Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Englische Premier League 2013/2014  (Gelesen 657 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Englische Premier League 2013/2014
« am: 23. Februar 2014, 17:57:51 »
27 Spieltag
FC Chelsea    -   Everton FC    1:0    (0:0)   
FC Arsenal    -   Sunderland AFC    4:1    (3:0)   
Cardiff City    -   Hull City    0:4    (0:2)   
Manchester City    -   Stoke City    1:0    (0:0)   
West Bromwich Albion    -   Fulham FC    1:1    (0:1)   
West Ham United    -   FC Southampton    3:1    (2:1)   
Crystal Palace    -   Manchester United    0:2    (0:0)   
FC Liverpool    -   Swansea City    4:3    (3:2)   
Newcastle United    -   Aston Villa    1:0    (0:0)   
Norwich City    -   Tottenham Hotspur    -:-

FC Chelsea 27 18 6 3 49:21 28 60
2 FC Arsenal 27 18 5 4 52:27 25 59
3 Manchester City 26 18 3 5 69:27 42 57
4 FC Liverpool 27 17 5 5 70:35 35 56
5 Tottenham Hotspur 26 15 5 6 36:32 4 50
6 Manchester United 27 13 6 8 43:31 12 45
7 Everton FC 26 12 9 5 37:27 10 45
8 Newcastle United 27 12 4 11 33:38 -5 40
9 FC Southampton 27 10 9 8 38:32 6 39
10 West Ham United 27 8 7 12 31:34 -3 31
11 Hull City 27 8 6 13 29:31 -2 30
12 Swansea City 27 7 7 13 36:40 -4 28
13 Aston Villa 27 7 7 13 27:37 -10 28
14 Stoke City 27 6 9 12 27:42 -15 27
15 Crystal Palace 26 8 2 16 18:36 -18 26
16 West Bromwich Albion 27 4 13 10 31:39 -8 25
17 Norwich City 26 6 7 13 19:39 -20 25
18 Sunderland AFC 26 6 6 14 26:42 -16 24
19 Cardiff City 27 5 7 15 19:48 -29 22
20 Fulham FC 27 6 3 18 27:59 -32 21

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #1 am: 04. März 2014, 14:41:48 »
Mertesacker bleibt ein "Gunner"

Mertesacker ist beim FC Arsenal hinter Thomas Vermaelen Vize-Kapitän
(Copyright: getty)
Nationalspieler Per Mertesacker hat seinen 2015 auslaufenden Vertrag beim FC Arsenal vorzeitig verlängert.

Über die Dauer des neuen Kontrakts machte der Spitzenklub aus der englischen Premier League zunächst keine Angaben.

"Es war für mich eine einfache Entscheidung. Ich fühle mich sehr wohl und erfahre eine tolle Unterstützung. Das ist ein fantastischer Klub. Wir werden alles dafür tun, um Titel zu gewinnen. Ich bin stolz, ein Gunner zu sein", sagte Mertesacker, der sich derzeit mit der deutschen Nationalmannschaft auf das Länderspiel am Mittwoch in Stuttgart gegen Chile (live ab 20.15 Uhr auf SPORT1.fm) vorbereitet.

Derzeit ist der 95-malige Nationalspieler sogar Kapitän beim FC Arsenal, der zuletzt das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Bayern München 0:2 verloren hatte.

2011 war der Innenverteidiger von Werder Bremen nach England gewechselt.

Neben Mertesacker spielen auch die Nationalteamkollegen Mesut Özil und Lukas Podolski bei Arsenal.

Auch der frühere Dortmunder Tomas Rosicky sieht seine Zukunft weiter den Gunners.

Der Tscheche spielt bereits die achte Saison für Arsenal.

"Wir sind sehr froh, dass Mertesacker und Rosicky dem FC Arsenal erhalten bleiben. Beide verfügen über eine außergewöhnliche Qualität und eine große Erfahrung. Diese Nachrichten werden unseren Zusammenhalt weiter stärken", sagte Teammanager Arsene Wenger.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #2 am: 09. März 2014, 10:55:43 »
Chelsea zerlegt Tottenham


(Copyright: getty)
Der FC Chelsea hat das Spitzenspiel der Premier League gegen Stadtrivale Tottenham Hotspur klar gewonnen.

