Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Der nicht lahme American Football - Thread 2014  (Gelesen 2055 mal)

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #135 am: 20. Januar 2015, 09:11:32 »
Wer nichts substanzielles beizutragen hat,  erzählt halt immer den gleichen Quark. .. Aber mit den neu gewonnenen Erkenntnissen aus dem anderen fred (wann geht's da eigentlich weiter?  ;-) ) werde ich nächstes Jahr mal was von möglichst langzeitigen one-score-Optionen faseln... Außer in dem unwahrscheinlichen Fall der Qualifikation von X oder Y...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #136 am: 20. Januar 2015, 18:15:22 »
Ähem...  [blin] Häh?
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #137 am: 20. Januar 2015, 20:30:59 »
Das war Selbstkritik. Mööööööönsch....
 [winkk]

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #138 am: 20. Januar 2015, 20:53:27 »
Und täglich grüßt Bill Bellicheat

Irgend etwas ist doch immer... Erst Spygate, dann die Geschichte letzte Woche mit den ungewöhnlichen Aufstellungen und diese Woche wird einfach die Luft aus den Bällen gelassen. Wasser auf die Mühlen eines "Patriot-Freundes" wie mir.  [zwinger]

*Schon-mal-in-Super-Bowl-Stimmung-bring*: Die Patriots bescheißen nur, und wenn nicht, helfen die Schiries nach...  [prodz] [kicher]

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #139 am: 21. Januar 2015, 10:48:19 »
Und täglich grüßt Bill Bellicheat

Irgend etwas ist doch immer... Erst Spygate, dann die Geschichte letzte Woche mit den ungewöhnlichen Aufstellungen und diese Woche wird einfach die Luft aus den Bällen gelassen. Wasser auf die Mühlen eines "Patriot-Freundes" wie mir.  [zwinger]

*Schon-mal-in-Super-Bowl-Stimmung-bring*: Die Patriots bescheißen nur, und wenn nicht, helfen die Schiries nach...  [prodz] [kicher]

"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #140 am: 21. Januar 2015, 13:26:40 »
Sehr unterhaltsamer Rückblick auf die Championship Games bei Sidelinereporter

https://sidelinereporter.wordpress.com/2015/01/21/notizblock-championship-games-201415/
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #141 am: 30. Januar 2015, 08:03:21 »
Ich starte jetzt mal in den Super Bowl Hype (nur noch 64 1/2 Stunden)  [freuuu] mit zwei Lesetipps:

# 1 - Super Bowl und American Football ganz einfach erklärt

# 2 - Beim Sideline Reporter stellt Seminole die markanten Gesichter beider Teams vor

Unter anderem natürlich auch mit Richard Sherman, über den wir ja letztes Jahr schonmal diskutiert haben...

"...Richard Sherman wuchs zwar in Compton auf, aber er war nie Teil der Straße. Von seinen Eltern wurde er für gute Noten belohnt und las die Odyssee, während sich die Kollegen die Kugeln um die Ohren filzten. Er lernte eine Sprache, die die Kids nicht verstanden, aber die Sprache führte ihn hinauf zur renommiertesten Universität Kaliforniens: Stanford.

Sherman erhielt dort ein Sportstipendium, doch hatte Probleme sich einzugewöhnen. Er kam mit seinem dortigen Head Coach Jim Harbaugh nicht klar, der den Quatschkopp abrupt nicht fördern wollte. Sherman wurde zum Cornerback umgeschult, aber ähnlich wie Brady vermied er einen Mannschaftswechsel, weil er sich und seiner Heimat etwas beweisen wollte. Ein Ghettokid kann einen Stanford-Abschluss hinlegen. Gesagt, getan...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #142 am: 30. Januar 2015, 09:05:51 »
Und zu Beginn sollten auch Kaleuns Fragen aus dem Jahr 2011 wieder beantwortet werden (gern auch von den anderen Football-Honks hier):


1.)Äh, wem gönnt man es denn heute Sonntag/Montag Nacht eigentlich ?

2.) Gibt es einen haushohen Favoriten ?

3.)Sind die Patriots symphatischer als die Seahawks ?

