Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Magath nach England  (Gelesen 808 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Magath nach England
« Antwort #15 am: 18. Februar 2014, 21:55:59 »
Erinnert irgendwie an Magaths Blitzwechsel von Schalke nach Wolfsburg vor ein paar Jahren. Irgendwie mag ich Magaths Art und Weise nicht.

HSV: Magath kein Wunschkandidat

Felix Magath coacht nun den FC Fulham
(Copyright: getty)
Sportdirektor Oliver Kreuzer vom abstiegsbedrohten Bundesligisten Hamburger SV hat Meldungen dementiert, wonach Felix Magath der erste Aspirant auf die Nachfolge des am Samstag entlassenen Trainers Bert van Marwijk gewesen sei.

"Felix Magath war nie die Wunschlösung des Vorstands. Mirko Slomka war immer unsere Nummer eins, was die Nachfolge von Bert van Marwijk angeht. Definitiv", sagte Kreuzer bei "ran.de".

Zugleich hatte der Ex-Profi volles Vertrauen in Coach Slomka. "Ich erwarte von Slomka, dass er wieder Schwung in die Mannschaft bringt. Er hat in Hannover bewiesen, dass er eine Mannschaft unter noch schwierigeren Bedingungen in der Liga halten kann. Ich bin überzeugt, dass er das ein zweites Mal schafft."

Laut Kreuzer habe der HSV die Qualität, um in der ersten Liga zu bleiben. Ob es für die obere Tabellenhälfte reiche, wisse er nicht, aber die Mannschaft habe auf jeden Fall das Potenzial für die erste Bundesliga.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Magath nach England
« Antwort #16 am: 18. Februar 2014, 21:57:47 »
Matthäus kritisiert Magath scharf

Lothar Matthäus hat 150 Spiele für Deutschland absolviert
(Copyright: getty)
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat heftige Kritik an Fußballlehrer Felix Magath geübt, der am Freitagabend zum Teammanager des englischen Erstligisten FC Fulham berufen wurde.

Zuvor war der ehemalige Münchner und Wolfsburger Meister-Trainer als Retter beim krisengeschüttelten Bundesligisten Hamburger SV gehandelt worden.

"Er (Magath, d.Red.) unterschreibt beim FC Fulham, aber bietet sich (beim HSV, d.Red.) als Retter an und verhandelt nebenbei mit einem englischen Verein. Ich weiß ja nicht, was Fair Play bedeutet. Ich glaube, dass das ein No-Go war, was Magath gemacht hat. Er hat viele Leute verarscht", wetterte Matthäus, der 150-malige Nationalspieler und Weltmeisterkapitän von 1990, bei "Sky".

Erst am Donnerstag hatte Magath beim HSV abgesagt.

sport 1

Magath kontert Matthäus-Kritik

Felix Magath hatte vergangene Woche dem HSV abgesagt
(Copyright: getty)
Felix Magath hat seinen Wechsel zum englischen Premier-League-Klub FC Fulham verteidigt und Vorwürfe zurückgewiesen, er habe in der Verhandlungen mit dem Bundesligisten Hamburger SV ein falsches Spiel betrieben.

"Ich hätte sehr gern beim HSV angefangen und habe deshalb meine Dienste angeboten - für den Rest dieser Saison ohne Gehalt. Aber einige Leute wollten mich in Hamburg nicht sehen, warum auch immer", sagte Fulhams neuer Teammanager in einerm Interview mit der "Sport Bild".

Bei den Gesprächen habe er immer mit offenen Karten gespielt und deutlich gesagt, dass er auch andere Möglichkeiten habe, so Magath weiter.

"Und als ich dann erkannt habe, dass es keine gemeinsame Grundlage gibt, habe ich die Konsequenzen gezogen. Ich habe niemanden verarscht. Ich konzentriere mich jetzt nur noch auf Fulham", konterte Magath die Behauptung von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus, er habe viele Leute "verarscht".

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Magath nach England
« Antwort #17 am: 04. Mai 2014, 10:23:53 »
Magath steigt mit Fulham ab

Felix Magath ist mit dem FC Fulham aus der Premier League abgestiegen
(Copyright: getty)
Der Abstieg von Trainer Felix Magath und seinem FC Fulham ist besiegelt. Der ehemalige Bundesliga-Trainer verlor mit den Londonern am vorletzten Spieltag der Premier League 1:4 (0:1) bei Stoke City.

Da gleichzeitig der AFC Sunderland überraschend beim Titelverteidiger Manchester United 1:0 (1:0) gewann, wuchs der Rückstand auf den rettenden 17. Platz auf vier Punkte. Ebenfalls abgestiegen ist Cardiff City nach dem 0: 3 (0:1) bei Newcastle United.