Tabellenführer Chelsea drehte nach torloser erster Hälfte im zweiten Abschnitt mächtig auf und gewann mit 4:0. (Premier League: Ergebnisse und Tabelle)

Andre Schürrle, der in der Startelf stand, leitete dabei die Führung durch Eto'o maßgeblich ein (56.). Eden Hazard nutzte einen Foulelfmeter zum 2:0 (60.), Tottenhams Younes Kaboul sah bei dieser Aktion zudem die Rote Karte.

Der Ex-Hoffenheimer Demba Ba sorgte mit einem Doppelpack für die Entscheidung (88., 90.).

Chelsea liegt nach 29 Spieltagen mit sieben Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze, hat dabei aber mehr Spiele als die Verfolger Liverpool, Arsenal und Manchester City absolviert. Tottenham bleibt Fünfter.

08.03.2014
Magaths Fulham verliert erneut

Felix Magath (l.) verhandelte vor dem Engagement in Fulham mit dem Hamburger SV
(Copyright: getty)
Felix Magath steckt mit dem FC Fulham weiter tief im Abstiegskampf. Der Neu-Trainer des Tabellenletzten verlor am 29. Spieltag der Premier League beim Drittletzten Cardiff City mit 1:3 (0:1).

Steven Caulker (45. und 67.) und der Ex-Wolfsburger Sascha Riether (71.) per Eigentor besiegelten die Niederlage. Für Fulham taf lediglich der Ex-Schalker Lewis Holtby (59.) zum zwischenzeitlichen 1:1. (Premier League: Ergebnisse und Tabelle)

Der Abstand auf Nichtabstiegsplatz 17 beträgt neun Spieltage vor Schluss nun vier Punkte.

Manchester United hat hingegen einen wichtigen Auswärtssieg gefeiert. Beim abstiegsbedrohten Team von West Bromwich Albion siegten die "Red Devils" mit 3:0 (1:0).

Damit behält ManUnited auf Tabellenplatz sechs die Europacup-Ränge in Sichtweite.

Phil Jones (34.) Wayne Rooney (65.) und Danny Welbeck (82.) erzielten die Treffer.

sport 1
« Letzte Änderung: 09. März 2014, 10:57:39 von Letterman »

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #3 am: 09. März 2014, 20:52:48 »
Offenbar Mega-Deal für ManUnited

Manchester United ist der umsatzstärkste Verein Englands
(Copyright: getty)
Manchester United hat mit dem Sportartikelhersteller Nike offenbar einen neuen Mega-Deal abgeschlossen.

Der im kommenden Jahr auslaufende Ausrüstervertrag soll um zehn Jahre verlängert werden und jährlich 72 Millionen Euro in die Kassen von United spülen, berichtet der "Mirror".

Nach Ende der Laufzeit hätte Nike dann 700 Millionen Euro an Manchester United überwiesen.

Damit würden die "Red Devils" Real Madrid als Spitzenverdiener ablösen. "Die Königlichen" bekommen jährlich 37 Millionen Euro von Adidas.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #4 am: 09. März 2014, 20:54:59 »
09.03.2014
Wigan schaltet ManCity aus

Dzeko wechselte in der Winterpause 2010/11 vom VfL Wolfsburg zu Manchester City
(Copyright: getty)
Der deutsche Teammanager Uwe Rösler (45) hat mit dem Premier-League-Absteiger Wigan Athletic im Viertelfinale des FA Cups sensationell seinen Ex-Verein Manchester City ausgeschaltet.

In der Neuauflage des Vorjahresendspiels (1:0 für Wigan) setzte sich Rösler mit dem Außenseiter bei ManCity mit 2: 1 (1:0) durch und verdiente sich ein Halbfinal-Duell mit dem FC Arsenal. Rösler hatte von 1994 bis 1998 für die Citizens gespielt.

Arsenal, Klub der deutschen Nationalspieler Mesut Özil, Per Mertesacker und Lukas Podolski, hatte am Samstag den FC Everton mit 4:1 (1:1) besiegt. Özil erzielte nach seiner schwachen Leistung im Länderspiel gegen Chile (1:0) ein Tor und bereitete ein weiteres vor.

Für die Gunners scheint der Weg zum Titel frei, der Champions-League-Gegner von Bayern München ist der letzte Spitzenverein im Wettbewerb. Das zweite Halbfinale bestreitet der Drittligist Sheffield United, der überraschend Charlton Athletic (2: 0) ausschaltete, gegen Hull City (3:0 gegen den FC Sunderland).

