Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wieviel Werksvereine und Kunstprodukte verträgt die Fußball-Bundesliga?  (Gelesen 1582 mal)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Außerdem weiß Schwabenpfeil wie ich das meine. Ich freue mich nämlich tierisch auf die Rückkehr der "Bauern" ins Fußballoberhaus. Schade, dass parallel nicht die VW-Truppe dafür runtergeht.

Ich weiß nur zu gut, was Du meinst!  [nik]
Ich denke, dass aus 96er-Sicht das Verhältnis zu BS (positiver Hass) und WOB (negativer Hass) ähnlich ist wie bei uns gegen den KSC (positiv) und Hoffenheim (negativ).
So sehr ich den KSC hasse, so schätze ich ihn als geliebten Erzfeind aus alten Zeiten. Ganz anders als die Verachtung und Ablehnung gegenüber Hoffenheim.
Eine VfB-Choreo gegen Hoffenheim aus der Saison 08/09 hat es damals ganz gut auf den Punkt gebracht. In der Woche nach dem Hoffe-Spiel hatten wir seinerzeit das Derby beim KSC:






Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
So sieht das aus.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Jou...das war auch nur auf den Begriff Bauern bezogen und als Spässle gemeint.

Was die Geschichte mit Hoffenheim/KSC, BS/WOB und positiven negativen Hass betrifft brauche ich nicht extra erwähnen, dass ich da bei euch bin, oder!?  [blin]

Übrigens: Aufm Waldhof würdest du als HSV-ler heutzutage auch jede Menge positiven Hass genießen.  [schäm]

Edit: der Arbeitskollege mir gegenüber ist HSV-ler...der rechts von mir Lautrer. Ne gute Mischung nenne ich das  [zwinger]
Wir haben uns aber wirklich alle lieb. Der gemeinsame Hass gegen bestimmte Vereine eint uns erst recht...
« Letzte Änderung: 21. Februar 2013, 14:42:31 von Exilwaldhöfer »
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Hehe. War früher ja auch schon so. Ihr als Achse des Bösen mit den Braunschweigern und den Baslern.  ;)
Und das macht den Spaß doch aus, oder?

Edit sagt, heute ist das natürlich alles verpönt. "Respect" und so. Immer schön lieb zueinander sein. Am Besten noch des Gegners Vereinshymne vor dem Spiel abspielen und respektvoll klatschen, wenn er aufläuft  [kotz]
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Hehe. War früher ja auch schon so. Ihr als Achse des Bösen mit den Braunschweigern und den Baslern.  ;)
Waren die Magdeburger nicht auch ein Teil der "Achse des Bösen"?
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Hehe. War früher ja auch schon so. Ihr als Achse des Bösen mit den Braunschweigern und den Baslern.  ;)
Und das macht den Spaß doch aus, oder?

Edit sagt, heute ist das natürlich alles verpönt. "Respect" und so. Immer schön lieb zueinander sein. Am Besten noch des Gegners Vereinshymne vor dem Spiel abspielen und respektvoll klatschen, wenn er aufläuft  [kotz]

Hab so Gerüchte gehört dass man in Mainz letzteres machen würde... [kicher]
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Hehe. War früher ja auch schon so. Ihr als Achse des Bösen mit den Braunschweigern und den Baslern.  ;)
Waren die Magdeburger nicht auch ein Teil der "Achse des Bösen"?

Erst nach dem Mauerfall...  [kicher]

Übrigens erinnere ich mich wieder, wann ich das letzte Mal die Waldhöfer live gesehen habe. Muss so 90/91 gewesen sein. Jedenfalls Zweitligakick vor weniger als 4000 Zuschauern im Niedersachsenstadion. Endergebnis 0:5. Scheiße war das grausam.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Nicht, dass ich mich auf die BSGen aus Wolfsburg, Leipzig etc. freuen würde, aber eines sollte man nicht vergessen. Die heutigen Traditionsvereine sind ebendies, weil sie über einen bestimmten Zeitraum erfolgreich waren (erfolgreich ist hier natürlich ein sehr supjektiver Eindruck). Erfolgreich waren sie aber zumeist (Westen), weil sie an erfolgreichen Wirtschaftsstandorten spielten, oder (Ost) weil man ihnen einen Platz im DDR-Sportsystem zugewiesen hatte.
Wenn die Steinkohlevorkommen ein wenig mehr im Norden liegen würden, wäre heute Flensburg gegen Kiel DAS große Derby und wenn irgendein DDR-Funktionär Lust dazu gehabt hätte, wäre in Schwerin ein Fußballclub entstanden und in Rostock hätten Dynamo und Schiffahrt/Hafen gegen den Abstieg aus der DDR Liga Staffel A gespielt.
Im Laufe der letzten Jahre sind Geld und Einfluss in den Südwesten gewandert, dort hat mittlerweile jedes Kaff genug Asche, um in den Profifußball zu drängen. Über die Ansiedlung eines Erstligisten in einer Gegend, die "nach Erstligafußball dürstet", entscheidet heute die Parteileitung im Getränkekombinat. Das ist alles nichts wesentlich Neues. Und jetzt diskutieren die Profiteure von einst (bzw. ihre Kinder) abfällig über die Profiteure von heute.
Selbst wenn der sportliche Wettbewerb extrem verrenkt wird. Ich sehe keine Alternative dazu, sich im sportlichen Wettbewerb auch mit denen zu messen, die bei deutlicher geringerer Emotionsauslösung von besseren Finanzierungsmöglichkeiten leben. Ich erwarte allerding, dass der DFB im Rahmen seiner Möglichkeiten die eigenen Regeln und deren Einhaltung überwacht. Zumindestens bei RB Leipzig ist eben das nicht passiert, während die im letzten Jahr aufgekommenen Vorwürfe bezüglich der Sponsoren-Akquise des VW-Konzern für den VfL Wolfsburg ja eher eine strafrechtliche Relevanz haben.
Ich spiele auch lieber gegen Vereine, die mir zu Hause den Gästeblock vollmachen. Aber ich möchte nicht einem Zoo spielen, in dem Auf- und Abstieg von einem Herrn Watzke festgelegt wird. Und der eine oder andere, der ihm hier applaudiert, sollte vielleicht mal darüber nachdenken, gegen wen der feine Herr seine Truppe am liebsten übers Jahr antreten lassen möchte, und ob der eigene Verein da dabei wäre.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Nachdem sich der Verband ja durch Herrn Kind hat weichkochen lassen und die 50+1 Regel aufgeweicht hat, wird es demnächst sowieso einige ehemalige Traditionsclubs geben, die plötzlich auch sowas wie Plastikclubs sind. Schönen Dank noch mal nach Frankfurt.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Erstligisten, pfff...

