Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: 1. Spiel für Deutschland: Portugal  (Gelesen 1176 mal)

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05

Offline Schröder

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 1543
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #76 am: 17. Juni 2014, 01:14:25 »

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.

Stimmt. Ich singe sogar die Costarikanische Hymne mit. Hab mich halt integriert [nik]

Dann sing mal weiter, bisher schaut´s ja ganz gut aus. ;)

Offline Blau-Weiß

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1747
  • dGdW
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #77 am: 17. Juni 2014, 01:31:34 »

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
... So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.

Darum wird´s den Jungs gegangen sein ...


Meiner Meinung nach hätte man weder den Elfmeter-, noch die Rote Karte geben müssen.
Davon unberührt hat die DFB-Elf ihre Aufgabe aber fraglos tadellos erfüllt.

Der Meireles gefällt mir! ^^
"Linker Fußball ist generös und nur dem Publikum verpflichtet. Er ist aufrichtig, stellt nicht das Resultat über alles."
César Luis Menotti

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #78 am: 17. Juni 2014, 08:22:36 »

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.

Ich erinnere euch daran, wenn gerade aus Eurer konservativen Ecke das "Fußball ohne Politik" Argument  ausgepackt wird... Oder zählt das nur, wenn man gegen Nazis im Stadion ist?

Meiner Meinung nach hätte man weder den Elfmeter-, noch die Rote Karte geben müssen.

Ähem... Für ne Tätlichkeit - egal ob klein oder groß - gibts Rot! Müller hat nicht den srebenden Schwan gemacht... Alles richtig gesehen...

Den Elfer gibt nicht jeder-aber auch darüber muss sich Portugal nicht beschweren
« Letzte Änderung: 17. Juni 2014, 08:27:45 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Flo1898

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5088
  • SV 98-- Hibs--Betis
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #79 am: 17. Juni 2014, 08:32:31 »

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.

Ich erinnere euch daran, wenn gerade aus Eurer konservativen Ecke das "Fußball ohne Politik" Argument  ausgepackt wird... Oder zählt das nur, wenn man gegen Nazis im Stadion ist?

Meiner Meinung nach hätte man weder den Elfmeter-, noch die Rote Karte geben müssen.

Ähem... Für ne Tätlichkeit - egal ob klein oder groß - gibts Rot! Müller hat nicht den srebenden Schwan gemacht... Alles richtig gesehen...

Den Elfer gibt nicht jeder-aber auch darüber muss sich Portugal nicht beschweren
Ich, konservativ? Ich denke nicht. Aber die Diskussion um das Singen der Hymne is eh müßig. Ich finde, es gehört halt dazu.
   "Wenn ich von einer Reise zurückkehrte und die Flutlichtmasten des Böllenfalltors sah, wusste ich, ich bin zu Hause und alles ist in Ordnung!"

Günther Strack

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #80 am: 17. Juni 2014, 08:53:48 »
Das konservativ ging in Richtung des Schreibers, den ich zitiert habe und der das Hymne- Singen als politische Botschaft haben wollte...

Ich finde, es gehört halt dazu.
Und für so manchen Nationalspieler eben nicht... Ich hab damit weder ein Problem noch finde ich das in irgendeiner Form wichtig. Gestern war wichtig, dass sich jeder Spieler (außer einem) den Arsch aufgerissen hat, der Bundestrainer tatsächlich etwas taktische Flexibilität gezeigt hat, auch wenn noch nicht alles perfekt war. Und nach dem Spiel ist es imho auch wichtiger, jetzt auf dem Teppich zu bleiben und nicht wieder über-euphorisch zu werden... Genauso, nicht wieder als ätzender Gewinner zu agieren... Was ich gestern wieder an Anti-Ronaldo-Bildern, Italien-Bashing oder ähnlichem mitbekommen habe... Kann man solche Auftaktspiele nicht einmal realistisch und ohne peinliche Häme einschätzen. Als grandioser erster Schritt in diese WM aber eben auch nicht mehr...
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #81 am: 17. Juni 2014, 08:55:11 »

Alle anderen Nationen singen aus Leibeskräften nur bei uns hast du solche Verweigerer.