Die Halbfinals (12./13. April) und das Endspiel (17. Mai) werden im Londoner Wembleystadion ausgetragen.
sport 1

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #5 am: 09. März 2014, 22:02:02 »
Hab das Spiel vorhin im TV gesehen. Die letzten 25 min. war es wirklich nur ein Spiel auf ein Tor.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #6 am: 11. März 2014, 17:39:26 »
Newcastle-Trainer wegen Kopfstoß für sieben Spiele gesperrt

Hulls Meyler (2.v.l.), Newcastle-Trainer Pardew (r.): Duell am 1. MärzZur Großansicht
Getty Images
Hulls Meyler (2.v.l.), Newcastle-Trainer Pardew (r.): Duell am 1. März
Sein Ausraster im Spiel gegen Hull City kommt Alan Pardew teuer zu stehen. Nachdem der Newcastle-Trainer schon von seinem Verein zu einer hohen Geldstrafe verdonnert worden war, fordert nun auch der englische Fußball-Verband mehr als 40.000 Euro. Hinzu kommt eine Sperre für sieben Liga-Spiele.

....

Mehr auf: http://www.spiegel.de/sport/fussball/englischer-fussball-pardew-fuer-kopfstoss-sieben-spiele-gesperrt-a-958083.html

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #7 am: 13. März 2014, 14:51:34 »
13.03.2014 Bendtner sorgt erneut für Skandal  Niklas Bendtner absolvierte in dieser Saison 14 Pflichtspiele für den FC Arsenal
(Copyright: getty)
Nicklas Bendtner hat seinem Ruf als Skandalprofi offenbar erneut alle Ehre gemacht.
Der Stürmer vom FC Arsenal soll laut einem Bericht der dänischen Zeitung "BT" am Dienstagabend in Kopenhagen stark alkoholisiert einen Taxi-Fahrer beleidigt und bedrängt haben.
Nach Angaben des Blattes soll Bendtner seine Hose aufgeknöpft und sich an dem Fahrzeug gerieben haben.
Im Anschluss soll er das Taxi mit seinem Gürtel gepeitscht und den Fahrer massiv beleidigt haben, der daraufhin die Polizei alarmierte.
Der dänische Nationalspieler verfolgte mit Freunden in einem Restaurant das Spiel seiner "Gunners" gegen den FC Bayern.
Der Taxi-Fahrer beschuldigte Bendtner und seine Kumpels außerdem, das Radio im Fahrzeug beschädigt, persönliche Dinge entwendet und ihn erneut beleidigt zu haben.
"Ich hatte Betrunkene und Alkoholiker in meinem Taxi in Kopenhagen während der letzten 25 Jahre, aber so etwas habe ich noch nie erlebt", zitiert das Blatt den 47-Jährigen.
Weder der FC Arsenal noch Bendtners Sprecherin Elisa Lykke wollten sich auf Anfrage des englischen "Guardian" zum Vorfall äußern.
Bereits in der Vergangenheit war Bendtner mehrfach negativ aufgefallen. Erst im November wurde er von der Polizei in London festgenommen, weil er in seiner Wohnanlage randaliert und dabei eine Tür eingetreten haben soll.
Im März 2013 wurde er bei einer Verkehrskontrolle mit 1,75 Promille im Blut erwischt. Seinerzeit wurden ihm drei Jahre Fahrverbot und eine Geldstrafe von 113.000 Euro auferlegt.
Aus diesen Eskapaden resultierte eine sechsmonatige Verbannung aus der Nationalmannschaft.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #8 am: 22. März 2014, 16:35:39 »
Chelsea deklassiert Arsenal

Schürrle (r.) spielt seit 2013 beim FC Chelsea
(Copyright: getty)
Das große Jubiläum des Arsene Wenger wurde zu einer seiner schlimmsten Demütigungen. In seinem 1000. Spiel als Teammanager des FC Arsenal erlebte der weltweit geschätzte 64-Jährige einen Albtraum wie selten zuvor.

Die Gunners kamen im Londoner Stadtderby beim FC Chelsea mit 0:6 (0:4) unter die Räder - nur einmal hat Arsenal in der Premier League (seit 1992) höher verloren: 2:8 gegen Manchester United am 28. August 2011.

Besonders dürfte Wenger wurmen, dass sein alter Erzfeind Jose Mourinho auf der Bank des FC Chelsea sitzt. Der Portugiese hatte Wenger erst im Februar angesichts von acht Arsenal-Jahren ohne Titel einen "Spezialisten im Versagen" genannt. Auch diese Saison ist die Meisterschaft in weiter Ferne.

