Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: Le Tour de France #101  (Gelesen 2771 mal)

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #15 am: 07. Juli 2014, 19:57:21 »
Imho, deine persönliche Einschätzung: Konnte sich der Radsport vom Doping befreien? Ist man diese Problematik endlich los?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #16 am: 07. Juli 2014, 21:34:01 »
Kann er nicht... Dafür bringt es zuviel... Genau wie in der Leichtathletik oder in Wintersport-Ausdauersportarten. Komplett los werden wird man das Problem nie...

Aber es wär ja schon mal schön, wenn man die Fortschritte sehen würde, die in dem Sport gemacht wurden. Marcel Kittel hat letztes Jahr sogar nen Lügendetektortest zum Thema Doping bestanden. Der Sport liefert regelmäßig seine großen Stars ans Messer und dürfte einer der am strengsten sein, was regelmäßige Kontrollen angeht. Was der (deutschen) Öffentlichkeit aber von so manchen Medien suggeriert wird, ist immer nur Doping, Doping, Doping...

Ich hab am Samstag zwischen den beiden Halbfinals sowohl heute als auch heute-journal gesehen... In keiner dieser Sendungen kam auch nur die Meldung, dass ein Deutscher in Gelb fährt... Der Dopingfall Daryl Impey aus dem Februar war dagegen zuvor sehr wohl Thema... Ist das ernstzunehmende und neutrale Berichterstattung?

Hast Du auch Arme-verschränken-Filmchen?  [zwinger]

???
« Letzte Änderung: 07. Juli 2014, 21:37:40 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #17 am: 07. Juli 2014, 21:39:17 »
Die Radfahrer haben sich da schon selbst in die Rolle manövriert. Ich habe es früher auch gerne mal ab und zu gesehen, wenn dann aber der Sieger am Ende doch mit Doping aufgefüllt war verliert der Sport natürlich an Glaubwürdigkeit. Schade, denn gerade die Tour de France ist ein tolle Spektakel. Würde mir wünschen das man im Radsport wieder Boden gewinnt, deshalb lese ich deine Beiträge hier sehr gerne. Bitte weiter so.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Beorn

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 1228
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #18 am: 08. Juli 2014, 13:12:42 »
Zur Akzeptanzproblematik des Radsports und zu den zwiespältigen Empfindungen habe ich einen passenden Kurzbeitrag in der Neuen Zürcher Zeitung gefunden:
Zitat
Man glaubt es kaum, aber es gibt auch im Radsport eine Art ethisches Empfinden. Es ist zwar nie recht klar, an welchen Richtlinien sich diese Haltung orientiert, aber sie existiert. Das sah man zum Beispiel im vorletzten Sommer, als Alexander Winokurow, so etwas wie der Inbegriff des Ober-Dopers, Olympiasieger in London wurde: Der Szene fiel es tatsächlich schwer, ihr Missfallen darüber zu unterdrücken.

Aber das ist Vergangenheit, wie es scheint. Winokurow, der Kasache, ist ganz oben angekommen. Er ist Manager des Teams Astana – und damit Chef des Tour-Leaders Vincenzo Nibali. In dieser Funktion stand er am Montag vor vielen Kameras. Auch Greg LeMond musste ihn interviewen, der frühere Radprofi, der bei Eurosport TV-Experte ist. Man kann sich kaum einen grösseren Anti-Doping-Kämpfer vorstellen. Die Szene mit ihm und Winokurow – sie zeigte all die Zerrissenheit, die den Radsport bis heute gefangen hält.
"Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe." (Keilschrifttext aus Babylon, um 2000 v. Chr.)

Offline jb

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 802
    • cfc-fanpage
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #19 am: 08. Juli 2014, 13:53:01 »
Kann er nicht... Dafür bringt es zuviel... Genau wie in der Leichtathletik oder in Wintersport-Ausdauersportarten. Komplett los werden wird man das Problem nie...
Keine Frage zum Doping aber zum Vergleich mit anderen Ausdauersportarten: warum machen Fußballer eigentlich kein Höhentrainingslager (bspw. vor Turnieren)?
Siamesen kann niemand trennen, Schizophrene sind nie allein, Pädophile ham immer Bonbons, und ich hab' mein Verein!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #20 am: 08. Juli 2014, 14:15:06 »
Früher gab es das.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #21 am: 08. Juli 2014, 17:14:30 »
Ich würd mal ganz kurz wieder zum Renngeschehen zurückkehren... Heute wieder eine zu erwartende Sprintankunft. Erneut nur ein Spitzenduo hatte sich abgesetzt, bis zu 3,5 Minuten Vorsprung aber nie ne Chance. Immerhin war heute einer der größeren französischen Namen vor dabei: Thomas Voeckler.

Viel wichtiger: Chris Froome ist gestürzt und hat an der linken Körperseite ein paar leichte Verletzungen davongetragen. Dazu kommen wohl zwei schmerzende Handgelenke. Andy Schleck ist gestern bereits ausgestiegen.

Schleck raus...

