Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: VfB Stuttgart  (Gelesen 8851 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
VfB Stuttgart
« am: 28. Januar 2013, 12:03:15 »
Khedira verlängert beim VfB
Bundesligist VfB Stuttgart hat den Vertrag von Rani Khedira verlängert.
Der 19 Jahre alte Mittelfeldspieler, Bruder von Nationalspieler Sami Khedira (Real Madrid), unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2015.
"Rani hat sich beim VfB toll entwickelt. Er ist ein Spieler, der eine sehr gute Perspektive hat und zudem für sein Alter eine echte Persönlichkeit ist. Wir trauen ihm zu, die nächste Stufe in seiner Entwicklung zu nehmen und sich bei den Profis zu etablieren", sagte VfB-Sportdirektor Fredi Bobic.
Der U-19-Nationalspieler trainiert in Stuttgart bei den Profis, hat bisher aber noch kein Bundesliga-Spiel bestritten.
sport 1
« Letzte Änderung: 03. Februar 2013, 22:02:46 von Tara »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VFB Stuttgart
« Antwort #1 am: 30. Januar 2013, 11:10:27 »
Fix: Labbadia verlängert beim VfB Bruno Labbadia hat seinen Vertrag beim VfB Stuttgart bis 30. Juni 2015 verlängert. Das gaben die Schwaben bekannt.
Labbadia zeigte sich nach dem langen Hin und Her glücklich über die Vertragsverlängerung: "Seitdem wir hier angefangen haben, sind wir diesen intensiven Weg bedingungslos mitgegangen. Dieser Weg ist für uns noch lange nicht zu Ende."
Der Trainer hat in Stuttgart noch viel vor: "Wir wollen den VfB Fans ein Team präsentieren, das Spaß macht und begeistert, so wie es uns in der vergangenen Rückrunde auch schon gelungen ist. Darauf habe ich totale Lust und deshalb freue ich mich auf die kommende Zeit."
Auch mit Co-Trainer Eddy Sözer verlängerte der Klub um weitere zwei Jahre bis zum 30. Juni 2015.
Sportdirektor Fredi Bobic erklärte, er sei seit dem Amtsantritt von Labbadia und Sözer mit deren Arbeit "zufrieden" und schenkt den beiden "großes Vertrauen". Denn der Sportdirektor weiß, "dass sie noch nicht am Ende mit ihren Zielen sind und weiter so intensiv wie bisher für den Erfolg des Vereins arbeiten werden".
"Bruno Labbadia hat in den gut zwei Jahren, die er beim VfB Stuttgart tätig ist, sehr gute Arbeit geleistet. Er hat die Mannschaft in einer schwierigen Phase übernommen, stetig weiterentwickelt und in der vergangenen Saison in den internationalen Wettbewerb geführt", erklärte der Präsident Gerd Mäuser.
Er ergänzte: "Nicht zuletzt deshalb freuen wir uns, ihn weiter an uns gebunden zu haben. Wir haben gemeinsam noch etwas vor beim VfB."
sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFB Stuttgart
« Antwort #2 am: 30. Januar 2013, 15:45:56 »
Irgendwie ist das alles nicht wirklich glücklich.

Man hat sowohl beim Verein als auch beim Trainer das Gefühl des "es gibt halt grad nix Besseres".
Labbadia eiert lange mit einer Verlängerung rum und unterschreibt dann ausgerechnet nach 3 Niederlagen. "Schnell noch die Unterschrift draufmachen, bevor der Vertrag zurückgezogen wird."
Würde mich wundern, wenn er 2015 tatsächlich noch hier wäre. Die Saison verläuft wirklich mäßig und nur das EL-Durchgewurschtel und das Losglück im DFB-Pokal täuschen darüber hinweg.
Aber ich will ja nicht nur maulen! Nach den vielen Trainerwechseln in den letzten Jahren baut man mal wieder auf Kontinuität. Ich hoffe nur, dass Labbadia den Jungen mehr Chancen gibt als seither. Teure Krampen wie Kuzmanovic oder Molinaro darf man gerne abgeben. Die versperren den Weg nur für andere.

