Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Football-Stammtisch 2013/2014  (Gelesen 2071 mal)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #120 am: 12. Januar 2014, 02:41:55 »
Menno! SuperPass von Luck zum 14:7.  [blin]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #121 am: 12. Januar 2014, 10:14:51 »
Bin bei 21:7 ins Bett. Hatte aber schon vorher nicht mit nem Sieg der Colts gerechnet. Die Hoffnung bleibt, dass die Broncos heute ihr Ding gegen San Diego ziehen, um die doofen Pats im Conference-Finale zu Hause rauszuhauen.

Thema unterirdisches Saints-Passspiel: Das war zu Beginn der ersten Hälfte so. Auch, weil das Laufspiel kaum funktioniert hat. In der zweiten Halbzeit lief dann gerade das Passpiel garnicht so übel und das gegen eine der besten Defensiven der Liga.

Beast Mode Lynch! (Der Lauf ist zwar aus dem Playoff-Spiel von 2011 aber trotzdem war der Mann gestern der Hammer)



Ne große Ref-Bevorzugung hab ich allerdings nicht gesehen.

Achja: Ich hoffe Buschmann dreht bis zum SuperBowl die Lautstärke etwas runter. Und Stecker möge bitte den Scheiß überprüfen, den er da das ganze Spiel erzählt. Ansonsten hasse ich diese Ich-erklär-Dir-die-Welt-Kommentare. Leute, um ein Uhr morgens sitzen keine Nicht-Football-Fans vor dem Fernseher und schauen dieses Spiel.
« Letzte Änderung: 12. Januar 2014, 10:19:17 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #122 am: 12. Januar 2014, 10:40:13 »
  • Vanderbilt ist wieder gerankt! Das ist bemerkenswert, da diese kleine Uni aus der SEC eine private Uni ist, die auch an ihre Sportler hohe Anforderungen an akademische Leistungen stellt. (...) Dann kam Coach James Franklin, (...) Mal sehen, wie lange die Commodores diesen Coach noch halten können.
Das war wohl ne Eingebung! Franklin wechselt zu Penn State und ersetzt dort Bill O'Brien, der in die NFL zu den Houston Texans wechselt. Dort (und bei anderen NFL-Franchises) war Franklin wohl auch ne Option.

Bei dem Wechsel hat wohl hauptsächlich ne Rolle gespielt, dass Franklin aus Pennsylvania stammt. Immerhin ist Penn State nach dem Sandusky-Skandal noch einige Jahre für die Postseason gesperrt. Der Wechsel wird ihm allerdings viel Kohle einbringen, sechs Jahre 25,5 Millionen $ garantiert.

Weitere Aktionen im Trainerkarussel:
  • Charlie Strong verlässt Louisville und tritt einen der begehrtesten und gleichzeitig gefürchtetsten Jobs im College Football an: bei der University of Texas in Austin. Begehrt, weil es wohl kein reicheres Programm gibt und Texas' Highschools die besten Talente en masse hervorbringen. Gefürchtet, weil die Erwartungshaltung in Austin keinen Raum für Mißerfolg (sprich weniger als zehn Siege/Saison) lässt und sich die Medien in Texas zu 80% auf die Longhorns stürzen
  • Nachfolger von Strong in Louisville wird Bobby Petrino. Petrino gilt als absolutes Ekelpaket und Kotzbrocken, allerdings als Klasse Coach. Bis 2011 hat Petrino aus Arkansas einen Titelkandidaten gemacht, dann machte er allerdings den Fehler einen Motorradunfall zu haben. Dass bei diesem Unfall auch noch seine Geliebte mit auf dem Moped saß und so rauskam, dass Petrino ihr einen hochbezahlten Job in der Arkansas-Sportabteilung besorgt hatte war auch nicht hilfreich. Wie auch immer, nach zwei Spielzeiten ohne Petrino ist das ehemalige Top10 Team Arkansas zwei Mal nicht in der Lage gewesen sich für einen Bowl zu qualifizieren (sprich eine 6-6 Bilanz zu holen) und hat letzte Saison nicht ein SEC-Spiel gewinnen können.
  • in Alabama halt man einen neuen Offensive Coordinator: Lane Kiffin. Auch Kiffin gilt als Kotzbrocken, der in seiner NFL-Zeit in Oakland zerbrochene Scherben hinterließ, am College in Tennessee lange versprach zu bleiben, um bereits nach einem Jahr den Job in Los Angeles bei USC zu übernehmen. Dort wurde er dann Mitte letzter Saison entlassen. Für ihn ist ein Job als OC zwar ein Rückschritt, aber ich bin sehr gespannt wie das Bama-Team mit Nick Saban als Head Coach und Kiffin als OC klarkommt. Irgendwie scheint das eine typische Boom or Bust Situation zu sein. Entweder Bama wird alles dominieren oder gnadelos einbrechen!
« Letzte Änderung: 12. Januar 2014, 11:05:40 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #123 am: 12. Januar 2014, 11:48:00 »
Beim ersten TD von New England bin ich bereits eingepennt.  [kicher]

Das Spiel der 49ers beginnt ja heute zum Glück schon gegen 19 Uhr, da ist die Gefahr nicht so groß das die Augen zu fallen. 

