In Jena hat man ja schon in der letzten Saison verlautbaren lassen, dass der Aufstieg spätestens 2014 erfolgen sollte. Ich kann mich an einen gewissen querulantischen Rentner (Töpel oder so?) erinnern, der verschiedenste Horrorszenarien, im Falle eines Misserfolges, auf CZ zukommen sah. Für ordentlich Druck sollte also gesorgt sein. Bleibt abzuwarten, wie die Zeiss-Elf damit umzugehen vermag. Generell sind die Thüringer aber sicher Favorit.
Sachsenring traue ich, trotz des Abgangs von Luge, durchaus zu, bis zum Ende um die Spitze mitzuspielen.
Babelsberg habe ich, ob des großen Umbruchs, eigentlich fernab des Platzes an der Sonne gesehen. Da Jule Prochnow nun aber doch verlängert hat, scheint mir nichts mehr unmöglich.
![... [nunja]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/nunja.gif)
Sowohl HBS als auch der ZFC sind für jedes Team ein unangenehmer Gegner, am Ende ganz oben sehe ich aber beide nicht.
Bei uns heißt die offizielle Zielstellung, das Ergebnis der Vorsaison zu toppen und sich in der Spitzengruppe zu etablieren.
Gut möglich, dass den Spielern intern auch etwas höhere Ziele vermittelt wurden.
Sofern alles passt, sprich: Wenn Petersen es schafft, die Mannschaft an Konstanz gegenüber der letzten Runde gewinnen zu lassen, sich kein Leistungsträger verletzt und vielleicht auch noch ein guter Start gelingt, glaube ich daran, dass diese Truppe auch das Zeug zum Staffelsieg hat. Zumindest aber bin ich der Meinung, dass sich der Club vor keinem Gegner in die Hose machen muss.
Für die Lok heißt es ganz klar Abstiegskampf. Ich hoffe, sie können ihn meistern.