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: VFB Stuttgart
« Antwort #3 am: 30. Januar 2013, 22:12:43 »
Kommt mir auch so vor. Ein wirklich überzeugter Trainer unterschreibt sofort. Vielleicht ist die Unsicherheit (Unterschied zwischen Finanzen und Erwartungshaltung...) doch zu groß. Wenn irgend ein Trainer in Stuttgart 5 Jahre am Stück vorhanden wäre, wäre das eine Sensation.  [winkk] ;)
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VFB Stuttgart
« Antwort #4 am: 03. Februar 2013, 21:56:13 »
Ist jetzt vielleicht etwas Erbsenzählerei, aber kann evtl. ein Admin oder ein Mod das "F" im Thread-Titel klein geschrieben machen. Das muss VfB Stuttgart heißen. Danke!  [bete]

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #5 am: 11. Februar 2013, 09:54:52 »
Der "Stuttgarter Weg" führt nach unten.

Ganz grausam, was da grade bei uns abgeht. So eine hilflose und gleichgültige Leistung wie am Samstag hab ich noch selten gesehen. Kein Aufbäumen und keiner, der sich wehrt.
Neuverpflichtungen, die kein Mensch kennt und braucht, während man die Talente der besten Reservetruppe Deutschlands in der 3. Liga versauern lässt.
Dazu noch dieses Gerede von Sparen, was ja nicht gerade nach Aufbruchstimmung riecht und den Spielern das Gefühl gibt, die billige 2. Wahl zu sein.
Und die Traineverlängerung, die 2 Wochen nach Beendigung der peinlichen Hängepartie schon wieder im Zweifel ist.

Mein Vorschlag:
Bis auf 2, 3 Spieler (Ulreich, Holzhauser, Traoré, Ibisevic) alls zum Teufel jagen und einen Neuanfang mit der Drittligatruppe machen.
Lieber kicke ich da unten mit einer Mannschaft voller Herzblut und Aufbruchstimmung als mit diesem zusammengekauften leblosen Haufen.
Dass das nicht geht, weiß ich auch, aber mir wäre es dennoch lieber.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #6 am: 11. Februar 2013, 11:07:13 »
Ich war ja Samstag in Stuttgart. Nicht im Stadion, aber in der Cocktailbar neben dem Stadion (ich war bei einer Freundin zum Geburtstag eingeladen). Puh, die Stimmung dort war mies. Und die ersten Zuschauer verließen auch ca. 20 Minuten vor Schluss das Stadion und kamen dann recht angefressen in die Bar.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #7 am: 15. Februar 2013, 12:24:19 »
BOBIC RAUS!!!

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #8 am: 15. Februar 2013, 12:41:55 »
Wieso der und nicht Bruno?
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #9 am: 15. Februar 2013, 13:43:29 »
Wieso der und nicht Bruno?

Für mich hat Bobic mehr schuld. Er hat in den vergangenen Jahren diese Truppe zusammengestellt. Klar, der Bruno macht ebenfalls keine glückliche Figur, aber dass er z.B. so lange mit der Verlängerung gezögert hat, hängt damit zusammen, dass er eben schlechtes Spielermaterial hat.
Man sollte den ganzen Verein mal ordentlich durchwechseln. Mäuser, Bobic und Bruno weg. Dazu noch drei Viertel der Mannschaft. Und dann wieder von vorne anfangen. Meinetwegen auch mit einem irgendwann mal fälligen Abstieg in Liga 2, der vielleicht mal ganz gut tun würde.
Es ist weniger der Tabellenplatz, der mir stinkt (und der ist ja schon schlimm genug), sondern die Art und Weise, wie einige Verantwortliche meinen Verein kaputtmachen.
Reset-Taste drücken und neu beginnen!

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21840
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #10 am: 15. Februar 2013, 13:49:48 »
Ich war gestern auch von der Anzahl der Heimfans überrascht, da merkt man, dass was nicht stimmt.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #11 am: 15. Februar 2013, 13:57:49 »
Ich war gestern auch von der Anzahl der Heimfans überrascht, da merkt man, dass was nicht stimmt.