Am Samstag versagte Arsenal im Kollektiv - nach 16 Minuten lagen die Gunners 0:3 hinten und waren überdies in Unterzahl.

Nach einem Traumstart für den deutschen Nationalspieler Andre Schürrle, der das 1:0 von Samuel Eto'o (5.) vorbereitete und das 2:0 (7.)selbst erzielte, stand Schiedsrichter Andre Marriner im Mittelpunkt einer kuriosen Szene: Alex Oxlade-Chamberlain hatte den Ball auf der Linie mit der Hand gespielt, doch Marriner zeigte Kieran Gibbs die Rote Karte. "It was me!", rief Oxlade-Chamberlain, "Ich war das!", aber der Referee ließ sich nicht umstimmen.

Den fälligen Elfmeter verwandelte Eden Hazard für den Tabellenführer Chelsea zum 3:0. Das Spiel war somit entschieden - doch es wurde noch schlimmer für Wenger, der mit Arsenal in 18 Jahren elf Titel geholt hat: Noch vor der Pause erzielte Oscar das 4:0 (42.).

Die Abwehr der Gäste um den deutschen Nationalspieler Per Mertesacker leistete keine Gegenwehr, in der 66. Minute traf Oscar erneut, Mohamed Salah (71.) setzte den Schlusspunkt. Lukas Podolski war von Wenger bereits nach 24 Minuten ausgewechselt worden.

In der Tabelle liegt Chelsea (69 Punkte aus 31 Spielen) sieben Punkte vor Arsenal, das ein Spiel weniger absolviert hat. Der FC Liverpool, der wie Arsenal 62 Punkte hat (aus 29 Spielen), ist am Nachmittag bei Cardiff City gefordert.

sport1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #9 am: 22. März 2014, 19:52:27 »
Klatsche für Magaths FC Fulham

Yaya Toure erzielte drei Treffer für Manchester City
(Copyright: getty)
Bittere Klatsche für Teammanager Felix Magath und den FC Fulham: Die "Cottagers" unterlagen Manchester City mit 0:5 und rangieren damit weiter auf dem letzten Tabellenplatz. (DATENCENTER: Premier League)

Die Skyblues profitierten dagegen von der 0:6-Niederlage des FC Arsenal beim FC Chelsea und übernahmen Platz drei von den "Gunners".

Drei Treffer für City beim FC Fulham erzielte Mittelfeldspieler Yaya Toure (26., 54, 65.), die ersten zwei per Elfmeter.

Die Tore von Fernandinho (84.) und Ex-Bayern-Verteidiger Martin Demichelis (88.) machten das Debakel für das Magath-Team perfekt.

Ab der 54. Spielminute spielte Fulham mit einem Mann weniger, weil Fernando Amorebieta, der Toures zweiten Strafstoß verursachte, mit Rot vom Platz flog.

Nationalspieler Lewis Holtby wurde daraufhin in der 55. Minute eingewechselt, konnte aber keine Akzente mehr setzen.

sport 1

Offline Alter Leipziger

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 2961
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #10 am: 26. März 2014, 11:22:00 »
Arsenal leistete sich gestern ein 2:2 daheim im Nachholespiel gegen Swansea.
Ich habe mal reingeschaut als es 0:1 stand. Arsenal einfallslos, nur Rosicky probierte ab und zu etwas.
Dann kam Podolski in der 57. für Oxlade-Chamberlain.
Und in der 73. war er es, der eine Flanke von links schön direkt verwertete. Sein erster PL-Treffer seit Weihnachten.
Nur eine Minute später fast identisch die 2:1-Führung. Diesmal setzt sich Poldi links durch, schaut hoch und sieht in der Mitte Giroud, der verwandelt.
Durch ein Eigentor am Ende aber doch nur 2:2 und Arsenal 6 Punkte hinter Tabellenführer Chelsea auf Platz 4. Dabei haben City und Liverpool dazwischen noch Nachholespiele.
L.E. Gatos Pardos 04
"Von den Dächern pfeifen es die Spatzen
wenn wir die Krallen ausfahrn
können wir fies kratzen
Drum seht Euch alle vor -
denn wir sind die GRAUEN KATZEN!"

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #11 am: 27. März 2014, 18:01:24 »
27.03.2014
Medien: Beckham will ManUtd kaufen

David Beckham von 1992 bis 2003 für Manchester United
(Copyright: SPORT1)
Wildes Gerücht aus England: Superstar David Beckham soll Interesse haben, seinen Ex-Klub Manchester United zu kaufen.

