Da die Regionalligen in der jetzigen Form kaum überlebensfähig sind, hab ich mir mal den Spaß gemacht, eine potentielle bundesweite 4. Liga nach momentanem Tabellenstand der 5 Regionalligen zu bilden und hierbei (ohne Rücksicht auf Lizenzanträge) je die 4 bestplatzierten Vereine aus Südwest, Nordost und West und 3 Vereine aus Nord und Bayern genommen (nur bei RW Essen als 5. im Westen hab ich getrickst und dafür die besser platzierten Schalker Amateure rausgeschmissen).
Potentielle 4. Liga 2013/14:
Holstein Kiel
Hannover 96 II
TSV Havelse
RedBull Leipzig
Carl-Zeiss Jena
FSV Zwickau
1.FC Magdeburg
Spfr. Lotte
Viktoria Köln
Fortuna Köln
Rot-Weiss Essen
Hessen Kassel
Eintracht Trier
SV Elversberg
1899 Hoffenheim II
FV Illertissen
1.FC Nürnberg II
1860 München II
Wenn man mal die bayerischen Vereine vernachlässigt liest sich das im Großen und Ganzen nicht schlecht, wie ich finde.