Eure Probleme möchte ich nicht im Ansatz haben [winkk]

Und das sagt ein Bayern-Fan.  ;)

Du, ohne jetzt polemisch werden zu wollen, aber manchmal wünsche ich mir, eine hungrige Drittligatruppe zu haben, mit der ich mich identifizieren kann. Dort, wo Fußball zumindest noch einigermaßen so ist, wie ich ihn als Kind kennenglernt habe: Wo man noch ne Bratwurst am Stadion bekommt, wo man noch keine Arena-Karte zum Kauf von Getränken benötigt, wo es zumindest noch ne Handvoll Spieler mit Bezug zum Verein gibt, und und und.
Kann gut sein, dass ich mir das in meiner Fußballromantik gerade zu schön vorstelle und gleich wieder zurück in den warmen Schoß der Bundesliga wollte, wenn es tatsächlich so wäre, aber ich fühle wirklich so!


Da kann ich Dir ein wenig helfen. Ich habe mit Hansa vor unserem Totalabsturz 10 Jahre Bundesliga erlebt und darf Dir versichern, dahin zieht mich nichts zurück. Das ist umso erstaunlicher, da zwischen 1995 und 2005 die Welt ja noch teilweise in Ordnung war, prägend waren aber die letzten Jahre. Die 2.Liga finde ich ziemlich geil, da wäre ich gern auf Dauer zu Hause, aber auch nur, da die Liga 3 aufgrund ihres Geburtsfehlers ein  finanzielles Vabanquespiel darstellt.

 [daumihoch]

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Immer schön lieb zueinander sein. Am Besten noch des Gegners Vereinshymne vor dem Spiel abspielen und respektvoll klatschen, wenn er aufläuft  [kotz]

Gegen die Hymne ist mE nichts zu sagen, wenn es sich um Clubs handelt, die einfach keine Beziehung zueinander haben. Seit dem wir in Liga 3 sind geht uns das ja öfters so und ich fand es sehr passend und angenehm in Babelsberg so empfangen zu werden. Gegen Ost-Frankfurt oder den Kurzpfalzabschaum kann ich mir das aber natürlich auch nicht vorstellen.  [dummdidum]
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline Exilwaldhöfer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 917
  • Panathinaikos Mannheim
Gegen Ost-Frankfurt oder den Kurzpfalzabschaum kann ich mir das aber natürlich auch nicht vorstellen.  [dummdidum]

 [kopfklatdsch] Boah...voll das asoziale Auftreten hier. Typisch Kackstädter halt.

 ;)
  Η αξιοπρέπεια δεν παίρνει κούρεμα.

Offline maverick

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3369
  • OFC Kickers 1901 e.V.
"Richtige" Derbies sind das Salz in der Suppe eines Fussballfans. Die Schlachten gegen Waldhof habe ich in schöner Erinnerung. Egal ob zuhause oder auswärts,

KICKERS KICKERS dingelingeling

Offline Louis98

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 3267

Der einzige badische Club, den ich mag!

Nee, mein Lieber. Die sind so dermaßen unsymbadisch...  [kotz]
Meine Signatur ist beim Umzug des Forums vom Möbelwagen gefallen.

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Wieviel Werksvereine und Kunstprodukte verträgt die Fußball-Bundesliga?
« Antwort #44 am: 21. Februar 2013, 20:23:33 »
"Richtige" Derbies sind das Salz in der Suppe eines Fussballfans. Die Schlachten gegen Waldhof habe ich in schöner Erinnerung. Egal ob zuhause oder auswärts,
Die Spiele waren schmückendes Beiwerk.
Der Zukunft zugewandt!