Du musst dich einloggen oder registrieren um das gesamte Forum (11 weitere Unterforen) zu sehen. So verpasst du eine Menge anderer Themen. Viel Spaß, euer Fussballstammtisch-Team.

AutorThema: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland  (Gelesen 1054 mal)

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« am: 02. Juli 2014, 10:20:25 »
 [noplan]

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #1 am: 02. Juli 2014, 10:33:24 »
01.07.2014
Deschamps: 1982 kein Thema

TRainer Didier Deschamps muss mit Frankreich gegen Deutschland ran
(Copyright: getty)
In der Vorbereitung auf das WM-Viertelfinale am Freitag in Rio de Janeiro gegen Deutschland spielt das legendäre Halbfinale von 1982 für Frankreichs Trainer Didier Deschamps ebenso keine Rolle mehr wie für Bundestrainer Joachim Löw.

"Die Spieler waren noch nicht einmal geboren. Wir haben in Paris im Jahr 2013 und im Jahr davor in Bremen gegeneinander gespielt. Das sind die Spiele, die in der Analyse eine Rolle spielen können", sagte Deschamps im französischen Quartier in Ribeirao Preto.

Im legendären WM-Halbfinale 1982 in Sevilla hatte Deutschland im Elfmeterschießen gewonnen. In der Verlängerung holte die Mannschaft von Trainer Jupp Derwall einen 1:3-Rückstand auf, Klaus Fischer traf per Fallrückzieher zum Ausgleich.

Das brutale Foul von Torhüter Toni Schumacher am gerade eingewechselten Franzosen Patrick Battiston überschattete die Begegnung: Schumacher rammte in der 57. Minute dem auf ihn zueilenden Battiston den Ellbogen unters Kinn, der Franzose blieb bewusstlos liegen - mit einem angebrochenen Halswirbel und einer Gehirnerschütterung. Außerdem verlor er zwei Zähne.

sport 1

Offline Old HFC

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2249
  • Chemie Halle
Das Leben ist rot-weiss !

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #3 am: 02. Juli 2014, 12:29:17 »
Wenn Hummels wieder auflaufen kann (wovon ich mal ausgehe) wird Löw sicher wieder zu seiner "alternativlosen" Idee mit Lahm im Mittelfeld zurückkehren. Völlig losgelöst von der Tatsache, dass es gegen Algerien wesentlich besser lief, als Lahm wieder - notgedrungen - auf seiner angestammten Position gespielt hat.
Da wird ihn nicht mal der Wink des Schicksals mit Mustafis Verletzung von abhalten. Man wird das Gefühl nicht los, als wolle Jogi auf Teufel komm raus einen eigenen modernen Fußballstil kreieren, um so vielleicht in die Geschichtsbücher einzugehen.
Anders ist es jedenfalls nicht zu erklären, dass er nicht nur auf die echte "9" verzichtet und stattdessen eine "falsche" inszeniert, sondern zudem noch den einzigen Weltklassemann auf den devensiven Außenpositionen abzieht und dort Innenverteidiger spielen lässt.  Hiermit tut er Lahm genauso wenig einen Gefallen wie den IVs, die auf einmal außen spielen müssen und überfordert sind (Mustafi, Boateng, Höwedes).
Dabei würde es mit Lahm hinten rechts und der Doppel-6 Khedira + Schweinsteiger durchaus funktionieren.
Nochmals wird man sich jedenfalls nicht einfach nur auf Neuer verlassen können. Dazu sind die Franzosen offensiv zu stark (Benzema, Pogba, Giroud, Valbuena,...).
Bleibt auch zu hoffen, dass die Grippewelle nicht noch mehr um sich greift.
Leider sind mit Lahm und Höwedes zudem 2 Spieler mit gelb vorbelastet, wobei das jetzt noch nicht das Thema sein sollte.
Dann hoffen wir mal, dass wir uns gegen spielstarke (und europäische) Mannschaften wie gewohnt einfacher tun als gegen athletische (und afrikanische).