Ich muß doch morgen früh wissen ob ich mich freuen kann oder net wenn ich en Videotext anmach.  [kicher]

zu 1.) Ganz klar den Seahawks. Oder hat jemand eine andere Antwort von mir erwartet?  [zwinger] Nach "Deflategate" wird das evtl. auch eine knappe Mehrheit der Amis so sehen. Wobei die Seahawks als amtierender Champion mit ihrer nicht ganz so spektakulären Art des Football-Spiels, dem sehr defensivlastigen Spielplan und sehr extrovertierten Spielern wie Sherman und Presseverweigerern wie Lynch sicher keine Sympathie-Rekorde einfahren.

Ich bin übrigens bereit, einen Patriots-Sieg unter einer Bedingung zu akzeptieren: Wenn Brady (und am besten Belichick auch  [zwinger]) danach sagen: Es war schön, nächstes Jahr sind wir nur "Mr. Buendchen" und äh... Mr. "Mrs. Belichik" oder so... Brady wird zum Start der neuen Saison 38 Jahre alt sein, ich muss ihn nächste Saison nicht unbedingt noch 2x gegen die Dolphins sehen. Zudem wurde sein Vertrag in diesem Jahr so umstrukturiert, dass er zurücktreten (oder entlassen werden) könnte, ohne das Teambudget zu belasten. Belichick wird 62, kein Methusalem-Alter für nen Coach aber durchaus ein Zeitpunkt, wo man mal über Hobbies im Rentenalten nachdenken kann. Dass Belichick aufhört glaube ich zwar nicht, bei Brady könnte es aber passieren.

zu 2.) Nein. Es gibt keinen Favoriten. Sollte Seattle gegen New England einen Defensivplan wie 2014 gegen die Broncos finden, könnte es wieder einseitig werden. Sollte Seattles Offense 3 Viertel lang so unterirdisch spielen wie vor zwei Wochen gegen Green Bay, dürfte es dieses Mal kein Comeback geben. Aber sollte, dürfte, könnte... Hätte, wenn und aber...

Es wird interessant sein, zu sehen, wie die Legion of Boom gegen das endlose Kurzpassgeeiere zu Gronkowski und Edelman vorgehen wird. Dass LaGarette Blount so viel Raum wie gegen die Colts bekommt, kann ich mir nicht vorstellen. Aber Bill Belichick ist taktisch so ein Fuchs, dass er - sollte es nicht laufen - immer noch nen Pfeil im Köcher hat.

Auf der anderen Seite darf Seattle nicht so viele Fehler machen, wie letzte Woche gegen die Packers. Die Patriots-Defense ist nicht die Creme-de-la-Creme der Liga aber auch bei weitem keine Schlechte. Wenn Marshawn Lynch etwas eingebremst werden kann, ist den Patriots schon sehr geholfen. Das Passspiel der Seahawks krank etwas daran, dass die guten Receiver fehlen und auf Patriots Seite mit Browner und vor allem Darelle Revis Cornerbacks de Extraklasse stehen. Einen Percy Harvin, den man notfalls im Jet-Sweep-Läufen einsetzen kann, hat man nicht mehr zur Verfügung. Viel wird davon abhängen, ob die Option-Spielzüge mit Russel Wilson und Marshawn Lynch funktionieren.

zu 3.) Kein Team ist weniger sympathisch als die Patriots  [dummdidum]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #143 am: 01. Februar 2015, 23:03:47 »
1. Ganz klar Patriots, aber mit den Seahawks könnte ich als Sieger auch leben.
2. Aus meiner Sicht stehen die Chancen 50:50.
3. Als Fan natürlich.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #144 am: 02. Februar 2015, 00:19:35 »
Ich mag die Typen der Seahawks, aber bei den Patriots kann ein Deutscher zum ersten Mal den Super Bowl gewinnen.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline düse

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 4045
  • BSG Straßen- und Tiefbaukombinat
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #145 am: 02. Februar 2015, 00:28:51 »
Herr Werner ist ja auch ein talktechnischer Feingeist...  [schweigg]

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #146 am: 02. Februar 2015, 00:39:19 »
Dachte ich auch
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #147 am: 02. Februar 2015, 01:13:19 »
Patriots 7
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #148 am: 02. Februar 2015, 01:14:29 »
 [modz]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
Re: Der nicht lahme American Football - Thread 2014
« Antwort #149 am: 02. Februar 2015, 02:01:33 »
Halbzeit 14:14. Sehr spannend bisher.
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla