Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV  (Gelesen 1213 mal)

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #90 am: 18. Mai 2014, 22:12:45 »
Naja,
außerdem hatte man ja nach unten genau das gewonnen, was man nach oben verloren hat.
Ich finde es aber einfach kacke, dass man einen Pokalcharakter in den Ligabetrieb ainbaut. Ich finde, der Sinn der Liga ist, dass man nach x Spieltagen weiß, wer welche Kuh vom Eis gezogen hat. Und nicht dieses "Heute geht es um alles"-Ding, was im Pokal dann wiederum eine wunderbare Ergänzung ist.
Diese ganze Relegationsgeschichte, Play-Offs, wasweißich, das sollen sich bitte die Sportarten aufheben, die nicht wissen, wie sie die Leute hinter dem Baum vorkriegen.


Offline Renton

  • Mitglied
  • *
  • Beiträge: 68
  • SV Waldhof Mannheim 07
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #91 am: 18. Mai 2014, 22:25:39 »
Die Zweitligisten wollten das damit evtl. wieder drei aufsteigen statt zwei, wie es vor ohne Relegation war.

Vor (Wieder-)Einführung der Relegation durften doch drei Mannschaften aus der 2. Liga direkt in die 1. Liga aufsteigen. Oder?
SVW Mannheim - Eine Leidenschaft, die Leiden schafft

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #92 am: 18. Mai 2014, 23:07:25 »
Richtig. Der Modus ist doch gerade mal 3 Jahre alt. Alles schon vergessen, was vorher war?  [blin]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Uwe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1121
  • Hanseator
    • hansa::fans.de - von Fans für Fans
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #93 am: 18. Mai 2014, 23:45:16 »
Man darf nicht vergessen, dass es vorher aus der 2. Liga vier Absteiger gab - gegenüber jetzt noch zwei sicheren und einem mit Relegationschance. Dann lässt sich die Kröte Aufstiegsrelegation zur Bundesliga sicher leichter schlucken.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #94 am: 18. Mai 2014, 23:55:22 »
Vor (Wieder-)Einführung der Relegation durften doch drei Mannschaften aus der 2. Liga direkt in die 1. Liga aufsteigen. Oder?

Richtig

Offline KoGo

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1121
    • ...einmal Unioner, immer Unioner!
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #95 am: 19. Mai 2014, 07:19:56 »
Richtig. Der Modus ist doch gerade mal 3 Jahre alt. Alles schon vergessen, was vorher war?  [blin]
[lehr] 2009 wurde die erste wiedereingeführte Relegation gespielt [lehr]

Offline Kaleun

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 8742
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #96 am: 19. Mai 2014, 07:40:34 »
Hamburg  [lovee]


MEDIIS TRANQUILLUS IN UNDIS

HanniNannis
Torschützenkönig 2014-II
Supercup-Sieger 2013-II, 2014-I
DFL-Meister 2013-II, 2014-I
DFL-Pokalsieger 2012-I

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #97 am: 19. Mai 2014, 08:09:50 »
Die Zweitligisten wollten das damit evtl. wieder drei aufsteigen statt zwei, wie es vor ohne Relegation war.

Vor (Wieder-)Einführung der Relegation durften doch drei Mannschaften aus der 2. Liga direkt in die 1. Liga aufsteigen. Oder?

Gab es damals dann nicht nur zwei Absteiger?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Sujo96

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 8960
  • Hannoverzogen
    • Familienleben eines Fußballfans
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #98 am: 19. Mai 2014, 08:20:13 »
Nö. 3 aus der Bundesliga und vier aus der 2. Liga.
Kind muss weg! Dufner raus!

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #99 am: 19. Mai 2014, 08:48:15 »
[lehr] 2009 wurde die erste wiedereingeführte Relegation gespielt [lehr]

OK. Ich korrigiere: Der Modus ist doch gefühlt gerade mal 3 Jahre alt.

I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #100 am: 19. Mai 2014, 10:26:24 »
Ich hab mir mal die Mühe gemacht, die Statistik der letzten gut 30 Jahre heranzuziehen, also seit der 1. Einführung der Relegation des Drittletzten der Bundesliga gegen den 3. der 2. Liga.

