Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Football-Stammtisch 2013/2014  (Gelesen 2007 mal)

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #30 am: 03. Oktober 2013, 18:43:31 »
 [lachgrün]

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #31 am: 07. Oktober 2013, 00:52:10 »
Herr Manning, P. schmeißt nach 227 (!) Versuchen seine erste Interception.  [respekt]

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #32 am: 07. Oktober 2013, 08:12:58 »
Was für ein Spiel.  [bete] Leider etwas spät um es komplett zu schauen. Wes Welker auch wieder in Topform.  [heull]
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #33 am: 07. Oktober 2013, 11:27:37 »
Total geiles Spiel. Hätte es den Cowboys gegönnt. Starke Anfangsphase und geile Aufholjagd. Später werde ich mir mal das Spiel der 49ers anschauen. Hoffentlich ist da nicht wieder ne längere Unterbrechung. Das letzte Spiel das ich aufgezeichnet habe konnte ich leider nicht komplett schauen dank der fast ein stündigen Pause.  [kicher]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #34 am: 07. Oktober 2013, 18:36:00 »
Total geiles Spiel. Hätte es den Cowboys gegönnt.

In diesem Leben nicht mehr...  [neever]

Herr Manning, P. schmeißt nach 227 (!) Versuchen seine erste Interception.  [respekt]

Hält aber seinen abartigen Schnitt von 4 TD-Pässen pro Spiel... Und erläuft in seinem "jugendlichen Alter" auch noch einen weiteren TD  [vogeel]

Außerdem New England und Seattle mit den ersten Saisonniederlagen... Bleiben noch drei ungeschlagene Teams (nachdem es letzte Woche Miami und Chicago erwischt hat): New Orleans, Denver und Kansas City (das ist völlig irre, auch wenn der Schedule bisher recht schwach war, die 5 Gegner der Chiefs haben zusammen 7 Siege geholt)
« Letzte Änderung: 07. Oktober 2013, 19:20:50 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #35 am: 07. Oktober 2013, 19:00:05 »
Was für ein Spiel.  [bete] Leider etwas spät um es komplett zu schauen. Wes Welker auch wieder in Topform.  [heull]

Dabei war er gestern nur fünftbester Receiver  [vogeel]

Wie sagte ein Reporter letzte Woche beim Spiel der Broncos letzte Woche gegen Phillie sinngemäß: "Es ist total ungerecht, eine eh schon so grandiose Passmaschinerie um Peyton Manning noch um die Option Wes Welker zu ergänzen!"

Im Nachhinein bleibt dieser Move der Pats einfach nur unverständlich. Man hat es sich mit Welker verscherzt, der war so gekränkt, dass er in Denver kein wirklich viel besseres Angebot angenommen hat. Dafür kam dann zwar Amendola, aber der ist (wie vorher erwartet) schnell verletzt gewesen und harmoniert bei weitem noch nicht so gut mit Brady wie Welker. Welker spielt jetzt für 12 (realistisch 9) Mio $ für zwei Jahre in Denver, Amendola hat aufgrund der Vertragsstruktur für diesen Zeitraum 12 Millionen garantiert und selbst wenn man ihn danach cuttet, zählt er immer noch mit über 3 Mio gegen den Cap (mit 5,7 Mio, wenn er das dritte Jahr in New England beginnt, zu dem Zeitpunkt hätte er schon knapp 16 Mio verdient). Für einen Spieler, der erst mal beweisen muss, ob er Welker auch nur annähernd ersetzen kann, ne schöne Summe.

Irgendwie hab ich das Gefühl, die Patriots waren sich bei Welker zu sicher (ähnlich wie bei Sebastian Vollmer, wo der Poker ja aufgegegangen ist). Klar hatte man da noch keine Ahnung, dass Hernandez einfährt und Gronkowski so lange ausfällt (man hat ja schließlich nciht auf PuP gesetzt). Aber bei Welker hat man sich wohl verpokert.