Das Stuttgarter Publikum ist schon besonders. Es kann sehr euphorisch sein, wenn es gut läuft. Aber es kann eben auch abwesend reagieren, wenn es mal weniger läuft.
Klar, ein Schnee-Spiel gegen Genk ist sicher kein Leckerbissen, aber meiner Meinung nach hängt es eher damit zusammen, dass da unten auf dem Rasen eben eine völlig austauschbare Truppe zusammengestellt wurde. Ohne Konzept, ohne Führungsspieler, ohne Identifikationsfiguren - und (was man immer mehr erkennen kann) ohne Qualität! Und das gerade mal 5 Jahre nach der Meisterschaft.
Es ist immer das gleiche. Ich habe in meiner Fanzeit immerhin 3 Meisterschaften erleben dürfen (wer außer den Bayern- , den Werder- und den BVB-Fans kann das von sich schon behaupten?!), aber jedesmal gibt es dann das gleiche Zurückfallen aufgrund gleicher Fehler.
Der Aufstieg beginnt mit einer jungen hungrigen Truppe, die sich zum teil aus eigenen ehemaligen Jugendspielern zusammensetzt. Es gibt einen Aufstieg, der bis ganz oben führt. Und dann hat man plötzlich wieder Geld und kauft sich eine überteuerte Mannschaft mit internationelen Durchschnittskickern zusammen. Dann gehts wieder abwärts und das Geld wird weniger. Dan baut man wieder auf die Eigengewächse und es geht wieder aufwärts. Bis man eben wieder das Geld für internationale Krampen hat.
Einfach überflüssig und ärgerlich, wenn es immer gleich abläuft.
Manch einer mag jetzt sagen, dass es ein Jammern auf hohem Niveau ist, aber ich merke an mir selber am besten, dass da so viel schief läuft: Nämlich daran, dass ich mir schon wünsche, mal abzusteigen, damit endlich mal aufgeräumt wird!

Offline gera

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 824
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #12 am: 10. März 2013, 21:44:47 »
jetzt erzähl mal schwabenpfeil, was wirklich los ist. was da mom so abläuft, geht ja mal gar nicht. 

aber immerhin den besten tormann der zweiten liga für die neue spielzeit verpflichtet, dort kennt der sich logischerweise bestens aus.  [blin]
« Letzte Änderung: 10. März 2013, 21:48:57 von gera »

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #13 am: 10. März 2013, 22:08:02 »
jetzt erzähl mal schwabenpfeil, was wirklich los ist. was da mom so abläuft, geht ja mal gar nicht. 

Vollkatastrophe.
Keine Leidenschaft, kein Kampfgeist. Aber was will man von einer solchen Truppe ohne Identifikation erwarten?!
Das haben der neue Vorstand um Gerd Mäuser, Aufsichtsratsvositzender Dieter Hundt und Manager Bobic zu verantworten. Und Bruno L. macht dann mit seinen Mannschaftsaufstellungen und Ein-/Auswechslungen noch den Punkt auf das "i"!

Ich hab in den letzten 25 Jahren viele Hochs und auch einige Tiefs erlebt. Auch wenn wir sportlich vielleicht schon mal schlechter standen, aber eine solche Gleichgültigkeit und Handlungsunfähigkeit aller Verantwortlichen - vom Auswechselspieler bis zum Vorstand - habe ich noch nicht erlebt.
Und das färbt auf einen selber ab.

Vielleicht würde uns ein Neuanfang in der 2. Liga tatsächlich gut gehen. Einige Leistungstrger halten und dann mit einer hungrigen Truppe, die Interesse am Verein hat, neu starten. Wir haben die beste Reserve alle Profivereine. Da muss man wesentlich mehr draus machen als momentan. Das schafft auch wieder Identität.

Mäuser raus! Hundt raus! Bobic raus! Bruno raus!
Ihr macht meinen Verein kaputt!

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: VfB Stuttgart
« Antwort #14 am: 10. März 2013, 22:16:16 »
Naja, fehlenden Kampfgeist würde ich den VfBlern heut nun nicht vorwerfen. Es fehlt halt auch etwas das Glück. Wo auf der einen Seite Adler den Ball noch an die Latte lenken kann, trifft auf der anderen Seite Rudnevs mit der 2. Chance per Sonntagsschuss zum 0:1. Das dann die Stuttgarter verunsichert auch noch von den eigenen Fans nicht mehr viel zustande bringen, ist nun nicht weiter verwunderlich.