Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Sammer vs. Bundesliga  (Gelesen 1183 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Sammer vs. Bundesliga
« am: 09. März 2014, 16:23:18 »
Kritik an Konkurrenz: Bundesliga-Bosse werfen Sammer Arroganz vor

Bayern-Sportvorstand Sammer: "Möchte auf keinen Fall Kritik äußern"Zur Großansicht
Getty Images
Bayern-Sportvorstand Sammer: "Möchte auf keinen Fall Kritik äußern"
Matthias Sammer hat die Bundesliga-Konkurrenz provoziert. Nach BVB-Trainer Jürgen Klopp kontern nun weitere Verantwortliche seine Kritik an angeblich mangelnder Trainingsintensität. Der Bayern-Vorstand muss reichlich Spott einstecken.

Mehr auf:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-kritik-an-fc-bayern-sportvorstand-matthias-sammer-a-957716.html

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #1 am: 09. März 2014, 17:29:17 »
Sammer ist wirklich der ideale Hoeness-Ersatz. Er polarisiert wie das Original.
Niveau ist keine Handcreme

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #2 am: 09. März 2014, 19:09:49 »
Nein, Sammer pöbelt einfach nur blöd durch die Gegend und ist für den FC Bayern überhaupt nicht wichtig.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #3 am: 09. März 2014, 19:20:11 »
Viel Lärm um nichts, wie so oft. Was hat Sammer denn gross Schlimmes gesagt?
Und was andere Leute da hineininterpretieren, ist lustig. Er wird halt permanent gefragt, da muss er dann auch antworten. Klar, dass die anderen Vereine angepisst sind - selbst schuld.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #4 am: 09. März 2014, 19:47:12 »
Für die Bayern nicht so wichtig? Finde schon das er wichtig ist. Gerade mit solchen Auftritten zieht er die Aufmerksamkeit auf sich. Motzki spricht außerdem intern sicher absoluten Klartext und sorgt bevor es zu spät ist, das Schwächen behoben werden. Sein Auftreten ist doch was ganz anderes wie z.b. von Nerlinger, der Hoeness nie ersetzen konnte. Sammer kann es.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #5 am: 09. März 2014, 20:03:09 »
die Kommentare von Bruchhagen und Klopp fand ich sehr gut dazu  [kicher]
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #6 am: 09. März 2014, 20:05:38 »
Sammer sagt auf, was andere im Verein ihm vorsagen. Hoeneß kontrolliert den Laden genau so wie vorher und vor Sammer stehen noch ganz andere wie Rummenige etc. Wenn er zu sehr aufmuckt, dann ist er ganz schnell weg.

Zitat
Viel Lärm um nichts, wie so oft. Was hat Sammer denn gross Schlimmes gesagt?
Und was andere Leute da hineininterpretieren, ist lustig. Er wird halt permanent gefragt, da muss er dann auch antworten. Klar, dass die anderen Vereine angepisst sind - selbst schuld.

Er hat gesagt, dass andere Vereine nicht so toll trainieren wie Bayern und hat von einigen darauf eine Antwort bekommen. Ob du die jetzt hören willst oder nicht, ist ja auch deine eigene Schuld. Nur weil man gefragt wird, heißt es ja noch lange nicht dass am Ende auch was intelligentes dabei raus kommt.

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #7 am: 09. März 2014, 20:06:12 »
Er hätte das sicher anders formulieren können aber im Kern hat er wohl Recht, sonst wären die anderen ja net so angepisst
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #8 am: 09. März 2014, 20:07:47 »
Er hat gesagt, dass andere Vereine nicht so toll trainieren wie Bayern
na Moment...so hat er es aber eigentlich nicht gesagt...maximal indirekt


er hat gefragt, ob denn die anderen alle auch so hart wie die Bayern trainieren würden
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #9 am: 09. März 2014, 20:14:10 »
Bruchhagen hat es heute morgen im Doppelpass bestens formuliert. Seine Aussage ist völlig korrekt, er hätte halt den letzten Satz weglassen sollen, in den er damit die ganze Bundesliga angriff. Aber es könnte auch was positives bringen, diese Reize aus München. Nämlich das man sich endlich mal wieder aufrafft und sich nicht einfach so abschlachten lässt, in freundschaftlichen Spielen in denen man Spieler schont, da man sowieso nicht an sich glaubt.
Niveau ist keine Handcreme

Offline al_sb_683

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1161
  • 1. FC Saarbrücken
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #10 am: 09. März 2014, 20:28:21 »
Nämlich das man sich endlich mal wieder aufrafft und sich nicht einfach so abschlachten lässt, in freundschaftlichen Spielen in denen man Spieler schont, da man sowieso nicht an sich glaubt.

