

Wenn es blöd läuft, dann ist er in 6 Wochen wieder in der Lage aufrecht zu laufen und in 5 Monaten wieder fit. Das ist halt keine Grippe.  [noplan]

Dann soll es der Co-Trainer mit einem anderen Unterstützer machen. Es sollte in so einem Fall einfach eine Lösung gefunden werden, die nicht danach aussieht, dass man der Trainer abserviert. Das halte ich einfach als Zeichen fatal!

Und was machst du nach 3 Niederlagen?

Das ist so oder so eine "Lose-Lose"-Situation. Sehr bitter, nach so einem Aufstieg.

Schon klar!
Aber für mich ist das einfach ein zu unschönes Signal, um da JETZT SCHON zu intervenieren.
Hire and fire!

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Re: VFR Aalen
« Antwort #6 am: 30. Juli 2012, 15:19:27 »
Was juckt dich dieser Scheissverein...sollen doch alle sehen, was das für eine Schweinetruppe ist.
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFR Aalen
« Antwort #7 am: 30. Juli 2012, 15:53:00 »
Was juckt dich dieser Scheissverein...sollen doch alle sehen, was das für eine Schweinetruppe ist.

Super Kommentar! Danke dafür!

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: VFR Aalen
« Antwort #8 am: 30. Juli 2012, 15:55:31 »
Was juckt dich dieser Scheissverein...sollen doch alle sehen, was das für eine Schweinetruppe ist.
Er juckt uns weil er ein Zweitligaverein ist. Darum gucken wir hier rein, darum schreiben wir hier bei "2. Bundesliga".

Es scheint immer noch sehr zu schmerzen, dass es der VfR Aalen war, der den direkten Aufstieg geschafft hat und nicht der eigene Verein  [blin]
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Webtroll Joerch

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2929
  • Nur der RWE!!!
Re: VFR Aalen
« Antwort #9 am: 30. Juli 2012, 16:23:38 »
 [gäähn] auf der einen Seite immer das gejammer, wenn so unattraktive Vereine hochkommen und mich dann hier dumm anmachen. Sry, aber ihr müsst mal langsam wissen, was ihr wollt. Aalen ist ein verein, den keiner in den ertsen drei Ligen braucht. PUNKT.
Thüringer Farben sind Rot Weiss!

Offline Mike a.R.

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2038
Re: VFR Aalen
« Antwort #10 am: 30. Juli 2012, 16:29:43 »
Schupp könnte doch selbst übernehmen, ist doch schon als hervorragender Trainer in Burghausen  [schweigg]
und als Co in der 1. Liga tätig gewesen.

@ Joe Hill, das wäre doch eine gute Lösung für Aalen  [dummdidum]

Nur Manager zu sein, mit der Hand am Hebel für hire and fire, gefällt ihm aber besser.
***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***Jahnfans.de***purer jahnsinn***

„Bewahre mich vor der Einbildung, bei jeder Gelegenheit und zu jedem Thema etwas sagen zu müssen“ Theres von Avilla

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFR Aalen
« Antwort #11 am: 30. Juli 2012, 16:43:20 »
@ Joerch
Ob Traditionsverein oder nicht spielt doch in dieser Sache gar keine Rolle.

@ Mike
Vielleicht will der Schuoo tatsächlich über diese Schiene den Posten einheimsen! Gar kein schlechter Gedanke! ;)

Offline stranny

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2020
  • Lieblingsvereine: SG Dynamo Dresden & Eislöwen
Re: VFR Aalen
« Antwort #12 am: 30. Juli 2012, 16:59:12 »
Zum Glück leben wir in einer Leistungsgesellschaft. Somit sind die Aalener, Regensburger und Sandhäuser in der 2. Liga herzlich Willkommen. Denn wir alle sollten die Leistung aller Vereine anerkennen und auch akzeptieren.