Edit: Hier nochmal das Hickhack aus dm März...
« Letzte Änderung: 07. Oktober 2013, 19:20:31 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #36 am: 09. Oktober 2013, 05:57:42 »
Die US-Football-Profiliga NFL hat ihr Engagement in Europa ausgeweitet und für 2014 erstmals drei Ligaspiele in London angesetzt. Begegnungen der Atlanta Falcons, Jacksonville Jaguars und Oakland Raiders im Rahmen der „International Series” finden im Wembley-Stadion statt, Gegner und genaue Termine stehen noch nicht fest. „Unsere Fans in Europa haben uns demonstriert, dass sie Football lieben und mehr davon wollen”, sagte NFL-Chef Roger Goodell.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #37 am: 09. Oktober 2013, 15:02:51 »
Die US-Football-Profiliga NFL hat ihr Engagement in Europa ausgeweitet und für 2014 erstmals drei Ligaspiele in London angesetzt. Begegnungen der Atlanta Falcons, Jacksonville Jaguars und Oakland Raiders im Rahmen der „International Series” finden im Wembley-Stadion statt, Gegner und genaue Termine stehen noch nicht fest. „Unsere Fans in Europa haben uns demonstriert, dass sie Football lieben und mehr davon wollen”, sagte NFL-Chef Roger Goodell.

Dann bitte als nächstes Patriots vs. Dolphins nach Berlin holen.  [dummdidum]
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #38 am: 09. Oktober 2013, 19:42:45 »
 [fechtt] 

 [kicher]

Es wundert mich sowieso, dass die NFL neben dem Standort London nicht noch weiter denkt. Ja - ich kenne die Vorzüge... geringere Zeitverschiebung, die gleiche Sprache, mit ner 8,3 Metro-Region der größte europäische Markt, ne große Footballbegeisterung, ein großes und prestigeträchtiges Stadion... Aber dass man Deutschland so außen vor lässt... Wenn man sich mal den Werdegang der World League/ NFL Europe anschaut und bedenkt, dass am Ende 5 von 6 Teams in Deutschland gespielt haben (+Amsterdam)... Hier war immer Football-Potential und es wird immer größer. Scheint mir wirklich so, als ist das die lange Vorbereitung für eine europäische NFL-Franchise...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #39 am: 15. Oktober 2013, 18:21:27 »
NFL- Spieltag 6
Kurzzusammenfassung nach Beendigung des Monday Night Games (deshalb erst heute, Herr Düse  [lehr] )

1.)  Herr Brady führt mit nur noch Sekunden auf der Uhr trotz vier(genaugenommen fünf) unvollständigen Pässen infolge und anschliessender Interception seine doofen Patriots zum Sieg und verpasst den New Orleans Saints die erste Saisonniederlage

2.) Bereits am Donnerstag reichte den Chicago Bears eine durchschnittliche Leistung zum Heimsieg gegen die New York Giants. Big Blue damit mit 6 Niederlagen aus 6 Spielen

3.) Ebenfalls im Sinkflug befinden sich die ehemaligen Mitfavoriten der Houston Texans, die zu Hause mit 13:38 abgschossen wurden. Gegner: die auch nicht gerade grandiosen St.Louis Rams.

4.) Große Erleichterung inPittsburgh, die Steelers gewinnen im fünften Versuch ihr erstes Saisonspiel bei den New York Jets.

5.) Die Denver Broncos gewinnen gegen Jacksonville mit ca. 10% Kraft mit 35:17. Schon krass, wenn 2 TD-Pässe und 295 passing-yards für Denver-QB Peyton Manning schon unterdurchschnittlich sind.  [vogeel] Die Broncos eines von 2 ungeschlagenen Teams, trotz bisher nicht schwacher Gegner.

6.) Eher dem bisher schwachen Schedule kann man die 6-0 Bilanz der Kansas City Chiefs zuschreiben. Gegen die schwachen Oakland Raiders wars aber lange knapp.

