College Football nach Spieltag 9Da ist dieser Glücksmoment schon eine Woche her und ich hab damit noch nicht angegeben. Die auf #21 zurückgefallenen
South Carolina Gamecocks gewinnen auswärts bei der ungeschlagenen #5
Missouri mit 27:24 nach zweifacher Overtime, nach Millionen Fehlern und ausgelassener Chancen und einem 17:0 Rückstand zu Beginn des 4.Viertels.
Fast alle ungeschlagenen Teams, also die #1
Alabama, die #3
Orgeon, die #2
Florida State, die #4
Ohio State, die #7
Miami, die #8
Baylor und die etwas niedriger gerankten Mid Majors #17
Fresno State und #18
Northern Illinois behielten ihren "undefeated"-Status. Oregon hatte dabei gegen die #12
UCLA 3 Viertel lang Mühe, machte das Ding im Schlussviertel aber deutlich. Miami benötigte zwei Comeback-Drives in den letzten 5 Minuten, um den krassen Außenseiter Wake Forest in Miami zu schlagen. Ansonsten war relativ wenig Aufregung geboten. Stanford zeigte den frisch an #25 gerankten
Oregon State Beavers die Grenzen auf. Die Bieber werden dort sobald auch nicht wieder auftauchen, gestern verloren sie nochmal zu Hause gegen die in dieser Saison nicht sehr guten Trojans von der USC. Zusammen mit der Niederlage im ersten Saisonspiel beim FCS-Team aus Eastern Washington ist das ne Bilanz, die weder Voter noch Computer überzeugen wird.
Einzig die #10
Texas Tech stolperte. Gegen die #15
Oklahoma gingen die Red Raiders in ihrem ersten wirklichen Test in dieser Saison baden. Auch die etwas niedriger gerankten Teams von
Virginia Tech (#14 gegen Duke) und
Nebraska (#24 in Minnesota) verloren gegen krasse Außenseiter und rutschen somit wie Oregon State aus den BCS-Rankings.
BCS Ranking Associated Press USA Today
Nr. Team Conf. Rec Nr. Team Nr. Team
1. Alabama............ SEC 8-0 1. Alabama ........ 1. Alabama ........
2. Oregon ............ ACC 8-0 2. Oregon ......... 2. Oregon .........
3. Florida State...... ACC 7-0 3. Florida State .. 3. Florida State ..
4. Ohio State ........ Big10 8-0 4. Ohio State ..... 4. Ohio State .....
5. Stanford .......... Pac12 7-1 5. Baylor ......... 5. Baylor .........
6. Baylor ............ Big12 7-0 6. Stanford ....... 6. Miami (FL) .....
7. Miami (FL) ........ ACC 7-0 7. Miami (FL) ..... 7. Stanford .......
8. Clemson ........... ACC 7-1 8. Auburn ......... 8. Clemson ........
9. Missouri .......... SEC 7-1 9. Clemson ........ 9. Oklahoma .......
10. Oklahoma .......... Big12 7-1 10. Missouri ....... 10. Missouri .......
11. Auburn ............ SEC 7-1 11. LSU ............ 11. Auburn .........
12. Texas A&M ......... SEC 6-2 12. Texas A&M ...... 12. Oklahoma State .
13. LSU ............... SEC 7-2 13. Oklahoma ....... 13. LSU ............
14. South Carolina .... SEC 6-2 14. South Carolina . 14. Texas A&M ......
15. Texas Tech ........ Big12 7-1 15. Texas Tech ..... 15. Texas Tech .....
16. Fresno State ...... MWC 7-0 16. Fresno State ... 16. South Carolina .
17. Northern Illinois . MAC 8-0 17. UCLA ........... 17. Louisville .....
18. Oklahoma State .... Big12 6-1 18. Oklahoma State . 18. Fresno State ...
19. Louisville ........ AAC 7-1 19. UCF ............ 19. UCLA ...........
20. UCLA .............. Pac12 6-1 20. Louisville ..... 20. No. Illinois ...
21. Michigan .......... Big10 7-1 21. No. Illinois ... 21. Michigan .......
22. Michigan State..... Big10 7-1 22. Wisconsin ...... 22. UCF ............
23. UCF ............... AAC 6-1 23. Michigan ....... 23. Wisconsin ......
24. Wisconsin ......... Big10 5-2 24. Michigan State . 24. Michigan State .
25. Notre Dame ....... Pac12 6-2 25. Arizona State .. 25. Notre Dame .....
Diese Woche wird es etwas ruhiger. Alabama, LSU, Oregon und Stanford haben spielfrei und bereiten sich auf ihre direkten Duelle nächsten Samstag vor. Auch Baylor, Oklahoma, Louisville und UCF haben ne Bye-Week, Damit ist ein knappes Drittel der Top25 nicht im Einsatz.
Diejenigen die spielen, bieten aber immerhin noch einige interessante Duelle - und einen richtigen Knaller:
#3 Florida State Seminoles vs. #7 Miami Hurricanes Ein Duell zweier Teams aus einem Bundesstaat, der College Football lebt. Zwei Teams, die vor ca. 15 Jahren über Jahre direkte Konkurrenten um nationale Meisterehren waren. Beide Teams sind noch ungeschlagen. Beide Teams könnten in ihrem Conference Finale noch einmal aufeinander treffen. Ein klares Prime-Time Duell!
# 21 Michigan Wolverines @ #22 Michigan State SpartansAuch hier braucht man über die regionale Rivalität wohl nichts schreiben. Auf dem Spiel steht für beide Teams auch noch die Vorherrschaft in ihrer Division (Big10 - Legends) und der Verbleib im BCS-Ranking (der Verlierer wird dort mit großer Sicherheit rausfliegen). Sollten die Spartans dieses Spiel ziehen, können sie im nächsten Spiel gegen Nebraska bereits den Divisionssieg klar machen.
#15 Texas Tech Red Raiders vs. #18 Oklahoma State Cowboys Das dritte direkte Duell gerankter Teams an diesem Wochenende ist jetzt nicht wirklich von großer Rivalität geprägt, beide Teams müssen aber gewinnen, um nicht schon aus dem Rennen um die Big12-Krone rauszufallen. Mal schauen, ob Texas Tech nach dem verlorenen Spiel letzte Woche gegen Oklahoma zeigen kann, dass sie zu Recht gerankt sind. Eine weitere Niederlage würde mich allerdings nicht wundern.
Alle weiteren gerankten Teams sind in ihren Spielen mehr oder weniger klare Favoriten. Außerhalb des Kreises der gerankten gibt es noch ein richtig schönes Duell:
Florida Gators vs. Georgia BulldogsDie sogenannte "World's Largest Outdoor Cocktail Party", die jedes Jahr auf neutralem Boden in Jacksonville gespielt wird besteht seit 1904 und wird seit 1926 jährlich ausgetragen. Beide Teams haben noch theoretische Chancen auf den Titel in der SEC East, müssen dabei aber auf Schützenhilfe hoffen. Beide Teams sind nach hohen Platzierungen zu Saisonstart vor allem durch riesiges Verletzungspech abgerutscht und mussten irgendwann den Verletzungen Tribut zollen. Trotzdem treffen hier zwei der renommiertesten Teams des College Football aufeinander.