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #124 am: 12. Januar 2014, 17:18:08 »


Achja: Ich hoffe Buschmann dreht bis zum SuperBowl die Lautstärke etwas runter. Und Stecker möge bitte den Scheiß überprüfen, den er da das ganze Spiel erzählt. Ansonsten hasse ich diese Ich-erklär-Dir-die-Welt-Kommentare. Leute, um ein Uhr morgens sitzen keine Nicht-Football-Fans vor dem Fernseher und schauen dieses Spiel.

Und deswegen (und weil ich keinen TV hab) schau ich lieber irgendwelche wilden Streams im Netz. Ich lieb einfach die Kommentare mit den wilden Akzenten irgendwelchen ehemaligen Spieler.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #125 am: 12. Januar 2014, 19:36:02 »
Wäre vielleicht mal ganz schön, wenn die Refs nicht allein schon mit ihren blödsinnigen Foul-Calls die 49ers in Field Goal Range bringen würden.  [modz]

Edit: Würde ja schon helfen, wenn SF für die gleichen Vergehen ebenso bestraft würde wie Carolina!  [schweigg]
« Letzte Änderung: 12. Januar 2014, 20:27:56 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #126 am: 12. Januar 2014, 20:48:04 »
Ärgert sich da gerade jemand?  [freuuu]

Da hier Sonntagabend-TV-Berieselung ist, muss ich leider in den Gamecast bei ESPN schauen. Dachte ja der Kram käme später.
Habe nicht viel gesehen, aber die Halbzeitführung der 49ers ist wohl eher schmeichelhaft. Auch vor dem TD (dem ersten in 18 Posessions in dieser Saison vs. CAR ) gabs mehrere Calls.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #127 am: 12. Januar 2014, 20:57:59 »
Die in diesem Drive allerdings alle berechtigt waren. Was gefehlt hat, war ein nicht gepfiffener Call für nen kleinen Kopfstoß. Auf der anderen Seite war das den Zebras immerhin 15 yards wert.
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #128 am: 12. Januar 2014, 21:12:03 »
War von mir ohne Wertung, hab es ja nicht gesehen.

Für alle ohne Pay-TV bzw. Streamschaumeise: SAT 1 bringt ab 0:00 Uhr auch was (was genau, ist die Frage, das zweite Spiel des Abends fängt ja deutlich eher an...)

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #129 am: 12. Januar 2014, 21:15:55 »
http://www.sat1.de/tv/ran-football-denver-broncos-vs-san-diego-chargers

Entweder braucht das Signal etwas länger über den Atlantik oder die schneiden ein bisschen daran rum.
« Letzte Änderung: 12. Januar 2014, 21:28:49 von Bömmel »
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #130 am: 12. Januar 2014, 21:40:48 »
So, noch 7 1/2 Minuten zu spielen, in der zweiten Halbzeit nur San Francisco. Wird Zeit für ne monumentale Aufholjagd!  [eingebildd] 

4:30 vor dem Spiel dann die zweite Interception, kurz vor der Endzone der Niners. Das wars dann bei nem Spielstand von 23:10.  [heull]
« Letzte Änderung: 12. Januar 2014, 21:49:47 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #131 am: 12. Januar 2014, 22:05:29 »
Ja. Das war´s.  [dummdidum]

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #132 am: 12. Januar 2014, 22:10:20 »
[freuuu]

Und dann gleich ganz ohne Anspannung Chargers @ Broncos gucken.

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #133 am: 12. Januar 2014, 22:14:10 »
Ohne Anspannung auf jeden Fall.

Mehr so mit dem DFB-Pokal-Feeling bei eigener Abwesenheit. (David, Goliath,... tralala)

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Football-Stammtisch 2013/2014
« Antwort #134 am: 12. Januar 2014, 22:27:57 »
Ich will Denver weiterkommen sehen, daher ist schon Anspannung da. Und sei es nur, um das nächste Duell Manning/Brady zu erleben.

Bisher kein wirklich tolles Divisionals-Wochenende. Indy raus, Carolina raus und Seattle/New Orleans war mir egal.  [modz]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...