Hier die Duelle des Drittletzten der Bundesliag gegen den 3. der 2. Liga:

81/82 Leverkusen - Offenbach
82/83 Schalke - Uerdingen
83/84 Frankfurt - Duisburg
84/85 Bielefeld - Saarbrücken
85/86 Dortmund - Fortuna Köln
86/87 Homburg - St. Pauli
87/88 Waldhof - Darmstadt
88/89 Frankfurt - Saarbrücken
89/90 Bochum - Saarbrücken
90/91 St. Pauli - Stuttgarter Kickers
08/09 Cottbus - Nürnberg
09/10 Nürnberg - Augsburg
10/11 Mönchengladbach - Bochum
11/12 Hertha BSC - Düsseldorf
12/13 Hoffenheim  - Kaiserslautern
13/14 Hamburg - Fürth

In 16 Duellen setzte sich nur 5 mal der Zweitligist durch und 11 mal der Erstligist.

Hier im Vergleich dazu die Spielzeiten, in denen der 3. der 2. Liga direkt aufgestiegen ist. Wie haben sich diese Drittplatzierten der 2. Liga im folgenden Jahr in der Bundesliga behaupten können:

93/94 Leipzig Abstieg
94/95 1860 München Klassenerhalt
95/96 Düsseldorf Klassenerhalt
96/97 Duisburg Klassenerhalt
97/98 Hertha BSC Klassenerhalt

98/99 Nürnberg Abstieg
99/00 Ulm Abstieg
00/01 Cottbus Klassenerhalt
01/02 St. Pauli Abstieg
02/03 Bochum Klassenerhalt
03/04 Frankfurt Abstieg
04/05 Mainz Klassenerhalt
05/06 Frankfurt Klassenerhalt
06/07 Cottbus Klassenerhalt

07/08 Duisburg Abstieg
08/09 Köln Klassenerhalt

In ebenfalls 16 Spielzeiten hat 10 mal der 3. der 2. Liga im folgenden Jahr in der Bundesliga die Klasse gehalten.

Dies  bedeutet für mich, dass ein Relegationsspiel ungerecht ist, da das Kräftemessen auf Basis unterschiedlicher Ligen stattfindet. Der Höherklassige bringt die finanziellen Möglichkeiten der Bundesliga mit, die der Zweitligist (noch?) nicht haben kann.
Im Falle des Aufstiegs würde dies dann mehr als wett gemacht werden, wie die Statistik zeigt.

Ist zwar alles rein hypothetisch, aber dennoch interessant.

Offline dr. house

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 2847
  • FC Carl Zeiss Jena
    • Www.Roddeck.Net
"Schade, Scheiße, wie kann das passieren, wie konnten wir gegen sowas verlieren?"

Ergebnisse DFL

FCC Patriots United (bis 2011-I FC PHOENIX JENA)
DFL-Pokal: 2007-II, 2010-I
Supercup: 2007-II, 2010-I
Ewige Tabelle: Pla

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #102 am: 19. Mai 2014, 16:27:26 »
Die Zweitligisten wollten das damit evtl. wieder drei aufsteigen statt zwei, wie es vor ohne Relegation war.

Vor (Wieder-)Einführung der Relegation durften doch drei Mannschaften aus der 2. Liga direkt in die 1. Liga aufsteigen. Oder?

Gab es damals dann nicht nur zwei Absteiger?

1963 bis 1974: 2 Absteiger
1974 bis 1981: 3 Absteiger
1981 bis 1991: 2-3 Absteiger, je nach Ausgang der Relegation
1991/92: 4 Absteiger wg. Verkleinerung von 20 auf 18 Teams
1992 bis 2009: 3 Absteiger
seit 2009: 2-3 Absteiger, je nach Ausgang der Relegation

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #103 am: 19. Mai 2014, 18:02:48 »
Tja, so reichen 27 Punkte zum Klassenerhalt... danke DFL

27 Punkte (würde man das jetzt ins 3-Punkte-System umrechnen) haben schon mal gereicht, auch in der Relegation dann. Homburg hatte sogar die schlechtere Tordifferenz.

