Hummels: Brauchen mehr Tempo
Mats Hummels bestritt bislang alle drei Spiele der DFB-Elf bei der WM in Brasilien
(Copyright: getty)
Nationalspieler Mats Hummels hat vor dem WM-Achtelfinale gegen Algerien (ab 21.30 Uhr im LIVE-TICKER) das Tempo im Spiel der deutschen Mannschaft bemängelt.
"Nach vorne spielen wir öfter einen Ball mehr quer als notwendig. Da geht noch mehr", sagte der Dortmunder der "Bild" und fügte hinzu: "Grundstein für eine erfolgreiche WM war erst mal die defensive Stabilität. Die scheinen wir erreicht zu haben. Wenn wir jetzt noch ein bisschen mehr in unser schnelles Angriffsspiel reinfinden, sind wir wirklich eine sehr, sehr gute Mannschaft. Bisher spielen wir seriös, aber keineswegs überragend."
Um das große Ziel, den Gewinn des vierten WM-Titels für Deutschland tatsächlich zu erreichen, bedürfe es neben Tempo im Spiel nach vorne aber auch der typisch deutschen Tugenden wie Kampf und Laufbereitschaft, so Hummels: "Diese Eigenschaften werden von jetzt an in jedem Spiel noch mehr gefragt sein. Wenn wir die deutschen Tugenden mit unserer fußballerischen Klasse paaren, ist die Chance hier in Brasilien riesig."
Gegen Außenseiter Algerien erwartet Hummels indes alles andere als eine leichte Aufgabe. "Afrikanische Teams werden oft unterschätzt, obwohl sie gute Spieler in ihren Reihen haben", sagte der 25-Jährige: "Und wenn sie dann auch noch taktisch gut geschult sind, kann es richtig unangenehm werden. Das haben wir gegen Ghana gemerkt. Uns wird ein leidenschaftlich kämpfender Gegner erwarten."
Gegen Ghana war die DFB-Elf in der Vorrunde nicht über ein 2:2 hinausgekommen. Da sie gegen Portugal (4:0) und die USA (1:0) aber zwei sichere Siege einfuhr, qualifizierte sich die Truppe von Bundestrainer Joachim Löw letztlich souverän für die K.o.-Runde.
sport 1