Diese Diskussion gibt es doch jedes zweite Jahr.  ;)
Zurecht.
Jepp! Dabei wäre es auch als politische Botschaft interessant und wichtig. So bleibt statt der Identifikation mit der Hymne eben das demonstrative Zeigen, dass man einen Migrationshintergrund hat.

Ich erinnere euch daran, wenn gerade aus Eurer konservativen Ecke das "Fußball ohne Politik" Argument  ausgepackt wird... Oder zählt das nur, wenn man gegen Nazis im Stadion ist?

Ich bin sicher eher dem konservativen Lager zuzurechnen (was hier am Stammtisch natürlich auffällt  [dummdidum] ), aber das Singen der Nationalhymne ist für mich keine Politik.
Gerade durch das Nichtsingen wirds ja erst politisch, da eben nunmal nicht zufällig Khedira, Boateng und Özil als einzige der gestrigen Startelf nicht mitsingen.
Was für ein tolles Signal für Integration wäre es, wenn z.B. ein Özil wie selbstverständlich mitsingen würde, da er Deutschland als sein Land ansieht?
Wenn man nicht mehr anhand des Mitsingens erkennen würde, wer welche Wurzeln hat, wäre viel erreicht. Und es wäre für die Jungs ja so einfach, dieses Signal zu setzen, aber sie wollen eben nicht.

Aber wie Flo schon sagt: Eine müßige und ermüdende Diskussion.  [gäähn]
Das wars dann von mir auch zu diesem Thema.

Zurück zum Fußball!  [lehr]

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #82 am: 17. Juni 2014, 09:02:01 »
Meiner Meinung nach hätte man weder den Elfmeter-, noch die Rote Karte geben müssen.

Für mich war das ein klarer Elfer. In der einen Perspektive war deutlich zu sehen, wie Götze am Trikot gehalten wurde. Respekt, dass der Schiri das gesehen hat.

Bei der Roten Karte frage ich mich, ob Pepe diese für die erste Aktion "Schlag ins Gesicht" oder die zweite Aktion "angedeuteter Kopfstoß" bekommen hat. In der Summe geht der Platzverweis in Ordnung. Allein für die Tatsache, dass er Müller mit der zweiten Aktion wohl auch zu einer Tätlichkeit provozieren wollte.

Zum Mitsingen der Hymne: Ich fände es auch schön, wenn alle mitsingen würden. Das zeigt, wie sehr sich ein Spieler mit dem Land identifiziert oder ob man nur die Benzema-Einstellung hat. Zwingen kann man aber keinen. Auch beim Spiel Ghana- USA haben auf beiden Seiten viele nicht mitgesungen. Oder schaut euch mal unsere Weltmeister von 1974 an, wieviele da mitgesungen haben.
« Letzte Änderung: 17. Juni 2014, 09:40:51 von Statistiker »

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #83 am: 17. Juni 2014, 09:34:26 »
Für mich war das ein klarer Elfer. In der einen Perspektive war deutlich zu sehen, wie Götze am Trikot gehalten wurde. Respekt, dass der Schiri das gesehen hat.
Bei der Roten Karte frage ich mich, ob Pepe diese für die erste Aktion "Schlag ins Gesicht" oder die zweite Aktion "angedeuteter Kopfstoß" bekommen hat. In der Summe geht der Platzverweis in Ordnung. Allein für die Tatsache, dass er Müller mit der zweiten Aktion wohl auch zu einer Tätlichkeit provozieren wollte.