Peter Odemwingie (39.), der ehemalige Bremer Marko Arnautovic (54.), Oussama Assaidi (73.) und Jon Walters (82.) besiegelten den Abschied der Cottagers aus dem Oberhaus nach 13 Jahren.

Für die Gäste traf lediglich Kieran Richardson (80.). Der ehemalige Schalker Lewis Holtby musste schon in der 34. Minute raus, für ihn kam der frühere Wolfsburger Ashkan Dejagah. Der Ex-Kölner Sascha Riether saß nur auf der Bank.

Magath hatte am 14. Februar den Job bei Fulham übernommen. Unter dem Kommando des früheren Meistertrainers von Bayern München und des VfL Wolfsburg gelangen in elf Punktspielen nur drei Siege und insgesamt elf Zähler.

Der 60-Jährige hatte bereits angekündigt, auch beim Abstieg bei Fulham bleiben zu wollen.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Magath nach England
« Antwort #18 am: 04. Mai 2014, 10:39:20 »
Irgendwie find ichs lustig!

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Magath nach England
« Antwort #19 am: 07. Mai 2014, 22:59:55 »
07.05.2014
Magath bleibt wohl Fulham-Trainer

Felix Magath soll wohl trotz Abstieg Trainer des FC Fulham bleiben
(Copyright: getty)
Der frühere Meister-Trainer Felix Magath soll seinen Posten als Trainer beim FC Fulham offenbar auch nach dem Abstieg in Englands zweite Liga behalten.

Das berichtet der britische Sender "Sky Sports" am Mittwoch und zitiert einen Sprecher des Klubs: "Felix wird den Verein in der nächsten Saison betreuen. Aus unserer Sicht gab es nie Unklarheit über seine Zukunft. Er will uns zurück in die Premier League führen."

Fulham hatte am vorletzten Spieltag am vergangenen Sonntag die entscheidende 1:4-Niederlage bei Stoke City kassiert.

Gleich im Anschluss erklärte Magath selbst seine Absicht, auch in der zweiten Liga weiter für den Verein zu arbeiten. SPORT1 sagte er bereits zuvor: "Auch wenn wir absteigen sollten: Ich bereue keine Minute und bin überzeugt, dass wir in Zukunft eine konkurrenzfähige Mannschaft entwickeln."

Der 60-Jährige hatte in Fulham im vergangenen Februar nach fast eineinhalbjähriger Arbeitslosigkeit den Trainer-Posten übernommen und verpasste durch den Abstieg das selbst gesteckte Ziel.

In der Bundesliga hatte Magath mit dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg insgesamt drei deutsche Meisterschaften gefeiert.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Magath nach England
« Antwort #20 am: 21. August 2014, 10:48:01 »
Magath kassiert nächste Niederlage  Felix Magath hat in der englischen 2. Liga einen Fehlstart hingelegt
(Copyright: getty)
Felix Magath und der FC Fulham haben in der 2. englischen Liga die dritte Niederlage im dritten Spiel kassiert.
Der Premier-League-Absteiger verlor gegen Aufsteiger Wolverhampton Wanderers im heimischen Craven Cottage 0:1 (0:1) und findet sich mit null Punkten auf dem 23. und vorletzten Tabellenplatz wieder.
Bakary Sako erzielte das einzige Tor (15.).
Zuvor hatte die Mannschaft von Teammanager Magath, der nach seinem Wechsel im Februar in der vergangenen Saison den Abstieg nicht mehr verhindern konnte, bei Ipswich Town (1:2) und gegen den FC Millwall (0:1) verloren.
Gegen die Wanderers über 90 Minuten mit von der Partie war Neuzugang Tim Hoogland, den Magath von seinem ehemaligen Arbeitgeber Schalke 04 nach London geholt hatte.

sport 1

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Magath nach England
« Antwort #21 am: 21. August 2014, 21:23:16 »
Meine Herren was ist nur aus Magath geworden. Einst galt er als bester deutscher Trainer und nach seiner Zeit in München hat er nur noch versagt. Aktuell sein Höhepunkt des Schaffens, im negativen Sinne.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Magath nach England
« Antwort #22 am: 21. August 2014, 23:53:48 »
« Letzte Änderung: 21. August 2014, 23:57:02 von Matti »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Magath nach England
« Antwort #23 am: 24. August 2014, 10:18:03 »
Nächste Niederlage für Magath

Felix Magath steht nach der nächsten Niederlage unter Druck
(Copyright: getty)
Für Teammanager Felix Magath wird die Luft in Englands zweiter Liga beim FC Fulham immer dünner.

Die 1:5 (0:1)-Klatsche bei Derby County bedeutete schon die vierte Pleite des Premier-League-Absteigers im vierten Saisonspiel.

