Die Kieler sind die Tabellenführermacher. Dann wär ja folgereichtig Braunschweig nächste Woche dran 
Jaaa... Punkt geht in Ordnung... war dann doch über weite Strecken ein laues Match. Zum Ende hin dann aber richtig spannend und kampfbetont.
@Wuppertaler
Der Maly hat bei euch auch nicht den besten Stand, oder?! Ich fand die "Tu doch den Maly raus"-Rufe auf der Tribüne nach dem 2:2 sehr lustig ![... [kicher]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/kicher.gif)
Tribüne ist halt Tribüne. Auf den Stehrängen waren die Meinungen eher geteilt. Immerhin spielt der "Bob" nun halt schon ein paar Jährchen hier (glaube seit 2001) und ist bei einigen Leuten Kult, zumal er sowieso immer zu ein paar Pfunden zuviel neigt und daher figurtechnisch eher einem Teddybären ähnelt. Mit knapp 39 Jahren geht in dem Geschäft nun auch nicht mehr alles so fix, dafür hat er aber eine Menge Erfahrung. Das ist für die Position auch nicht ganz unwichtig. Dennoch wird dies wohl seine letzte Spielzeit im SAZ sein.
Insgesamt waren wir mit dem Spiel zufrieden und sauer über die blöden Gegentreffer. Die Ecke in Halbzeit eins war schon irre (gleiches Gegentor in Heidenheim sowie Oberhausen im letzten Test), der abgefälschte Freistoss aus 28m war zum wahnsinnig werden, zumal unsere Jungs nach dem super raus gespielten 2:1 das Spiel im Griff zu haben schienen und den Jahnern mit ihrem "long ball game" nicht mehr viel anstellen konnten und ratlos wirkten. Da waren wir auf dem Platz zu sorglos und liessen zu viele Standards zu.
Nebenbei: Vier gelbe Karten für Euch und nur eine für den WSV - beklagt Euch hier bitte nie wieder über übertriebene Foulspiele von Gastmannschaften, wie z.B Kiel...
![... [neever]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/nein1.gif)
Sauerei: Schiedsrichteransetzung. Landesverband Westfalen pfiff diese Begegnung. Ich finde das unmöglich. Der Schieri aus dem Sauerland, die Assistenten aus Nachbarregionen Ibenbüren und Bottrop. Klar das der Linienrichter in einer entscheidenden Phase in Halbzeit zwei die Fahne zugunsten des WSV hebt. Weinzierl war zurecht sauer.
Typisch Wuppertal: Je später, desto besser wurde die Stimmung. Unsere Fans hatten aus meiner Sicht die drei Punkte verdient, da sie in den letzten Minuten den Ball regelrecht über die Linie ins Tor schreien wollten...
![... [respekt]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/respekt_2.gif)
Aus Wuppertaler Sicht ist der Jahn eine Mannschaft, die, wenn man in der Liga überleben will, man zu Hause schlagen muss. Das das am Mittwoch nicht geklappt hat ist zum jetzigen Zeitpunkt aber normal. Das Team ist neu zusammengestellt und braucht noch Zeit, Laufwege passen noch nicht, es gibt noch Abstimmungsprobleme bei Standards.
Fazit nach zwei Spieltagen: Wir haben gegen zwei eingespielte Mannschaften unentschieden gespielt und dabei gute Ansätze im spielerischen Bereich gezeigt. Potenzial in der Liga zu bleiben ist da, denn das was da momentan in
Rot-
Blau auf dem Platz herumläuft ist besser als vorige Saison. Bin die nächsten Spiele optimistisch.
