Heute gehen die Divisional-Plyoffs los. Deshalb unterbreche ich mal kurz die Rückblicke und wage eine kurze Vorausschau auf die nun anstehenden Playoff-Spiele:
Carolina Panthers @ Seattle SeahawksDer Meister gegen das Team mit einer negativen Bilanz. Klingt nach einer klaren Sache und bei den wettbüros sind die Seahawks auch 11-Punkte Favorit. Aber ist die Sache wirklich so klar? Die letzten 3 Duelle sprechen klar dagegen. Diese Saison 13:9, letztes Jahr 12-7 und das Jahr davor 16-12. Ja - Seattle gewann alle diese Spiele und all diese Spiele fanden in Charlotte statt. Aber wenn eine der besten Mannschaften der letzten 3 Jahre bei einem zumeist mittelmäßigen Team jeweils "nur" mit 4 Punkten gewinnt, könnte das schon ein Fingerzeig sein.
Was auf jeden Fall auffällig war: Punktefestivals waren diese 3 Spiele nicht und ein solches ist auch heute nicht zu erwarten. Beide Defensiven sind einfach richtig stark, beide Offensiven dagegen bringen Fragezeichen mit sich. Beide Teams sind eindeutig lauflastig, was vor allem am Fehlen hochklassiger Receiver liegt. Aber wer wie Seattle einen Marshawn Lynch hat oder wie Carolina einen Jonathan Steward im zweiten Frühling und dazu aufstarke Quarterbacks wie Russel Wilson und Cam Newton - der setzt halt aufs Laufspiel. Da aber beide Defensiven gegen den Lauf mega-stark sind, werden trotzdem über kurz oder lang die Pass-Qualitäten der Teams gefragt sein.
Seattle spielt zu Hause im lautesten Stadion der Liga. Carolina fehlt mit Star Lotulelei ein Defensive Tackle, der die Mitte gegen das Laufspiel beinahe wasserdicht verschloss. Deshalb sind die Seahhawks natürlich Favorit. Aber mit 11 Punkten?
Edit: Beim
Sideline Reporter ist jetzt auch das zweite heutige Spiel mit ner ausführlichen Preview vertreten.
Baltimore Ravens @ New England PatriotsEin Duell, welches man in der jüngeren NFL-Geschichte durchaus als Klassiker bezeichnen kann. 7 Mal trafen diese Teams in den letzten 6 Jahren aufeinander. Während New England in Regular Season-Spielen 3 von 4 Spielen gewann, setzten sich die Playoffs zweimal in den Playoffs durch. 2009 haushoch, 2012 verlor man weil ein Receiver im letzten Drive den Ball fallen lies und danach ein 32-yard-field Goal versemmelt wurde und 2013 siegte man am Ende wieder souverän, indem man in Halbzeit zwei nichts mehr gegen die Patriots zuließ. Wenn es einen Angstgegner für das Team von Bill Belichik gibt,
dann sind das die New York Giants dann die Ravens unter John Harbaugh.
Wer zu diesem Spiel eine ausführlich Vorschau haben will, wird durch einen Gasteintrag auf dem
Sideline Reporter oder auf Englisch beim grandiosen
Grantland fündig. Die Kurzfassung: Baltimores furchterregende D-Line muss so viel Druck auf Tom Brady ausüben, dass er für seine Kurzpass-Feuerwerke wenig Zeit bekommt. Denn lange Würfe sind nicht mehr Brady's Sache. Gegen eine fragwürdige Ravens-Secondary wären diese Pässe aber ein gutes Rezept. Dafür braucht es aber Zeit und Genauigkeit. Letzteres wird Brady seit 1 1/2 Jahren abgsprochen, Ersteres könnten die Ravens den Patriots nicht gewähren.
Und offensiv müssen die Ravens darauf vertrauen, dass da halt der abgeklärte Playoffs-Flacco spielt. Dass Running Back Forsett weiter gut spielt. Und dass es die beiden Smith-Receiver schaffen, sich oft genug gegen Mega-Cornerback Darelle Revis und den penalty-anfälligen brandon Browner durchzusetzen. Dann stehen die Chancen für Baltimore nicht schlecht.
Ich glaube nich an einen knappen Sieg der Patriots. Entweder geht der Plan von Belichik auf - dann wird es klar. Oder Harbaugh überlistet den Fuchs mal wieder. Dann haben die Ravens eine Chance. Da man aber nie gegen die belichik-Patriots setzen sollte, werd ich das auch hier nicht tun. Mich dafür aber vielleicht etwas diebischer freuen, wenn die Ravens ihre Rolle als Angstgegner evtl. noch einmal ausfüllen könnten.
![... [zwinger]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/plinz.gif)
Auf die beiden Sonntagsspiele werde ich voraussichtlich heute Abend oder morgen früh noch einmal engehen.