Ich war gestern auch von der Anzahl der Heimfans überrascht, da merkt man, dass was nicht stimmt.
Das Stuttgarter Publikum ist schon besonders. Es kann sehr euphorisch sein, wenn es gut läuft. Aber es kann eben auch abwesend reagieren, wenn es mal weniger läuft.
Klar, ein Schnee-Spiel gegen Genk ist sicher kein Leckerbissen, aber meiner Meinung nach hängt es eher damit zusammen, dass da unten auf dem Rasen eben eine völlig austauschbare Truppe zusammengestellt wurde. Ohne Konzept, ohne Führungsspieler, ohne Identifikationsfiguren - und (was man immer mehr erkennen kann) ohne Qualität! Und das gerade mal 5 Jahre nach der Meisterschaft.
Es ist immer das gleiche. Ich habe in meiner Fanzeit immerhin 3 Meisterschaften erleben dürfen (wer außer den Bayern- , den Werder- und den BVB-Fans kann das von sich schon behaupten?!), aber jedesmal gibt es dann das gleiche Zurückfallen aufgrund gleicher Fehler.
Der Aufstieg beginnt mit einer jungen hungrigen Truppe, die sich zum teil aus eigenen ehemaligen Jugendspielern zusammensetzt. Es gibt einen Aufstieg, der bis ganz oben führt. Und dann hat man plötzlich wieder Geld und kauft sich eine überteuerte Mannschaft mit internationelen Durchschnittskickern zusammen. Dann gehts wieder abwärts und das Geld wird weniger. Dan baut man wieder auf die Eigengewächse und es geht wieder aufwärts. Bis man eben wieder das Geld für internationale Krampen hat.
Einfach überflüssig und ärgerlich, wenn es immer gleich abläuft.
Manch einer mag jetzt sagen, dass es ein Jammern auf hohem Niveau ist, aber ich merke an mir selber am besten, dass da so viel schief läuft: Nämlich daran, dass ich mir schon wünsche, mal abzusteigen, damit endlich mal aufgeräumt wird!