Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Klub WM  (Gelesen 1167 mal)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Klub WM
« Antwort #45 am: 19. Dezember 2013, 20:34:12 »
Ganz gute Beispiele, Respekt. Fehlen eigentlich nur noch Frings, Elber und Pizarro...
Götze wurde nicht gezwungen, der BVB hat beim Vertrag gepennt (aber richtig Kohle gemacht). Genau wie Gladbach bei Reus.
Aber wir sind offtopic, stimmt.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21842
Re: Klub WM
« Antwort #46 am: 20. Dezember 2013, 10:15:39 »
Natürlich können sie was dafür. Sie kaufen die Konkurrenz kaputt - wie früher schon erfolgreich praktiziert.

 [gäähn]

Immer wieder die selbe Neiddebatte die immer langweiliger wird. Dabei macht es kein Verein dieser Welt anders. Wo sind die Klubs die alle Spieler aus der eigenen Jugend groß zieht? Das macht ja nicht mal Freiburg. Wacht endlich auf.

Ich schau mir die Auswirkungen auf die Liga an, nach Ballacks Wechsel ist Bayer auf Rang 15 gerutscht, Bremen nach Herzogs Wechsel auch. Vidal und Schürrle wurden bestimmt nicht ohne Grund ins Ausland transferiert.  Aber die Hauptgefahr besteht im Transfer neuer Spieler, was Bremen gerade und Dortmund früher durchmacht. Natürlich wollen auch Spieler wie Ballack und Götze zu den Bayern, eben weil sie was Geld und Ruhm angeht, immer mehr zum Monopol werden. Das die Bundesliga nicht mehr herausfordernd ist für die Bayern, gefällt mir halt auch nicht.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Klub WM
« Antwort #47 am: 20. Dezember 2013, 14:19:12 »
[gäähn]

Mit Bayernbrille ist die Welt halt rot-weiß-blau.

Weil ich auch eine Bayernbrille aufhabe. Dann äußer Dich doch mal konkret... WEN hat Bayern der Konkurrenz in den letzten Jahren weggekauft, um diese kaputt zu machen? WEN?
Mal Butter bei die Fische. Sonst ist das in meinen Augen halt hohles Geschwätz. Und zwar ganz ohne Bayernbrille auf.

Götze und bald Lewandowski. Wozu?

Warum verpflichtet Darmstadt 98 Spieler statt ausschließlich auf den eigenen Nachwuchs zu setzen?

 [gäähn]

Das mit den Äpfeln und Birnen musst du dir nochmal anschauen. [nik]

Muss ich dafür deine blau weisse Underdog Brille anziehen?
Niveau ist keine Handcreme

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: Klub WM
« Antwort #48 am: 21. Dezember 2013, 12:58:44 »
http://www.sueddeutsche.de/sport/neue-technologie-bei-der-klub-wm-weisser-schaum-der-zeit-kostet-1.1846361
Ob der Autor in den letzten Jahren mal das Prozedere bei einem Freistoß wirklich verfolgt hat? Kann ich mir nicht vorstellen...
Wie läuft es denn jetzt? Der Schütze legt den Ball paar Meter vor, die Abwehr schiebt ihn wieder zurück, der Schiri meckert mit beiden. Die Mauer sthet zu dicht dran, der Schiri diskutiert lange um sie zu verschieben, dreht er sich weg trippeln alle wieder zum Ball usw. DAS dauert ewig. Da ist die jetzt erprobte Variante mit Sicherheit schneller: Schiri legt den Ball am "Tatort" ab, geht die (ca.) 9,15 m vor und zieht einen Strich - fertig! Gewöhnungsbedürftig ja, aber ich finde das durchaus sinnvoll (und oftmals sicher auch schneller als bisher).
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Klub WM
« Antwort #49 am: 21. Dezember 2013, 13:08:31 »
Wie läuft es denn jetzt? Der Schütze legt den Ball paar Meter vor, die Abwehr schiebt ihn wieder zurück, der Schiri meckert mit beiden. Die Mauer sthet zu dicht dran, der Schiri diskutiert lange um sie zu verschieben, dreht er sich weg trippeln alle wieder zum Ball usw. DAS dauert ewig. Da ist die jetzt erprobte Variante mit Sicherheit schneller: Schiri legt den Ball am "Tatort" ab, geht die (ca.) 9,15 m vor und zieht einen Strich - fertig! Gewöhnungsbedürftig ja, aber ich finde das durchaus sinnvoll (und oftmals sicher auch schneller als bisher).