7.) Green Bay gewinnt beim Champion in Baltimore, weil dieser ohne Laufspiel agierte. Da reichte eine überdurchschnittliche Leistung und Aufholjagd von Ravens-QB Joe Flacco (342 yards, 2 TDs) nicht.

8.) Seattle verlor letzte Woche sein erstes Spiel, geriet aber diese Woche mit Ach und Krach gegen Tennessee wieder auf Kurs. 20:19 Sieg, auf die Titans sollte man aber evtl. noch achten.

9.) San Francisco dank später Punkte mit einem  32:20 Sieg gegen Arizona. Für die 49ers egal, bei dem Verletzungspech muss man jeden Sieg mitnehmen.

10.) Mein Zweitteam, di Carolina Panthers deklassierte seinen Gegner auswärts. Die Vikings hatten bei der 10:35 Niederlage nie ne Chance, Carolina-QB Cam Newton hat fast das komplette Schlussveiertel pausiert, trotzdem tolle Stats erspielt (242 pass-yards, 3 TD-Pässe, 1 rushing TD + 30 rushing yards, darunter einige First Downs)

11.) Die Cincinatti Bengals gewinnen in Overtime 27:24 in Buffalo, nachdem sie im Schlussviertel eine 14-Punkte Führung verspielten.

12.) Detroit stoppte die Siegesserie (3 Spiele) der Cleveland Browns auswärts. Die Erfolge des (eigentlich sympathischen) Lions-Team seh ich mir nem weinenden Auge. Dort findet sich Running Back Reggie Bush immer besser zurecht. Den ließ man völlig unnötig letzte Offseason in Miami ziehen, obwohl Bush a) Stammspieler war, b) unbedingt in Miami bleiben wollte und c) genügend finanzieller Spielraum dagewesen wär. Jetzt hat man in Miami nicht mehr, was man guten Gewissens "Running Game" nennen darf  [heull]

13.) Tampa Bay verliert auch sein fünftes Saisonspiel zu Hause gegen vorher schwächelnde Philadelphia Eagles. Es kam in diesem Spiel Ersatz-QB Nick Foles für Phillie zum Einsatz, der erneut grandiose Stats erspielte. Wie eigentlich jedes Mal, wenn er eingesetzt wird. Warum die Eagles Coaches sonst immer auf Michael Vick setzten? Naja egal, ich schrieb ja schon in der Vorschau, ich will den Rookie Matt Barkley mal sehen.

14.) Wir spielen Cowboys und Indianer. Die Washington Redskins bekleckerten sich bei der 4.Niederlage im fünften Spiel erneut nicht mit Ruhm, Dallas fiel der Sieg bei mittelmäßiger Leistung quasi in den Schoß.

15.) Monday Night Football: Indianapolis mit völlig überraschender Niederlage in San Diego. Nach meinen Beobachtungen heute Nacht der Hauptgrund [gäähn]: Schlimme Coaching Fehler, mieses Playcalling und fehlende Eier. Ach ja - und eine grottige Defense.

Pause hatte Atlanta (völlig sensationell mit 4 Niederlagen aus fünf Spielen, allerdings auch gegen starke Konkurrenz) und Miami (mit zwei Niederlagen nach 3-0 Saisonstart kam die Pause gerade recht)

So Herr Düse, ich hoffe, sie sind zufrieden. Ich möchte sie ermutigen, sich demnächst gern zu beteiligen...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #40 am: 15. Oktober 2013, 19:36:09 »
Da kann ich nicht mithalten...
Ich sehe ja meistens nur ein bis zwei Spiele, die auch nur bei ausreichend Spannung bis zum Schluss.
In den zusammenfassungen bei Sport1 US (GameDay) versteh ich nun mal nicht sooo viel.