Und zum Abschluss wieder die Gesichter der heutigen Ausreißergruppe:

Thomas Voeckler und Luis Angel Mate Mardones

   
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #22 am: 08. Juli 2014, 17:37:25 »
Dritter Streich von Marcel Kittel in Lille !  [freuuu]
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #23 am: 08. Juli 2014, 18:01:40 »
Ergebnisse 4. Etappe: Le Touquet-Paris-Plage > Lille
Sieger: Marcel KITTEL, Deutschland, Giant-Shimano


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Cyril Lemoine, Cofidis
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Peter SAGAN, Cannondale
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. Team Sky
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Thomas VOECKLER, Europcar


Bis auf den Sturz von Chris Froome eigentlich wenig Erwähnenswertes. Etwas erstaunlich, dass André Greipel in den Sprints noch nicht so richtig zurecht zu kommen scheint...

Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #24 am: 08. Juli 2014, 18:55:33 »
Könntest du noch die Platzierungen der besten Deutschen einbauen? Wäre geil.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #25 am: 09. Juli 2014, 15:45:31 »
!!!!!!!!

Soeben ist Chris Froome nach einem Sturz ins Teamauto eingestiegen und scheidet aus dem Rennen aus !
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #26 am: 09. Juli 2014, 16:09:19 »
Die heutigen Ausreißer:

Samuel Dumoulin (AG2R), Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step), Lieuwe Westra (Astana), Mathew Hayman (Orica GreenEdge),
         

Rein Taaramäe (Cofidis), Tony Gallopin (Lotto-Belisol) Simon Clarke (Orica GreenEdge)
      
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline Imho

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 5486
  • 1. Fußballclub Magdeburg
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #27 am: 09. Juli 2014, 17:26:32 »
Eine grandiose Etappe über 7 Kopfsteinpflaster-Passagen ist vorbei, die Lars BOOM aus den Niederlanden gewonnen hat (ein Omen für heute Abend, immerhin gab es ja gestern nach dem Sieg von Kittel auch noch den Sieg der Deutschen Nationalmannschaft). Der große Sieger der Pavés ist allerdings Vincenzo NIBALI, der mit seiner Mannschaft heute über die Pavé-Passagen flog, alle Konkurrenten distanzierte und seine größten Konkurrenten wie Contador, Mollema, Talansky und Van Garderen zwei bis zweieinhalb Minuten abnahm). Der größte Paukenschlag kam allerdings vor dem Kopfsteinpflaster: Die Aufgabe nach erneutem Sturz von CHristopher Froome! Noch glimpflich - aber trotzdem mit Rückstand kam von den Top10-Kandidaten nur Michal KWIATKOWSKI davon. Der neue Sky-Kapitän Richie Porte verlor "nur 1:50 Minuten auf Nibali, zählt aber trotzdem zu den Geschlagenen.

Ob das SKY-Team jetzt bedauert, auf Bradley Wiggins bei dieser Tour verzichtet zu haben ?  [dummdidum]

Ergebnisse 5. Etappe: Ypres > Arenberg
Sieger: Lars BOOM, Niederlande, Belkin


Gesamtwertung - Gelbes Trikot: ............ Vincenzo NIBALI, Astana
Punktewertung - Grünes Trikot: ............ Peter SAGAN, Cannondale
Bergwertung - Punktetrikot: ...............
Cyril Lemoine, Cofidis
Nachwuchswertung - Weißes Trikot: ......... Peter SAGAN, Cannondale
Mannschaftswertung - Gelbe Rückennummer: .. Astana Pro Cycling 
Kämpferischster Fahrer - Rote Nummer: ..... Lieuwe WESTRA, Astana


@Tara: Deutsche Ergebnisse liefer ich nach, sobald der Stand offiziell ist. Bester Mann heute auf jeden Fall Tony MARTIN, der nach seinem Ausreißversuch und viel Arbeit heute mit 2:02 Minuten Rückstand auf Lars Boom ins Ziel kam.
« Letzte Änderung: 09. Juli 2014, 17:33:04 von Imho »
Kölle und der FCM - getrennt in den Farben, geeint im Wahnsinn...

Offline priener

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 588
  • FC Tegernsee
    • Skispringen und Nordische Kombination
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #28 am: 09. Juli 2014, 19:04:21 »
schön zu lesen, Imho. Ich interessiere mich nicht sonderlich für Radsport - aber man merkt wirklich voll, wie dich die Sportart fasziniert. Und dann liest man eben auch gerne mal solche Berichte. Schönen Dank dafür und bitte weiter so!!!! les auch gerne weiter mit - auch wenn ich weder kommentieren geschweige denn fachsimpeln kann.
FC Britannia 1910 e.V.
Meister Trümmerliga 2003/2
Aufsteiger in die Eliteliga 2004/2
Vizemeister Eliteliga 2005/2
Ruhrpokal Sieger 2006/1
Vizemeister Eliteliga 2006/2
Meister Abschaumliga 2008/2

Teamfreundschaft: L.E. Gatos Pardos

http://www.nordicjumpworld.com

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: Le Tour de France #101
« Antwort #29 am: 09. Juli 2014, 20:58:38 »
Übrigens hat Kittel gestern volle Öffentlichkeit in allen Nachrichtensendungen gehabt. Die Tour kommt langsam zurück in die Medien, dank eines deutschen Talents. Aus Erfurt.
Niveau ist keine Handcreme