Meine Wunschaufstellung:

****************Neuer*****************
**Lahm**Mertesacker**Hummels**Boateng**
*****Schweinsteiger*****Khedira*********
******Müller*****Kroos*****Schürrle******
****************Klose*****************

Die Nicht-Kämpfer Özil und Götze bleiben draußen.
Schürrle hat sich die Startaufstellung nach seinem Auftritt gegen Algerien verdient.
Und Klose ist immer für ein Tor gut.
« Letzte Änderung: 02. Juli 2014, 12:33:23 von Schwabenpfeil »

Offline MundM

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4860
"Euer Stammbaum ist ein Kreis"
(Banner der Bayreuther im Derby gegen Hof)

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #5 am: 02. Juli 2014, 13:03:06 »
Dieser elendige Sturkopf vermasselts mit seiner Taktik mal wieder. Löw raus!!!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #6 am: 02. Juli 2014, 13:27:01 »
Mal ne Frage. Hat Höwedes überhaupt einen linken Fuß? Mir kommt es immer so vor als wäre er nicht nur auf der falschen Position, sondern auch auf der falschen Seite.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Statistiker

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 2192
  • Nur der OFC!
    • Bieberer Berg
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #7 am: 02. Juli 2014, 13:28:33 »
Auf Schalke hat er zumindest schon häufiger RV gespielt und Boateng in der NM auch schon LV. Wenn Jogi schon mit 2 IV auf den Außen spielt, dann sollten die beiden vielleicht die Seiten tauschen.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #8 am: 02. Juli 2014, 13:34:11 »
Eben, dann sollten sie da spielen wo sie am besten können. Aber noch was anderes. Wenn die Außénverteidiger schon so offensiv positioniert werden, dann kann dies auch nur mit echten Außenverteidigern laufen. Taktik passt nicht zur Formation. Was die Außenverteidiger angeht macht Löw wirklich alles verkehrt was man nur verkehrt machen kann. Hat Ginter nicht auch schon mal Außenverteidiger gespielt?
Niveau ist keine Handcreme

Offline Letterman

  • Globaler Moderator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 6434
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #9 am: 02. Juli 2014, 13:35:47 »
Fußball / DFB-Team

02.07.2014
Löw stur: Lahm bleibt im Mittelfeld

Joachim Löw zeigt kein Verständnis für die öffentliche Kritik an Özil und Lahm.
(Copyright: getty)
Bundestrainer Joachim Löw lässt sich von der anhaltenden Kritik an seiner Aufstellung bei der WM in Brasilien nicht beeindrucken.

"Ich habe meine Entscheidungen getroffen - auch was die Rolle von Philipp Lahm betrifft. Und dazu stehe ich bis zum Schluss", stellte der 54-Jährige in der Wochenzeitung "Die Zeit" klar.

Löw wird Lahm wohl auch im Viertelfinale gegen Frankreich am Freitag (ab 17.30 Uhr im LIVE-TICKER) im Mittelfeld aufbieten.

Dass viele Experten den Kapitän lieber auf seiner alten Position auf der rechten Seite der Viererkette sehen würden, lässt den Bundestrainer kalt.

Diese Position werde Lahm nur einnehmen, "falls wir auf der rechten Seite ein akutes Problem im Spiel bekommen sollten und ich sage: Okay, jetzt ist Philipp Lahm gefordert, der viel Druck nach vorne entfalten kann."

Dies sei allerdings ein Notfall-Szenario: "Wir müssen verhindern, dass der Notfall eintritt."

Dass öffentliche Debatten über Aufstellung und Taktik geführt werden, wundert Löw nicht.

"In unserer Mannschaft gibt es mehrere Spieler, die verschiedene Positionen mit großer Qualität spielen können. Es ist mir bewusst, dass es immer Diskussionen geben wird, warum nun gerade der eine spielt und nicht der andere", so Löw.

Überhaupt kein Verständnis hat Löw für den Umgang mit Mesut Özil.

"Diese Art der öffentlichen Kritik ist für mich genauso unverständlich wie jene an Philipp Lahm. Mesut Özil war 2010 und 2012 der überragende Spieler des Turniers. Das kann ich doch nicht einfach vergessen", so Löw:

"Zumal ich grundsätzlich meinen Spielern immer großes Vertrauen entgegenbringe, auch wenn es mal nicht so gut bei ihnen läuft."