(Ich finds übrigens doof, dass man ESPNAmerica ersetzt hat, da kam wenigsten ab und an auch mal Baseball...)  [ichheull]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #41 am: 15. Oktober 2013, 20:19:34 »
College Football zur Saisonhälfte

Da cih zeitlich in diesem Jahr wenig Luft hatte, erst jetzt die ersten Zeilen zum Thema College Football (immerhin nach 7 Spieltagen, sprich nachdem die Hälfte der Saison vorüber ist. Das Ganze in Form einer kurzen Saisonbetrachtung der Top-Teams in den jeweiligen Polls (AP-Poll, USA-Today-Coaches-Poll):

#1 Alabama Crimson Tide SEC, Bilanz 6-0, (AP: #1, USA-Today: #2)
Der amtierende Champion mit Licht und Schatten aber immerhin bereits 2 großen Siegen: Zum Auftakt gegen Virginia Tech und im zweiten Spiel bei Texas A&M (gegen die sie letzte Saison das einzige Spiel verloren). Trotz erneutem Aderlass gen NFL hat man in dieser Saison wieder ein starkes, wenn auch vielleicht nicht so dominantes, Team zusammen. In der Defense und vor allem in der letztes Jahr grandiosen Offense Line (3 frühe Draft-Picks !!!) ist man wohl schwächer besetzt. Knackpunkte in dieser Saison sind die noch ausstehenden Spiele gegen LSU und der Iron Bowl in Auburn.

#2 Oregon Ducks , Pac12, Bilanz 6-0 (AP: #2, USA-Today: #2)
Oregon wie fast immer zum Saisonstart mit haushohen Siegen gegen eher schwächere Teams (wobei man immerhin das SEC-Team Tennessee zu Gast hatte). In den ersten 5 Spielen jedes Mal mit 55+ Punkten. Letztes Wochenende war dann mit den Washington Huskies das erste gerankte Team zu Gast, dass am Ende relativ souverän mit 45:24 gewonnen wurde. Hier kommen mit UCLA und @Stanford bereits in den übernächsten beiden Spielen die härtesten Gegner, auch das Saisonfinale, der "Civil War" gegen Oregon State könnte noch ein Stolperstein werden.

#3 Clemson Tigers , ACC, Bilanz 6-0 (AP: #3, USA-Today #4)
Clemson startete die Saison mit einem Ausrufezeichen, einem 38:35 Heimsieg gegen Georgia. Danach 5 weitere Siege gegen schwache Konkurrenz, bei denen man sich 2x sogar recht schwer tat. Jetzt am Wochenende das vorentscheidende Saisonspiel gegen Florida State. Bei einem Sieg ist der Divisionssieg so gut wie sicher und Clemson bleibt im Rennen um den Nationalen Meistertitel. Weiterer Stolperstein am letzten Spieltag: @South Carolina. Go Cocks!

#4 Ohio State Buckeyes , Big10, Bilanz 6-0 (AP: #4, USA-Today #3)
Die Buckeyes sind seit Saisonbeginn 2012 ungeschlagen und blasen in dieser Saison (nach Sperre in der letzten Spielzeit) zum Angriff auf den Nationalen Meistertitel. Problem: Die Big10 ist eher schwach, der Schedule daher eher leicht. Deshalb wird man auf Ausrutscher von Alabama/Oregon/Clemson/Florida State angewiesen sein. Zwei der härtesten Brocken (Northwestern, Wisconsin) hat man mehr oder weniger souverän bereits gemeistert, knifflig könnte es noch in zwei Wochen gegen Penn State und im Big Game @Michigan werden.

#3 Florida State Seminoles , ACC, Bilanz 5-0 (AP: #5, USA-Today #5)
Die Noles mit schwachem Schedule bisher, dafür aber gegen jeden Gegner souverän. Jetzt geht es gegen Clemson um nahezu alles, sollte der Sieg bei den Tigers klappen, muss man sich noch gegen Miami und Florida beweisen. Ungeschlagen ist man ein nationaler Titelanwärter.

