Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Wechsel International 2013/14  (Gelesen 388 mal)

Offline pfuetze

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3107
    • Ich bin dabei und das seit Anfang an
Re: Wechsel International 2013/14
« Antwort #15 am: 02. September 2013, 14:48:32 »

Der 31-jährige Brasilianer, der einen Zwei-Jahres-Vertrag erhält, soll angeblich eine Gehaltseinbuße von zehn Millionen Euro per annum auf vier Millionen Euro akzeptiert haben.

Ich glaube ja viel, aber das mit Sicherheit nicht!
Liebe gute alte Zeit, bleib ein bisschen stehen
Ruh dich aus für eine Weile, denn es ist grad so schön
Lass uns hier und heute bleiben, halt die Uhren alle an
Diesen Augenblick wollen wir die nächsten hundert Jahre lang

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Wechsel International 2013/14
« Antwort #16 am: 03. September 2013, 07:02:35 »
Och Kaka war immer ein ruhiger, warum nicht mit Spaß ein bißchen weniger verdienen, als als Bankdrücker zu versauern.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Wechsel International 2013/14
« Antwort #17 am: 03. September 2013, 09:59:07 »
Der Wechsel von Özil nach London ist fix. Ablösesumme rund 50 Million Euro.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Wechsel International 2013/14
« Antwort #18 am: 04. September 2013, 21:40:16 »
Ich kann das mit dem Bale nicht verstehen. Glaubt ihr wirklich das dies so ein As ist?
Niveau ist keine Handcreme

Online badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Wechsel International 2013/14
« Antwort #19 am: 04. September 2013, 21:53:55 »
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline suk

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1081
  • Unioner
Re: Wechsel International 2013/14
« Antwort #20 am: 16. September 2013, 11:59:39 »
Ach, das ist der Typ, der dieses dämliche Herz erfunden?  [rotei]
Was ist der Unterschied zwischen Rassismus und Chinesen?
Rassismus hat viele Gesichter...

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel International 2013/14
« Antwort #21 am: 01. Februar 2014, 09:57:39 »
Fulhams Berbatov geht nach Monaco

Dimitar Berbatov spielte eins für Bayer Leverkusen
(Copyright: getty)
Der französische Erstligist AS Monaco ist auf der Suche nach einem Ersatz für den schwer verletzten Stürmerstar Radamel Falcao fündig geworden und hat den ehemaligen Bundesliga-Profi Dimitar Berbatow verpflichtet.

Der 33 Jahre alte Bulgare am Freitag wird bis zum Saisonende vom FC Fulham ausgeliehen und wurde noch am Freitagabend vorgestellt.

"Ich bin glücklich, aufgeregt und ehrlich gesagt auch ein wenig nervös", sagte Berbatow: "Ich freue mich darauf, mit meinen neuen Kollegen zu trainieren und ein neues Kapitel in meiner Karriere aufzuschlagen."

Berbatow hatte von 2001 bis 2006 in Leverkusen gespielt, ehe er nach England wechselte, wo er über Tottenham Hotspur und Manchester United zu Fulham kam. Monacos Topstar Falcao wird nach einem Kreuzbandriss wohl in dieser Saison kein Ligaspiel mehr bestreiten.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel International 2013/14
« Antwort #22 am: 01. Februar 2014, 09:58:34 »
Fix: Diego wechselt zu Atletico
Der Wechsel des Brasilianers Diego vom VfL Wolfsburg zum spanischen Spitzenklub Atletico Madrid ist perfekt.

Am späten Freitagabend gab der Hauptstadtklub mit den Worten "Es oficial!" die Einigung mit dem Spielmacher bekannt. Vetragsdetails wurden nicht veröffentlicht.


Zuvor hatten sich die beiden Klubs auf einen Wechsel des hochbegabten und noch höher bezahlten Mittelfeldspielers verständigt. "Wir sind uns mit Madrid einig und haben auch mit Diego die Aufhebung seines Vertrages klar gemacht. Nun muss er sich noch mit Atletico einigen. Wir warten aber nur noch auf den Vollzug", sagte Wolfsburgs Manager Klaus Allofs am Freitagabend.

Allofs ging da schon davon aus, dass der Transfer des 28-Jährigen, der schon von 2011 bis 2012 für die Madrilenen gespielt hat, noch am Freitag über die Bühne gehen würde. Diegos Vertrag beim VfL wäre am Saisonende ausgelaufen.

"Gestern Abend kam die Anfrage aus Madrid. Wir mussten das Für und Wider abwägen. Ich sehe es kurzfristig schon als Verschlechterung für uns, wenn wir Diego abgeben, aber das zeigt, dass wir auf unserem Weg auch mal zurückgehen müssen", erklärte Allofs die Gründe für den etwas überraschenden Wechsel.

Angeblich soll der VfL eine Ablöse in Höhe von 1,5 Millionen Euro kassieren. Der Wechsel kam überraschend, da Allofs zuletzt stets betont hatte, die Saison mit Diego beenden zu wollen. Auch der Spielmacher selbst hatte einen vorzeitigen Wechsel zumindest öffentlich ausgeschlossen. "Nein, im Moment ist klar: Ich bleibe mindestens bis zum Saisonende", hatte Diego noch Mitte Januar gesagt.

Durch die Rekord-Verpflichtung des rund 22 Millionen Euro teuren Kevin de Bruyne hatten sich Diegos Chancen auf eine Vertragsverlängerung allerdings deutlich verschlechtert. Der nicht immer pflegeleichte Spieler war 2010 für geschätzte 15 Millionen Euro von Juventus Turin zu den Wölfen gewechselt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Wechsel International 2013/14
« Antwort #23 am: 14. März 2014, 17:14:42 »
Maierhofer findet neuen Klub

Stefan Maierhofer stand zuletzt beim 1. FC Köln unter Vertrag
(Copyright: getty)
Stefan Maierhofer hat im FC Millwall einen neuen Verein gefunden.

Der ehemalige Bundesligaprofi stand bis zum Sommer beim 1. FC Köln unter Vertrag und war seitdem vereinslos.

Der 31-jährige Österreicher unterschreibt beim abstiegsbedrohten englischen Zweitligisten zunächst einen Vertrag bis zum Saisonende.

In Deutschland hatte der 2,02 Meter große Stürmer außerdem für den FC Bayern München II, die TuS Koblenz, Greuther Fürth und den MSV Duisburg gespielt.

sport 1