Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Magath nach England  (Gelesen 862 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Magath nach England
« am: 14. Februar 2014, 23:52:34 »
Felix Magath ist neuer Trainer in Fulham.
Niveau ist keine Handcreme

Offline rayoazul

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1892
  • Lilien
Re: Magath nach England
« Antwort #1 am: 15. Februar 2014, 08:20:40 »
Felix Magath ist neuer Trainer in Fulham.
Foolham?

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: Magath nach England
« Antwort #2 am: 15. Februar 2014, 08:50:57 »
Und gestern jammerte er noch rum, dass er so gern nach HH gegangen wäre und das auch alles für lau gemacht hätte. Und keine 12 Stunden später verdient der ein Millionengehalt in England ... Abhaun.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Magath nach England
« Antwort #3 am: 15. Februar 2014, 10:48:24 »
Vielleicht hat man in England so gemerkt das er auf dem Markt ist. Auch so bekommt man Öffentlichkeit. Und insgesamt wurde eigentlich mehr über ihn gesprochen das er sich selbst geäußert hätte. Bin gespannt was er dort erreicht. Fulham ist doch der Klub vom Lady Di Schwiegerpapa, oder besser dessen früherer Klub. Er lebt ja glaube ich nicht mehr.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Magath nach England
« Antwort #4 am: 15. Februar 2014, 13:21:54 »
Erinnert irgendwie an Magaths Blitzwechsel von Schalke nach Wolfsburg vor ein paar Jahren. Irgendwie mag ich Magaths Art und Weise nicht.



Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Magath nach England
« Antwort #5 am: 15. Februar 2014, 14:48:36 »
In beiden Fällen wollte ihn der Eine nicht und der Andere griff zu. Das finde ich erst mal legitim und, da Magath extrem polarisiert,auch nicht so unendlich überraschend.
Der HSV hat sich, genau wie S04 damals, davor gescheut, Magath die Kompetenzen zu übertragen, die der als unabdingbar ansah. Wolfsburg und jetzt Fulham sagten: Mach doch! Wolfsburg hat das sogar 2x gemacht und ist damit 1x gut und 1x schlecht gefahren.


Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Magath nach England
« Antwort #6 am: 15. Februar 2014, 15:16:26 »
Hamburg ist doch selbst Schuld wenn sie in ihrem Handeln nicht konsequent sind. Und da ist es legitim das Magath eine andere Option wählt um wieder ins Geschäft zu kommen.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Magath nach England
« Antwort #7 am: 15. Februar 2014, 15:22:49 »
Zoff nach Magath-Verpflichtung

Rene Meulensteen muss den Trainerstuhl beim FC Fulham räumen
(Copyright: getty)
Die Verpflichtung von Felix Magath sorgt beim FC Fulham schon für Zoff.

Magaths Vorgänger im Amt des Teammanagers, Rene Meulensteen, kritisiert die Verantwortlichen des Klubs für seinen Rauswurf scharf.

Der Niederländer sagte, die Bosse hätten "aus Angst den Panik-Knopf gedrückt."

Fulham-Eigentümer Shahid Khan hatte die Verpflichtung Magaths wie folgt begründet: "Mit 12 ausstehenden Spielen können wir uns keine schlechten Ergebnisse mehr leisten. Wir mussten etwas tun." (DIASHOW: Die Karriere des Felix Magath)

Meulensteen kann mit der Begründung wenig anfangen: "Es könnte mich nicht weniger interessieren, was sie in ihr Statement schreiben, um ehrlich zu sein", schimpfte er.

Und weiter: "Ich weiß, dass die Besitzer wegen der Abstiegsgefahr ein bisschen ausgeflippt sind."

Meulensteen erhielt bisher immer noch keine offizielle Kündigung. Auf dem Papier steht er noch bei Fulham unter Vertrag.

Der 49-Jährige wirft der Fulham-Führung unbedachtes Handeln vor: "Wir wollten den Klub mit Kontinuität voranbringen, das jetzt ist ganz klar ein Akt der Angst."

Er sei mit seinem Team auf einem guten Weg gewesen: "Ich hatte nicht viel Zeit, aber die Leute, die zu unseren Spielen gegen Manchester United und den FC Liverpool gekommen sind, konnten sehen was wir hier vorhatten."

sport 1

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Magath nach England
« Antwort #8 am: 15. Februar 2014, 17:06:05 »
Oh, ein Trainer, der sich nach seiner Demission schlecht behandelt fühlt.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Magath nach England
« Antwort #9 am: 15. Februar 2014, 19:11:32 »
Matthäus kritisiert Magath scharf

Lothar Matthäus hat 150 Spiele für Deutschland absolviert
(Copyright: getty)
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat heftige Kritik an Fußballlehrer Felix Magath geübt, der am Freitagabend zum Teammanager des englischen Erstligisten FC Fulham berufen wurde.

Zuvor war der ehemalige Münchner und Wolfsburger Meister-Trainer als Retter beim krisengeschüttelten Bundesligisten Hamburger SV gehandelt worden.