Da Fulhams Fehlstart in das "Unternehmen Wiederaufstieg" durch das Debakel immer deprimierendere Formen annimmt, muss Magath mehr denn je um seinen Posten bei den Cottagers bangen.

Schon am vergangenen Mittwoch hatten die Fans der Westlondoner nach der 0: 1-Heimpleite gegen Aufsteiger Wolverhampton Wanderers die Entlassung von Magath gefordert.

Obwohl der frühere Meister-Trainer von Bayern München und des VfL Wolfsburg in der vergangenen Saison mit Fulham den Klassenerhalt in der Premier League verpasst hatte, konnte der 60-Jährige vor der angebrochenen Saison die Mannschaft ganz nach seinem Vorstellungen umbauen.

Dabei holte Magath für die englische Zweitliga-Rekordablöse von 14 Millionen Euro auch den schottischen Nationalstürmer Ross McCormack nach Fulham.

Bislang jedoch scheinen Magaths Planungen in keinster Weise aufzugehen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Magath nach England
« Antwort #24 am: 29. August 2014, 17:41:44 »
Al Fayed kontert Magath-Kritik

Felix Magath stieg mit dem FC Fulham in die Zweite Liga ab
(Copyright: getty)
Der frühere Klubbesitzer Mohammed Al Fayed des englischen Zweitligisten FC Fulham hat die Kritik des deutschen Teammanagers Felix Magath zurückgewiesen und selbst deutliche Worte gefunden.

"Er ist ein komischer Mann. Dass er nach vier Niederlagen noch Zeit hat, mich zu kritisieren, ist seltsam", schrieb der Multi-Millionär in der Tageszeitung "London Evening Standard".

Al Fayed hatte den Londoner Verein im Juli 2013 verkauft, Magath war danach aus der Premier League abgestiegen und hatte auch in der First Division einen Fehlstart hingelegt.

Grund dafür ist laut des früheren Bayern-Trainers der Ex-Besitzer, der "zu wenig investiert" habe.

Seinen Gastbeitrag schließt Al Fayed mit einem kuriosen Vergleich. In Erinnerung an die Comicfigur Felix the Cat, die in seiner Erinnerung "immer weitergegangen ist", fordert er auch Namensvetter Felix Magath zum Weiterziehen auf: "Er sollte es ihm nachmachen."

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Magath nach England
« Antwort #25 am: 18. September 2014, 07:30:33 »
Nächste Pleite - Magath vor Aus  Felix Magath ist mit dem FC Fulham Letzter der Zweiten Liga
(Copyright: getty)
Felix Magath hat mit dem FC Fulham die sechste Pleite im siebten Saisonspiel kassiert – und steht vor der Entlassung.
Die Londoner verloren mit 3:5 bei Nottingham Forest und bleiben Letzter in Englands zweiter Liga.
Kurios: Fulham drehte das Spiel nach einem 0:2-Rückstand durch die Tore von Ross McCormack (31./65.) und Hugo Rodallega (51.), doch in der Schlussphase brachen die Cottagers ein.
Nottinghams Britt Assombalonga (9./21.79.) traf dreifach gegen das Magath-Team, bei dem der Ex-Schalker Tim Hoogland und der langjährige Bundesligatorwart Gabor Kiraly in der Startelf standen.
Englischen Medienberichten zufolge bekam Magath von den Kluboberen im Vorfeld der Partie mitgeteilt, dass er im Fall einer Niederlage nicht mehr zu halten sei.

sport 1

Offline bunterhund

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 604
Re: Magath nach England
« Antwort #26 am: 18. September 2014, 19:17:23 »
Nach Niederlagenserie: Magath in Fulham entlassen
Das Abenteuer England ist für den früheren Meistertrainer Felix Magath nach nur sieben Monaten beendet.

quelle und weiter:
http://www.11freunde.de/artikel/england-5

oder auch hier:
http://www.kicker.de/news/fussball/intligen/startseite/611980/artikel_fulham-setzt-dem-kapitel-magath-ein-ende.html

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: Magath nach England
« Antwort #27 am: 18. September 2014, 20:11:03 »
HSV ??  [noplan] [lachgrün]
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Magath nach England
« Antwort #28 am: 18. September 2014, 22:34:24 »
Mehr scheitern geht eigentlich kaum. In England wird man so schnell keinen deutschen Trainer mehr verpflichten.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Magath nach England
« Antwort #29 am: 18. September 2014, 23:27:33 »
http://www.bild.de/sport/fussball/fc-fulham/fulham-feuert-trainer-37722890.bild.html

Magath ist sich sicher, den Niedergang der Mannschaft gestoppt zu haben.
Stimmt, weiter runter als auf den letzten Platz geht es ja auch erstmal nicht.
Jetzt bitte zum HSV.
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.