Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Guardiola zu Bayern  (Gelesen 713 mal)

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #30 am: 18. Januar 2013, 13:46:01 »
@Tara: Ich habe nie angezweifelt, dass das Gesamtpaket bei Bayern überzeugender ist als bei den anderen. Ich hatte mich lediglich auf Deine Aussage bzgl. des Top-Niveaus beim Gehalt bezogen. Diese Aussagen des Beraters scheinen mich ja zu bestätigen, Geld haben die Bayern eben nicht auf dem Niveau geboten. Müssen sie auch gar nicht. Gott sei Dank!

Aber dort bekommt er es eben auch, sein Geld. Und sie werden auch was die Höhe angeht neue Dimensionen erreicht haben, sonst hätten sie ihn nicht verpflichten knnen. Für das halbe Geld wird er nicht arbeiten müssen.

Keine Frage, er wird nicht hungern müssen  ;)
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #31 am: 18. Januar 2013, 20:50:40 »

Effe: Bayern-Gerüchte ehren mich

Ex-Bayern Profi Stefan Effenberg hat die Gerüchte über ein mögliches Engagement als Co-Trainer von Pep Guardiola ab Sommer 2013 mit Wohlwollen vernommen. Konkrete Aussagen zu seiner Zukunft wollte Effe aber nicht tätigen.

"Es ehrt mich. Ich weiß, dass der FC Bayern keinen großen Trainerstab mehr will. Wie sich das auf meine Person entwickelt, dazu möchte ich mich nicht äußern. Es kommt, wie es kommt. Ich stehe natürlich im Austausch mit Matthias Sammer, wir sind eng befreundet", erklärte der Champions-League-Sieger von 2001 gegenüber "Sky".

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #32 am: 19. Januar 2013, 11:27:01 »
Martinez schwärmt von Guardiola Spaniens Nationalspieler Javier Martinez freut sich beim FC Bayern München auf den neuen Trainer Josep Guardiola und glaubt an einen großen Prestigegewinn für die Bundesliga.
Die Meisterschaft ist für Martinez im Interview mit der "BILD" noch lange nicht in trockenen Tüchern, sein Fazit nach sechs Monaten München fällt äußerst positiv aus.
"Die Verpflichtung ist die beste Lösung. Das ist super für den FC Bayern und super für die ganze Liga", schwärmt der 24-Jährige über den zukünftigen Trainer.
Martinez glaubt, dass weitere Leistungsträger der Primera Division dem Beispiel des ehemaligen Barca-Coaches folgen: "Jetzt ist es vielleicht möglich, dass noch andere Top-Stars zum FC Bayern oder in die Liga kommen."
Beim Rekordmeister ist der Baske definitiv angekommen. Die Rückrunde soll ebenso konzentriert gespielt werden wie die Hinrunde, damit die Meisterschaft eingefahren werden kann.
"Neun Punkte (Vorsprung in der Bundesliga, Anm. d. Red.) sind gar nichts. Wenn wir nicht so weitermachen, werden wir es bereuen", blickte Martinez voraus und schwärmt von seinen Mitspielern: "Meine Kollegen hier sind eine absolute Eins. Was ich hier vorgefunden habe, war die schönste Überraschung überhaupt. Sie haben mir die Angst genommen."
sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #33 am: 19. Januar 2013, 16:48:29 »
Man stelle sich mal folgendes Szenario vor: Der Jupp holt zum Abschied das Tripple. Guardiola hätte von Beginn an riesen Druck. Ich höre schon wieder den Franz nach dem CL-Sieg: Uns wird über Jahre keiner mehr schlagen können ...
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #34 am: 20. Januar 2013, 11:31:29 »

Raul angeblich Guardiolas Co

Josep Guardiola hat anscheinend seinen ersten Co-Trainer beim FC Bayern gefunden: Das öffentlich-rechtliche "Radio Nacional de Espana" vermeldet, dass Raul ab Sommer Assistent des neuen FCB-Coaches wird.

Der Vertrag des einstigen Weltstars bei Al-Sadd in Katar läuft am 30. Juni aus, doch nicht nur deshalb würde die Meldung Sinn ergeben. Denn der Ex-Kapitän von Real Madrid kennt die Bundesliga aus seinen zwei Jahren bei Schalke 04 bestens, ist zudem gut bekannt mit Guardiola.