Alle 3 Aufsteiger haben es eh sehr schwer die Klasse zu halten. Aalen sollte nicht auf Biegen und Brechen die Liga halten. Wäre schade wenn man sich verschuldet und bei einem möglichen Abstieg vor dem Trümmerhaufen steht.
Aber als Verein muss man auf die momentane Trainersituation reagieren.
Hasenhüttel gilt es gesundheitlich alles Gute zu wünschen und im spätestens ab der Saison 2013/2014 wieder den Posten zur Verfügung zu stellen. Bei schnellerer Genesung natürlich schon eher.
« Letzte Änderung: 30. Juli 2012, 17:27:53 von stranny »
DFL-Manager der Dresdner Spaßklatsche
bisherige Erfolge:
DFL-Meister: 7x
DFL-Pokalsieger: 5x
DFL-Supercupsieger: 7x
Torschützenkönig Elite: 9x
WM: 2010, 2022
EM: 2012

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFR Aalen
« Antwort #13 am: 30. Juli 2012, 17:06:15 »
Ich kann mich da dem Stranny nur anschließen!

Bezüglich der "Tradition" sollte man auch erwähnen, dass der VfR Aalen zwar noch nie in der 2. Liga gespielt hat, aber seit vielen Jahrzehnten (ähnlich wie Sandhausen) Regionalliga bzw. Oberliga gespielt hat. Schon in der alten Gauliga Württemberg waren die Ostälbler dabei. Da hat man sich irgendwann auch mal so einen großen Sprung verdient.
Das ist dann doch noch was anderes als bei Hoffenheim oder RBL.
Und alles andere als der Wieder-Abstieg wäre eine Sensation!




Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: VFR Aalen
« Antwort #14 am: 31. Juli 2012, 11:28:44 »
"Punkt"? Wer legt hier verbindlich für alle fest, welche Vereine als attraktiv wahrgenommen werden oder nicht?

Jeder von uns hat die Vereine nach persönlichen Kriterien eingeteilt, mag die einen Vereine nicht, andere schon, den eigenen am meisten. Keiner hat doch hier ein Vorrecht, den anderen vorzuschreiben, was sie  zu denken und zu fühlen haben!

Das Problem mit Vereinen wie Sandhausen, Unterhaching, Regensburg oder Aalen liegt doch für manche scheinbar schon darin begründet, dass diese Vereine aus Süddeutschland kommen. Das hat auch gar nichts mit Ossi oder Wessi zu tun. Als mein eigener Verein in die Regionalliga Süd eingruppiert wurde, da gab es hier ein Aufheulen ohne Ende.

Keiner braucht den VfR Aalen in der 2. Liga, von den Fans des Vereins einmal abgesehen, das ist richtig. Es braucht aber auch keiner einen Zweitligisten Rot-Weiß Erfurt. Oder einen Zweitligisten Sportfreunde Siegen. Oder irgendeinen anderen Verein.

Persönlich verbinde ich mit dem VfR Aalen auch wenig Positives. Das hat vor allem aber sportliche Gründe, dort haben wir zweimal vorentscheidend verloren und sind daher anschliessend sportlich abgestiegen. Viermal war ich in Aalen. Es war bei keinem Besuch großartig und unvergesslich (obwohl ich gern daran zurückdenke, dort meinen ersten Auswärtssieg seit fast eineinhalb Jahren gesehen zu haben), doch es war auch nie unerträglich.

(Doch! Einmal. Als unser Spiel dort wegen Schneefall abgesagt wurde und wir dies erst vor dem Stadion erfuhren. Der Fanbus war umgeleitet worden, doch uns hatte man nicht Bescheid gesagt. Das macht ein fünftes Mal Aalen, allerdings ohne Fußball.)

Große Impulse gehen von einem Zweitligist VfR Aalen sicherlich nicht aus. Die Auswärtsfahrer waren stets recht überschaubar, große Stimmung war im Waldstadion auch nicht. Dafür wurde mir dort nie das Auto demoliert, dort wurde ich nie durch einen angrenzenden Park gejagt, musste ich nie darauf achten, nicht allein deshalb die Fresse vollzukriegen, weil ich Anhänger eines Gastvereins bin. Wobei ich auch gute und schöne Erinnerungen an die gemeinsame Zeit in einer Liga mit Rot Weiss Erfurt habe, um nicht falsch verstanden zu werden.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)