Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Chemie Halle 2014/2015  (Gelesen 1924 mal)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #2 am: 27. Mai 2014, 16:51:15 »
sauber...gute Sache mittelfristig
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #3 am: 25. Juni 2014, 11:04:06 »
Bei uns schlägt schon wieder das Verletzungspech zu. Die Saison hat noch gar nicht begonnen  [modz]

Toni Lindenhahn:
Mannschaftsarzt Dr. Thomas Bartels: „Toni hat in Pockau einen ganz schweren Schaden im linken Knie erlitten. Alle drei Außenbänder sind gerissen, dazu das vordere Kreuzband. Auch Innen- und Außenmeniskus sind betroffen.“ Fällt sicher die komplette Saison aus.  [heull]

Björn Ziegenbein:
Fällt wegen eines Knorpelschadens im linken Knie voraussichtlich vier Monate aus. Der Mittelfeldspieler soll Anfang der nächsten Woche in München operiert werden.  [heull]

Außerdem verletzt:
Timo Furuholm
Tony Schmidt
Marcel Franke
Pierre Kleinheider
Ivica Banovic

[heull] [heull] [heull]
Das Leben ist rot-weiss !

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #4 am: 25. Juni 2014, 16:50:12 »
Schmidt und Franke sind zumindest rekonvaleszent...
Kleinheiders Verletzung klang nicht so dramatisch...
Banovic könnte länger dauern, wenn es eine Knochenhautentzündung ist...
Furuholm [noplan]

Wer weiss, wie es für Toni weitergeht. Und Ziegenbein wird wohl der ewige Patient bleiben.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #6 am: 06. Juli 2014, 13:50:59 »
das mag ja so stimmen, aber was ist wenn er sich fit zurückmeldet, aber nicht wieder zu alter Stärke findet?...dann wirds teuer
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #7 am: 22. Juli 2014, 16:01:42 »
HFC verbannt Saalefront-Symbolik aus dem Stadion

Zitat
Der Hallesche Fußballclub reagiert auf die Vorkommnisse beim Landespokalfinale gegen den 1. FC Magdeburg am 14.05.2014 im ERDGAS Sportpark in Halle. Im Hinblick auf die Saison 2014/2015 sind ab sofort jegliche Symbole der Gruppe Saalefront verboten. Im Zuge der Erkenntnisse nach dem Landespokalfinale gegen den 1. FC Magdeburg können verbotene Handlungen im ERDGAS Sportpark eindeutig der Gruppierung Saalefront zugeordnet werden. Der Hallesche FC verbietet deshalb jegliche Symbolik der Gruppe Saalefront im ERDGAS Sportpark in Halle sowie jeglichen Spielstätten des HFC. In den letzten Jahren und insbesondere im oben genannten Landespokalfinale gegen den 1. FC Magdeburg kam es wiederholt zu sicherheitsrelevanten Vorkommnissen. Wegen des unerlaubten Abbrennens von Pyrotechnik kam es im Landespokalfinale zu einer Spielunterbrechung. Der HFC ist sich bewusst, dass es unter den Mitgliedern der Saalefront einzelne Personen gibt, die sich gewaltbereit zeigen und bereits sicherheitsrelevant in Erscheinung getreten sind. Der Hallesche Fußballclub hat mehrfach deutlich kommuniziert, dass diese Personen nicht akzeptiert werden und hat auch in der Vergangenheit schon entsprechend reagiert. Der HFC tritt jeglicher Erscheinungsform von Gewalt, Extremismus und Rassismus offensiv und konsequent entgegen.
Da im Rahmen mehrerer Treffen in den vergangenen Jahren zwischen dem HFC und der Ultragruppierung Saalefront getroffene Absprachen und die durch den Verein ausgesprochenen Anordnungen wiederholt missachtet worden sind, wird der Saalefront in Zukunft untersagt, jegliche Symbolik, die auf die Saalefront hinweist, im ERDGAS Sportpark zu tragen bzw. öffentlich zu dokumentieren.
Eingebettet ist dieses Symbolikverbot in eine „Erklärung, die mit Null-Toleranz bei Gewalt, Rassismus und Rechtsextremismus“ zu umschreiben ist. Die Vereinsphilosophie des Halleschen Fußballclubs basiert auf einer gesunden Fankultur ohne Gewalt, ohne Extremismus, ohne Rassismus und ohne Pyrotechnik. Strafrechtlich auffällige Personen müssen mit weitreichenden Konsequenzen rechnen. Das Auftreten der Gruppierung Saalefront in den letzten Jahren steht der Vereinsphilosophie deutlich entgegen. Aus diesem Grund hat das Präsidium des Halleschen Fußballclubs beschlossen, das Tragen jeglicher Symbolik der Ultragruppierung Saalefront zukünftig in allen Spielstätten des HFC zu verbieten. Das Präsidium des HFC weist darauf hin, dass dieses Verbot mit allem Nachdruck durchgesetzt werden wird. Sollte diesem Symbolikverbot zuwider gehandelt werden, ist der Ordnungsdienst angewiesen, entsprechende Personen des Stadions zu verweisen bzw. den Zutritt zu verwehren.
Der zwischenzeitlich eingetretene Imageverlust für den Halleschen Fußballclub und die Stadt Halle ist nicht mehr akzeptabel.
Gezeichnet:
Dr. Michael Schädlich
- Präsident -
Jörg Sitte
- Vizepräsident -
Ralph Kühne
- Manager -