#6 LSU Tigers , SEC, Bilanz 6-1 (AP: #6, USA-Today #8)
Die Tigers haben leider schon gegen das (zu diesem Zeitpunkt noch starke) Georgia-Team verloren, kontrollieren aber noch ihr eigenes Schicksal in der SEC. Sollte man am 09.11. in Alabama gewinnen und auch Texas A&M besiegen, steht dem Divisionssieg nichts mehr im Weg, mit etwas Schützenhilfe wäre man auch noch im nationalen Titelrennen dabei. Auburn und Florida mussten sich den Tigers bereits geschlagen geben.

#7 Texas A&M Aggies , SEC, Bilanz 5-1 (AP: #7, USA-Today #7)
Die Aggies mit schwacher Defense dafür läuft die Offensive um Heisman-Gewinner-QB Johnny Manziel aber auf Starkstrom. Problem: Gegen Alabama hat man bereits verloren und kontrolliert damit nicht mehr sein eigenes Schicksal. Der noch kommende Schedule (gegen Auburn, @ LSU, @ Missouri) ist zudem noch recht heftig.

#8 Louisville Cardinals , American, Bilanz 6-0 (AP: #8, USA-Today #6)
Die Cardinals sollten diese Saison eigentlich ungeschlagen beenden. Problem: Louisville spielt in der gefledderten Big-East-Nachfolgeconference, der AAC (nicht zu verwechseln mit der ACC). Bedeutet: Kein wirkliches Team von Rang taucht auf dem Schedule auf. Louisville hat also keine Chance, sich gegen einen starken Gegner zu beweisen.

#9 UCLA Bruins , Pac12, Bilanz 5-0 (AP: #9, USA-Today #10)
Die Bruins sind das dritte ungeschlagene Team der Pac12, spielten bisher bis auf @Nebraska keinen wirklichen Gegner. Das wird sich jetzt ändern: am Wochenende @Stanford, danach @Oregon und später noch gegen Washington. Man hat in Los Angeles also alles in der eigenen Hand, sollte man diese Gegner schlagen, wär man ein legitimer nationaler Herausforderer. Allein, mir fehlt der Glaube...

#3 Miami Hurricanes , ACC, Bilanz 5-0 (AP: #10, USA-Today #11)
Die Canes sind zurück. Nach Jahren, in denen man aufgrund früherer Verfehlungen büßen musste (wofür man sich bisher ausschließlich selbst bestrafte, die NCAA_Sanktionen lassen noch auf sich warten), hat Head Coach Al Golden im dritten Jahr einen sehr starken Herausforderer gebastelt. Dieser konnte mit dem Sieg gegen Florida bereits einen "signature win" feiern. Diesen gilt es jetzt u.a. noch gegen Florida State und im Divisionsduell gegen Virginia Tech zu bestätigen. Und dann muss man noch abwarten, ob von der NCAA doch noch was kommt. Übrigens: die eigentlich schwächere ACC hat momentan 3 Teams in den Top Ten, ebenso wie der Platzhirsch SEC (die Pac12 verlor ihr drittes Team am Wochenende, gleich mehr). Dumm nur, dass außer Virginia Tech und mit Abstrichen noch Maryland in dieser Conference nichts los ist.

#11 South Carolina Gamecocks , SEC, Bilanz 5-1 (AP: #11, USA-Today #9) [wub]
Meine Gamecocks haben eine recht seltsame Saison hinter sich. Leider verlor man das erste Mal seit 4 Jahren mal wieder @Georgia (als diese noch gut waren), war dort auf keinen Fall 11 Punkte schlechter. In drei der übrigen vier Spiele gegen mittelmäßige Gegner dominierte man, spielte hohe Führungen heraus und wurde dann immer nachlässig (gewann aber immer). So rutschte man trotz der Siege im Ranking Platz um Platz nach unten. Ausnahme war jetzt am Wochenende der 52:7 Auswärtssieg bei Arkansas, einer Art Angstgegner. Nachdem Georgia jetzt ebenfalls ein SEC-Spiel verloren hat, kontrolliert man sein eigenes Schicksal in der SEC East wieder selbst, man muss "nur" weiter gewinnen. Selbst wenn es aber nicht zum Divisionssieg reichen sollte: Am letzten Spieltag könnte man immer noch Clemson den Traum von der Teilnahme am National Championship Game verderben. Die Gegner sind noch schwer: @Missouri, gegen Florida und gegen Clemson. Go Cocks!