 [hooch]

Ich versteh die Aufregung auch nicht. Auch nicht die Blödeleien der Herren Delling/Scholl. Zumal diese Vorgehensweise nicht neu ist, schon seit Jahren bei Afrika-Cups praktiziert wurde.

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Klub WM
« Antwort #50 am: 21. Dezember 2013, 17:32:51 »
Finde die Idee grundsätzlich auch gut. Dann ist wenigstens klar wenn gelbe Karten gegeben werden.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Rattenfänger

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1980
Re: Klub WM
« Antwort #51 am: 21. Dezember 2013, 21:13:54 »
Die Oldschoolfraktion weiß, früher ging der Schiri immer die Distanz ab.
Der Zukunft zugewandt!

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Klub WM
« Antwort #52 am: 22. Dezember 2013, 01:05:02 »
@jb: Du magst ja sicher nicht ganz unrecht haben mit dem was Du da beschreibst. Aber das konzentriert sich doch imo hauptsächlich auf Freistöße in Tornähe bzw. in der Schlußphase des Spiels. Also bei weitem nicht auf alle.

Ich finde das Spray Schwachsinn, ist für mich, genau wie der Torkamerakram nur ein weiterer Schritt Richtung Plastiksport. Ich bevorzuge Sport mit menschlichen (Fehl-)Entscheidungen. Kann ich mich doch viel besser drüber aufregen... Aus selbigem Grund kann ich übrigens Baseball durchaus etwas abgewinnen, im Gegensatz beispielsweise zur NFL bestimmt nicht allein die Kamera.

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: Klub WM
« Antwort #53 am: 22. Dezember 2013, 11:05:08 »
@jb: Du magst ja sicher nicht ganz unrecht haben mit dem was Du da beschreibst. Aber das konzentriert sich doch imo hauptsächlich auf Freistöße in Tornähe bzw. in der Schlußphase des Spiels. Also bei weitem nicht auf alle.
Und? Wenn du mal ein Spiel der Klub-WM gesehen hättest (oder falls du hast - mal eben auf speziell diese Situationen geachtet!) wüsstest du, dass dieses Prozedere eben im Wesentlichen genau dann (FS in Strafraumnähe) durchgeführt wird. An der Mittellinie macht das auch niemand - und insofern ist es nach wie vor möglich, im MF Freistöße sehr schnell auszuführen, auch wenn der gegner noch zu dicht dran steht.
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Klub WM
« Antwort #54 am: 23. Dezember 2013, 15:42:58 »
Ist auch glaube ich in der Regel klar geklärt. Der ausführende Spieler entscheidet ob der Schiedsrichter den Abstand klären soll. Wir haben immer wieder Schiedsrichter in der B-Liga, die betonen das wir entscheiden ob wir den Abstand hergestellt haben oder schnell ausführen möchten.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Klub WM
« Antwort #55 am: 23. Dezember 2013, 16:56:07 »
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: Klub WM
« Antwort #56 am: 17. Dezember 2022, 20:36:58 »
Die Fifa will die Klub-WM ab 2025 von 7 auf 32 Mannschaften aufblasen!

Noch mehr sinnlose Spiele.

Der nächste Größenwahn des Glatzkopfs.

 https://www.kicker.de/930085/artikel/die-fifa-denkt-nur-an-eine-kleine-gruppe-la-liga-will-gegen-klub-wm-plaene-juristisch-vorgehen