Sehe ich ganz genau so. Götze wird klar am Trikot gehalten. Und die Spieler wissen, dass die FIFA den Schiedsrichtern vorgibt, Trikothalten konsequent zu bestrafen. Schon für diese Dämlichkeit ist der Elfer gerechtfertigt. Die rote Karte ebenfalls in der Summe der Aktion. Selbst wenn nicht, gibt es gelb für das Foul und gelb für die Unsportlichkeit danach. Und dann geht Pepe trotzdem. Von daher verstehe ich nichtmal, was es da überhaupt noch anzuzweifeln gibt.
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #84 am: 17. Juni 2014, 11:41:53 »
Was mich gestern besonders gefreut hat war die geschlossene Mannschaftsleistung, ich habe dort keinen Ausfall wahrgenommen. Dagegen zerfiel die portugisische Auswahl meines Erachtens schon in der ersten Halbzeit in Einzelteile. Bezeichnend, wenn der Trainer beim Stande von 0:3 zur Pause einen weiteren Innenverteidiger einwechselt um größeren Schaden zu vermeiden.

Das schnelle, variable Direktspiel ist nicht nur schön anzusehen, es war zumindest gestern auch für die Gegner nur schwer auszurechnen. Meines Erachtens war die Phase zwischen dem Führungstreffer und dem 2:0 durch Hummels die schönste Zeit des Spiels. Da war ja noch prinzipiell alles drin für die Portugiesen, doch war die deutsche Auswahl spielerisch und taktisch einfach besser.

Mein Spieler der Partie war Toni Kroos, ich kann mich gerade an keinen Fehlpass erinnern, auch die Standards waren gut. Sehr schöne Ecke zum 2:0!

Der hier schon vor dem Spiel kritisierte Benedikt Höwedes spielte auf der Außenverteidigerposition eigentlich gar nicht so schlecht, zumal er mit Nani noch den an diesem Tage besten Portugiesen gegen sich hatte. Allerdings hätte ich mich nicht beschwert, wenn es nach der Attacke gegen Eder ebenfalls einen Elfmeter gegeben hätte. Denn dieser Zweikampf hatte für mich eine ähnliche Qualität wie jener, bei dem Götze den Elfmeter zugesprochen bekam. Doch hätte auch ein Ehrentreffer für Portugal der Begegnung keine Wende gegeben.

Die Kritik, man hätte den Gegner mit noch zwei oder drei Toren mehr abschießen sollen, teile ich so nicht. Ich fand es angemessen, beim Stand von 3:0 zur Pause und in Überzahl eher ökonomisch zu spielen, nach Möglichkeit Verletzungen zu vermeiden (hat leider nicht ganz geklappt, alles Gute Mats Hummels!) den Vorsprung zu kontrollieren. Der Trainer setzte dann ja auch mit den Einwechslungen den Akzent, wieder mehr Initiative zu zeigen. Und es war dann ja auch Schürrles abgewehrter Ball, den Müller zu seinem dritten Treffer verwerten konnte.

Einen Spieler möchte ich noch gesondert nennen, Manuel Neuer. Er war da, als in der Anfangsphase die Gegner ebenfalls noch ihre Chancen hatten, er parierte den späten Wutfreistoß von Christiano Ronaldo und spielte sehr gut mit. Seine Abschläge und Abwürfe kamen gut zu den eigenen Mitspielern, eröffneten deren Spiel. Dagegen fand ich sein Gegenüber einfach nur schlecht. Sehr schade, dass Sami Khediras Schuß aufs leere Tor dieses knapp verfehlte. Dies wäre ein schönerer erster Treffer gewesen als der Elfmeter!

Vor dem Spiel brachte die ARD einen dieser eigentlich eher belanglosen "Infotainment"-Beiträge über Christiano Ronaldo. Dort fiel der Satz: "Fußball als Einzelsportart". Einmal angenommen, diese Aussage wäre zutreffend, dann hat gestern der Mannschaftssport einen klaren Sieg davongetragen. Allerdings glaube ich, dass ein Großteil dessen, was über einen solchen Spieler kolportiert wird, nicht ernstzunehmen ist. Für mich war es gestern nicht die Demütigung von Christiano Ronaldo, sondern eben ein Sieg der besser eingespielten, taktisch besser eingestellten Mannschaft.

