Was mich gestern besonders gefreut hat war die geschlossene Mannschaftsleistung, ich habe dort keinen Ausfall wahrgenommen. Dagegen zerfiel die portugisische Auswahl meines Erachtens schon in der ersten Halbzeit in Einzelteile. Bezeichnend, wenn der Trainer beim Stande von 0:3 zur Pause einen weiteren Innenverteidiger einwechselt um größeren Schaden zu vermeiden.
Das schnelle, variable Direktspiel ist nicht nur schön anzusehen, es war zumindest gestern auch für die Gegner nur schwer auszurechnen. Meines Erachtens war die Phase zwischen dem Führungstreffer und dem 2:0 durch Hummels die schönste Zeit des Spiels. Da war ja noch prinzipiell alles drin für die Portugiesen, doch war die deutsche Auswahl spielerisch und taktisch einfach besser.
Mein Spieler der Partie war Toni Kroos, ich kann mich gerade an keinen Fehlpass erinnern, auch die Standards waren gut. Sehr schöne Ecke zum 2:0!
Der hier schon vor dem Spiel kritisierte Benedikt Höwedes spielte auf der Außenverteidigerposition eigentlich gar nicht so schlecht, zumal er mit Nani noch den an diesem Tage besten Portugiesen gegen sich hatte. Allerdings hätte ich mich nicht beschwert, wenn es nach der Attacke gegen Eder ebenfalls einen Elfmeter gegeben hätte. Denn dieser Zweikampf hatte für mich eine ähnliche Qualität wie jener, bei dem Götze den Elfmeter zugesprochen bekam. Doch hätte auch ein Ehrentreffer für Portugal der Begegnung keine Wende gegeben.
Die Kritik, man hätte den Gegner mit noch zwei oder drei Toren mehr abschießen sollen, teile ich so nicht. Ich fand es angemessen, beim Stand von 3:0 zur Pause und in Überzahl eher ökonomisch zu spielen, nach Möglichkeit Verletzungen zu vermeiden (hat leider nicht ganz geklappt, alles Gute Mats Hummels!) den Vorsprung zu kontrollieren. Der Trainer setzte dann ja auch mit den Einwechslungen den Akzent, wieder mehr Initiative zu zeigen. Und es war dann ja auch Schürrles abgewehrter Ball, den Müller zu seinem dritten Treffer verwerten konnte.
Einen Spieler möchte ich noch gesondert nennen, Manuel Neuer. Er war da, als in der Anfangsphase die Gegner ebenfalls noch ihre Chancen hatten, er parierte den späten Wutfreistoß von Christiano Ronaldo und spielte sehr gut mit. Seine Abschläge und Abwürfe kamen gut zu den eigenen Mitspielern, eröffneten deren Spiel. Dagegen fand ich sein Gegenüber einfach nur schlecht. Sehr schade, dass Sami Khediras Schuß aufs leere Tor dieses knapp verfehlte. Dies wäre ein schönerer erster Treffer gewesen als der Elfmeter!
Vor dem Spiel brachte die ARD einen dieser eigentlich eher belanglosen "Infotainment"-Beiträge über Christiano Ronaldo. Dort fiel der Satz: "Fußball als Einzelsportart". Einmal angenommen, diese Aussage wäre zutreffend, dann hat gestern der Mannschaftssport einen klaren Sieg davongetragen. Allerdings glaube ich, dass ein Großteil dessen, was über einen solchen Spieler kolportiert wird, nicht ernstzunehmen ist. Für mich war es gestern nicht die Demütigung von Christiano Ronaldo, sondern eben ein Sieg der besser eingespielten, taktisch besser eingestellten Mannschaft.
In der zweiten Partie spielten mit Ghana und den USA zwei laufstarke, leidenschaftlich agierende Mannschaften gegeneinander. Ob eines der beiden Teams die DFB-Auswahl ähnlich überraschen kann wie vor vier Jahren Serbien?
Abschließend: Es hat sehr viel Freude gemacht, dieser Mannschaft zuzuschauen. Die erste Halbzeit der deutschen Mannschaft gehörte zum Besten, was ich bislang bei dieser WM gesehen habe.
![.... [daumihoch]](http://www.ofcfans.de/stammtisch/Smileys/default/xyxthumbs.gif)