#12 Baylor Bears , ACC, Bilanz 5-0 (AP: #12, USA-Today #12)
Noch ungeschlagen aber auch noch ohne "signature win" machen die Bears in dieser Saison auf jeden Fall Spaß. Die ersten Spiele gegen schwächere bis mittelmäßige Gegner wurden mit aggregierten  282(!!!) zu 65 Punkten gewonnen, der geringste eigene Score war 69  [vogeel]. Gegen West Virginia gab man aber immerhin 42 Punkte ab und am Wochenende sah man gegen Kansas State beim 35:25 Sieg auch nicht immer gut aus. Die richtigen Gegner kommen indes erst jetzt: Oklahoma, Texas, Texas Tech und Oklahoma State stehen alle noch auf dem Schedule. Auch TCU könnte noch ein Stolperstein werden. Auf die Bears bin ich auf jeden Fall gespannt.

#13 Stanford Cardinal , ACC, Bilanz 5-1 (AP: #13, USA-Today #13)
Die Cardinal mag ich eigentlich, weil sie als fast einziges Pac12 Team auch defensiv in den letzten Jahren viel auf dem Kasten hatten. So auch dieses Jahr. Am Wochenende wurde man aber @Utah auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt, nachdem man eine Woche zuvor gegen den bisher stärksten Gegner Washington noch knapp den Sieg holten. Trotzdem kontrolliert die Eliteuni noch sein eigenes Schicksal: Man spielt noch zu Hause gegen Oregon und könnte den Ducks somit noch den Divisionssieg wegschnappen.

#14 Missouri Tigers , SEC, Bilanz 6-0 (AP: #14, USA-Today #14)
Nachdem die Tigers 2012 in ihrer ersten SEC-Saison noch übel verprügelt wurden, sind sie heuer voll da! Am Wochenende taten sie meinen Gamecocks den Gefallen und schlugen ein massiv verletzungsgeschwächtes Georgia Team auswärts. Das Ausrufezeichen für dieses Programm. Gegen Florida kann man nun beweisen, "for real" zu sein, dann folgen immerhin noch South Carolina und Texas A&M. Geiler Schedule! Halten die Tigers das durch? Ganz uneigennützig (Missouri spielt in der gleichen Division wie South Carolina) hoffe ich mal auf NEIN!

#15 Georgia Bulldogs , SEC, Bilanz 4-2 (AP: #15, USA-Today #16)
Als letztes Team noch Georgia. Ich hab ja für die Bulldogs wenig über, habe in dieser Saison aber einen Heiden-Respekt vor diesem und fettes Mitleid für dieses Programm. Respekt, weil man nach hammerhartem Saisonstart (@ Clemson verloren, gegen South Carolina und gegen LSU gewonnen) lange dem Verletzungsteufel trotzte (u.a. beide Starting-Runningbacks und die 3 Top-Receiver). Mitleid, weil man so gerupft nach riesiger Aufholjagd und dem Overtime Sieg in Tennessee vorletzten Samstag nun am Wochenende gegen Missouri nichts mehr ausrichten konnte (obwohl man im Schlussviertel einen 28:10 Halbzeitrückstand schon aufgeholt hatte). Es deutet sich zwar leichte Verbesserung an der Verletzungsfront an, man hat sein Schicksal aber nicht mehr in der eigenen Hand. Mit Florida und Auburn kommen noch zwei Brocken nach Athens. Danach muss man hoffen, dass Missouri und South Carolina noch straucheln.

Restliche Top25
#16 Texas Tech Red Raiders , Big12, Bilanz 6-0 (AP: #16, USA-Today #15)
#17 Fresno State Bulldogs , MWC, Bilanz 5-0 (AP: #17, USA-Today #19)
#18 Oklahoma Sooners , Big12, Bilanz 5-1 (AP: #18, USA-Today #18)
#19 Virginia Tech Hokies , ACC, Bilanz 6-1 (AP: #19, USA-Today #20)
#20 Washington Huskies , Pac12, Bilanz 4-2 (AP: #20, USA-Today #25)
#21 Oklahoma State Cowboys , Big12, Bilanz 4-1 (AP: #21, USA-Today #17)
#22 Florida Gators , SEC, Bilanz 4-2 (AP: #22, USA-Today #22)
#23 Northern Illinois Huskies , MAC, Bilanz 6-0 (AP: #23, USA-Today #23)
#24 Auburn Tigers , SEC, Bilanz 5-1 (AP: #24, USA-Today #nicht gerankt)
#14 Wisconsin Badgers , Big10, Bilanz 4-2 (AP: #25, USA-Today #nicht gerankt)

Im USA-Today Poll sind statt Auburn und Wisconsin Nebraska (an #21) und Michigan (#25) gerankt.

Seit Saisonbeginn hat sich vor allem Notre Dame, letztjähriger Teilnehmer am National Championship Game durch zwei Niederlagen @Michigan und gegen Oklahoma aus den Top25 verabschiedet. Erwähnenswert ist noch, dass die einzige Niederlage von Oklahoma ausgerechnet am Wochenende in der "Red River Rivalry" gegen den Rivalen Texas Longhorns erfolgte, die erste seit 2009. Beim Powerhouse USC (Southern California) hat man bereits den exzentrischen Trainer Lane Kiffin gefeuert. Auch die Preseason gerankten Teams von Boise State (2 Niederlagen), Michigan und Oregon State (Niederlage gegen ein zweitklassiges FCS-Team) oder Northwestern tauchen nicht mehr unter den Top25 auf. Auch das vor der Saison an 15 gerankte Texas Team hat sich mit zwei Niederlagen gegen Brigham Young und Ole Miss dort verabschiedet, konnte sich jetzt aber am Wochenende mit gerade erwähntem Prestigesieg gegen Oklahoma  etwas rehabilitieren und wahrscheinlich ihrem Coach Mac Brown den Job retten.
« Letzte Änderung: 16. Oktober 2013, 07:17:29 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #42 am: 15. Oktober 2013, 20:22:39 »
(Ich finds übrigens doof, dass man ESPNAmerica ersetzt hat, da kam wenigsten ab und an auch mal Baseball...)  [ichheull]

ESPN America hat von sich aus gefoldet... Sport1 US scheint aber in punkto NFL besser aufgestellt zu sein, dafür beim College Football (und anderen Sportarten) aber abgespeckt. Dafür solls aber auch NBA geben. Naja, ich hab eh kein Sky...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #43 am: 15. Oktober 2013, 21:39:11 »
1.)  Herr Brady führt mit nur noch Sekunden auf der Uhr trotz vier(genaugenommen fünf) unvollständigen Pässen infolge und anschliessender Interception seine doofen Patriots zum Sieg und verpasst den New Orleans Saints die erste Saisonniederlage

 [nik]

...und ich hab nur bis zum dritten Viertel geguckt.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #44 am: 15. Oktober 2013, 21:42:43 »
1.)  Herr Brady führt mit nur noch Sekunden auf der Uhr trotz vier(genaugenommen fünf) unvollständigen Pässen infolge und anschliessender Interception seine doofen Patriots zum Sieg und verpasst den New Orleans Saints die erste Saisonniederlage

 [nik]

...und ich hab nur bis zum dritten Viertel geguckt.

Ich bin irgendwo zur Halbzeit weggepennt...

By the way: Nur noch knapp 2 Wochen...  [boxx2] [zwinger]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...