Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Internationaler Transfermarkt 2014/15  (Gelesen 7767 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #105 am: 24. Juli 2014, 20:33:44 »
Lampard wechselt nach New York

Frank Lampard hat einen neuen Verein gefunden.

Der 106-malige englische Nationalspieler wurde am Donnerstag beim New York City FC vorgestellt.

"Ich suche weiterhin die Herausforderung. Ich will der Anführer auf und neben dem Spielfeld sein", erklärte 36-Jährige, der einen Zwei-Jahresvertrag unterschrieb.

Lampard ist nicht die erste prominente Verpflichtung des 2013 gegründeten MLS-Vereins. Auch der spanische Stürmer David Villa wechselte bereits in die amerikanische Metropole.

Noch sind die beiden Stars die einzigen Spieler im Kader des US-Teams.

Jeb Brovsky und Josh Saunders wechselten zwar ebenfalls zu dem jungen Fußball-Klub, wurden jedoch umgehend wieder ausgeliehen.

"Ich habe die Spiele der Major League Soccer schon lange zu Hause angesehen. Es ist eine großartige Gelegenheit für mich und eine tolle Herausforderung" erklärte Lampard, der 13 Jahre lang für den FC Chelsea in der Premier League gespielt hat.

Sportdirektor Reyna ist von seinem neuen Star begeistert

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #106 am: 25. Juli 2014, 11:19:17 »
Arsenal bietet wohl für Balotelli  Mario Balotelli traf bei der WM gegen England
(Copyright: getty)
Die deutschen Weltmeister Mesut Özil, Lukas Podolski und Per Mertesacker erhalten beim FC Arsenal möglicherweise prominente Verstärkung.
Der AC Mailand und der englische FA-Cup-Sieger stehen derzeit in Verhandlungen über einen Wechsel des italienischen Nationalspielers Mario Balotelli. Laut einem Bericht der Sporttageszeitung "Tuttosport" verlangt Milan 25 Millionen Euro für den Stürmer.
AC-Geschäftsführer Adriano Galliani brachte aber auch ein Tauschgeschäft mit Costa Ricas WM-Teilnehmer Joel Campbell ins Gespräch, der in der vergangenen Saison von Arsenal an Olympiakos Piräus ausgeliehen war.
sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #107 am: 28. Juli 2014, 09:06:42 »
Lovren heuert bei Liverpool an

Dejan Lovren (r.) im Zweikampf mit Evertons James McCarthy
(Copyright: getty)
Englands Vizemeister FC Liverpool hat den kroatischen Nationalspieler Dejan Lovren verpflichtet.

Der 25 Jahre alte Innenverteidiger kommt vom Ligarivalen FC Southampton und unterschrieb einen "langfristigen Vertrag". Dies gab der Premier-League-Klub am Sonntag bekannt.

Laut Medienberichten zahlt Liverpool für den WM-Teilnehmer umgerechnet rund 17,5 Millionen Euro Ablöse.

"Ein Traum wird wahr. Nachdem ich in der vergangenen Saison in Anfield gespielt habe, habe ich mir gesagt: Eines Tages wirst du hier für Liverpool spielen", wird Lovren auf der Homepage des Klubs zitiert.

Lovren ist schon der dritte Neuzugang aus Southampton. Vor ihm waren bereits der englische Nationalspieler Adam Lallana (31 Millionen Euro) und Stürmer Rickie Lambert (5,5 Millionen Euro) nach Liverpool gewechselt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #108 am: 28. Juli 2014, 12:18:40 »
Griezmann zu Atletico fix

Antoine Griezmann spielte von 2005 bis 2014 bei Real Sociedad
(Copyright: getty)
Der spanische Meister Atletico Madrid hat seine Personalplanungen für die neue Saison vorangetrieben und den französischen Nationalspieler Antoine Griezmann vom Ligarivalen Real Sociedad San Sebastian verpflichtet. Das gaben die Rojibalcos am Montag bekannt.