"Er (Magath, d.Red.) unterschreibt beim FC Fulham, aber bietet sich (beim HSV, d.Red.) als Retter an und verhandelt nebenbei mit einem englischen Verein. Ich weiß ja nicht, was Fair Play bedeutet. Ich glaube, dass das ein No-Go war, was Magath gemacht hat. Er hat viele Leute verarscht", wetterte Matthäus, der 150-malige Nationalspieler und Weltmeisterkapitän von 1990, bei "Sky".

Erst am Donnerstag hatte Magath beim HSV abgesagt.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Magath nach England
« Antwort #10 am: 15. Februar 2014, 19:33:06 »
Hat er nicht ganz Unrecht, der Lothar!



Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Magath nach England
« Antwort #11 am: 15. Februar 2014, 20:43:28 »
In Zeiten, wo Trainer mit laufenden Verträgen in der Saison den Verein wechseln macht das für mich aber auf der Arschlochskala noch keine Pole Position.  [noplan]

Was ich mich eher frage (aber nur ganz leise und heimlich, da Magath für mich sooo wichtig nicht ist...) ist, ob er überhaupt Abstiegskampf kann. Oder bringt er 45 neue Spieler mit ??

Offline Gothi

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1293
Re: Magath nach England
« Antwort #12 am: 15. Februar 2014, 22:13:45 »
Matthäus kritisiert Magath scharf

Lothar Matthäus hat 150 Spiele für Deutschland absolviert
(Copyright: getty)
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat heftige Kritik an Fußballlehrer Felix Magath geübt, der am Freitagabend zum Teammanager des englischen Erstligisten FC Fulham berufen wurde.

Zuvor war der ehemalige Münchner und Wolfsburger Meister-Trainer als Retter beim krisengeschüttelten Bundesligisten Hamburger SV gehandelt worden.

"Er (Magath, d.Red.) unterschreibt beim FC Fulham, aber bietet sich (beim HSV, d.Red.) als Retter an und verhandelt nebenbei mit einem englischen Verein. Ich weiß ja nicht, was Fair Play bedeutet. Ich glaube, dass das ein No-Go war, was Magath gemacht hat. Er hat viele Leute verarscht", wetterte Matthäus, der 150-malige Nationalspieler und Weltmeisterkapitän von 1990, bei "Sky".

Erst am Donnerstag hatte Magath beim HSV abgesagt.

sport 1

Wäre schlimm, wenn man als arbeitssuchender nur mit 1 Arbeitgeber verhandeln würde.
"AM BESTEN GRÄTSCHEN WIR DIE BRASILIANER SCHON BEI DER HYMNE WEG"
"Und ich bin stolz, in diesem Verein zu spielen: Wie wir im Hessenpokalfinale von den vielen Fans gefeiert wurden, obwohl wir gerade abgestiegen waren, das war für mich ein besonderes Erlebnis, das wiegt kein Geld der Welt auf."

Offline AcPauer

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 7211
  • Nur der TSV
Re: Magath nach England
« Antwort #13 am: 16. Februar 2014, 00:17:44 »
In Zeiten, wo Trainer mit laufenden Verträgen in der Saison den Verein wechseln macht das für mich aber auf der Arschlochskala noch keine Pole Position.  [noplan]

Was ich mich eher frage (aber nur ganz leise und heimlich, da Magath für mich sooo wichtig nicht ist...) ist, ob er überhaupt Abstiegskampf kann. Oder bringt er 45 neue Spieler mit ??

Meist lässt er sie zurück.
Wenn Holland nicht wär, läg Aachen am Meer.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Magath nach England
« Antwort #14 am: 16. Februar 2014, 11:18:56 »
Matthäus kritisiert Magath scharf

Lothar Matthäus hat 150 Spiele für Deutschland absolviert
(Copyright: getty)
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat heftige Kritik an Fußballlehrer Felix Magath geübt, der am Freitagabend zum Teammanager des englischen Erstligisten FC Fulham berufen wurde.

Zuvor war der ehemalige Münchner und Wolfsburger Meister-Trainer als Retter beim krisengeschüttelten Bundesligisten Hamburger SV gehandelt worden.

"Er (Magath, d.Red.) unterschreibt beim FC Fulham, aber bietet sich (beim HSV, d.Red.) als Retter an und verhandelt nebenbei mit einem englischen Verein. Ich weiß ja nicht, was Fair Play bedeutet. Ich glaube, dass das ein No-Go war, was Magath gemacht hat. Er hat viele Leute verarscht", wetterte Matthäus, der 150-malige Nationalspieler und Weltmeisterkapitän von 1990, bei "Sky".

Erst am Donnerstag hatte Magath beim HSV abgesagt.

sport 1

Wäre schlimm, wenn man als arbeitssuchender nur mit 1 Arbeitgeber verhandeln würde.

Zumal der Verein auch ihn und Slomka auf der Liste hatte.
Niveau ist keine Handcreme