Die Bayern wollen sich vorerst nicht mehr zum Thema äußern. Angesprochen auf die Gerüchte um Raul sagte FCB-Präsident Uli Hoeneß schon vor dem 2:0 am Samstag gegen die Spvgg Greuther Fürth bei LIGA total!:

"Darum kümmere ich mich überhaupt nicht. Das ist Sache von Matthias Sammer – zusammen mit Pep Guardiola und Karl-Heinz Rummenigge, das alles zu klären. Bei den Gesprächen, bei denen ich dabei war, war klar, dass Pep Guardiola zwei Leute mitbringt - das war’s."
sport 1

Offline Joe Hill

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2328
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #35 am: 20. Januar 2013, 12:33:08 »
Man stelle sich mal folgendes Szenario vor: Der Jupp holt zum Abschied das Tripple. Guardiola hätte von Beginn an riesen Druck. Ich höre schon wieder den Franz nach dem CL-Sieg: Uns wird über Jahre keiner mehr schlagen können ...

Quatsch, was sollte er dann für nen erhöhten Druck haben? Meinst Du in München ist man so vermessen, davon auszugehen dass man jede Saison das Tripple holt?

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #36 am: 20. Januar 2013, 13:40:40 »
Jeder Verein neigt dazu sich zu verbessern, deshalb holt man einen neuen Trainer. Und wehe dann wird er nicht gleich von Beginn an um alle Titel spielen. Beispiele gab es gerade in München schon genug, wie schnell Namen verplassen können.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #37 am: 20. Januar 2013, 14:21:24 »
Jeder Verein neigt dazu sich zu verbessern, deshalb holt man einen neuen Trainer. Und wehe dann wird er nicht gleich von Beginn an um alle Titel spielen. Beispiele gab es gerade in München schon genug, wie schnell Namen verblassen können.

Seh ich ebenso. Gerade ausländische Trainer (Trap, Klinsmann, Van Gaal) hatten da Probleme. Und auch die deutschen Trainer bekamen schnell Gegenwind (Hitzfeld nach 2x CL Finale in 3 Spielzeiten, Magath nach 2x Double in den ersten beiden Jahren), wenn mal nichts geholt wurde.

Auf Guardiola bin ich wirklich entspannt. So gut der Bayern-Kader auch ist, ihm fehlt ein Spieler wie Messi, der einem Club allein schon 20 Punkte zusätzlich sichert. Das hat ihm in seiner Trainerzeit in Barcelona alles andere als geschadet. MIt dieser Barcelona-Mannschaft würde auch Wolfgang Sandhowe einige Titel holen.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #38 am: 21. Januar 2013, 08:54:15 »
Man stelle sich mal folgendes Szenario vor: Der Jupp holt zum Abschied das Tripple. Guardiola hätte von Beginn an riesen Druck. Ich höre schon wieder den Franz nach dem CL-Sieg: Uns wird über Jahre keiner mehr schlagen können ...

Quatsch, was sollte er dann für nen erhöhten Druck haben? Meinst Du in München ist man so vermessen, davon auszugehen dass man jede Saison das Tripple holt?