Über die Vertragsmodalitäten machte Atletico zunächst keine Angaben. Spanischen Medienberichten zufolge soll der 23 Jahre alte WM-Teilnehmer einen Fünfjahresvertrag erhalten und rund 30 Millionen Euro Ablöse kosten.

Der auf allen Angriffspositionen einsetzbare Griezmann gehörte in der abgelaufenen Saison zu den großen Entdeckungen in der Primera Division.

In 35 Ligaspielen gelangen ihm 16 Tore. Bei der Weltmeisterschaft in Brasilien kam der Linksfuß in allen fünf Partien der Equipe Tricolore zum Einsatz.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #109 am: 28. Juli 2014, 12:22:38 »
Khedira-Wechsel rückt wohl näher

Khedira wechselte 2010 vom VfB Stuttgart zu Real Madrid
(Copyright: getty)
Der Transfer von Fußball-Weltmeister Sami Khedira (27) von Champions-League-Sieger Real Madrid zum FC Arsenal rückt offenbar näher.

Laut einem Bericht der englischen Zeitung "Daily Star" ist der 27-Jährige zu Einbußen beim Gehalt bereit. Khediras Gehaltsvorstellungen sollen zuletzt in den Verhandlungen ein Problem gewesen sein.

Der Vertrag des Mittelfeldspielers beim spanischen Rekordmeister läuft noch bis Juni 2015. Als Ablösesumme waren zuletzt 25 Millionen Euro im Gespräch.

Sein Berater Jörg Neubauer wollte sich zuletzt nicht zu einem Transfer von Khedira zum Klub von Mesut Özil, Lukas Podolski und Per Mertesacker äußern.

"Wenn es etwas zu vermelden gibt, werden wir das tun", sagte er.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #110 am: 28. Juli 2014, 20:18:56 »
Arsenal holt Top-Talent

Calum Chambers ist Kapitän der englischen U-19-Auswahl
(Copyright: getty)
Der englische Fußball-Erstligist FC Arsenal London um die deutschen Weltmeister Mesut Özil, Lukas Podolski und Per Mertesacker hat sich die Dienste des britischen Top-Talents Calum Chambers (19) gesichert.

Der Kapitän der englischen U-19-Auswahl wechselt vom FC Southampton zu den Gunners.

Rechtsverteidiger Chambers unterschrieb in London einen "langfristigen Vertrag", wie der Verein am Montag mitteilte. Über die Ablösesumme machte der Klub keine Angaben, angeblich soll sie bei 16 Millionen Pfund (circa 20 Millionen Euro) liegen.

Chambers ist bereits der vierte Sommerzugang. Teammanager Arsene Wenger hatte zuvor Kolumbiens Nationaltorhüter David Ospina, den französischen Abwehrspieler Mathieu Debuchy und den chilenischen Stürmerstar Alexis Sanchez verpflichtet.

Über einen möglichen Transfer des deutschen Fußball-Weltmeisters Sami Khedira von Real Madrid wird Medienberichten zufolge weiter verhandelt.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #111 am: 29. Juli 2014, 16:43:25 »
West Ham holt Ecuadors Star

Enner Valencia wechselt in die Premier League zu West Ham United
(Copyright: getty)
Der englische Erstligist West Ham United hat den ecuadorianischen WM-Star Enner Valencia verpflichtet.

Der 24 Jahre alte Angreifer kommt vom mexikanischen Klub FC Pachuca und erhält einen Fünfjahresvertrag.

Laut britischen Medienberichten soll die Ablöse im Bereich von 15 Millionen Euro liegen.

Der Transfer war lange fraglich, weil Valencia zunächst keine Arbeitserlaubnis erhielt. Bei der Weltmeisterschaft in Brasilien traf Valencia gegen die Schweiz (1:2) und erzielte beide Tore zum 2:1-Sieg gegen Honduras.

Das Vorrunden-Aus der ecuadorianischen Nationalmannschaft konnte er mit seinen Toren aber nicht verhindern.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #112 am: 29. Juli 2014, 20:42:34 »
Liverpool holt Belgiens Origi

Divock Origi spielt ab 2015 in der Premier League
(Copyright: getty)
Der englische Vizemeister FC Liverpool hat Belgiens WM-Star Divock Origi verpflichtet. Die Reds werden den erst 19 Jahre alten Stürmer allerdings für die kommende Saison an seinen bisherigen Klub OSC Lille verleihen.

Das teilte Liverpool am Dienstag mit, ohne Details über die Vertragslaufzeit zu nennen.

"Ich bin glücklich und stolz, dass sich ein so großer Klub wie Liverpool für mich interessiert. Ich freue mich, Teil der Geschichte dieses Vereins zu werden", sagte Origi. Bei der WM in Brasilien hatte der Angreifer das späten Siegtor gegen Russland erzielt, das Belgiens Einzug in das Achtelfinale bedeutete.

Auch der VfL Wolfsburg hatte Interesse am belgischen Youngster.

Origi ist Liverpools fünfter Neuzugang. Zuvor hatte der Klub von der Anfield Road bereits Emre Can von Bayer Leverkusen sowie Adam Lallana, Rickie Lambert und Dejan Lovren (alle FC Southampton) geholt.

sport 1

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #113 am: 30. Juli 2014, 16:27:18 »
Everton holt den belgischen Nationalspieler Lukaku von Chelsea.

http://derstandard.at/2000003764990/Everton-verpflichtet-Lukaku-von-Chelsea

Lukaku, der bereits letzte Saison an die Toffees verliehen war und in 31 Spielen 15 Tore erzielte, erhält einen 5-Jahres-Vertrag.

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #114 am: 30. Juli 2014, 21:54:38 »
Lazio Rom holt de Vrij

Stefan de Vrij spielt künftig mit Miroslav Klose zusammen
(Copyright: getty)
Der italienische Erstligist Lazio Rom um den deutschen Weltmeister Miroslav Klose (36) hat den niederländischen WM-Teilnehmer Stefan de Vrij (22) von Feyenoord Rotterdam verpflichtet.

Zu den Wechselmodalitäten und zur Vertragslaufzeit des Verteidigers machten die Italiener zunächst keine Angaben.

Sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #115 am: 01. August 2014, 23:50:20 »
Lampard offenbar zu ManCity

Frank Lampard verließ nach 13 Jahren den FC Chelsea
(Copyright: getty)
Altstar Frank Lampard wechselt offenbar auf Leihbasis bis zum Jahresende zu Meister Manchester City.

Die berichteten englische Medien am Freitagabend übereinstimmend.

Der 36-jährige Lampard hatte nach der abgelaufenen Saison den FC Chelsea nach 13 Jahren verlassen und beim künftigen MLS-Klub New York City FC unterschrieben.

Das Team aus Big Apple soll Lampard bis zum Trainingsstart im Januar in seine Heimat verleihen.

Wie der "Guardian" berichtet, habe sich der 106-malige Nationalspieler geweigert, von New York zum Melbourne City FC ausgeliehen zu werden, der ebenfalls der City Football Group gehört.

So war bei David Villa verfahren worden, den NYC von Atletico Madrid verpflichtet hat.

Spaniens Rekordtorschütze spielt bis zu seinem Dienstantritt in New York bei den Australiern.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #116 am: 09. August 2014, 18:18:11 »
Contento-Wechsel so gut wie fix

Diego Contento spielt seit 1995 beim FC Bayern München
(Copyright: imago)
Der Transfer von Abwehrspieler Diego Contento von Rekordmeister Bayern München zum französischen Erstligisten Girondins Bordeaux steht kurz vor dem Abschluss.

Wie der FC Bayern am Samstag bestätigte, sind sich die beiden Klubs ebenso über den Wechsel einig wie Contento mit den interessierten Franzosen. Lediglich die obligatorische medizinische Untersuchung stehe noch aus.

Contento soll an Bordeaux, das vom früheren Bayern-Profi Willy Sagnol trainiert wird, verkauft werden. Der 24-Jährige absolvierte beim FC Bayern 49 Einsätze in der Bundesliga und hat noch einen Vertrag bis 2016.