Laut der englischen "Sun" befindet sich der 38-Jährige zusammen mit seinen ehemaligen Teamkollegen Ryan Giggs, Paul Scholes, Nicky Butt und den Brüdern Phil und Gary Neville schon in Gesprächen mit Investoren. Das Königshaus von Katar soll an einer Zusammenarbeit interessiert sein.

Demnach wollen Beckham und Co. die Anteile der amerikanischen Familie Glazer erwerben, die derzeit 90 Prozent der Aktien von Manchester United besitzen.

Der Deal soll sich auf rund zwei Milliarden Euro belaufen. Die Glazers wären laut des Berichtes einem Verkauf nicht abgeneigt.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #12 am: 06. April 2014, 17:23:18 »
Everton vs. Arsenal 3:0

Diese Saison ist sogar aus eigener Kraft die CL drin für die Toffees bei einem Spiel weniger und 1 Punkt Rückstand auf den momentanen 4., die Gunners.
Kaum zu glauben, was Roberto Martinez und seine Mannschaft für eine Saison spielen! Das erinnert schon fast an die guten alten 80er! [bete]

PS: Noch immer 1 Platz vor Manchester United und Manager David Moyes. War es nicht früher mal ein Traum von Moyes, dass er es schafft, dass Everton besser ist Man Utd.?! [kicher]
« Letzte Änderung: 06. April 2014, 17:25:08 von Schwabenpfeil »

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Bömmel

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1046
  • Just Football, Drinks and Rock 'n' Roll
Re: Englische Premier League 2013/2014
« Antwort #14 am: 15. April 2014, 15:49:17 »
John Anderson (62)
Colin Ashcroft (19)
James Aspinall (18)
Kester Ball (16)
Gerard Baron (67)
Simon Bell (17)
Barry Bennett (26)
David Benson (22)
David William Birtle (22)
Tony Bland (22)
Paul Brady (21)
Andrew Brookes (26)
Carl Brown (18)
David Brown (25)
Henry Burke (47)
Peter Burkett (24)
Paul Carlile (19)
Raymond Chapman (50)
Gary Church (19)
Joseph Clark (29)
Paul Clark (18)
Gary Collins (22)
Stephen Copoc (20)
Tracey Elizabeth Cox (23)
James Delaney (19)
Christopher Devonside (18)
Christopher Edwards (29)
Vincent Fitzsimmons (34)
Thomas Fox (21)
Jon-Paul Gilhooley (10)
Barry Glover (27)
Ian Glover (20)
Derrick Godwin (24)
Roy Hamilton (34)
Philip Hammond (14)
Eric Hankin (33)
Gary Harrison (27)
Stephen Harrison (31)
Peter Harrison (15)
David Hawley (39)
James Hennessy (29)
Paul Hewitson (26)
Carl Hewitt (17)
Nicholas Hewitt (16)
Sarah Louise Hicks (19)
Victoria Jane Hicks (15)
Gordon Rodney Horn (20)
Arthur Horrocks (41)
Thomas Howard (39)
Thomas Howard (14)
Eric Hughes (42)
Alan Johnston (29)
Christine Jones (27)
Gary Jones (18)
Richard Jones (25)
Nicholas Joynes (27)
Anthony Kelly (29)
Michael David Kelly (38)
Carl Lewis (18)
David Mather (19)
Brian Mathews (38)
Francis McAllister (27)
John McBrien (18)
Marion McCabe (21)
Joseph Daniel McCarthy (21)
Peter McDonnell (21)
Alan McGlone (28)
Keith McGrath (17)
Paul Murray (14)
Lee Nicol (14)
Stephen Francis O'Neill (17)
Jonathon Owens (18)
William Pemberton (23)
Carl Rimmer (21)
David Rimmer (38)
Graham Roberts (24)
Steven Robinson (17)
Henry Rogers (17)
Colin Sefton (23)
Inger Shah (38)
Paula Smith (26)
Adam Spearritt (14)
Philip Steele (15)
David Thomas (23)
Patrik Thompson (35)
Peter Thompson (30)
Stuart Thompson (17)
Peter Tootle (21)
Christopher Traynor (26)
Martin Traynor (16)
Kevin Tyrrell (15), Colin Wafer (19)
Ian Whelan (19)
Martin Wild (29)
Kevin Williams (15)
Graham Wright (17).
Schuld ist man immer nur selbst.
Alles andere ist Feigheit.