Im Achtelfinale gegen Algerien (2:1 n.V.) sei zwar einiges schiefgelaufen, dennoch dürfe die schwache Leistung nicht überbewertet werden.

"Soll ich enttäuscht sein, dass wir weitergekommen sind?", fragte Löw:

"Wir haben einfache Fehler gemacht, den Ball zu häufig verloren. Bei einer WM kann eine Mannschaft nicht immer fantastisch spielen, man muss als Sieger vom Platz gehen - das ist uns gelungen."

sport 1

Offline mike_sv98

  • DFL - Mitglieder
  • Stammposter
  • ***
  • Beiträge: 4658
  • SV Darmstadt 1898
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #10 am: 02. Juli 2014, 13:37:01 »
"Diese Art der öffentlichen Kritik ist für mich genauso unverständlich wie jene an Philipp Lahm. Mesut Özil war 2010 und 2012 der überragende Spieler des Turniers. Das kann ich doch nicht einfach vergessen", so Löw:


Weil er nicht Rechtsaußen gespielt hat du Depp.

LÖW RAUS!!!!111Elf
Von der Salzach bis zur Spree, immer wieder SVD.
Smile a little wider as you're waiting to be sold - This is the land - the land of do what you're told

Offline favorite

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3289
  • Kieler SV Holstein von 1900 e.V.
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #11 am: 02. Juli 2014, 13:45:32 »
Abgesehen davon, dass ich die Entscheidungen von Löw auch nicht nachvollziehen kann. Aber warum sollte er sich auch umentscheiden? Er bekommt doch vor und während der Turniere immer gesagt, dass egal was passiert er seinen Job sicher hat. Wenns nicht klappt, geht es für ihn also so oder so weiter.

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #12 am: 02. Juli 2014, 13:52:29 »
Klar hat Özil vor vier Jahren gut gespielt. Aber seine Entwicklung zeichnet sich doch seit Jahren ab. Er ist in der Entwicklung stehen geblieben, der Sport an sich hat sich weiter entwickelt. Was zählt ist die Leistung von heute, nicht von vergangenen Taten. Und da zeigen Götze und Özil die gleichen Schwächen auf. Und so lange sie trotzdem immer wieder spielen und von ihrem Trainer nicht gesagt bekommen, was sie schlecht machen und weshalb sie dem Nationalteam schaden, so lange können sie sich nicht positiv verbessern. Da verschenken zwei ihr Talent durch Alibifussball. Da wäre so viel mehr drin. Doch dafür müssen sie über die Arbeit ins Spiel kommen, aber das scheint keiner zu kapieren.
Niveau ist keine Handcreme

Offline Schwabenpfeil

  • Stammposter
  • **
  • Beiträge: 3829
  • VfB Stuttgart
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #13 am: 02. Juli 2014, 13:59:22 »
Abgesehen davon, dass ich die Entscheidungen von Löw auch nicht nachvollziehen kann. Aber warum sollte er sich auch umentscheiden? Er bekommt doch vor und während der Turniere immer gesagt, dass egal was passiert er seinen Job sicher hat. Wenns nicht klappt, geht es für ihn also so oder so weiter.

Wenn Löw aber so clever ist wie er immer tut, wird er auf diese Finte des extrem vertrauenswürdigen DFB doch nicht hereinfallen.  [dummdidum]
Wenn er am Freitag verliert, wird er zum Abschluss freigegeben. Man wird ihn nicht entlassen, aber von der Öffentlichkeit dermaßen demontieren lassen, dass er aufhört.
Ganz einfach!

Offline Tara

  • Administrator
  • Stammposter
  • *****
  • Beiträge: 10872
    • Die OFC Community
Re: VF 04.07. 18:00: Frankreich vs. Deutschland
« Antwort #14 am: 02. Juli 2014, 14:36:20 »
Das dachte ich schon nach der EM. Es kam anders.
Niveau ist keine Handcreme