Das glaub ich mittlerweile nicht mehr. Wenn Olic schon vor den Spiel gegen Bayern sagt, dass er sich auch gern auf die Bank sitzt, dann gibt das glaube ich schon sehr gut die Mentalität der "Profis" heutzutage wieder.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #11 am: 09. März 2014, 20:46:26 »
Dann müssen sie von uns Fans in den Arsch getreten bekommen. Genauso wie der total erheiterte Farfan nach der Klatsche bei den Bayern. Wenn sich die Fans das bieten lassen dann haben sie es auch nicht verdient sportlich mitzuhalten.
Niveau ist keine Handcreme

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #12 am: 10. März 2014, 17:50:17 »
Er hat gesagt, dass andere Vereine nicht so toll trainieren wie Bayern und hat von einigen darauf eine Antwort bekommen. Ob du die jetzt hören willst oder nicht, ist ja auch deine eigene Schuld. Nur weil man gefragt wird, heißt es ja noch lange nicht dass am Ende auch was intelligentes dabei raus kommt.

Vielleicht solltest du dir einfach nochmal zu Gemüte führen, was Sammer gesagt hat. Und da gibt es eben viel Interpretationsspielraum. Ich habe auch nicht behauptet, dass alles, was Sammer sagt, intelligent ist.
Das jetzt mediales Echo kommt, gibt ihm ja irgendwie auch ein bisschen recht.
..."Er wolle keinen kritisieren..." - das hat Sammer übrigens vor den Kernaussagen auch extra betont. Aber Man(n) hört nur, was man auch hören will, gerade wenn es aus München kommt.
Es gibt sicher in der Liga zumindest ein Team, was Bayern sicher auch mal Paroli bieten kann. Aber auch von dort kommt nur Wehklagen und man greift zu martialischen Worten. Hätten die Bayern so gejammert, wären sie sicher letzte Saison nicht so überlegen Meister geworden. Von dieser Saison rede ich da noch nicht einmal...
« Letzte Änderung: 10. März 2014, 18:21:24 von galle »
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Ralle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 999
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #13 am: 10. März 2014, 18:11:08 »
Ich glaub Sammer macht das ganz geschickt. Der Prozess gegen Uli H. beginnt und er macht einen netten kleinen Kriegsschauplatz auf indem er polarisiert wie der Präsi Himself.
Vielleicht hat er mit seiner Aussage an sich nicht so unrecht daß Bayern was die Trainingsarbeit angeht vorbildliches leistet, aber realistisch betrachtet haben 17 andere Vereine der Buli nicht die Möglichkeiten und die Angestellten wie der FCB.
Ein Streich in Freiburg, Lieberknecht in Braunschweig oder unser Weinzirl machen sicher auch einen guten Job und das beste aus den Möglichkeiten in ihren Vereinen.
Hier indirekte Vorwürfe bzw. neunmalklug mit erhobenem Zeigefinger den anderen erklären wie sie ihre Arbeit zu tun haben ist aber sicher unangebracht.
Und vorallem die Wortwahl der Spaßbremse Sammer ist zu überdenken, wurde aber sowohl von Klopp als auch Bruchhagen sauber gekontert...
IHR KÖNNT GLAUBEN WAS IHR WOLLT- ICH GLAUB AN DEN FCA

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Sammer vs. Bundesliga
« Antwort #14 am: 10. März 2014, 18:23:45 »
Freiburg, Braunschweig und Augsburg waren sicher nicht explizit gemeint.
Sammer hat nur auf die Dominanzdebatte geantwortet bzw. wurde darauf angesprochen.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.