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/spieltag/1-bundesliga/1986-87/0/0/spieltag.html

Zum Thema: Glücklich und erleichtert, bin ich - ob das verdient ist, darüber braucht man bei der Saison inkl. Relegation eigentlich nicht diskutieren. Jetzt hoffe ich, das Slomka die Vorbereitung nutzt, um die Spieler in einen Fitnesszustand zu bekommen, der über die Saison auch mal für 90 statt nur für 70 Minuten reicht.

Denn da mache ich mir nix vor: Auch in der neuen Saison wird es nur darum gehen 2-3 Vereine zu finden, die hinter uns landen. Große Sprünge sind finanziell nicht drin und Lassogga (ich weiß nicht, was da vorher gewesen ist. Ohne vorherige Provokation der Fürther reicht sein Verhalten locker für ´ne Rote Karte wg. grober Unsportlichkeit und damit für `ne Sperre nächste Saison  [darunter]) wird nicht zu bezahlen sein. Also gehen wir Stand jetzt mit Zuoa und Beister als Sturm in die neue Saison. Vielleicht kommt Rudnevs zurück. Im Mittelfeld entlasten Rincon und Tesche (zusammen 2,2 Mio - Verträge laufen aus) den Gehalts-Etat. Insgesamt sollen 5 Mio Gehalt eingespart werden. Ließe sich mit einem Abgang Van der Vaarts (3,5 Mio) am einfachsten bewerkstelligen.

Im Tor hat Drobny in der Relegation Pluspunkte gesammelt, zudem ist Adler mit knapp 2,7 Mio auch ziemlich teuer.

Innenverteidigung kommt hoffentlich Rajkovic zurück. Da Djourou vertraglich fest verpflichtet werden musste, sollte man versuchen, von dem Trio Sobiech, Westermann, Mancienne mindestens 2 loszuwerden. Tah ist vom Unterhalt machbar und ein guter Perspektivspieler.

Außenverteidigung könnte mit Jansen und Diekmeier so bleiben. Allerdings läuft Jansens Vertrag nächste Saison aus und er hat eine festgeschriebene Ablösesumme von 5 Mio, bei 2 Mio Gehalt. Lam ist kein berauschender aber zumindest preislich stemmbarer Backup.

Im def. Mittelfeld bleiben Badelj, Arslan, Demirbay und Jiracek wohl dem Verein erhalten. Allenfalls für Arslan gibt es lose Anfragen.

Die ausgeliehenen Bouy und John können direkt wieder zurück.

Offensiv Mittelfeld wird´s düster. Sollte van der Vaart gehen und auch Cahanoglu nicht zu halten sein, braucht´s dringend Blutauffrischung, denn dann stehen nur noch Ilicevic und Beister auf den außen zur Verfügung. Bei Skelbred muss man sehen, ob die Berliner ihn behalten wollen. Falls nicht, wäre er eine wohl günstige Verstärkung, nachdem er doch einige Spielpraxis sammeln konnte.

Leicht wird´s nicht. Aber jedenfalls leichter, als den Wiederaufstieg bei unseren finanziellen Möglichkeiten zu stemmen.

Den Fürthern viel Glück im nächsten Jahr.
« Letzte Änderung: 19. Mai 2014, 18:04:37 von Schröder »

Offline Färdder

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 759
  • SpVgg Fürth 1903
Re: Aufstieg zur BuLi: Fürth vs. HSV
« Antwort #104 am: 22. Mai 2014, 17:42:39 »
Oh ja, danke auch, das können wir brauchen. Z. B. bei den "vielen kleinen Fahlern", die nur leider immer zugunsten der Großkotze bewertet werden. Oder bei reguären Toren, die leider nicht zählen.

Ach, der Frust über diese bescheuerte Relegation sitzt einfach noch zu tief. Kein Spiel verloren, die schlechtere Mannschaft waren wir auch nicht, aber Hauptsache die Dino-Uhr läuft weiter.

Gute N8




SpVgg Fürth - 3x Deutscher Meister 1914 - 1926 - 1929 -

Diese Stadt und ihr Verein werden immer unsere Liebe sein - Bundesliga! Wir sind wieder da!!!