Der Rekordmeister hatte zuletzt betont, Contento im Falle eines Wechselwunsches keine Steine in den Weg legen zu wollen.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #117 am: 10. August 2014, 13:08:34 »
Southampton holt Forster von Celtic

Der englische Nationaltorwart Fraser Forster spielte vier Jahre für Celtic
(Copyright: getty)
Der englische Nationaltorhüter Fraser Forster verlässt den schottischen Rekordmeister Celtic Glasgow und wechselt in die Premier League zum FC Southampton.

Dies gab der englische Klub um Präsident Ralph Krueger am Samstagabend bekannt. Der 26 Jahre alte Forster erhält bei den Saints einen Vierjahresvertrag.

"Fraser ist ein aufregender englischer Fußballer, der einen hervorragenden Ruf genießt und mit 26 Jahren im besten Alter ist", sagte Southamptons Teammanager Ronald Koeman: "Er wird die besten Jahre seiner Karriere bei uns verbringen."

Nach Informationen der englischen Zeitung "The Guardian" beläuft sich die Ablösesumme für Forster, der in Englands WM-Aufgebot stand, auf 10 Millionen Pfund (12,5 Millionen Euro).

Für die Saints wäre dies kein Problem, zuletzt hatten sie mit ihrem Spieler-Ausverkauf für Schlagzeilen gesorgt. Die bisherigen Transfereinnahmen belaufen sich auf 120 Millionen Euro.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #118 am: 11. August 2014, 11:19:50 »
Marin zum Medizincheck in Florenz


(Copyright: imago)
Der Wechsel von Marko Marin zum AC Florenz und an die Seite von Mario Gomez steht kurz vor dem Abschluss.

Der 25-Jährige ist bereits zum Medizincheck bei der Fiorentina, wie die Italiener bei Twitter kommunizierten.

Die "Gazzetta dello Sport" hatte bereits am Sonntag berichtet, dass sich Florenz mit Marins bisherigem Arbeitgeber FC Chelsea auf ein Leihgeschäft bis zum Saisonende geeinigt habe.

Zudem soll die Fiorentina eine Kaufoption über fünf Millionen Euro für den 25 Jahre alten Mittelfeldspieler erhalten.

Der frühere Mönchengladbacher und Bremer Marin besitzt in London noch einen Vertrag bis 2017. Unter Teammanager Jose Mourinho ist Marin allerdings chancenlos.

Bereits in der abgelaufenen Saison hatten die "Blues" Marin an den FC Sevilla ausgeliehen, wo er die Europa League gewann.

sport 1

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: Internationaler Transfermarkt 2014/15
« Antwort #119 am: 12. August 2014, 19:58:01 »
Fix: AC Mailand holt Diego Lopez

Hält künftig für den AC Mailand: Real Madrids Ex-Torhüter Diego Lopez
(Copyright: getty)
Der Wechsel des spanischen Torhüters Diego Lopez zum italienischen Erstligisten AC Mailand ist perfekt. Der 32-Jährige kommt von Real Madrid und unterschrieb am Dienstag nach erfolgreichem Medizincheck einen Vertrag in Mailand.

Über die Laufzeit und die Ablösesumme gab es zunächst keine Auskunft. Medienberichten zufolge soll die Ablöse bei rund 13 Millionen Euro liegen.

"Dieser Wechsel ist ein großartiger Schritt in meiner Karriere", sagte Lopez. Mailands Geschäftsführer Adriano Galliani adelte den Neuzugang als "stärksten Torhüter Europas".

Nach mehreren Jahren beim FC Villareal (2007 bis 2012) und beim FC Sevilla (2012 bis 2013) war Lopez im vergangenen Jahr zu seinem Jugendverein Real Madrid zurückgekehrt. Nach der Verpflichtung von Costa Ricas Nationalkeeper Keylor Navas (Levante) war Lopez bei Real ohne Perspektive.

sport 1