In der zweiten Partie spielten mit Ghana und den USA zwei laufstarke, leidenschaftlich agierende Mannschaften gegeneinander. Ob eines der beiden Teams die DFB-Auswahl ähnlich überraschen kann wie vor vier Jahren Serbien?

Abschließend: Es hat sehr viel Freude gemacht, dieser Mannschaft zuzuschauen. Die erste Halbzeit der deutschen Mannschaft gehörte zum Besten, was ich bislang bei dieser WM gesehen habe.  [daumihoch]
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #85 am: 17. Juni 2014, 11:52:16 »
...der Bundestrainer tatsächlich etwas taktische Flexibilität gezeigt hat...

War für mich auch überraschend und macht Hoffnung auf mehr.

Endlich Müller auf der 9, endlich Götze im Mittelfeld, Schweini auch mal draußen lassen wenn er nicht fit ist und dann diese etwas zurückhaltende, defensive Grundordnung. Könnte das Mittel zum Erfolg sein bei dieser WM.

Der nächste Schritt wäre, Özil draußen zu lassen, wenn er sich nicht steigert und Durm für Höwedes. Aber wir haben ja noch ein paar Spiele.
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #86 am: 17. Juni 2014, 12:02:54 »
Vielleicht sind wir diesmal in der Lage, mehrere Systeme spielen zu können. Alternativ zu dem gestern gesehenen ohne echten Stürmer, dafür mit 3 ständig rochierenden offensiven Mittelfeldspielen, können wir auch mit Klose als Stoßstürmer und Schürrle/Poldi auf den Außen spielen. Auch in der Abwehr sind wir variabel, können wie gestern mit 4 IV oder auch mit echten Außenverteidigern spielen. Ich hoffe, der Jogi entscheidet das von Spiel zu Spiel und findet für jeden Gegner das passende System.

Offline majo2006

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1146
  • FC Rot-Weiß Erfurt
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #87 am: 17. Juni 2014, 12:11:34 »
Das ist natürlich der Optimalfall. Es darf nur nicht zu Lasten des eigenen Spiels gehen. Wenn wir uns zu sehr am Gegner orientieren - ich sag nur Italien 2012...
Rohe Eier in eiskaltem Wasser bleiben schön roh.

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #88 am: 17. Juni 2014, 13:04:33 »
Man sollte bei aller Freude über das 4-0 nicht übersehen, dass Portugal gestern kein Gradmesser war. Ronaldo ist tatsächlich nicht fit und in dieser Form sogar für Portugal eher ein Hemmschuh als eine Unterstützung. Dazu noch die Defensive, die mit Götze so gar nicht zu Recht kam und ein indisponierter Torhüter, der bei jedem hohen Ball einen extrem unsicheren Eindruck machte. Von der Blödheit von Pepe ganz zu schweigen...

Aber insgesamt war es schon stark. Witzig, dass ausgerechnet der Philipp auf der 6 für die gefährlichste Situation vor unserem Tor gesorgt hat...
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline jediefe

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 5780
  • High Five!
Re: 1. Spiel für Deutschland: Portugal
« Antwort #89 am: 17. Juni 2014, 13:48:15 »
Wenn man Ghana und die Klinsmann-Truppe nicht auf die leichte Schulter nimmt und sich entsprechend vorbereitet, sollte in der Vorrunde eigentlich nichts schlimmes mehr passieren. Um auch mal einen fürs Phrasenschwein loszulassen.  [schääm]
I: DO, F, HD, KI, DD, B, EF, OS, BS, W, HB, HDH, AA, R, HRO, P, M, HIG, WBS, WI, C, OF, S, BI, Z, WE, L, HBS, MSW, AE, MD, PL, NZ, NDH, SON
II: HAL, L, BZ, ESA

Saaletal Wanderers FC

Gesendet vom Lautfernsprecher LF700 des VEB Stern Radio Rochlitz.