Der Druck kann doch kaum noch größer werden, als er sh schon ist.
Man träumt von einer spielerischen Revolution mit vielen Titeln. Da ist es irrelevant, ob Heynckes vorher die Titel holt oder nicht.
Ich denke aber dennoch, dass Guardiola 1 Jahr Schonfrist bekommen wird. War bei Trapattoni ja ähnlich.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #39 am: 22. Januar 2013, 12:56:51 »
Ribery: Wollen keine Barca-Kopie Bayerns französischer Nationalspieler Franck Ribery äußert sich im Interview bei SPORT1 zum zukünftigen Trainer Josep Guardiola, dem Spielstil Barcelonas sowie zur aktuellen sportliche Situation beim Rekordmeister.
"Für den FC Bayern ist das super. Guardiola weiß auch, dass er zu einem großen Klub kommt. Wir müssen jetzt auch Jupp Heynckes helfen, es ist auch nicht einfach für ihn. Wir müssen uns weiter konzentrieren und motivieren. Ich hoffe, wir werden dieses Jahr Meister und können mit ihm am Ende feiern", freut sich der Flügelstürmer auf den neuen Trainer.
Die Leistung des Spaniers in der katalanischen Hauptstadt schätzt Ribery sehr hoch ein: "Was Guardiola in Barcelona mit seiner Mannschaft gemacht hat, habe ich noch von keinem Trainer gesehen. Für ihn, für uns und den FC Bayern ist es wichtig, in jedem Jahr Titel zu holen. Ich hoffe, er macht das Gleiche, was er in Barcelona gemacht hat, mit uns."
Dennoch ist es für Ribery nicht zwingend notwendig, den Stil Barcas zu kopieren. "Barcelona ist Barcelona, Madrid ist Madrid und Bayern ist Bayern – das ist komplett anders. Jeder hat seine Philosophie. Ich glaube, ein Trainer liebt es immer, wenn seine Mannschaft guten Fußball spielt und viele Tore schießt", ließ der Franzose durchblicken.
Mit dem FC Bayern erwartet er eine heiße Rückrunde und sieht die Meisterschaft als Minimalziel: "Ich glaube, es ist nicht einfach für uns. Es kommt jetzt immer mehr Druck, es geht wieder los in der Bundesliga, im Pokal und in der Champions League. Diese vier Monate werden nicht einfach. Das Minimum ist, dass wir die Bundesliga gewinnen. Wir haben jetzt seit zwei Jahren keinen Titel gewonnen – das ist nicht gut für den FC Bayern."
sport 1

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #40 am: 28. Januar 2013, 19:52:02 »
Auf Sport1 habe ich gerade gehört, dass Guardiola gerade mal  278 Millionen Euro für neue Spieler ausgeben darf.  [vogeel] Unter anderem sollen Luis Suarez und Falcao geholt werden. Zitiert wurde die Sportzeitschrift „L'Equipe“.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #42 am: 28. Januar 2013, 21:29:47 »
Auf Sport1 habe ich gerade gehört, dass Guardiola gerade mal  278 Millionen Euro für neue Spieler ausgeben darf.  [vogeel] Unter anderem sollen Luis Suarez und Falcao geholt werden. Zitiert wurde die Sportzeitschrift „L'Equipe“.

Die Summer kann ich mir nicht vorstellen. Völlig utiopisch.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #43 am: 29. Januar 2013, 12:33:24 »
Christiansen Co-Trainer beim FCB?
Der frühere Bundesliga-Torschützenkönig Thomas Christiansen ist als künftiger Co-Trainer beim FC Bayern München im Gespräch. Der 39-Jährige sei ein heißer Kandidat auf den Platz an der Seite des neuen Bayern-Coaches Pep Guardiola, berichtet die "Bild".
Der Däne Christiansen, 2003 in Diensten des VfL Bochum mit 21 Treffern bester Torjäger, spricht fließend Deutsch und Spanisch und spielte in den 90er Jahren mit Guardiola bei Barcelona.
In der Bundesliga spielte der Sohn einer Spanierin neben Bochum auch für Hannover 96 und erklärte zuletzt: "Eine Rückkehr in die Bundesliga wäre für mich ein Traum."
Christiansen war zuletzt Co-Trainer in der Schweiz bei Xamax Neuchatel.
Nach Guardiolas Entscheidung für Bayern lobte der Däne bei "Sport" die Weitsicht des Trainer: "Bayern ist ein seriöser Klub mit vielen Möglichkeiten."
Zudem lobte Christiansen die Qulitäten des Kaders und hob Spieler wie Manuel Neuer, Mario Gomez, Mario Mandzukic, Arjen Robben, Franck Ribery, Thomas Müller, Toni Kroos und Bastian Schweinsteiger hervor: "Ich denke, sie können ein ähnliches Spielsystem in Barcelona nutzen."
sport 1

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Guardiola zu Bayern
« Antwort #44 am: 18. Februar 2013, 18:03:33 »
Auf Sport1 habe ich gerade gehört, dass Guardiola gerade mal  278 Millionen Euro für neue Spieler ausgeben darf.  [vogeel] Unter anderem sollen Luis Suarez und Falcao geholt werden. Zitiert wurde die Sportzeitschrift „L'Equipe“.

Gomez zu Atlético  [zwinger]

http://www.merkur-online.de/sport/fc-bayern/mario-gomez-bayern-muenchen-atletico-madrid-angeblich-interessiert-meta-2756345.html


Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten