Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15  (Gelesen 1709 mal)

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #30 am: 18. Mai 2015, 15:16:16 »
Während Würzburg in seiner Liga kaum gefordert wurde, hat der FCS immerhin gegen Elversberg und den OFC spielen müssen. Das könnte ein Vorteil für euch sein. Insgesamt beziffere ich die Chancen auf 50:50.

Ich denke auch das die RL Bayern die schwächste ist, aber mit 1860 II und Bayern II hatte Würzburg auch zwei starke Widersacher.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #31 am: 18. Mai 2015, 16:32:52 »
Saarbrücken sollte gewarnt sein. Die Würzburger wollen mit aller Macht hoch. Fast der halbe Kader hat mindestens Drittliga- und teils Zweiligaerfahrung. Trainer Hollerbach durfte kräftig einkaufen und hat innerhalb kürzester Zeit eine spielerisch klasse Elf geformt, die sich locker leicht in Bayern durchgesetzt haben. Die Truppe ist in allen Mannschaftsteilen sehr gut besetzt, in der Saison gab es eigentlich nirgends Schwachstellen und konsequenterweise nur auch eine einzige Niederlage. Zudem die meisten Tore geschossen und die wenigsten kassiert, nur 14 in 33 Spielen. Ich schätze die Kickers stärker ein als die letzten RL Bayern Meistet 1860 II und Bayern II. Finanziell sind die Roten ohnehin auf Rosen gebettet und bereit für die 3. Liga. Die größte deutsche Onlinedruckerei Flyeralarm ist Geldgeber und für das Ziel Aufstieg wurden vor der Saison fast 4 Mios für die nächsten drei Jahre bereitgestellt. Wenn der Aufstieg gelingt, wird die Schatulle sicherlich noch viel weiter geöffnet. Alles in allem also sehr beeindruckend, was bei uns in der Nachbarschaft innerhalb kürzester Zeit auf die Beine gestellt wurde.

Trotzdem: Da ich als Schweinfurter unserem Erzfeind natürlich nicht den Aufstieg gönne, drücke ich den Saarbrückenern ganz fest die Daumen für die Relispiele. :-)

Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #32 am: 18. Mai 2015, 22:05:24 »
Danke fuer die Infos. Ohne eine Minute gegen die gespielt zu haben gehen die mir jetzt schon aufn Nerv. Erst wird mal Pauschal davon berichtet, dass die Menschenfresser von der Saar im Anmarsch sind und denn dieses Gezetere mit der Zuschauerzahl bzw. was zugelassen wird und was nicht. Die Partie hatte im Grunde null Zuendstoff, mittlerweile wohl schon. 

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #33 am: 18. Mai 2015, 22:21:27 »
Das mit der Zuschauerzahl ist halt so eine Sache. In der Liga sind dort wohl nur 5.000 Plätze zugelassen. Ist aber egal, da Würzburg nur einen Schnitt von 2.482 Besuchern hat. Das Projekt "3x3" scheint dort nicht wirklich angenommen zu werden. Im Pokal waren gegen Düsseldorf dagegen immerhin 10.500 und gegen Braunschweig 11.240 vor Ort. Von daher kann ich überhaupt nicht einschätzen, wieviele Zuschauer sich von einem Aufstiegsspiel anziehen lassen.

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #34 am: 18. Mai 2015, 22:29:03 »
Das mit der Zuschauerzahl ist halt so eine Sache. In der Liga sind dort wohl nur 5.000 Plätze zugelassen. Ist aber egal, da Würzburg nur einen Schnitt von 2.482 Besuchern hat. Das Projekt "3x3" scheint dort nicht wirklich angenommen zu werden. Im Pokal waren gegen Düsseldorf dagegen immerhin 10.500 und gegen Braunschweig 11.240 vor Ort. Von daher kann ich überhaupt nicht einschätzen, wieviele Zuschauer sich von einem Aufstiegsspiel anziehen lassen.
Das stimmt so nicht. Gegen Saarbrücken gehe ich von einem vollen Haus aus.

Du musst sehen wo die Kickers vor nicht mal 1,5 Jahren standen. Da hatten sie einen Zuschauerschnitt von unter 300. Jetzt haben sie acht Mal mehr und sind die Nr. 1 in Bayern mit großem Abstand. Auch zweimal volle Hütte im Pokal sagt einiges aus, was dort für eine Euphorie schlummert. Woher hast du aber eigentlich die Info, dass das Stadion in der Liga nur für 5000 zugelassen sei? Wäre mir neu und traf übrigens auch im Pokal nicht zu.

@ Saarbrückener: Was gibt's da für nen Hickhack wegen der Tickets? Noch eins: Bedenke, Du fährst nach Bayern, Hier im Freistaat greift Team Green gerne hart durch und schürt im Vorfeld gerne immer irgendwelche Horrorszenarien. Ist deren "Lieblingssport" ...
« Letzte Änderung: 18. Mai 2015, 22:35:27 von Reggaeboy »

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #35 am: 18. Mai 2015, 22:29:37 »
... und denn dieses Gezetere mit der Zuschauerzahl bzw. was zugelassen wird und was nicht. Die Partie hatte im Grunde null Zuendstoff, mittlerweile wohl schon.


Was meinst du denn damit. Ich bin Außenstehender und hab leider keine Ahnung.
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #36 am: 18. Mai 2015, 22:37:14 »
Text aus Saarbruecker Zeitung

Die Stadt Würzburg scheint ein unglückliches Bild von Saarbrücker Fußballfans zu haben. So warnen Polizei und Gaststättenverband vor stehlenden und randalierenden Saarbrückern. Die sind natürlich nicht begeistert.

Am 31. Mai muss der 1. FC Saarbrücken im zweiten Aufstiegsspiel zur 3. Liga bei den Würzburger Kickers antreten (14 Uhr). „Die Polizeiinspektion Würzburg befürchtet, dass einige gewaltbereite Fans des 1. FC Saarbrücken anreisen“, heißt es nun in einem Schreiben der Dienststelle und des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DeHoGa) Bayern, das am Sonntag im Internet die Runde machte. Unter Gastronomen im Raum Würzburg, aber auch unter den Fußballfans im Saarland. Weiter steht in der Mitteilung: „Es wird um erhöhte Vorsicht gebeten. Sollten Sie bereits Zimmerreservierungen von Gruppen aus Saarbrücken und dem angrenzenden Frankreich erhalten haben, empfehlen wir Ihnen, sich mit der Polizeiinspektion Würzburg in Verbindung zu setzen, um etwaige Sicherheitsmaßnahmen zu besprechen.“ Die saarländische Polizei will die Maßnahmen der bayerischen Kollegen nicht kommentieren. „Es gab den standardisierten Informationsaustausch, wie es an jedem Wochenende in den ersten vier Ligen gemacht wird“, sagt Polizeisprecher Frank Mink. Er habe keine Kenntnis, dass es im Saarland schon einmal eine derartige Warnung gegeben habe.

Peter Thielges, Fanbeauftragter des FCS, ist erschüttert: „Hier werden Menschen unter Generalverdacht gestellt. Das ist diskriminierend.“ Der Verein habe den DFB eingeschaltet. „Es ist erstaunlich, dass ein Gaststättenverband sich durch seine besondere öffentlich postulierte Ungastlichkeit auszeichnet“, sagt Jörg Rodenbüsch vom Saarbrücker Fan-Projekt Innwurf, „es wäre wünschenswert, wenn vor einem solchen Fußballfest starke Signale der Gastfreundschaft vermittelt würden“.

Bei der DeHoGa in Würzburg lehnt man jede Verantwortung für den fast schon beleidigenden Inhalt der Nachricht ab. „Wir haben das auf Wunsch der örtlichen Polizei an die Mitglieder weitergegeben“, erklärt Geschäftsführer Michael Schwägerl über eine „interne Mitteilung. Würzburg ist eine offene Stadt, natürlich sind die Fußball-Fans aus dem Saarland herzlich willkommen.“ Dazu bekennt sich in einem Erklärungsversuch am späten Montagnachmittag endlich auch die Würzburger Polizei. „Die Aufgabe der beteiligten Stellen ist es, den Fußballbegeisterten einen tollen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu gehört es unweigerlich, potenzielle Sicherheitsstörungen im Vorfeld zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zur Verhinderung von konfliktträchtigen Situationen zu ergreifen“, sagt Kommissar Joachim Hupp, der nicht darauf eingeht, wie man zu den Erkenntnissen gelangt ist, „darauf basierend informierte die DeHoGa-Kreisstelle Würzburg ihre Mitglieder, was auf Seiten der saarländischen Fans zu erheblichen Irritationen führte. Diese bitten wir zu entschuldigen. Nach wie vor hofft die Stadt Würzburg auf ein tolles Fußballfest.“

Von dem noch immer nicht klar ist, wieviele Zuschauer teilnehmen können. Das Ergebnis Platz- und Sicherheitskommission steht noch aus.

Weiterhin sind hier zwar schon 20 Busse am Start, aber kein Mensch weiss bislang ob das Kartenkontigent selbst fuer diese ausreicht. Heute sollte Meldung dazu kommen, nix....

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #37 am: 18. Mai 2015, 22:37:59 »
Woher hast du aber eigentlich die Info, dass das Stadion in der Liga nur für 5000 zugelassen sei? Wäre mir neu und traf übrigens auch im Pokal nicht zu.

Von Wikipedia:

Zitat
Die Kapazität des Stadions beträgt 14.500 Plätze, wobei im Ligabetrieb aus baulichen Gründen zwischenzeitlich nur 5.000 Zuschauer eingelassen werden dürfen. Ausnahmeregelung gab es für mehrere Großereignisse, etwa im DFB-Pokal, zu denen bis zu 12.000 Zuschauer zugelassen wurden.

Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #38 am: 18. Mai 2015, 22:48:26 »
Ich persoenlich lebe mittlerweile im Regierungsbezirk Unterfranken, wir haben Samstag auch schon Tickets Vorort geholt, die im uebrigen auch nur mit Perso und den Bezirk zur Verfuegung standen. Das es die Beschraenkung im Stadion gibt ist klar, was hat sich aber denn nun zum Pokal veraendert? Das Stadion wohl eher nicht...

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #39 am: 18. Mai 2015, 22:50:29 »
Düsseldorf hat wohl die Angst ausgelöst.
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline Reggaeboy

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2956
  • 1. FC SCHWEINFURT 05
    • Inoffizielles Fanforum des 1. FC Schweinfurt 05
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #40 am: 18. Mai 2015, 23:01:38 »
Woher hast du aber eigentlich die Info, dass das Stadion in der Liga nur für 5000 zugelassen sei? Wäre mir neu und traf übrigens auch im Pokal nicht zu.

Von Wikipedia:

Zitat
Die Kapazität des Stadions beträgt 14.500 Plätze, wobei im Ligabetrieb aus baulichen Gründen zwischenzeitlich nur 5.000 Zuschauer eingelassen werden dürfen. Ausnahmeregelung gab es für mehrere Großereignisse, etwa im DFB-Pokal, zu denen bis zu 12.000 Zuschauer zugelassen wurden.
Aha, wusste ich nicht. Trotzdem: In der Liga hatten die Kickers, soweit ich mich erinnere, mindestens zweimal über 5000 Zuschauer, gg die kleinen Bayern sogar fast 6000. Ich bin mir fast sicher, dass auch im Aufstiegsspiel die Kapazität fünfstellig sein wird. Da gibt's bestimmt eine Ausnahmegenehmigung, alles andere wäre ein Witz.

Das Schreiben der Grünen wundert mich nicht. Das ist genau deren Paranoia-Style, den die seit Jahren auch bei uns in Schweinfurt pflegen. Aus wenigen Idioten werden sehr gerne Horden von Gewalttätern gemacht, um dann das eigene Riesenaufgebot an Cops zu rechtfertigen. Ach, in diesem Zusammenhang wünsche ich euch auch viel Spaß mit dem USK. Die sind bei solchen Spielen gerne am Start und greifen gerne richtig schön unverhältnismäßig durch ...

Offline badman

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 21846
Frankfurter Stadtwappen - Pit Bull und Haschplatten

Offline unbelehrbar

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 247
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #42 am: 19. Mai 2015, 15:49:07 »
Nun heisst es, die Stadt entscheidet kommenden Freitag darueber wieviel Zuschauer zulaessig sind....Wie sieht das denn aus, gehoert die Relegation zur RL oder is das auf dem Papier ne DFB Veranstaltung. Gibts da keine Vorgaben etc...

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #43 am: 19. Mai 2015, 16:39:39 »
Ich glaube, dass ist eine DFB-Veranstaltung. Auf unseren Eintrittskarten ist jedenfalls das Logo der 3. Liga aufgedruckt.

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
Re: FC Saarbrücken Spielzeit 2014-15
« Antwort #44 am: 19. Mai 2015, 19:53:25 »
Zwickau hätte ja auch bei einer Kapazität von 3300 zu Hause spielen können, da wird Würzburg vermutlich auch mit seinen 5000 durchkommen und in Liga 3 wirds dann auch mit 12.000 gehen, außer gegen Aue, Magdeburg, Dresden, Rostock, 1860, Pauli, Erfurt, Halle etc....
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)