http://www.hallescherfc.de/der-club/fans-und-fanszene/artikel/datum/2014/07/22/verbot-jeglicher-symbolik-der-gruppe-saalefront/
« Letzte Änderung: 23. Juli 2014, 00:10:55 von Matti »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #8 am: 22. Juli 2014, 16:49:53 »
Matti, schreib doch mal in deiner Überschrift SF (=Saalefront) aus. Die Abkürzung kennen sicher nur Insider.
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #9 am: 23. Juli 2014, 00:11:09 »
Matti, schreib doch mal in deiner Überschrift SF (=Saalefront) aus. Die Abkürzung kennen sicher nur Insider.
na gut^^
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #10 am: 24. Juli 2014, 20:18:35 »
Matti, schreib doch mal in deiner Überschrift SF (=Saalefront) aus. Die Abkürzung kennen sicher nur Insider.
na gut^^

Und wir sind auch ganz neugierig auf deine Meinung dazu  [nik]
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #11 am: 24. Juli 2014, 20:44:15 »
? Wo steht denn eure?  [dummdidum]
« Letzte Änderung: 24. Juli 2014, 22:58:59 von Matti »
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #12 am: 27. Juli 2014, 15:06:27 »
@ Imho,

so weit liegen wir gar nicht auseinander.

Wer allerdings eigene Fehler nicht auch mal eingesteht und für sich reklamiert, die einzig wahren Fans zu sein, der muss sich dann auch nicht wundern, wenn er eines Tages im Stadion isoliert "erscheint". Bei allen Verdiensten, die ich den Jungs gern zugestehe, sollten sie sich schon mal fragen, ob alles, was sie so sonst noch im Sinne ihres Vereines veranstalten, die große Mehrheit noch mitträgt. Hier muss sich die breite Masse (und auch die Vereinsführung) natürlich auch den Vorwurf gefallen lassen, jahrelang nichts oder kaum was gegen die Dinge getan zu haben, die gern lapidar als "Emotionen" bezeichnet werden. Jetzt wurde halt verbal reagiert. Allerdings wird der breite Riss, der nun auch spürbar durch die gesamte Fanszene geht, nur durch Gespräche miteinander und nicht übereinander zu kitten sein.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.

Offline Matti

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 12822
  • FC Chemie Halle
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #13 am: 29. Juli 2014, 21:27:04 »
Mag sein, dass der Verein hier nicht ganz 100% konsequent gehandelt hat, aber letzte Saison wurde insgesamt eine Grenze überschritten. Hier musste was passieren. Ich hab so die schnauze voll , dass mir selbst dieses pauschale gruppenverbot recht ist. Ich habe null Reaktionen der SF gesehen, es hat sich nix getan, nur immer die gleichen leeren Phrasen. Stimmung und choreos legitimieren nicht jeden scheiß. Es gab eine zeit vor der SF und es wird ggf eine danach geben. Dann ist es halt ne Weile ruhiger, oder es kommt halt nen bissel spielbezogener oldschoolsupport. Irgendwann finden sich wieder Gruppen, die Support übernehmen, braucht dann eine gewisse Phase der Gewöhnung.

Wenn ich dann Dinge vom chemnitzspiel höre , dass Leute angegangen werden, die Supporten wollten aber von der SF angefeindet, weil dann ihre selbstinszenierung gefährdet gewesen wäre , dann ist das ein absolutes Unding. Die können wegen mir bleiben wo der Pfeffer wächst, abhaun.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Der Gipfel des Wahnsinns ist es, auf Veränderungen zu hoffen, ohne etwas zu verändern. (A. Einstein)

Offline galle

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 7176
  • Drittligist
Re: Chemie Halle 2014/2015
« Antwort #14 am: 06. August 2014, 13:29:56 »
Daheim weiter Schweigen, auswärts das Gegenteil
http://www.saalefront.de/blog/?p=3887

Eigenes Ego befriedigen, die Mannschaft interessiert einen Sch.eiss.
Ultralogik, die mir leider abgeht.
Es soll Hähne geben, die denken, dass die Sonne morgens aufgeht, weil sie krähen.