Im Normalfall sollte es das für uns gewesen sein im Aufsteigsrennen.
Seit Wochen spielen wir verkrampft und haben gerade gegen die "Kleinen" die Punkte liegen lassen. Wir finden einfach keinen Weg mehr durch gut verteidigende, tiefstehende Abwehrreihen. Unsere drei Winterzugänge haben eher das gute Mannschaftsgefüge durcheinander gebracht, als dass es Hilfen waren. Maier ist zwar ein Guter, aber nicht richtig ins Spiel eingebunden, Zieba eher unauffällig und Guirino dauerverletzt.
Die meist Unruhe hat aber wohl unser neuer Sportdirektor Alexander Klitzpera in die bestehenden Strukturen gebracht. Die Zusammenarbeit mit dem Trainer scheint nicht wirklich zu funktionieren. Die eigentlich geplant schnelle Vertragsverlängerung zieht sich hin und Sportdirektor und Trainer kommunizieren über die Zeitung miteinander.
In der jetzigen Verfassung dürfte es schwer werden, die beiden anstehenden Spitzenspiele gegen BMG II und Viktoria erfolgreich zu bestreiten. Die Zeichen stehen eher auf Reset für die nächste Saison. Schade, dass sich die Truppe auf der Zielgeraden um den Erfolg bringt, der zwar extrem unerwartet, aber nicht völlig unverdient schien. Zwei Wochen haben gereicht, das positive Bild, dass sich hier langsam entwickelte wieder zu zerstören. Die Interviews in der Zeitung, das Pokalaus in Bonn und nun das vermutliche Aus im Aufstiegsrennen.
Wie immer: Dat is än blievv deä selve Klömpchensklub!