Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Bayern kassiert weniger als Juve  (Gelesen 265 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Bayern kassiert weniger als Juve
« am: 24. Juli 2013, 00:45:28 »

Bayern kassiert weniger als Juve

Champions-League-Sieger Bayern München hat in der abgelaufenen Saison der Königsklasse 55,046 Millionen Euro von der UEFA kassiert - und muss sich mit Platz zwei zufrieden geben.

Krösus der abgelaufenen Champions-League-Spielzeit ist Juventus Turin. Der italienische Rekordmeister kassierte aus Antritts- und Erfolgsprämien sowie aus Market-Pool-Zahlungen 65,315 Millionen Euro.

Grund für die Differenz ist der sogenannte Market-Pool, aus dem die Europäische Fußball-Union die Gelder aus den TV-Einnahmen verteilt. Juve, das im Viertelfinale am deutschen Rekordmeister gescheitert war, kassierte 44,815 Millionen Euro, die Bayern nur 19,146 Millionen.

Die große Differenz hängt damit zusammen, dass der italienische Markt von der UEFA im Vergleich mit dem deutschen höher bewertet wurde und sich Juventus die für Italien bestimmten Geldern nur mit dem AC Mailand teilen musste.

In Deutschland kassierten neben den Bayern noch Borussia Dortmund und Schalke 04 mit.

Finalist Dortmund bekam insgesamt 54,161 Millionen Euro zugesprochen und landete auf Gesamtrang drei. Aus dem Market-Pool bekam der BVB als Meister des Vorjahres vom Bundesliga-Trio die größte Summe zugesprochen (21,761).

An Schalke überwies die UEFA insgesamt 27,98 Millionen Euro (11,38 aus dem Market-Pool), die Königsblauen belegten damit Rang 14. Zuschauer-Einnahmen sind in diesem Ranking nicht inbegriffen.

Insgesamt schüttete die UEFA 904,6 Millionen Euro an die 32 Teams aus, knapp sechs Millionen Euro weniger als vor der Saison angekündigt. 409,6 Millionen Euro stammen aus dem Market-Pool, 495 Millionen aus dem Prämien-Topf.

Die Top-10 in der Übersicht:

1. Juventus Turin 65,315 Millionen Euro

2. Bayern München 55,046

3. Borussia Dortmund 54,161

4. AC Mailand 51,357

5. Real Madrid 48,441

6. FC Barcelona 45,508

7. Paris St. Germain 44,690

8. Manchester United 35,555

9. Montpellier HSC 32,352

10. FC Malaga 32,107

...

14. Schalke 04 27,980

Sport 1

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Bayern kassiert weniger als Juve
« Antwort #1 am: 24. Juli 2013, 13:08:52 »
Die machen eine Scheisße mit ihrer Rechnerei und Koeffizient-Müll bei der UEFA. Bayern aht das Ding gewonnen und sollte demnach auch am meisten bekommen.  [darunter]
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Bayern kassiert weniger als Juve
« Antwort #2 am: 24. Juli 2013, 20:53:38 »
Ich sehe hier das Problem nicht. Bayern hat doch die meiste Erfolgsprämie bekommen. Lediglich an TV-Einnahmen hat Juve dann halt mehr gehabt, da diese nur an zwei Vereine aufgeteilt wurden. Wollte man bei Bayern nicht immer anteilsmäßige TV-Gelder haben? Oder zählt das nur, wenn man selbst die meiste Kohle erhält?

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Bayern kassiert weniger als Juve
« Antwort #3 am: 24. Juli 2013, 21:45:32 »
Die Mannschaft mit der meisten TV Zeit sollte auch das meiste TV Geld bekommen. Nur weil die Bayern in einer stärkeren Liga spielen erhalten sie weniger Geld? Völlig unlogisch.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: Bayern kassiert weniger als Juve
« Antwort #4 am: 25. Juli 2013, 01:29:21 »
Nur weil die Bayern in einer stärkeren Liga spielen erhalten sie weniger Geld? Völlig unlogisch.
Ich fände das durchaus logisch.
Wenn die UEFA, in diesem verkrüppelten Abkömmling des Europapokals der Landesmeister, tatsächlich noch ein Mindestmaß an Spannung erhalten wollte, machte es kaum Sinn, den Löwenanteil der Kohle in jene Ligen fließen zu lassen, die ohnehin als am stärksten bewertet und daher auch mit den meisten Startplätzen ausgestattet werden.
Allein fehlt mir der Glaube daran, dass das tatsächlich der Antrieb dieser korrupten Altmännerriege sein könnte. [nunja]
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Bayern kassiert weniger als Juve
« Antwort #5 am: 25. Juli 2013, 11:02:39 »
Liegt wohl eher daran, dass der übertragende italienische Sender mehr Geld zahlt als ZDF und Sky. Das muss dann auch nur durch zwei geteilt werden anstatt durch drei.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Bayern kassiert weniger als Juve
« Antwort #6 am: 27. Juli 2013, 10:51:16 »
Das hat doch mit Sport alles nix mehr zu tun. Und die Bayern, die tun mir ja so leid...
Kind muss weg! Dufner raus!